Bewerbung als Verkäuferin: Tricks zum Job
Kaum ein Ausbildungsberuf ist so beliebt wie der als Verkäuferin. Erstmals seit Jahren musste die Ausbildung zur Verkäuferin allerdings den ersten Platz für die Ausbildung zur Büromanagerin räumen. Aber auch als zweitbeliebtester Job ist der Ansturm auf dem Arbeitsmarkt immer noch hoch. Bei einer Bewerbung als Verkäuferin heißt es entsprechend: Welche Fähigkeiten und Kenntnisse sind gefragt? Wie kann ich mich bestmöglich präsentieren, um den zukünftigen Arbeitgeber von mir zu überzeugen? Mit diesen Tricks kommen Sie zum Job…
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Bewerbung als Verkäuferin: Was wird verlangt?
Bei einer Tätigkeit als Verkäuferin handelt es sich um einen Dienstleistungsberuf. Das heißt, Kundenservice und Kundenorientierung spielen eine große Rolle. Ein freundliches Auftreten ist daher ein absolutes Muss.
Ebenso wird von Ihnen Einsatzbereitschaft erwartet werden, das heißt, dass Sie beispielsweise auch an Wochenenden (beispielsweise an verkaufsoffenen Sonntagen oder speziellen Aktionstagen) und häufig im Schichtdienst arbeiten werden.
Der Vorteil ist, dass Sie als Ausgleich einen „normalen“ Werktag haben werden, der Ihnen Gelegenheit für Arztbesuche und Behördengänge gibt.
Die Tätigkeiten einer Verkäuferin umfassen:
- Kundenberatung und Vorführen der angebotenen Produkte
- Warenauszeichnung, Präsentation und Dekoration der Verkaufsräume, Schaufenster und Regale
- Regalpflege, Nachräumen der Waren, Verfalldatenkontrolle
- Annahme von Vorbestellungen und Reklamationen
- Kassieren der Produkte
- Bestellungen neuer Produkte
- Abrechnungen und Buchungen von Arbeitsstunden, Löhnen und Gehältern
Branchen für Verkäuferinnen
Die bisher genannten Merkmale lassen sich auf alle möglichen Bereiche des Handels beziehen. Je nach Einsatzort werden Sie sich allerdings Fachwissen über die jeweiligen Produkte aneignen müssen.
Eine Verkäuferin in einer Modeboutique wird andere Fachkenntnisse besitzen als eine Verkäuferin, die in einem Baumarkt arbeitet. Das Berufsbild einer Verkäuferin ist somit sehr unterschiedlich und von der Branche abhängig.
Verkäuferinnen arbeiten hauptsächlich im Einzelhandel, im Lebensmittel- und Konsumgüterbereich.
Dazu können folgende Bereiche gehören:
- Supermärkte
- Lebensmittelfachgeschäfte
- Baumärkte
- Modehäuser
- Kaufhäuser
- Tankstellen
- Versandhandel
- Schuhgeschäfte
- Möbelhäuser
Bewerbung als Verkäuferin: Die Grundvoraussetzungen
Im Großen und Ganzen laufen Bewerbungen heutzutage übers Internet. Gerade die großen Unternehmen wie namhafte Supermärkte, Discounter und Kaufhäuser bieten ihren Bewerbern die Möglichkeit, ihre Bewerbung über ein Onlineportal hochzuladen.
Bei der Online-Bewerbung müssen Sie allerdings einige wichtige Punkte beachten:
- Geben Sie nicht einfach eine Aneinanderreihung Ihres tabellarischen Lebenslaufes wieder.
- Schneiden Sie Ihre Bewerbung auf das jeweilige Unternehmen individuell zu.
- Vermeiden Sie eine allgemeine Anrede wie „Sehr geehrte Damen und Herren“ – lieber persönlich: „Sehr geehrte Frau XY“
- Sollte ausdrücklich eine postalische Bewerbung verlangt sein, achten Sie auf ausreichende Frankierung und rechtzeitige Einsendung.
- Suchen Sie eine Teilzeitstelle, geben Sie am besten bereits die Zeiten an, zu denen Sie einsatzbereit sind.
- Und ganz wichtig: Vergessen Sie nicht Ihre Unterschrift auf dem Anschreiben und dem Lebenslauf.
Ihr Anschreiben für eine Bewerbung als Verkäuferin könnte beispielsweise dann so aussehen:
Vorname Nachname
Musterstr. 123
45678 Musterstadt
Firmenname GmbH
Ansprechpartner
Fantasiestr. 987
12345 Beispielstadt
Bewerbung als Verkäuferin
Ihr Stellenangebot bei Karrieresprung.de
Sehr geehrte(r) Frau/Herr Nachname,
als ich Ihre Stellenanzeige auf Karrieresprung.de sah, wusste ich sofort: Das passt perfekt! Sie suchen aktuell eine engagierte Verkäuferin für Ihre Filialen – ich wiederum habe mich schon immer für Mode und die Entwicklung neuester Trends interessiert und möchte insbesondere Ihr Team verstärken.
Kurz zu meinem Hintergrund: Während einiger Ferienjobs und Praktika konnte ich bereits Erfahrungen im Einzelhandel sammeln. Dabei zeigte sich schon früh: Kommunikation ist eine meiner Stärken. Ich komme leicht mit Menschen ins Gespräch, kann überzeugen und bleibe auch dann noch ruhig und freundlich, wenn mein Gegenüber dazu schon nicht mehr in der Lage ist. Ich liebe es, neue Fashionprodukte zu präsentieren und zu beraten, was ich in eigenen Youtube-Videos auch schon geübt habe (zum Beispiel hier: LINK).
Für eine Tätigkeit als Verkäuferin verfüge ich neben Engagement und Flexibilität auch über gute mathematische Kenntnisse: Schnelles Kopfrechnen bringe ich ebenso mit wie eine große Einsatzbereitschaft an Wochenenden.
Als weit über die deutschen Grenzen hinaus renommiertes Modehaus sind Sie für mich im Bereich Mode immer Inspiration gewesen. Daher möchte ich künftig unbedingt dazu beitragen, dass Ihre Kundschaft sich in Stilfragen jederzeit gut beraten fühlt.
Falls Sie das neugierig gemacht hat, sollten wir uns persönlich kennenlernen. Gerne beantworte ich bei einem persönlichen Treffen weitere Fragen. Ich freue mich über eine entsprechende Einladung.
Mit freundlichen Grüßen
UNTERSCHRIFT
Bewerbungsvorlagen als kostenlose Muster herunterladen
Das obige Muster für ein Bewerbungsschreiben können Sie sich bei uns – wie gewohnt – auch gleich – als Design-Vorlage und Word-Dokument (oder als PDF) kostenlos herunterladen.
Oder aber Sie nutzen verwandte Bewerbungsanschreiben aus unseren Gratis-Mustern und passen diese entsprechend an:
- Bewerbungsanschreiben als Aushilfe: PDF-Dokument oder Word-Vorlage
- Bewerbungsanschreiben für einen Minijob: PDF-Dokument oder Word-Vorlage
Insgesamt finden Sie mehr als 40 Gratis-Vorlagen und Design-Beispiele für Anschreiben, Lebenslauf oder Deckblatt bei uns HIER. Sie können sich diese jederzeit kostenlos und unverbindlich herrunterladen, sollten diese aber immer persönlich anpassen.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Bewerbung!
Lesen Sie hier noch mehr Bewerbungstipps & Dossiers:
Tipps zur Bewerbung
✔ Bewerbung Checkliste
✔ ABC der Bewerbungstipps
✔ Bewerbungsvorlagen
✔ Bewerbungsmuster
✔ Bewerbungsmappe
✔ Anschreiben
✔ Bewerbungsfoto
✔ Deckblatt
✔ Kurzprofil
✔ Profilseite
✔ Dritte Seite
✔ Bewerbungsflyer
✔ Bewerbung schreiben
✔ Professionelle Bewerbung
✔ Bewerbungscoaching
Tipps zum Lebenslauf
✔ Lebenslauf Checkliste
✔ Lebenslauf Vorlagen
✔ Tabellarischer Lebenslauf
✔ Amerikanischer Lebenslauf
✔ Professioneller Lebenslauf
✔ Ausführlicher Lebenslauf
✔ Online Lebenslauf
✔ Praktika im Lebenslauf
✔ Hobbys im Lebenslauf
✔ Arbeitslosigkeit im Lebenslauf
✔ Lücken im Lebenslauf
✔ Brüche im Lebenslauf
✔ Dünner Lebenslauf?
Tipps zum Anschreiben
✔ Bewerbungsschreiben
✔ Einleitungssatz im Anschreiben
✔ Schlusssatz im Anschreiben
✔ Bewerbung Briefkopf
✔ Überschrift
✔ Betreffzeile im Anschreiben
✔ Interessen im Anschreiben
✔ Stärken im Anschreiben
✔ Gehaltsvorstellungen formulieren
✔ Jobwechsel begründen
✔ Eintrittstermin nennen?
✔ PS: Ein Bewerbungstrick
✔ Anlagen
Besondere Bewerbungsformate
✔ 11 Bewerbungsformen
✔ Initiativbewerbung
✔ Blindbewerbung
✔ Kurzbewerbung
✔ Motivationsschreiben
✔ Formlose Bewerbung
✔ Bewerbung nach DIN 5008
✔ Guerilla Bewerbung
Tipps zum Arbeitszeugnis
✔ Arbeitszeugnis bewerten
✔ Arbeitszeugnis Formulierungen
✔ Zwischenzeugnis
✔ Tätigkeitsbeschreibung
✔ Empfehlungsschreiben
✔ Referenzen & Muster
✔ Referenzliste
Bewerbungstipps Specials
✔ Bewerbung ohne Berufserfahrung
✔ Interne Bewerbung
✔ Diskret bewerben
✔ Bewerben mit Behinderung
✔ E-Mail-Bewerbung
✔ Online-Bewerbung
✔ Online Bewerbungsmappe
✔ Bewerbung fürs Praktikum
✔ Bewerbung für eine Ausbildung
✔ Bewerbung als Aushilfe
✔ Bewerbung für Minijobs
✔ Bewerbung als Werkstudent
✔ Bewerbung mit Bachelor
✔ Bewerbung nach Kündigung
✔ Strategien für Langzeitarbeitslose
✔ Arbeitsagentur Jobbörse
✔ Keine Antwort auf die Bewerbung
✔ Arbeitgeber hinhalten?
✔ Bewerbungsabsage
✔ Bewerbung zurückziehen
✔ Dankschreiben
✔ Datenschutz
✔ Bewerbungshilfe
✔ Bewerbungskosten absetzen
✔ Bewerbung Vordrucke
Bewerben im Ausland
✔ Bewerbung auf Englisch
✔ Lebenslauf auf Englisch (Muster)
✔ Vorstellungsgespräch auf Englisch
✔ Bewerbung auf Französisch
✔ Bewerbung auf Spanisch