Erfolgsschritte: In 11 einfachen Stufen zum Erfolg

Erfolg ist nicht das Ergebnis eines großen Sprungs, sondern das Resultat vieler kleiner Erfolgsschritte. Und kleine Schritte sind immer besser als keine Schritte! Es ist ein Prozess, der sich aus vielen kleinen Stufen zusammensetzt, die insgesamt zum Erfolg führen. Wir zeigen Ihnen 11 einfache, aber wichtige Erfolgsschritte, die Sie (noch) erfolgreicher machen…

Erfolgsschritte Beispiele Tipps Erfolgreich Werden

Erfolgsschritte: Diese 11 Stufen führen zum Erfolg

Viele Wege führen zum Erfolg. Hauptsache, Sie machen den ersten Schritt und steigen dann Stufe für Stufe weiter auf und vorn. Die folgenden 11 Tipps und Erfolgsschritte haben sich schon ganz oft bewährt:

  1. Kennen Sie Ihr Ziel

    Der erste und wichtigste Schritt ist, seine persönlichen Ziele – beruflich oder privat – zu definieren und zu formulieren (siehe: SMART-Methode). Ohne Ziel können Sie keinen Kurs bestimmen und ebenso wenig den Fortschritt oder Erfolg messen. Ziele geben Ihnen Motivation und Orientierung zugleich.

  2. Setzen Sie Prioritäten

    Vielleicht haben Sie viele Ideen, Pläne und Talente und können sich nicht entscheiden. Müssen Sie aber! Ein wesentlicher Erfolgsschlüssel ist, sich und seine Energie zu fokussieren sowie Prioritäten zu setzen. Wer damit Probleme hat, sollte die 5/25-Regel von Warren Buffett ausprobieren!

  3. Arbeiten Sie an Ihren Soft Skills

    Die Bedeutung sozialer Kompetenzen – sogenannten Soft Skills – nimmt seit Jahren zu. In Ihnen steckt das Potenzial eines Menschen. Indem Sie Ihre Stärken stärken, statt an den Schwächen zu laborieren, nutzen Sie Ihre natürlichen Ressourcen und kommen wesentlich schneller voran.

  4. Hören Sie nie auf zu lernen

    Stillstand ist der erste Schritt zum Rückschritt – erst recht, wenn sich alle anderen weiterentwickeln. Lebenslanges Lernen wirkt auf manche wie eine Bedrohung, dabei ist es eine Chance zur Persönlichkeitsentwicklung und beruflich weiterzukommen. Mehr noch: Wissen kann Ihnen niemand nehmen – es ist immer eine sichere Investition in die eigene Zukunft!

  5. Knüpfen Sie Kontakte

    „Beziehungen schaden nur dem, der keine hat.“ – Erfolg gelingt nie im Alleingang, sondern basiert auf persönlichen Kontakten, Fürsprechern, Förderern und Mentoren. Bauen Sie rechtzeitig an Ihrem Netzwerk! Faustregel: Networking beginnt, wenn Sie die anderen nicht brauchen, um davon zu profitieren, wenn Sie diese brauchen!

  6. Glauben Sie an sich

    Selbstglaube ist ein zentraler Schrittmacher zum Erfolg: Wenn Sie selbst nicht an sich, Ihre Ideen oder Fähigkeiten glauben, wird es auch kein anderer tun! Wer etwas unternimmt, wird immer auf Kritiker, Neider und Gegner treffen. Selbstvertrauen und er Glaube an sich, helfen, diese zu überwinden.

  7. Bleiben Sie flexibel

    Nicht die Schnellen oder Klugen werden belohnt, sondern die besonders Anpassungsfähigen. Egal, welche Erfolgsschritte Sie machen: Kaum ein Plan überlebt langfristig die Realität. Die Welt und Wirtschaft sind im stetigen Wandel. Indem Sie Ihre (mentale) Flexibilität geschmeidig halten, behalten Sie die Zügel in der Hand und können Ihre Strategien jederzeit anpassen.

  8. Finden Sie Wege

    Kennen Sie den Spruch: „Wer etwas will, findet Wege – wer etwas nicht will, findet Günde.“? Am Ende gibt es immer nur diese zwei Optionen, wenn Sie etwas erreichen wollen: Entweder sie finden einen Weg – oder Sie finden eine Ausrede. Tatsächlich lassen sich die meisten Menschen in Wegefinder oder Gründesucher unterscheiden. Seien Sie ein Absteller, nicht nur Feststeller!

  9. Lernen Sie aus Fehlern

    Mit jedem Schritt, den Sie machen und wagen, steigt zugleich die Wahrscheinlichkeit, dass Sie einen Fehler machen. Wer wagt, kann eben auch verlieren. Misserfolge sind aber Teil des Erfolgs – aus ihnen lernen wir sogar oft am meisten. Tun Sie das bei allen Erfolgsschritten: Analysieren Sie, was klappt und was nicht – und warum? Das wird Ihr Schritttempo in Zukunft deutlich erhöhen.

  10. Haben Sie Geduld

    „Wenn du es eilig hast – gehe langsam!“ – in dem Buchtitel von Lothar Seiwert steckt eine zentrale Erfolgsweisheit: Überstürztes Handeln, Aktionismus und schneller Erfolg um jeden Preis erzeugen allenfalls ein Strohfeuer. Die Kunst ist nicht, schnell nach oben zu kommen, sondern lange oben zu bleiben. Haben Sie Geduld und gegen Sie einen Erfolgsschritt nach dem anderen.

  11. Bleiben Sie dankbar

    Nicht die Erfolgreichen sind glücklich – umgekehrt: Die Dankbaren sind erfolgreich und werden glücklich. Auch wenn es zunächst komisch klingt: Dankbarkeit ist ein zentraler Schlüssel für das persönliche Glück und eine erfolgreiche Lebensführung. Schätzen Sie Erreichtes niemals gering. Auch nicht die Menschen, die Sie bei Ihren Erfolgsschritten begleitet und unterstützt haben!

eBook: Erfolgreich alle Ziele erreichen!

Viel vorgenommen – wenig erreicht? Es geht auch anders! Holen Sie Sie unser praxiserprobtes eBook „Endlich Erfolg!“ – und erfahren Sie, wie Sie persönliche Ziele ganz einfach wahr werden lassen und erfolgreich umsetzen:

Mehr über das eBook erfahren



Was andere dazu gelesen haben