Anzeige
Anzeige

Startblog: Willkommen auf der Karrierebibel!

Willkommen auf der Karrierebibel! Wenn auch Sie es leid sind, Ratgeber vom Typ „So erklimmen Sie die Chefetage in zwei Wochen“, „Lass Dir nicht alles gefallen, Idiot!“ oder „Tschakka-Tschakka“ zu lesen, dann sind Sie hier genau richtig. Diese meist eindimensional verfassten Fertiggerichte aus Do-it-yourself-Philosophie und positiver Instantdenke sind in der Regel nichts weiter als gut vermarkteter Kokolores. Sie versprechen schnellen Erfolg, verschweigen aber, dass dieser nicht einfach nur sieben, zehn oder zwölf Regeln folgt, sondern vielen – und zwar ganz unterschiedlichen. Schon Henry Ford, Gründer des gleichnamigen Autoherstellers, war überzeugt: Erfolg bestehe darin, dass man genau die Fähigkeiten besitzt, die gerade gefragt sind. Das war natürlich Satire – aber mit einem wahren Kern…


Startblog: Willkommen auf der Karrierebibel!

Anzeige
Jetzt Karrierebibel Insider werden + Vorteile sichern!
Noch mehr kostenlose News und Impuls für deinen Erfolg. Dazu exklusive Vorteils-Rabatte für Coachings & Bücher sowie Bonus-Videos zum Durchstarten!
Success message

Mit der Anmeldung zum Newsletter erhältst du in den nächsten 5 Tagen täglich eine neue Folge unseres exklusiven Video-Kurses zur Bewerbung sowie unseren Newsletter mit wertvollen Karrierehacks und Hinweisen zu exklusiven Deals und Rabatten für dich. Du kannst die Einwilligung zum Empfang jederzeit widerrufen. Dazu findest du am Ende jeder Mail einen Abmeldelink. Die Angabe des Vornamens ist freiwillig und dient nur zur Personalisierung. Deine Anmeldedaten, deren Protokollierung, der Versand und eine Auswertung des Leseverhaltens werden über ActiveCampaign, USA verarbeitet. Mehr Infos dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Willkommen auf der Karrierebibel

Wir wagen sogar die These, dass Erfolg allenfalls zu 10 Prozent von Leistung abhängt. Entscheidender sind oft…

  • Psychologie
  • Soziologie
  • Strategie
  • Diplomatie
  • Publicity
  • und ein Schuss Travestie.

Wie wir darauf kommen? Menschen sind soziale Wesen. Seit sie zusammen leben, gibt es so etwas wie Rangordnungen. Diese vereinfachen das Leben ungemein, weil sie Kosten reduzieren – bei Entscheidungen zum Beispiel. Statt ewig zu diskutieren, sagt der Chef irgendwann: „So wird’s gemacht!“ Das muss nicht unbedingt richtig sein, aber man kommt wenigstens voran. Weiter diskutieren, hieße Stehenbleiben.

Was bedeutet Karriere?

Chef zu sein, ist daher für viele erstrebenswert. Es verspricht Status und Macht und hilft zuweilen auch bei so ganz banalen Dingen wie Fortpflanzungserfolg. Da hohe Rangstufen knapper sind als niedere, entsteht automatisch Wettbewerb. Schon das Wort „Karriere“ stammt vom französischen „carrière“ und bedeutete ursprünglich „Rennbahn“.

Bei diesem Wettlauf nach oben ist jeder auf die Gunst der Ranghöheren angewiesen, während er zugleich das Verhältnis zu seinen Mitbewerbern austarieren muss. Spätestens seit der Mensch die Arbeitsteilung erfunden hat, gibt es diesen Wettbewerb nicht nur innerhalb von Gruppen und Organisationen, sondern auch zwischen selbigen. Erfolg ist also nie eindimensional, sondern stets ein mehrdimensionales Spiel, zwischen und über Gruppen hinweg, das mit Leistungswillen allein nicht zu gewinnen ist.

In über 5000 Jahren Zivilisationsgeschichte hat sich zwar die Zahl der Spieloptionen zwar vergrößert – nicht jedoch die Zahl der Regeln und Mechanismen, wie und warum der eine aufsteigt und der andere nicht. Die Menschen ticken eben heute noch so wie vor tausend Jahren, die wirklich wichtigen Gesetze des Erfolgs ändern sich deshalb nie.

Anzeige

Darum geht es auf der Karrierebibel

Herzlich willkommen! Diese Seite ist die Fortsetzung des gleichnamigen Buches („Die Karriere-Bibel„), das im Dezember 2007 bei dtv erschienen ist. Buch und Website sind gedacht für Menschen, die nicht seitenweise Fachliteratur wälzen, Buch um Buch durchackern und obendrein mehrtägige Lebensführungsseminare besuchen wollen. Meist reicht schon die Essenz davon. Und die möchten wir an dieser Stelle mit Ihnen, liebe Leser, teilen. Je mehr wir andere an unseren Erfahrungen teilhaben lassen, desto runder wird das Bild.

Zudem hoffen wir, Ihnen hier ein paar wertvolle Anregungen und Anstöße zu liefern. Ja, richtig gelesen: Auch Anstöße sind dabei! Nicht jeder Beitrag wird Ihnen gefallen. Nicht jede Methode, nicht jede Strategie wird zu Ihnen passen. Das kann und soll sie auch nicht. Denn jeder Mensch ist anders: Der eine steht noch am Anfang seiner Laufbahn, der andere mittendrin. Zudem hat jeder eigene Werte und Ziele.

Welche das sind, und wie Sie diese erreichen wollen – das ist allein Ihre Entscheidung! Die kann Ihnen keiner abnehmen: kein Freund, kein Coach und erst recht kein Buch- oder Blog-Autor. Aber jede Entscheidung wird besser, wenn man ihre Alternativen kennt. Und wer weiß: Vielleicht finden Sie für Ihren ganz persönlichen Wettlauf hier auch noch ein paar legale Abkürzungen.

Dabei viel Erfolg!

Anzeige
KarriereBibel Channels IFrame
Weiter zur Startseite