Durchstreichen: Distanz von der eigenen Meinung
Von allen menschlichen Tugenden ist die, sich von sich selbst zu distanzieren, wohl die schwerste. Und die nobelste. Das Eingeständnis eines eigenen Fehlers zeugt von Größe und charakterlicher Stärke. Auf dem Papier, im handgeschriebenen Wort, offenbart sich diese selbstlose Gesinnung bereits in der Art, wie sich der Autor von der entgleisten Vokabel, dem unrichtigen Satz entfernt: Tilgt er den Makel mit einem einfachen Strich, sodass der Malus als solcher – eingestanden – sichtbar bleibt oder radiert er ihn aus, um ihn vergessen zu machen, als sei er nie da gewesen? Oder tüncht er ihn mit weiteren wütenden Strichen bis zur inhaltlichen Unkenntlichkeit zwar, aber immer noch so, dass er dem Betrachter als visualisiertes Ärgernis ins Auge springt?

Im Internet sieht das nicht anders aus. Meistens werden dort Kommentare gestrichen. Manchmal verschwinden auch Artikel ganz – weit weg im Abort des Backends. Teiweise geschieht dies aus Scham, mitunter auch aus Gründen intellektueller Hygiene. Und manchmal ist die Distanz schlicht nur geheuchelt: Ein demonstrativer Strich durch die Rechnung des Gesagten, um es hervorzuheben und sogleich zurückzuweisen. Um sich noch einmal zurück an den eigenen Text zu wenden und die Sprache darin augenzwinkernd nicht länger beim Wort zu nehmen. Der Durchstrich als Spaltung der eigenen Meinung…
So ist manches Durchstreichen spielerisch, zuweilen klügelnd. Und manchmal ist es einfach ehrlicher. Insbesondere, wenn man das Hohle im eigenen Gedanken bemerkt.
Was andere Leser noch gelesen haben
- Geistige Unabhängigkeit: Abschreckend autonom
- Mentale Stärke: 13 Zeichen, dass Sie stärker sind als der Durchschnitt
- Wahre Größe: Wie behandeln Sie andere?
- 6 Anzeichen, dass Sie die Meinung anderer überbewerten
- Egalness: Das passiert, wenn Sie fremde Meinungen ignorieren
- IMHO: Abkürzung und Bedeutung

Jochen Mai ist Gründer und Chefredakteur der Karrierebibel. Der Autor mehrerer Bücher doziert an der TH Köln und ist gefragter Keynote-Speaker, Coach und Berater.

Narzissmus: Eine simple Frage entlarvt Narzissten

Abschiedsmail: Formulierungen, Beispiele, 12 Muster

Bestbezahlte Berufe: 36 extrem gut bezahlte Jobs

Umschulung: Voraussetzung, Formen, Finanzierung, Tipps

Trendberufe: Diese Jobs sind bald richtig gefragt

Körpersprache deuten: So dechiffrieren Sie Gesten

Die 200 besten Lebensweisheiten für mehr Glück & Erfolg

4-Ohren-Modell: Die vier Seiten einer Nachricht

Vertrauen aufbauen: Die 5 Grundregeln des Vertrauens

Stärken finden: Liste mit über 50 Beispielen, Tipps & Test
🗯 Motivationssprüche
🗯 200 schöne Sprüche
🗯 Lebensweisheiten
🗯 Sprüche zum Nachdenken
🗯 Geburtstagssprüche
🗯 Alles Gute zum Geburtstag
🗯 Dankessprüche
🗯 Gute Besserung wünschen
🗯 Trauersprüche
🗯 Bürosprüche
🗯 Witzige Arbeitszitate
🗯 Made my day Sprüche
🗯 Weihnachtsgrüße
🗯 Neujahrswünsche
🗯 Trinksprüche