Skip to content
Bewerbung
Vorstellungsgespräch
Berufsbild
Gehalt + Finanzen
Job & Psychologie
Karriere
Ausbildung
Studium
Management
Knigge
Arbeitsrecht
Kündigung
Selbstständig
Lexikon
Videos
Newsletter
Alle Inhalte
Videos
Newsletter
Job finden
Kurse & Bücher
Gratis-Coaching
Startseite
»
Arbeitsrecht
»
Seite 3
Arbeitsrecht
Kündigung – und jetzt? Vorschriften, Vorlage + wichtige Regeln
Urlaubsantrag: kostenlose Vorlage + Regeln und Fristen
Degradieren: Bedeutung + Arbeitsrecht – was tun?
Kündigungsschutzklage: Fristen, Kosten und Ablauf
Kündigung Irrtümer: 11 gefährliche Fehler & Mythen!
Mündliche Kündigung: Ist sie gültig? Was tun?
Kündigungsvorlagen: So einfach geht kündigen
Zusatzurlaub: Extra-Anspruch bei Schwerbehinderung
Urlaubsrecht: Urlaubsanspruch, Dauer + wichtige Regeln
Fürsorgepflicht im Arbeitsverhältnis: Definition & Bereiche
Bestechlichkeit: Zuwendungen können den Job kosten
Versetzung Arbeitsrecht: Was darf der Arbeitgeber?
Leiharbeit: Definition, Beispiel, Vor- und Nachteile
Schlechtes Arbeitszeugnis: Bloß nicht akzeptieren!
Abfindung: Anspruch + Tipps, wie Sie mehr bekommen
Vertrauensarbeitszeit: Definition, Vor- + Nachteile, Zeiterfassung
Überstunden: Auszahlen oder abbauen – meine Rechte?
Zwischenzeugnis beantragen: Anspruch, Inhalt, Vorlage
Arbeitsvertrag: Kostenlose Muster, Inhalt, Rechte + Pflichten
Sich krankmelden per E-Mail oder Telefon: Muster + Regeln
Praktikumsvertrag: Auf diese Inhalte achten! + Mustervertrag
Kündigung in der Probezeit: Was tun? Rechte, Fristen, Muster
Mittagspause: Wichtige Regelungen & Was ist erlaubt?
Arbeitszeitbetrug: Hier droht die fristlose Kündigung!
Probezeit bestehen: Dauer, Kündigung & 11 Tipps
Gesetzlicher Mindesturlaub: Anspruch, Dauer berechnen
Tarifvertrag: Die wichtigsten Arten & Inhalte einfach erklärt
Arbeitszeugnis: Formulierungen, Vorlage + Wie anfordern?
Bundesurlaubsgesetz: Urlaubsanspruch + Resturlaub
Qualifiziertes Arbeitszeugnis: Vorlage, Noten, wie anfordern?
1
2
3
4
…
8
9
Zur Startseite