Werbung
Werbung

So wird die Kündigung zum Sprungbrett

So verwandelst du eine Kündigung in die Chance Deines Lebens!

Eine Kündigung ist für die meisten Arbeitnehmer ein Schock. Der Job ist weg, das Einkommen auch – und mit ihm alle Perspektiven. Was jetzt droht, ist eine unfreiwillige Veränderung…

Doch die kann genauso ein Sprungbrett für deine persönliche Erfolgsgeschichte werden!

Was dazu wichtig ist?

Zunächst einmal musst du das entstandene Vakuum wieder füllen. Jetzt bitte nicht in Lethargie verfallen oder umgekehrt … in Aktionismus. Bei Ersterem gerätst du nur tiefer in eine Frust-Spirale. Bei Zweitem machst du zwar viel, aber nichts richtig. Und den Traumjob findest du so auch nicht.

Das Wichtigste ist jetzt: Die unfreiwillige Pause zur Selbstreflexion und Neuausrichtung zu nutzen. Mach dir deine Ziele, Stärken und Potenziale bewusst. Verabschiede dich souverän vom alten Leben und schließe mit einem konstruktiven Rückblick ab.

Restart

Danach folgt eine echte Neuorientierung und strategische Jobsuche, die zu deinen Zielen und zu deiner Persönlichkeit passt.

Meine Erfahrung ist: Sei an der Stelle nicht zu stolz, um dir emotionale und fachliche Unterstützung zu holen. Eine professionelle Begleitung macht Vieles einfacher und schneller.

Und schließlich: Mach dich fit für den Arbeitsmarkt. Optimiere deine Bewerbungsunterlagen und deine Online-Profile. Werde sichtbar für Rekruiter und Headhunter und gehe aktiv auf deine Wunscharbeitgeber zu. Zum Beispiel mit einer Initiativbewerbung. Du kannst dabei nur gewinnen!

Auch wenn es sich anfangs nicht so anfühlt: Eine Kündigung kann DIE Chance deines Lebens sein – raus aus der Komfortzone und Karrieresackgasse – und rein in ein neues Berufsleben und deinen WAHREN Traumjob.

Neueste Videos

Auch spannend