Trauersprüche persönlich
Das Wichtigste an Trauersprüchen zur Anteilnahme ist Ihre Aufrichtigkeit. Wenn Sie Ihr aufrichtiges Beileid und Mitgefühl ausdrücken, müssen die tröstenden Worte und Sprüche glaubwürdig und authentisch sein.
Das gelingt, indem Sie zu den Trauersprüchen stets ein paar persönliche Worte finden, die Erinnerungen an gemeinsame Zeiten kurz beschreiben. Zudem sollten Sie eine Trauerkarte stets handschriftlich schreiben. Eine krakelige Handschrift ist hierbei egal – die Geste zählt!
Tröstende Trauersprüche der Anteilnahme
Zeigen Sie den Angehörigen, dass sie in dieser schweren Zeit mit ihrer Trauer nicht alleine sind. Persönliche Trauersprüche der Anteilnahme kombinieren stets tröstende Worte mit einem persönlichen Gruß. Beispiele:
- „Wir lassen nur die Hand los, nicht den Menschen.
Mein tiefes Mitgefühl.“ - „Jedes Wort – zu viel und doch zu wenig.
In stiller Trauer verbunden.“ - „Das Leben mag enden, die Erinnerungen bleibt für die Ewigkeit.
Von ganzem Herzen: Unsere aufrichtige Anteilnahme.“ - „In Liebe geboren. In Liebe gelebt. In Liebe gestorben.
Ich fühle mit dir.“ - „Aus dem Leben ist sie uns genommen, aber nicht aus unseren Herzen.
Fühle Dich umarmt: Ich weine mit dir.“ - „Es ist kein Abschied für immer, es ist ein: auf Wiedersehen.
Ich denke an Dich und trauere mit dir.“ - „Ein einziger Mensch fehlt – und die ganze Welt ist leer.
Wir denken an Euch und trauern mit Euch.“ - „Worte mögen nicht trösten, aber vielleicht hilft, dass meine Gedanken bei dir sind.
In stiller Anteilnahme.“ - „Den Schmerz des Abschieds überwindet das Lächeln bei jedem einzelnen Gedanken.
Wir sind mit dem Herzen bei dir!“ - „Wo man am meisten fühlt, weiß man am wenigsten zu sagen.
Ich teile deinen Schmerz und deine Trauer.“
Liebevolle Trauersprüche – kurz
- „Dem Auge fern, dem Herzen ewig nahe.“
- „Wenn die Zeit endet, beginnt die Ewigkeit.“
- „Das Leben ist eine Reise, die heimwärts führt.“
- „In schönen Erinnerungen lächelt die Vergangenheit.“
- „Der Tod ist nicht das Ende, sondern eine weitere Tür.“
- „Mit den Flügeln der Zeit fliegt die Traurigkeit dahin.“
- „Trauer ist das Echo von Liebe und hallt ein Leben lang nach.“
- „Die Schritte sind verstummt, doch die Spuren bleiben bestehen.“
- „Vergangen ist nur, was man sehen kann. Es bleibt, was wir fühlen.“
- „Seine Spur führt in unser Herz.“
- „Die Brücke zu Dir ist Liebe.“
Im Todesfall sollten Sie jedoch schnell reagieren: Eine persönliche Trauerkarte mit Trauersprüchen schreiben und versenden Sie idealerweise am selben Tag, an dem Sie vom Todesfall erfahren. Spätestens aber am darauffolgenden Tag.
Kompakter Trauerfeier-Knigge
Holen Sie sich zusätzlich unseren kostenlosen und kompakten Ratgeber zur Trauerfeier (PDF), zu angemessener Trauerkleidung, korrektem Verhalten am Grab sowie Tipps für Kränze & Blumengeschenke.
Berührende Trauersprüche für Karte
- „Das Sichtbare ist vergangen, es bleibt die Liebe und Erinnerung.“
- „Wer einen geliebten Menschen verliert, gewinnt einen Schutzengel.“
- „Wenn die Sonne des Lebens untergeht, leuchten die Sterne der Erinnerung.“
- „Gute Menschen gleichen Sternen: Sie leuchten noch lange nach ihrem Erlöschen.“
- „Der Tod kann zwei Menschen trennen, aber er kann ihnen nicht die Verbindung nehmen.“
- „Die Erinnerung ist ein Fenster, durch das ich dich sehen kann, wann immer ich will.“
- „Wenn wir dort sind, wo du jetzt bist, werden wir uns fragen, warum wir geweint haben.“
- „Der Zeitpunkt spielt keine Rolle: Der Tod kommt immer zu früh und tut immer weh.“
- „Trauer ist grenzenlos, Trost spendet die Hoffnung auf ein Wiedersehen.“
- „Von der Erde gegangen – im Herzen geblieben.“
- „Jetzt wissen wir, dass Sterben auch Erlösung sein kann.“
- „Dunkel ist es nun um dich, von Stund an tragen wir dein Licht.“
- „Meine Gedanken sind in dieser schweren Zeit bei Euch. Mein herzliches Beileid.“
- „Wir teilen Deine Trauer über den schweren Verlust. Unser aufrichtiges Mitgefühl.“
- „Wir sind unendlich traurig über deinen Verlust. In tiefer Anteilnahme.“
- „Mein tief empfundenes Mitgefühl zu Deinem schweren Verlust. In stillem Gedenken.“
- „Zu dem unermesslichen Verlust möchte ich Dir mein tief empfundenes Beileid ausdrücken.“
Trauersprüche kurz für Beileidskarten
Trauerkarten mit Trauersprüchen: Kostenlose Vorlagen
Wenn Sie Angehörigen einen kurzen Trauergruß und eine digitale Trauerkarte schreiben und schicken wollen, können Sie dazu gerne unsere kostenlosen Muster und Vorlagen nutzen – zum Vergrößern und Verschicken einfach die Bilder anklicken:
Trauersprüche für die Schleife
Trauersprüche für eine Schleife auf einem Kranz oder Gesteck sind meist kurz und drücken Abschied, Dankbarkeit, Liebe oder bleibende Erinnerung aus. Die meisten Schleifen sind auf 2-5 Worte pro Seite begrenzt. Beispiele:
- „Ein Abschied in Dankbarkeit“
- „Deine Erinnerung bleibt“
- „Ruhe sanft in Frieden“
- „Danke für Deine Liebe“
- „Danke für die schöne Zeit“
- „Für immer in unseren Herzen“
- „Geliebt und unvergessen“
- „In liebevollem Gedenken“
- „In ewiger Freundschaft“
- „Gott behüte Dich“
- „Engel sollen Dich begleiten“
- „Im Glauben an die Auferstehung“
- „Als letzter Gruß“
Es ist üblich, auf der zweiten Schleifenseite die Beziehung zum Verstorbenen aufzuführen – zum Beispiel: „Deine Familie“, „Dein Freund“, „In Liebe, Deine Kinder“.
Schöne Trauersprüche
- „Erinnerungen sind kleine Sterne, die tröstend in das Dunkel der Trauer leuchten.“
- „Leise weht ein Blatt vom Baum und nichts ist mehr so, wie es einmal war.“
- „Die Kerze merkt nicht, wenn ihr Licht ausgeht. Aber wir sitzen im Dunkeln.“
- „Der Verlust ist schwer, doch wird es niemals zu einem Vergessen.“
- „Was du hinterlässt, ist ein Lächeln im Gesicht der Menschen, die dich liebten.“
- „Alles hat seine Zeit: eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.“
- „Du hast viele Spuren hinterlassen. Die Erinnerung daran wird stets in uns lebendig bleiben.“
- „Gedanken und Augenblicke werden uns immer an dich erinnern und dich nie vergessen machen.“
- „Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.“
Trauersprüche Erinnerungen bleiben
Trauersprüche für Angehörige
Die Trauer über den Verlust der Mutter, des Vaters oder Kindern ist besonders groß. Kaum etwas schmerzt so sehr wie der Tod von Angehörigen. Diese Trauersprüche eignen sich für Karten und geschmackvolle Beileidstexte an Verwandte.
- „Lang gelebt und doch zu früh genommen: Wir trauern, weinen; du jedoch bist heimgekommen.“
- „Der Tod der Mutter ist der erste Kummer, den man ohne sie beweint.“
- „Du liebtest ohne viele Worte – und hinterlässt eine Leere, die keine Worte füllen.“
- „Mütter halten die Hände ihrer Kinder für eine Weile, aber ihre Herzen für immer.“
- „Begrenzt auf Erden ist die Zeit, die Liebe zur Mutter bleibt in Ewigkeit.“
- „Mütter sterben nicht. Sie gleichen schönen Träumen, die in uns leben.
Sie ziehen ihre Kreise. Mütter leben fort – auf ihre Weise.“ - „Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt;
ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr.
Was bleibt, sind Liebe und Erinnerung.“ - „Aus dem Leben bist Du mir genommen, aber nicht aus meinem Herzen.“
- „Du warst so gut – und starbst zu früh. Wer dich gekannt, vergisst dich nie.“
- „Du kannst es nicht mehr sehen, aber du spürst die Blicke der Liebe aus unserer Welt.“
- „Ich kann nicht glauben, dass du fort bist. Doch weiß ich, dass du weiterhin an meiner Seite stehst.“
- „Mir fehlen deine Ratschläge, deine Hilfe, deine Nähe und Geborgenheit. Doch bleiben die Erinnerungen und Eindrücke, die du hinterlassen hast.“
- „Still und leise, ohne ein Wort gingst du fort, du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still – doch unvergessen!“
- „Der Himmel ist nun dein Heim: fröhlich und bunt soll es sein – so wie du immer gewesen bist!“
- „Mein Kind, gute Reise! In unseren Herzen, wenn auch leise, wirst du immer bei uns sein.“
- „Die Erinnerungen sind das Licht, das leuchtet, wenn der Schmerz Dunkelheit bringt.“
- „Für uns ist es der Sonnenuntergang, für dich aber ein neuer Aufgang.“
- „In unserem Herzen wirst du ewig weiterleben. Wir vermissen dich so sehr.“
- „Als du entschieden hast, zu gehen, blieb für uns die Erde stehen.“
- „Als ich geboren wurde, habt Ihr gelacht und ich geweint. Nun lächle ich und Ihr weint.“
Trauersprüche Mutter verstorben
Trauersprüche Vater verstorben
Liebevolle Trauersprüche für Kinder
Schwarzer Rand für Briefpapier und Umschläge?
Die meisten Trauerkarten sind in Schwarzweiß oder gedeckten Farben gehalten und werden nur auf der rechten Innenseite beschrieben. Idealerweise enthält eine Beileidsbekundung neben dem Trauerspruch auch ein paar persönliche und tröstende Worte. Achten Sie aber darauf, dass Ihr Kondolenzschreiben sowie der Umschlag keinen schwarzen Rand haben! Dieser ist ausschließlich der Familie und Verwandten vorbehalten, die damit Freunde und Nachbarn über den Todesfall informieren oder zur Beerdigung und Trauerfeier einladen.
Trauersprüche für Freunde – persönlich
- „Wer dich kannte, liebte dich. Und wer dich liebte, weint um dich.“
- „Die gemeinsame Zeit kommt nicht zurück, aber die Gedanken daran geben mir Kraft für die Zukunft.“
- „Ich bin dankbar für jeden Tag, den wir hatten – und trauere um jede Gelegenheit, die du nicht mehr dabei sein wirst.“
- „Echte Freundschaft gibt es selten. Niemals werde ich vergessen, was wir hatten! Wir sehen uns wieder…“
- „Freunde waren wir ein Leben lang. Die Erinnerung bleibt bei mir bis wir uns wiedersehen.“
- „Mit dem Tod eines geliebten Menschen verliert man Vieles – niemals aber die gemeinsame Zeit!“
- „Die Zeit heilt nicht alle Wunden; sie lehrt uns, mit dem Unbegreiflichen zu leben.“
Kurze christliche Trauersprüche
- „Von guten Mächten wundersam geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag.“ (Dietrich Bonhoeffer)
- „Ihr habt jetzt Trauer, aber ich werde Euch wiedersehen und Euer Herz wird sich freuen.“ (Johannes 16,22)
- „Für jene, die in Gott verbunden sind, gibt es keinen Abschied.“ (Papst Pius XII.)
- „Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein!“ (Jesaja 43,1)
- „Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt.“ (Johannes 11,25)
- „In Deine Hände befehle ich meinen Geist. Du hast mich erlöst, Herr, Du treuer Gott.“ (Psalm 31, 5)
- „Er wird alle Tränen von ihren Augen abwischen: Der Tod wird nicht mehr sein, keine Trauer, keine Klage, keine Mühsal. Denn was früher war, ist vergangen.“ (Offenbarung 21, 4)
Trauersprüche für Nachbarn
- „Die Nachricht über den Tod von __ hat uns erschüttert. Wir trauern mit euch. In aufrichtiger Anteilnahme und tiefem Dank für die gute Nachbarschaft.“
- „Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein wertvoller Mensch und Nachbar lebt nicht mehr. Was bleibt, sind der Dank und die Erinnerung an viele schöne Stunden. In stillem Gedenken sind wir Ihnen nahe.“
- „In manchen Momenten steht die Welt für einen Augenblick still. Sobald sie sich weiterdreht, ist nichts mehr wie es war. Ein stiller Gruß, auch im Namen aller Nachbarn.“
- „In diesen schweren Stunden besteht der Trost oft darin, liebevoll zu schweigen und mitzuleiden. In herzlicher Verbundenheit.“
Trauersprüche für Kollegen
- „In tiefer Anteilnahme nehmen wir Abschied von unserem Kollegen. Seine Hilfsbereitschaft und sein Humor werden uns sehr fehlen.“
- „Wir sind unendlich traurig über den Verlust unserer Kollegin. Ihr Lachen wird uns in Erinnerung bleiben.“
- „Es ist schwer, die richtigen Worte zu finden. Wir möchten Ihnen unser tiefstes Beileid aussprechen.. In Gedanken sind wir bei Ihnen und Ihrer Familie in dieser schweren Zeit.“
- „Wir sind dankbar für die gemeinsame Zeit und die schönen Erinnerungen, die wir mit unserem Kollegen teilen durften. Sein Engagement für unser Team war immer vorbildlich. Wir werden ihn vermissen.“
- „Große, tiefe Dankbarkeit ist alles, was wir jetzt noch zurückgeben können.“
Mehr dazu: Passende Trauersprüche für Kollegen
Moderne Trauersprüche
- „Du bist nicht fortgegangen, sondern nur vorausgegangen.“
- „Der Tod kann Menschen trennen, aber nicht die Verbindung nehmen.“
- „Auch wenn wir vom Irdischen Abschied nehmen, bleibt uns die Liebe für immer erhalten.“
- „Wir sind vom gleichen Stoff, aus dem die Träume sind. Unser kurzes Leben ist eingebettet in einen langen Schlaf.“
- „Der Tod ist die uns zugewandte Seite jenes Ganzen, dessen andere Seite Auferstehung heißt.“
- „Wie es jetzt weitergeht, steht in den Sternen. Schick uns ein Licht, um uns den Weg zu zeigen.“
- „Nichts ist gewisser als der Tod, nichts ungewisser als seine Stunde.“
- „Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade.“
- „In der Trauer finden wir die Stärke, die wir nicht kannten.
In den Erinnerungen finden wir den Trost, den wir brauchen.“
Schöne Trauersprüche, Zitate & Gedichte
- „Die Bande der Liebe werden mit dem Tod nicht durchschnitten.“ (Thomas Mann)
- „Der Kopf hat verstanden, aber das Herz will nicht begreifen.“ (Clemens Brentano)
- „Wir sind wie ein Tropfen im Ozean. Aber ohne diesen Tropfen wäre der Ozean ein bisschen kleiner.“ (Mutter Teresa)
- „Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern.“ (Immanuel Kant)
- „Du siehst die leuchtende Sternschnuppe nur dann, wenn sie vergeht.“ (Friedrich Hebbel)
- „Du bist nicht mehr dort, wo du warst. Aber du bist überall, wo wir sind.“ (Victor Hugo)
- „Danke für den Weg, den Du mit uns gegangen bist. Danke für die Hand, die uns so hilfreich war. Danke, dass es Dich gab.“ (Rainer Maria Rilke)
- „Es ist eine Ferne, die war, von der wir kommen. Es ist eine Ferne, die sein wird, zu der wir gehen.“ (Johann Wolfgang von Goethe)
- „Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen.“ (Albert Schweitzer)
- „Man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel ist.“ (Franz Kafka)
Kurze Trauergedichte
Wem die eigenen Worte fehlen oder unzureichend erscheinen, kann auf Gedichte zurückgreifen. Dichter oder Philosophen haben ihre Gedanken zu Tod und Trauer in wunderschöne und berührende Worte gefasst:
- „Ich bin nicht tot,
ich tausche nur die Räume,
ich leb‘ in euch
und geh‘ durch eure Träume.“ (Michelangelo) - „Trennung kann man den Tod wohl nennen
denn wer weiß, wohin wir gehen.
Tod ist nur ein kurzes Trennen
auf ein ewiges Wiedersehen.“ (Joseph von Eichendorff) - „Freunde, wenn der Geist geschieden,
so weint mir keine Träne nach,
denn wo ich weile, da ist Frieden,
dort leuchtet mir ein ewiger Tag.“ (Annette von Droste-Hülshoff) - „Immer enger, leise, leise,
Ziehen sich die Lebenskreise,
Schwindet hin, was prahlt und prunkt,
Schwindet Hoffen, Hassen, Lieben,
Und ist nichts in Sicht geblieben
Als der letzte dunkle Punkt.“ (Theodor Fontane) - „Nebel, stiller Nebel über Meer und Land.
Totenstill die Watten, totenstill der Strand.
Trauer, leise Trauer deckt die Erde zu.
Seele, liebe Seele, schweig und träum auch du.“ (Christian Morgenstern) - „Wenn ich tot bin darfst du gar nicht trauern
Meine Liebe wird mich überdauern
Und in fremden Kleidern dir begegnen
Und dich segnen.“ (Joachim Ringelnatz)
Wir hoffen und freuen uns, wenn wir Ihnen mit dieser Sammlung helfen können, Ihre Trauer in tröstende und liebevolle Worte zu verwandeln. Jeder dieser Trauersprüche und Texte ist dazu gedacht, geliebte Menschen in Erinnerung zu behalten und pietätvoll Abschied zu nehmen.
Was andere dazu gelesen haben