Gehaltstabelle: Soviel können Sie wirklich verdienen
Geld ist zwar nicht alles im Leben. Die Euros im Arbeitsvertrag und auf dem Konto bleiben aber herausragende Kriterien für die Jobwahl. Per Gehaltstabelle bekommen Sie hier einen Überblick darüber, wie viel in verschiedenen Berufen, Branchen und Unternehmen gezahlt wird. So können Sie Ihren eigenen Marktwert besser einschätzen, Gehaltsverhandlungen vorbereiten oder die eigene Neugier stillen. Über Geld redet man zwar nicht – wir tun es trotzdem. Wir haben hier zahlreiche aktuelle Gehaltstabellen ausgewertet – für Branchen, Top-Verdiener, Berufseinsteiger und Praktikanten. Finden Sie heraus, ob Sie verdienen, was Sie verdienen…

➠ Inhalt: Das erwartet Sie
➠ Inhalt: Das erwartet Sie
Gehaltstabelle 2020: Alle Gehälter im Vergleich
Wie viel Sie aktuell verdienen können, hängt im Wesentlichen von diesen Faktoren ab:
- Dem Arbeitsmarkt – also das Verhältnis von Angebot und Nachfrage.
- Dem Durchschnittsgehalt Ihrer Branche und Ihres Berufs.
- Und Ihrem persönlichen Verhandlungsgeschick.
Tatsächlich ist das Arbeitsentgeld (oder der „Verdienst“) frei verhandelbar, sofern es für den Job keine gesetzliche Mindestlohnregelung oder einen Tarifvertrag (siehe TVöD) gibt. Verhandelt wird allerdings immer das Brutto-Gehalt („Jahresbrutto“ oder „Monatsbrutto“), nicht das Nettogehalt.
In Deutschland liegt das durchschnittliche Gehalt bei 3.771 Euro brutto pro Monat (Quelle: Statistisches Bundesamt). Bei Fach- und Führungskräften liegt der Schnitt bei 4840,83 Euro.
Diese Faktoren bestimmen Ihr Einkommen
Neben dem Beruf und der Branche gibt es weitere Faktoren, die Einfluss auf Ihr Bruttogehalt haben. So verdienen Arbeitnehmer im identischen Job und in derselben Branchen noch lange nicht dasselbe. Folgende Einflussgrößen wirken sich auf Ihr Gehalt aus:
- Position
Die klare Erkenntnis: Höhere Positionen verdienen mehr. Beruflicher Aufstieg macht sich immer beim Gehalt bemerkbar. Gerade Personalverantwortung kann einen deutlichen Sprung im Gehaltsvergleich bedeuten. - Erfahrung
Steigende Berufserfahrung macht sich bezahlt. Einsteiger verdienen deutlich weniger als erfahrene Fachkräfte. Mitarbeiter zwischen 40 und 50 Jahren verdienen durchschnittlich am besten. - Studienfach
Nicht jedes Fach führt in eine hoch bezahlte Karriere. Das Studienfach hat jedoch großen Einfluss auf das spätere Gehalt. Schon für Berufseinsteiger kann der Unterschied bei 15.000 Euro oder mehr im Jahr liegen. - Branche
Einige Bereiche (Chemiebranche oder Bankwesen) zahlen besonders gut. Andere Branchen (Touristik, Kultur oder Werbung) sind schlechter bezahlt. Das zeigt sich im Gehaltsvergleich. - Unternehmensgröße
Großkonzerne zahlen im Schnitt deutlich höhere Gehälter als kleine Firmen. Je weniger Mitarbeiter bei einem Unternehmen beschäftigt sind, desto schlechter schneidet dieses durchschnittlich im Gehaltsvergleich ab. - Bundesland
In Deutschland gibt es große regionale Unterschiede. Gerade im Osten herrscht ein niedrigeres Gehaltsniveau. In Großstädten wird meist mehr gezahlt als in ländlichen Gegenden.
Das sollten Sie stets im Hinterkopf haben, wenn Sie eine Gahaltstabelle nutzen. Diese liefert Ihnen einen Anhaltspunkt. Eine mögliche Ausgangslage für Gehaltsverhandlungen. Was bei Ihnen letztlich auf dem Konto landet, bleibt zum Großteil eine Frage individueller Kompromisse.
Gehaltstabellen: Gehälter nach Branchen
Die Gehälter variieren enorm – von Bundesland zu Bundesland, von Branche zu Branche und von Bereich zu Bereich. Vor allem die Berufserfahrung gibt immer wieder den Ausschlag bei der Gehaltshöhe.
Die folgende Gehaltstabelle zeigt wie sich die Berufserfahrung in unterschiedlichen Bereichen auf das Gehalt auswirkt. Beachten Sie aber, dass es sich bei den Werten in der Gehaltstabelle um Durchschnittsgehälter handelt. Individuell verhandelte Löhne und Verdienste können davon abweichen:
Durchschnittliche Jahresgehälter nach Branchen
Jedes Jahr werden verschiedene Studien, Erhebungen und Gehaltstabellen erstellt, um einen Überblick über die Bezahlung in unterschiedlichen Branchen und Berufen zu ermöglichen. Eine davon ist die Gehaltsübersicht des Personaldienstleisters Robert Half. Auf dieser Basis haben wir die folgenden Gehaltstabellen erstellt. Sie zeigen, was Mitarbeiter mit mehreren Jahren Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen, im IT-Bereich sowie im kaufmännischen Bereich verdienen können:
Finanz- und Rechnungswesen
Berufsbild | Jahresbrutto (⌀) |
Sachbearbeiter Buchhaltung | 38.000 Euro |
Finanzbuchhalter | 47.000 Euro |
Bilanzbuchhalter | 60.000 Euro |
Leiter Buchhaltung | 48.000 Euro |
Controller | 65.000 Euro |
Vertriebscontroller | 55.000 Euro |
Steuerfachangestellter | 45.750 Euro |
Financial Analyst | 72.000 Euro |
Steuerberater | 76.250 Euro |
Chief Financial Officer (CFO) | 144.500 Euro |
IT-Bereich
Berufsbild | Jahresbrutto (⌀) |
IT-Teamleiter | 76.250 Euro |
IT-Projektmanager | 75.000 Euro |
PC-Techniker | 35.500 Euro |
Anwendungsentwickler | 70.000 Euro |
Datenbankadministrator | 52.250 Euro |
Web-Entwickler | 65.000 Euro |
Netzwerkadministrator | 53.000 Euro |
Software-Entwickler | 62.500 Euro |
SAP-Berater | 80.000 Euro |
Software-Ingenieur | 61.000 Euro |
Systemadministrator | 54.000 Euro |
Chief Information Officer (CIO) | 130.000 Euro |
Kaufmännischer Bereich
Berufsbild | Jahresbrutto (⌀) |
Sekretär | 36.000 Euro |
Vorstandsassistent | 45.000 Euro |
Immobilienkaufmann | 34.000 Euro |
Vertriebsassistent | 41.500 Euro |
Sachbearbeiter Vertrieb | 39.000 Euro |
Personalmanager | 41.500 Euro |
Call-Center-Agent | 26.000 Euro |
Kundenberater | 38.500 Euro |
Einkäufer | 50.750 Euro |
Personalreferent | 54.750 Euro |
Personalleiter | 78.000 Euro |
Nutzen Sie unseren kostenlosen Gehaltscheck!
Um eine Gehaltserhöhung zu verhandeln, sollten Sie sich an Ihrem Marktwert orientieren und diesen am besten mit entsprechenden Leistungen belegen. Helfen kann Ihnen dabei unser kostenloser Gehaltscheck. Probieren Sie es aus!
Top-Verdiener: In diesen Berufen verdient man am meisten
Dass man als Vorstandsvorsitzender, Top-Manager oder Geschäftsführer eines erfolgreichen Unternehmens sehr gut verdienen kann, ist keine Überraschung. Wer es ganz nach oben auf der Karriereleiter schafft, befindet sich auch in einer Gehaltstabelle in den obersten Regionen.
Daneben gibt es noch weitere Berufe und Jobprofile, bei denen Sie ebenfalls zu den Spitzenverdienern zählen, aber nicht unbedingt zur Unternehmensspitze gehören müssen. Diese finden sich vor allem im Finanzsektor und im Medizin-Bereich:
Die Top-Verdiener-Berufe in Deutschland
Die folgende Gehaltstabelle erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. So verdienen beispielsweise Fluglotsen oder Piloten ebenfalls bestens und gehören zu den Spitzenverdienern.
Beruf | Jahresbrutto (⌀) |
Oberarzt | 115.000 Euro |
Mergers & Acquisitions Specialist | 100.000 Euro |
Fondsmanager | 84.000 Euro |
Facharzt | 81.000 Euro |
Key Account Manager | 75.000 Euro |
Regionalverkaufsleiter | 74.500 Euro |
Versicherungsmathematiker | 71.000 Euro |
Vertriebsleiter | 67.500 Euro |
Wertpapierhändler | 65.000 Euro |
Business Developer | 62.500 Euro |
Gehaltstabelle für Berufseinsteiger
Das ganz große Geld verdient man als Berufseinsteiger noch nicht. Das ändert sich erst im Laufe der Zeit und Karriere. Allerdings gibt es auch hierbei wieder erhebliche Einkommensunterschiede zwischen den Berufen und Branchen.
Die folgenden Listen und Tabellen zeigen das jeweilige Brutto-Monats-Einstiegsgehalt für die meistgesuchten Berufe. Indem Sie auf „Zum Berufsbild“ klicken, gelangen Sie zu einem umfangreichen Jobprofil – mit Überblick über Ausbildung, Karriereaussichten und Bewerbungstipps.
Ingenieurwesen, IT & Technik
Beruf | Einstiegsgehalt | Jobprofil |
Industrie-Mechaniker | 2.500 Euro | Zum Berufsbild |
Informatiker | 3.800 Euro | Zum Berufsbild |
Ingenieure | 3.850 Euro | Zum Berufsbild |
Lokführer | 2.450 Euro | Zum Berufsbild |
Kfz-Mechatroniker | 2.900 Euro | Zum Berufsbild |
Mechatroniker | 2.200 Euro | Zum Berufsbild |
Wirtschafts-Informatiker | 4.350 Euro | Zum Berufsbild |
Handel, Vertrieb & Logistik
Beruf | Einstiegsgehalt | Jobprofil |
Industriekaufleute | 2.750 Euro | Zum Berufsbild |
Juwelier | 2.400 Euro | Zum Berufsbild |
Key Account Manager | 3.900 Euro | Zum Berufsbild |
Kommissionierer | 1.700 Euro | Zum Berufsbild |
Logistiker | 3.150 Euro | Zum Berufsbild |
Management, Finanzen & Beratung
Beruf | Einstiegsgehalt | Jobprofil |
Betriebswirt | 2.800 Euro | Zum Berufsbild |
Consultant | 4.450 Euro | Zum Berufsbild |
Controller | 3.600 Euro | Zum Berufsbild |
Prokurist | 7.050 Euro | Zum Berufsbild |
Unternehmens-berater | 4.500 Euro | Zum Berufsbild |
Dienstleistungen & Freiberufe
Beruf | Einstiegsgehalt | Jobprofil |
Architekt | 2.900 Euro | Zum Berufsbild |
Assistent | 2.300 Euro | Zum Berufsbild |
Coach | 3.050 Euro | Zum Berufsbild |
Detektiv | 1.700 Euro | Zum Berufsbild |
Eventmanager | 2.750 Euro | Zum Berufsbild |
Immobilienmakler | 3.305 Euro | Zum Berufsbild |
Logopäde | 1.800 Euro | Zum Berufsbild |
Schauspieler | 1.800 Euro | Zum Berufsbild |
Sekretär | 2.250 Euro | Zum Berufsbild |
Gesundheit & Soziales
Beruf | Einstiegsgehalt | Jobprofil |
Arzt | 4.950 Euro | Zum Berufsbild |
Gerichtsmediziner | 3.600 Euro | Zum Berufsbild |
Hebamme | 2.100 Euro | Zum Berufsbild |
Heilpraktiker | 2.000 Euro | Zum Berufsbild |
Kardiologe | 5.350 Euro | Zum Berufsbild |
Krankenschwester | 2.100 Euro | Zum Berufsbild |
Pharmareferent | 2.500 Euro | Zum Berufsbild |
Physio-therapeut | 2.100 Euro | Zum Berufsbild |
Psychiater | 4.900 Euro | Zum Berufsbild |
Sozialarbeiter | 2.350 Euro | Zum Berufsbild |
Sozial-pädagoge | 2.400 Euro | Zum Berufsbild |
Handwerk
Beruf | Einstiegsgehalt | Jobprofil |
Bäcker | 1.950 Euro | Zum Berufsbild |
Dachdecker | 2.750 Euro | Zum Berufsbild |
Elektriker | 1.800 Euro | Zum Berufsbild |
Fliesenleger | 2.050 Euro | Zum Berufsbild |
Friseur | 1.450 Euro | Zum Berufsbild |
Klempner | 2.150 Euro | Zum Berufsbild |
Zimmerleute | 2.000 Euro | Zum Berufsbild |
Öffentlicher Dienst
Beruf | Einstiegsgehalt | Jobprofil |
Erzieher | 2.300 Euro | Zum Berufsbild |
Grundschullehrer | 2.500 Euro | Zum Berufsbild |
Kindergärtner | 1.602 Euro | Zum Berufsbild |
Politiker | 3.000 Euro | Zum Berufsbild |
Schulleiter | 3.900 Euro | Zum Berufsbild |
Gehaltstabelle für Praktikanten
Seit einigen Jahren profitieren auch Praktikanten vom Mindestlohn. Ausgenommen sind Praktika von bis zu drei Monaten sowie Pflichtpraktika im Rahmen des Studiums zum Beispiel. So gibt es den Anspruch nicht für jeden, sondern vor allem für freiwillige Praktika, die länger als drei Monate dauern.
Dennoch ist der Effekt des Mindestlohns spürbar positiv. Laut Praktikantenspiegel erhalten Praktikanten durchschnittlich 1098,67 Euro pro Monat. Vor der Einführung des Mindestlohns waren es 300 Euro weniger. Bei einem Pflichtpraktikum liegt das Gehalt inzwischen bei 940 Euro, freiwillige Praktika bringen hingegen circa 1.240 Euro. Auffällig bleiben aber die Branchenunterschiede:
Berufsbild | Jahresbrutto (⌀) |
Unternehmensberatung, Wirtschaftsprüfung | 1.420,31 Euro |
IT, Internet & Telekommunikation | 1.262,37 Euro |
Banken, Finanzen & Versicherungen | 1.240,78 Euro |
Konsum- und Gebrauchsgüter | 1.233,48 Euro |
Gesundheit und Pharma | 1.109,64 Euro |
Medien und Marketing | 1.087,13 Euro |
Chemie | 1.066,67 Euro |
Forschung und Wissenschaft | 1.003,67 Euro |
Luft- und Raumfahrt | 1.000,00 Euro |
Baugewerbe/-industrie | 996,92 Euro |
Bildung und Training | 983,00 Euro |
Fahrzeugbau/-zulieferer | 911,47 Euro |
Transport und Logistik | 872,98 Euro |
Elektrotechnik, Feinmechanik und Optik | 861,15 Euro |
Maschinen- und Anlagenbau | 843,48 Euro |
(Personal-)Dienstleistungen | 836,61 Euro |
Energie, Bau- und Rohstoffe | 809,35 Euro |
Weiterführende Artikel zum Thema Gehalt
- Brutto-Netto-Rechner: Gratis Gehaltsrechner
- Ausbildung Gehalt: Hier verdienen Sie am meisten
- Gehaltsbestandteile: Was gehört alles dazu
- Gehaltszettel: Richtig lesen, mehr rausholen
- Gehaltsforderungen: So holen Sie mehr raus
- Gehaltsgespräch: 10 Dinge, die Sie NIE sagen sollten
- Gehaltsvorstellung formulieren: Tipps, Regeln, Fehler
- Jobwechsel Gehalt: Wieviel mehr ist drin?

Jochen Mai ist Gründer und Chefredakteur der Karrierebibel. Der Autor mehrerer Bücher doziert an der TH Köln und ist gefragter Keynote-Speaker, Coach und Berater.

TVöD: Alle Tabellen, Entgeltgruppen & Eingruppierung

Gehaltsverhandlung Tipps: 15 geniale Tricks + Argumente

Gehaltserhöhung: Die 10 besten Tipps für die Verhandlung

Reich werden: 9 Tipps, die Millionäre schon kennen

Einstiegsgehalt 2021: Das verdienen Berufseinsteiger

Entgeltgruppe: Gehalt nach Eingruppierung

Gehaltstabelle: Soviel können Sie wirklich verdienen

Nebenbei Geld verdienen: Einfache Tipps und Geldquellen

Durchschnittsgehalt: Das verdienen Arbeitnehmer in Deutschland

Online Geld verdienen: Seriöse Wege, die funktionieren
🗯 Motivationssprüche
🗯 200 schöne Sprüche
🗯 Lustige Sprüche
🗯 Lebensweisheiten
🗯 Sprüche zum Nachdenken
🗯 Geburtstagssprüche
🗯 Alles Gute zum Geburtstag
🗯 Dankessprüche
🗯 Gute Besserung wünschen
🗯 Trauersprüche
🗯 Bürosprüche
🗯 Witzige Arbeitszitate
🗯 Made my day Sprüche
🗯 Weihnachtsgrüße
🗯 Neujahrswünsche
🗯 Trinksprüche