Englisches Arbeitszeugnis: Muster, Aufbau & Beispiele

Im globalen Arbeitsmarkt ist ein englisches Arbeitszeugnis immer wichtiger. Für eine Bewerbung im Ausland oder bei internationalen Unternehmen beweisen Sie so Ihre Erfahrungen und Stärken. Dabei gibt es große Unterschiede zur deutschen Beurteilung. Wir erklären, was ein englisches Arbeitszeugnis ausmacht, zeigen ein Muster und typische Formulierungen für Bewertungen…

Englisches Arbeitszeugnis Letter Of Recommendation

Was ist ein englisches Arbeitszeugnis?

Ein englisches Arbeitszeugnis ist die englischsprachige Version eines qualifizierten Arbeitszeugnisses, allerdings mit deutlich weniger codierter Sprache als im deutschen Zeugnis. Es wird meist direkt und klar formuliert – ohne versteckte Bewertungen.

Es ähnelt deshalb eher einem Empfehlungsschreiben. Es wird auch als „Recommendation Letter“ oder „Reference Letter“ bezeichnet.

Unterschied zum deutschen Arbeitszeugnis

In Deutschland sind Anspruch und Inhalt für ein Arbeitszeugnis klar geregelt (siehe: Zeugnisbrauch). Im Ausland haben Arbeitszeugnisse nicht den gleichen Stellenwert. Wichtiger sind Referenzen oder telefonische Rückfragen beim ehemaligen Arbeitgeber.

Große Unterschiede gibt es auch bei den Formulierungen. Ein englisches Arbeitszeugnis enthält nicht die typische Zeugnissprache. Es gibt weniger versteckte Bewertungen, die in Noten übertragen werden – dafür mehr aufrichtige Empfehlung für einen guten Mitarbeiter.

Anzeige

Englisches Arbeitszeugnis: Muster

Ein typisches Arbeitszeugnis hat jeder deutsche Arbeitnehmer schon gesehen. Aber wie sieht die englische Variante aus? Unser Muster zeigt ein Beispiel für das Schreiben:

Letter of Recommendation

To whom it may concern,

Please accept my recommendation of Ms. Mia Muster, who was employed as a Senior Marketing Manager at XYZ GmbH from [Date] to [Date].

During her time with us, Ms. Muster was responsible for strategic brand development, digital campaign management and the coordination of international marketing projects. Her exceptional ability to solve problems and find the best solutions impressed us in important projects and her every day work. She demonstrated outstanding analytical thinking, strong project leadership and excellent communication skills. Her performance consistently exceeded our expectations.

Ms. Muster was highly respected by colleagues, clients and management due to her professional attitude, reliability and team-oriented approach. She was a valuable asset to our company at all times.

We sincerely thank Ms. Muster for her excellent contribution and wish her every success in her future career. We can give her the highest possible recommendations to any future employer and we are confident that she will be an outstanding addition to any organization.

Sincerely,
[Name]
[Title]
[Company]

Anzeige

Englisches Arbeitszeugnis: Aufbau

Der Aufbau im englischen Arbeitszeugnis ist weniger streng geregelt als in der deutschen Variante. Trotzdem folgt das Dokument einer typischen Reihenfolge. Zum Inhalt gehören dabei sechs Punkte:

  1. Überschrift

    Mögliche Überschriften für ein englisches Arbeitszeugnis sind „Letter of Recommendation“ oder „Letter of Reference“. Diese werden teilweise aber auch ganz weggelassen. In diesem Fall wird der erste Satz zur Überschrift.

  2. Einleitung

    Das englische Arbeitszeugnis fängt typischerweise mit „To whom it may concern“ an. Dies ist entweder die Anrede oder (wie oben genannt) schon die Überschrift. Darauf folgt im ersten Absatz die Einleitung mit „Please accept my recommendation of XY“, die den Namen, das Tätigkeitsfeld und die Dauer des Beschäftigungsverhältnisses beinhaltet.

  3. Leistung

    Es folgt die Aufgaben- und Tätigkeitsbeschreibung nebst Beurteilung von Leistung und Erfolgen. Dieser Teil sollte im Englischen Begriffe wie „ability“ (Fachkompetenz) und „performance“ (Leistung) enthalten. Falls Sie Führungsaufgaben übernommen haben, sollte „conduct“ (Führungskompetenz) erwähnt werden.

  4. Sozialverhalten

    Neben den Charaktereigenschaften (z.B. „honesty“, „timekeeping“, „attendance“, „determination“, „reliability“, …) finden sich im englischen Arbeitszeugnis positive Beschreibungen für das Sozialverhalten und die Zusammenarbeit mit Vorgesetzten, Kollegen und Kunden.

  5. Schlussformel

    Von großer Bedeutung ist die Schlussformel des englischen Arbeitszeugnisses. Hier wird der Mitarbeiter eindeutig und ausdrücklich für weitere Arbeitgeber empfohlen. Es ist ein Ausdruck der Wertschätzung und sagt oft, dass der vorherige Chef den Arbeitnehmer jederzeit wieder einstellen würde.

  6. Unterschrift

    Auch am Ende eines englischen Arbeitszeugnisses darf die Unterschrift des Ausstellers nicht fehlen. Einen entscheidenden Unterschied gibt es dennoch: Es muss nicht zwangsläufig ein Firmenstempel enthalten sein. Auch ist offizielles Firmenpapier nicht vorgeschrieben, Sie sollten jedoch nach Möglichkeit darauf achten.

Hierzu bitte keine Angaben im Zeugnis

Aus Gründen der Gleichstellung werden nicht nur in Deutschland, sondern vor allem im amerikanischen Raum keinerlei Angaben zu folgenden Aspekten gemacht:

  • Nationale Herkunft
  • Ethnische Herkunft
  • Hautfarbe
  • Religion
  • Körperliche Einschränkungen
  • Familienstatus
  • Kinder

Unterschiedliche Schwerpunkte im englischen Arbeitszeugnis

Die Begriffe werden beim englischen Arbeitszeugnis oft synonym verwendet, es gibt aber kleine inhaltliche Unterschiede.

  • Letter of Recommendation
    Ähnelt am ehesten dem deutschen Arbeitszeugnis in Form eines Empfehlungsschreibens.
  • Reference / Testimonial
    Persönliche Empfehlung und Referenz eines ehemaligen Vorgesetzten oder Kollegen.
  • Character Reference
    Legt den Schwerpunkt weniger auf Fachwissen, sondern persönliche Fähigkeiten und soziale Kompetenz.
Anzeige

Formulierungen im englischen Arbeitszeugnis

Besonders wichtig bei den Formulierungen im englischen Arbeitszeugnis sind positive Adjektive und deren Steigerungen. Hier eine Liste möglicher Beschreibungen:

Positive Beschreibungen

Steigerungen

• cheerful
• dedicated
• enthusiastic
• gregarious
• superior
• analytical
• unique
• always
• superior
• entirely
• fully
• most
• much
• outstanding

Beispiele für positive Formulierungen

Im englischsprachigen Bereich wird mit Komplimenten nicht gespart. Für deutsche Verhältnisse klingt es oft überschwänglich oder übertrieben – internationale Personaler sind solche Sätze aber gewohnt.

Mögliche Formulierungen sind zum Beispiel:

  • „He/She carried out every aspect of her work to the highest possible standard.“
  • „He/She had unique talents which she displayed in…“
  • „He/She was a model student/employee.“
  • „I am honoured to support him/her as a candidate.“
  • „He/She was rated highly by us.“
  • „His/Her pleasant manner made him popular with the rest of the staff.“
  • Beispiele für die Schlussformel

    Im englischen Arbeitszeugnis ist es absolut üblich, eine ausdrückliche Empfehlung auszusprechen und zu betonen, dass man den Arbeitnehmer gerne im eigenen Unternehmen behielte. Typisch sind auch Formulierungen, die zur telefonischen Kontaktaufnahme ermutigen – hier wird noch einmal persönlich das positive Arbeitszeugnis bestätigt:

  • „I have no hesitation in recommending him to any future employer. We would be pleased to reemploy [Name].“
  • „I give him/her my highest recommendation, without reservation. Please send an e-mail or call me if you have further questions.“
  • „I can give him/her the highest possible recommendation to any future employer.“
  • „Should you wish to speak to me personally about [Name], please feel free to contact me.“
  • „If you have any further questions, please don not hesitate to call me.“
  • „We have no doubt that she will be a great addition with a positive impact for every future employer.“
  • Selten: Gesamtbewertung

    Was in Deutschland Standard ist, bleibt beim englischen Arbeitszeugnis eine Ausnahme: Die übliche Gesamtbewertung „Er/Sie arbeitete stets zu unserer vollsten Zufriedenheit“ wird nur selten genutzt. Mögliche Formulierungen sind:

  • „He/She always worked to our fullest/utmost satisfaction.“
  • „He/She completed the assigned tasks always to a fully satisfactory degree.“
  • „He/She completed all projects to our utmost satisfaction.“
Anzeige

Englisches Arbeitszeugnis: Negative Formulierungen

Negative Formulierungen im englischen Arbeitszeugnis sind selten, kommen aber vor. Das ist nicht zwingend böse Absicht, sondern teilweise Unwissenheit oder eine zu wörtliche Übersetzung eines deutschen Zeugnisses. Ungünstige Sätze sind zum Beispiel:

  • „He/She always made an effort to tackle the big workload.“
    Klingt nach viel Aufwand und Mühe, aber wenig Erfolg.
  • „He/She was always on time.“
    Sollte im Job selbstverständlich sein.
  • „He/She was very popular with our clients.“
    Weist auf fehlendes Verhandlungsgeschick hin.
  • Fehler durch falsche Übersetzungen

    Bei falschen Übersetzungen bauen Sie sich möglicherweise sogenannte „false friends“ ins englische Arbeitszeugnis ein. Was positiv beabsichtigt war, erzielt die gegenteilige Wirkung:

  • „You will be lucky to get/to have him to work for you.“
    Damit der mal arbeitet, braucht es viel Glück…
  • „He left us with enthusiasm.“
    Motto: „Nichts wie weg hier…“
  • „She was very attentive to every single detail.“
    Beschreibung für absolut pedantisches Vorgehen…

Finden Sie möglicherweise negative Formulierungen im englischen Arbeitszeugnis, hilft in der Regel ein freundliches Gespräch. Die meisten Personaler reagieren entsprechend offen und schreiben das Zeugnis um.

Anzeige

Englisches Arbeitszeugnis: Richtig übersetzen

Haben Sie ein deutsches Arbeitszeugnis bekommen, wollen sich damit aber im Ausland bewerben, gilt grundsätzlich: Lassen Sie das Arbeitszeugnis von einem Experten übersetzen. Sie können auch den ehemaligen Arbeitgeber um die Ausstellung eines englischen Arbeitszeugnisses bitten – einen Anspruch darauf gibt es jedoch nicht.

Übersetzen Sie das Arbeitszeugnis aber niemals selbst. Professionelle Übersetzungen sind nicht nur korrekt, sondern erhalten eine Beglaubigung. Das sorgt für eine höhere Glaubwürdigkeit – und Sie stellen sicher, dass Ihre Bewertung wirklich richtig ins englische Arbeitszeugnis übertragen wird.


Was andere dazu gelesen haben

0 Kommentare
Wir freuen uns über Ihren Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0 / 700