Ob Bewerbung, offizielles Schreiben oder private Post: Einen Briefumschlag richtig zu beschriften, ist entscheidend, damit Ihr Brief zuverlässig und schnell zugestellt wird. Schon kleine Fehler können dazu führen, dass ein Brief verspätet ankommt oder im schlimmsten Fall gar nicht zugestellt wird.
Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie einen Briefumschlag korrekt adressieren, welche Regeln Sie beachten sollten und welche typischen Fehler Sie vermeiden können:
Briefumschlag beschriften
- Oberste Zeile: Ihr Name
- Danach: Straße und Hausnummer
- Zum Schluss: Postleitzahl und Wohnort
- Erste Zeile: Name des Empfängers
- ggf. Unternehmensname oder Abteilung
- Darunter: Straße und Hausnummer
- Darunter: Postleitzahl und Ort
- Platzieren Sie die Briefmarke oder das Porto-Etikett in der oberen rechten Ecke.
- Achten Sie darauf, dass sie nicht beschädigt oder verdeckt ist.
- Verzichten Sie auf Verzierungen, Sticker oder handschriftliche Schnörkel im Adressfeld – diese können die maschinelle Erkennung stören.
1. Absender oben links
Der Absender hilft, falls der Brief nicht zugestellt werden kann.
2. Empfängeradresse unten rechts
Wichtig: Die Adresse sollte in maximal sechs Zeilen angegeben werden!
3. Briefmarke oben rechts
4. Freiflächen beachten
Besondere Fälle beim Beschriften
- Internationale Sendungen
Ergänzen Sie das Zielland in GROSSBUCHSTABEN in der letzten Zeile (z.B. „ÖSTERREICH“). - Große Umschläge (C4, C5)
Auch hier bleibt die Position der Anschrift unten rechts. Achten Sie darauf, die Adresse nicht zu weit links oder mittig zu platzieren. - Postfächer
Geben Sie statt der Straße die Postfachnummer an.
Häufige Fehler beim Beschriften von Briefumschlägen
- Empfängeradresse zu weit links oder oben geschrieben
- Fehlender oder unvollständiger Absender
- Unleserliche Handschrift
- Unnötige Zusätze wie Unterstreichungen oder Anführungszeichen
- Zu kleine oder zu große Umschläge ohne korrekten Hinweis auf Format und Porto
Einen Briefumschlag richtig zu beschriften, ist eigentlich ganz einfach – wenn Sie die Regeln kennen! Halten Sie sich an das Grundschema (Absender oben links, Empfänger unten rechts, Briefmarke oben rechts), vermeiden Sie Schnörkel und achten Sie auf klare, gut lesbare Schrift. So stellen Sie sicher, dass Ihre Post professionell wirkt und zuverlässig beim Empfänger ankommt.