
Virales Marketing: Erfolg durch Ansteckung
Wer seinen Facebook-Account öffnet, findet jeden Tag mindestens ein witziges, trauriges, spannendes oder faszinierendes Video, das von einem Freund geteilt wurde. Man… (mehr lesen)
Wer seinen Facebook-Account öffnet, findet jeden Tag mindestens ein witziges, trauriges, spannendes oder faszinierendes Video, das von einem Freund geteilt wurde. Man… (mehr lesen)
Um in der Arbeitswelt erfolgreich zu sein, muss man sich von den anderen abheben. Was so leicht und selbstverständlich klingt, stellt in… (mehr lesen)
Von der Selbstständigkeit erhoffen sich die meisten Menschen mehr Freiheiten, eigene Entscheidungen, die man nicht vor dem Chef rechtfertigen muss, Projekte, für… (mehr lesen)
Die Geschäftswelt ist im regen Wandel: Der übliche Handel wird in Nischen geteilt, die alten Medien verlieren die Aufmerksamkeit des Publikums. Die… (mehr lesen)
Kunden kaufen, was andere Kunden gut finden. Diese einfache Regel lässt sich im Marketing immer wieder beobachten. Nicht ohne Grund fragen wir… (mehr lesen)
Man kann vieles richtig machen – und trotzdem scheitern. Und was scheitert heute nicht alles? Partnerschaften und Existenzen, Karrieren und Koalitionen, Reformen… (mehr lesen)
Blogs und Blogger gehören inzwischen fest zur Medienlandschaft und verfügen über einen nicht unerheblichen Einfluss. Wenig überraschend also, dass die Zahl der… (mehr lesen)
Weltbühne oder Prekariat: Künstler wollen das eine, kriegen aber oft das andere. Eine Studie hat untersucht, welche beruflichen Missstände Tänzer, Sänger und… (mehr lesen)
In der rauen Realität des heutigen Geschäftslebens wirken Dankschreiben, besonders in Briefform, auf manche wie ein Relikt aus vergangenen Tagen. Manche tun… (mehr lesen)
Egal ob Sie einen Werbebrief, eine Danksagung, ein Angebot oder eine Mahnung verschicken - Ihre Geschäftsbriefe sind immer auch eine Visitenkarte für… (mehr lesen)
Selbstständig zu sein ist etwas Wunderbares. In der Theorie. Die Freiheit in der Zeiteinteilung, keiner redet einem rein, man arbeitet in die… (mehr lesen)
Der Traum vom papierlosen Büro ist - bei aller Digitalisierung - in den meisten Unternehmen genau das: ein Traum. Trotz E-Mail, Chat,… (mehr lesen)
Erreichbarkeit ist für Selbstständige und Freelancer ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite ist wichtig, für Kunden immer erreichbar zu sein. Nur… (mehr lesen)
Als Gesellschafter einer GmbH können Sie nicht einfach von heute auf morgen die bestehende Gesellschaft auflösen. Zum einen, weil Sie ohnehin die… (mehr lesen)
Nicht nur große Unternehmen, sondern insbesondere auch Selbstständige und Freelancer kennen das Problem: Sie erbringen Ihre Leistung wie vereinbart, alles scheint seinen… (mehr lesen)
Crowdfunding: Eine gar nicht mehr so neue Form der Finanzierung. Doch sie erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit und und die verschiedensten Ideen… (mehr lesen)
Grundsätzlich lassen sich zwei Arten unterscheiden, wie Fachkräfte von einem Unternehmen zur Konkurrenz kommen können: Entweder tritt das konkurrierende Unternehmen an den… (mehr lesen)
Ich dachte, ich hätte schon alles gesehen. Ich dachte auch, manche unserer Artikel würden a) zur Aufklärung beitragen und b) wie ein… (mehr lesen)
Was als Buchmarketing-Idee begann, ist heute ein kleines Unternehmen mit einer kleinen Redaktion und festen Autoren: Seit 2007 schreibe ich die Karrierebibel… (mehr lesen)
Bloggen? Ausgerechnet Handwerker? Deren Werkzeug ist doch nun wirklich nicht die Tastatur! So denken viele - auch und gerade viele Handwerksbetriebe. Fehler!… (mehr lesen)
Ein Gastbeitrag erweitert im Idealfall die stilistische und thematische Bandbreite eines Blogs, bringt frischen Wind und neue Sichtweisen hinein und kann für… (mehr lesen)
Vielen ist das Thema unangenehm, vielleicht sogar peinlich. Aber zur Netzwerkpflege gehört nun mal auch, dass man sich von einigen seiner Kontakte… (mehr lesen)
Es ist ein paar Jahrhunderte her, da haben Alchemisten ahnungslosen Königen weisgemacht, sie könnten Blei in Gold verwandeln. Die Sache ging in… (mehr lesen)
Als Selbstständiger oder Freiberufler ist gerade die Anfangszeit stressig. Viel Bürokratie wartet auf Jungunternehmer. Dazu zählt auch die Eröffnung des Geschäftskontos. Tatsächlich… (mehr lesen)
Wie bekommt man mehr Leser für sein Blog? Wie lässt sich die eigene Reichweite steigern? Sicher, für all die Web-Aborigines, die hier… (mehr lesen)
Meistens ist der Kunde König. Manchmal ist er aber auch nur ein völlig durchgeknallter, nervtötender, zeitraubender Tyrann. Solche Kunden (oder Klienten) blockieren… (mehr lesen)
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Details
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.