Beim Gehalt geht es oft um die Frage: Wie gut ist meine Bezahlung im Gehaltsvergleich? Wir wollen den eigenen Verdienst einordnen und das Gefühl haben, fair und angemessen für die eigene Qualifikation und Leistung entlohnt zu werden. Was aber ist ein „faires“ Gehalt?
Ein Gehalt wird von Mitarbeitern dann als fair empfunden, wenn es folgende Kriterien erfüllt:
- Bezahlt wird mindestens der Mindestlohn.
- Das Gehalt ist orts- und branchenüblich.
- Es entspricht Qualifikationen & Erfahrung.
- Das Gehalt passt zu Aufgaben und Position.
- Die Bezahlung passt ins Teamgefüge.
- Es gibt keinerlei Benachteiligung.
Kurz: Das Gehalt entspricht Ihrem Marktwert. Und genau hierin liegt dann Ihr Verhandlungsspielraum. Mit den direkten Kollegen sprechen dabei allerdings nur wenige. Die Frage „Wie viel verdienst du eigentlich?“ wird in Deutschland selten gestellt. Trotzdem können Sie Ihr Gehalt vergleichen – zum Beispiel so:
Gehaltstabellen
Wollen Sie Ihr Gehalt vergleichen, können Sie sich in zahlreichen Gehaltstabellen informieren. Diese zeigen, was Sie in Berufen und Branchen verdienen können.
Gehaltsportale
Online gibt es viele Gehaltsportale, die Informationen über den Verdienst in unterschiedlichen Jobs zur Verfügung stellen. Dazu werden Daten erhoben und Umfragen ausgewertet.
Entgelttransparenzgesetz
Durch die Lohntransparenz können Sie Auskunft über das Mediangehalt vergleichbarer Kollegen erhalten. Ein Anspruch besteht aber nur in großen Unternehmen unter entsprechenden Voraussetzungen.
Gehaltscheck
Nutzen Sie unseren kostenlosen Gehalts-Check! Sie erhalten so anonym einen persönlichen Gehaltsreport, der zeigt, was Sie verdienen können:
Zum persönlichen Gehaltscheck