

Wie Sie für Krisen trainieren können
Oftmals ist das schlimmste an einer Krise unsere Angst vor ihr. Deswegen ist eine wirkungsvolle Methode sich auf Krisen vorzubereiten und dabei… (mehr lesen)
Oftmals ist das schlimmste an einer Krise unsere Angst vor ihr. Deswegen ist eine wirkungsvolle Methode sich auf Krisen vorzubereiten und dabei… (mehr lesen)
Wir alle sind immer wieder mit Wandel konfrontiert. Um mit damit gut umgehen zu können hilft es, die Phasen des Wandels zu… (mehr lesen)
Aktuell verbringt wahrscheinlich jeder die meisten Stunden des Tages zuhause. Da passiert es schnell, dass wir einen Lagerkoller bekommen, das Gefühl haben:… (mehr lesen)
Wir alle legen immer wieder Verhaltensweisen an den Tag, die wir eigentlich nicht haben wollen. Wenn wir uns darüber austauschen wissen wir… (mehr lesen)
Es gibt immer wieder Menschen, die Dinge erreichen die von vielen Anderen als "unmöglich" angesehen werden. Christoph Kolumbus ist über den Horizont… (mehr lesen)
Wir alle kennen diese Stimme im Kopf - den "inneren Kritiker": Die Zweifel an den eigenen Fähigkeiten. Die Angst vor dem Versagen.… (mehr lesen)
Kontrollverlust fühlt sich mies an. Niemand lässt sich gerne das Heft aus der Hand nehmen und erlebt sich gerne wie ein Fähnchen… (mehr lesen)
Wir sind heute permanent mit unzähligen Fragen und Entscheidungsmöglichkeiten konfrontiert. Da passiert es schnell, dass die Klarheit im Leben schwindet und wir… (mehr lesen)
Unser Leben basiert auf einer Aneinanderreihung von einzelnen Tagen. Je besser jeder einzelne Tag für uns verläuft, desto besser wird also auch… (mehr lesen)
Viele erfolgreiche Menschen bauen ihren Erfolg auf ihren Stärken auf. Gut so! Denn jeder Mensch hat seine ganz persönlichen Stärken - Fähigkeiten… (mehr lesen)
Selbstliebe ist eine Herausforderung. Viele sehen nur ihre Fehler, Unzulänglichkeiten und Makel. Die daraus resultierenden hohen Erwartungen und Vergleiche mit anderen machen… (mehr lesen)
Ohne gute Argumente gibt es keine Gehaltserhöhung. Chefs und Arbeitgeber haben nunmal nichts zu verschenken. Eine Leistungsmappe kann allerdings genau dabei helfen,… (mehr lesen)
Wer etwas will, findet Wege; wer etwas nicht will, findet Gründe. Hinter diesen Gründen (und Ausreden) verbergen oft selbstgesteckte Grenzen. Begrenzungen, die… (mehr lesen)
Nicht wenige Menschen wären gerne selbstbewusster, souveräner im Auftreten, unabhängiger gegenüber der Meinung anderer, weniger schüchtern – kurz: Sie wollen ihr Selbstbewusstsein… (mehr lesen)
Rund 20.000 Entscheidungen treffen wir täglich. Die meisten davon blitzschnell. Und viele davon laufen unbewusst ab. Zum Glück. Doch es gibt auch… (mehr lesen)
Für Sozialpsychologen zählt dieser kleine Test längst zu den Klassikern, um herauszufinden, ob jemand die Fähigkeit besitzt, die Welt auch von einem… (mehr lesen)
Die besten Ideen und Lösungen fallen uns ein, wenn wir gerade nichts tun, nichts denken – oder eben schlafen. Default Mode heißt… (mehr lesen)
Kennen Sie den Stroop-Effekt? Sollten Sie aber: Der Chaos-im-Hirn-Trick enttarnte schon russische Spione im kalten Krieg und ist ein guter Selbsttest für… (mehr lesen)