Skip to content
Bewerbung
Vorstellungsgespräch
Berufsbild
Gehalt + Finanzen
Job & Psychologie
Karriere
Ausbildung
Studium
Management
Knigge
Arbeitsrecht
Kündigung
Selbstständig
Lexikon
Videos
Newsletter
Alle Inhalte
Videos
Newsletter
Job finden
Kurse & Bücher
Gratis-Coaching
Startseite
»
Arbeitsrecht
»
Seite 6
Arbeitsrecht
Jahresurlaubsanspruch: So viele Tage Urlaub stehen Ihnen zu
Schadensersatz im Job: Ansprüche von Arbeitnehmern
Brückenjob: Arbeitsgelegenheit für den Übergang?
Arbeiten im Ramadan: Was Sie jetzt beachten sollten
Bonuszahlung: Anspruch, Unterschiede, Versteuern
Nachträgliche Befristung: Unter welchen Voraussetzungen geht das?
Zurückbehaltungsrecht: Was tun, wenn der Chef nicht zahlt?
Pausenregelung: Tabelle mit gesetzlichen Pausenzeiten
Unkündbarkeit: Wann ist ein Mitarbeiter unkündbar?
Gesetzlicher Urlaubsanspruch: Dauer, Teilzeit, Berechnung
Verdachtskündigung: Wann erlaubt? Wie reagieren?
Urlaubsentgelt: Anspruch, Berechnung & Auszahlung
Eigenkündigung: Was beachten? Tipps, Fristen, Fallen
Resturlaub: Berechnen, auszahlen + wann verfällt er?
Probezeitkündigung: Fristen, Gründe & Vorlage
Smartphone am Arbeitsplatz: Was ist erlaubt?
Sicherheit am Arbeitsplatz: Ihre Rechte und Pflichten
Änderungskündigung: Wann erlaubt? Was zu beachten ist
Entgeltfortzahlung: Bedeutung, Höhe & Berechnung
Midijob: Steuern, Grenze, Vorteile + Ihre Rechte
Arbeitgeber insolvent: Was tun? + Rechte für Mitarbeiter
Alkohol am Arbeitsplatz: Wann drohen Konsequenzen?
Geringverdiener: Das sollten Sie wissen
Entgeltumwandlung: Definition, Vor- & Nachteile, Höchstbetrag
Wettbewerbsverbot: Worauf Arbeitnehmer achten müssen
Tendenzbetrieb: Definition, Beispiele und Regelungen
Schwangerschaftsvertretung: Rechte für Arbeitnehmer
Personalfragebogen: Diese Fragen sind (nicht) erlaubt
Wechselschicht: Modelle, Arbeitszeitgesetz + Beispiel
Vorvertrag zum Arbeitsvertrag: Inhalt und Muster
1
2
…
5
6
7
8
9
Zur Startseite