Anzeige
Anzeige

Erfolgsschlüssel: Diese 12 Faktoren machen Sie erfolgreich

Was ist der größte Erfolgsschlüssel? Die Antwort auf diese Frage wird oft diskutiert. Auf der Suche nach dem schnellsten Weg zu Aufstieg und Erfolg wünschen sich alle einen leichten Erfolgsschlüssel, der für jeden und in jeder Situation funktioniert. Ein Universalschlüssel, der jede Karrieretür öffnet. Leider ist es in der Realität nicht ganz so einfach. Erfolg ist selten das Resultat einer einzelnen Aktion, sondern die Kombination zahlreicher Erfolgsschlüssel, die in ihrer Gesamtheit alle Türen öffnen…


Erfolgsschlüssel: Diese 12 Faktoren machen Sie erfolgreich

Anzeige
Jetzt Karrierebibel Insider werden + Vorteile sichern!
Noch mehr kostenlose News und Impuls für deinen Erfolg. Dazu exklusive Vorteils-Rabatte für Coachings & Bücher sowie Bonus-Videos zum Durchstarten!
Success message

Mit der Anmeldung zum Newsletter erhältst du in den nächsten 5 Tagen täglich eine neue Folge unseres exklusiven Video-Kurses zur Bewerbung sowie unseren Newsletter mit wertvollen Karrierehacks und Hinweisen zu exklusiven Deals und Rabatten für dich. Du kannst die Einwilligung zum Empfang jederzeit widerrufen. Dazu findest du am Ende jeder Mail einen Abmeldelink. Die Angabe des Vornamens ist freiwillig und dient nur zur Personalisierung. Deine Anmeldedaten, deren Protokollierung, der Versand und eine Auswertung des Leseverhaltens werden über ActiveCampaign, USA verarbeitet. Mehr Infos dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beginnt Erfolg schon in der Schule?

Ein guter Schulabschluss, eine erfolgreiche Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium – diese drei gelten als grundlegende Voraussetzungen für späteren beruflichen Erfolg. Diese Theorie wird durch verschiedene Studien und Untersuchungen gestützt. Alle kommen zu dem Ergebnis: Je besser die Bildung, desto erfolgreicher die Karriere. Höhere Positionen, bessere Bezahlung, schnellerer Aufstieg. Schule, Studium und Ausbildung sind definitiv ein Erfolgsschlüssel, die im Wortsinn Türen öffnen können. Viele Jobs werden erst durch Bachelor- oder Masterabschluss zugänglich.

Auf der anderen Seite handelt es sich nicht zwangsläufig um einen kausalen Zusammenhang. Motto: Gute Bildung macht zwangsläufig erfolgreich. Es erhöht die Wahrscheinlichkeit, doch selbst mit bestem Abschluss kann die Karriere ins Stocken geraten und der Erfolg ausbleiben. Gleichermaßen ist ein schlechterer Schulabschluss ein Hindernis, aber keine unüberwindbare Barriere auf dem Weg zum Erfolg.

Anzeige

Erfolgsschlüssel: 12 Faktoren für beruflichen Erfolg

Es zeigt sich immer wieder: Den einen Erfolgsschlüssel gibt es nicht. Eine erfolgreiche Laufbahn und die Erreichung von Zielen lässt sich nicht an einer einzelnen Eigenschaft ausmachen. Dabei spielen viele verschiedene Faktoren zusammen. Um in der Bildsprache zu bleiben: Es ist eher ein Schlüsselbund als ein Universalschlüssel. Bleibt die Frage: Welche Erfolgsschlüssel sind besonders wichtig? Wir haben Faktoren und Eigenschaften gesammelt, die für den Erfolg besonders große Bedeutung haben:

Einstellung

Erfolg ist Einstellungssache. Sie müssen an sich selbst und Ihren Erfolg glauben, wenn sie etwas erreichen wollen. Übertriebene Selbstzweifel stehen Ihnen hingegen im Weg. Kritik und Gegenwind wird es von außen ohnehin geben – da sollten Sie sich nicht zusätzlich selbst im Weg stehen. Halten Sie sich vor Augen: Nur wenn Sie an sich selbst glauben, werden es auch andere tun. ➠ Lesen Sie dazu auch: Einstellungssache: Wie Ihr Denken Erfolg beeinflusst

Disziplin

So hart es klingen mag: Manchmal müssen Sie sich aufraffen, starken Willen beweisen und den inneren Schweinehund überwinden. Erfolg ist kein Spaziergang und ohne Disziplin werden Sie frühzeitig aufgeben, sobald es einmal schwierig wird. Besiegen Sie sich immer wieder selbst, trainieren Sie Ihre Selbstbeherrschung und lassen Sie sich von Schwierigkeiten oder Rückschlägen nicht unterkriegen. ➠ Lesen Sie dazu auch: Disziplin lernen: 10 Schritte zu mehr Selbstdisziplin

Netzwerk

Vitamin B für Beziehungen wird häufig verteufelt oder als unfaire Vetternwirtschaft abgestempelt. Das ändert jedoch nichts daran, dass ein Netzwerk viele Vorteile mitbringt und zu den wichtigsten Erfolgsschlüsseln zählt. Gute Kontakte verschaffen Jobs, helfen bei Beförderungen, liefern Informationen und unterstützen sich gegenseitig. Bitten Sie um Hilfe und bieten Sie Ihrerseits Unterstützung an. Das schafft Vertrauen und stärkt das Netzwerk. Am Ende gilt: Beziehungen schaden nur dem, der keine hat. ➠ Lesen Sie dazu auch: Netzwerken lernen: 30 Tipps für richtiges Networking

Lernbereitschaft

„Ich weiß alles, was ich wissen muss…“ – Wer so denkt, sollte sich nicht wundern, wenn es mit dem Erfolg nicht klappt Schon der Volksmund weiß: Man lernt nie aus. In dieser Weisheit steckt in Erfolgsschlüssel. Nur wer sich ständig weiter entwickelt, sein Wissen aktualisiert und Fähigkeiten erweitert, kann langfristig erfolgreich sein. Entwicklungen und Veränderungen passieren schneller als je zuvor und die Konkurrenz schläft nicht. Wenn Sie nicht bereit sind, Neues zu lernen, gibt es einen Kollegen, Mitbewerber oder Konkurrenten, der dies ganz sicher tut und an Ihnen vorbei zieht. ➠ Lesen Sie dazu auch: Lernfähigkeit: So steigern Sie diese

Volition

Als Volition wird die Entschlossenheit oder der Biss einer Person bezeichnet. Oft lässt sich Erfolg auf eine einfache Frage reduzieren: Wer will es mehr? Dies hängt mit der bereits angesprochenen Einstellung zum Erfolg zusammen. Der entschlossene Wille lässt Sie härter arbeiten und durchhalten, um sich durchzusetzen. Der Schauspieler Will Smith brachte die Bedeutung von Volition einmal zugespitzt zur Geltung: „Andere mögen mehr Talent haben oder klüger sein als ich. Aber wenn wir zusammen auf ein Laufband steigen, gibt es nur zwei Optionen: Sie steigen zuerst runter oder ich sterbe.“ ➠ Lesen Sie dazu auch: Volition: Wie viel Biss haben Sie?

Ziele

Wo wollen Sie hin? Was wollen Sie erreichen? Oder anders formuliert: Was ist für Sie überhaupt Erfolg? Sowohl kurz- als auch langfristige Ziele sind grundlegende Erfolgsschlüssel. Sie geben eine Richtung vor, in die Sie sich entwickeln und zeigen Ihnen, welche Maßnahmen und Entscheidungen nötig sind, um dorthin zu kommen. Bleiben Sie zielstrebig und lassen Sie Ihre Ziele nicht aus den Augen. Allerdings müssen diese tatsächlich erreichbar sein. Ansonsten wird aus dem Erfolgsschlüssel eine Ursache für Stress und Frust. ➠ Lesen Sie dazu auch: Zielstrebigkeit: Ziele erreichen

Leidenschaft

Das Hobby zum Beruf machen? Klingt wie eine Weisheit aus dem Poesiealbum – enthält aber einen Erfolgsschlüssel. Um erfolgreich zu sein, müssen Sie Ihrer Tätigkeit mit Leidenschaft nachgehen. Sie müssen dafür brennen, Ihr Herzblut hineinstecken und Tag für Tag in der Arbeit aufgehen. Leidenschaft für den Job kann aus dem Beruf eine Berufung machen. Sie lieben, was Sie tun und geben stets 110 Prozent, weil es Ihnen am Herzen liegt. Der Erfolg kommt dann fast automatisch. ➠ Lesen Sie dazu auch: Leidenschaft: Darum brauchen Sie mehr Passion zum Erfolg

Problemlösung

Egal ob Arbeitnehmer oder selbstständig: Probleme kommen von ganz alleine. Was es braucht, sind Menschen, die Probleme lösen, statt diese noch zu verschärfen. Problemlösungskompetenz ist auf dem Arbeitsmarkt eine ungemein gefragte Eigenschaft und ein entsprechender Erfolgsschlüssel. Kaum etwas beeindruckt Vorgesetzte oder Kunden mehr, als jemand, der nicht über Probleme jammert oder meckert, sondern gleich die passende Lösung parat hat. ➠ Lesen Sie dazu auch: Problemlösung: In 4 simplen Schritten

Risikobereitschaft

Ein Bedürfnis nach Sicherheit ist menschlich und gut nachvollziehbar. Zu großes Risiko birgt Gefahren, die nicht mehr kalkuliert werden können. Trotzdem ist ein gewisses Maß an Risikobereitschaft ein Erfolgsschlüssel, den Sie nicht unterschätzen sollten. Wenn Sie sich stets für die sichere Variante entscheiden und jedes Risiko meiden, lassen Sie zahlreiche Chancen ungenutzt verstreichen. Sie sollen sich nicht gleich kopfüber in jede riskante Entscheidung stürzen, doch kann die Aussicht auf eine entsprechende Belohnung oder einen großen Nutzen das Risiko wert sein. ➠ Lesen Sie dazu auch: Risikobereitschaft: Wagen Sie mehr!

Fehler

Klingt widersprüchlich, ist es aber ganz und gar nicht: Fehler sind ein Erfolgsschlüssel. Erfolgreiche Menschen zeigen und sagen es immer wieder. Nur wer ausprobiert, Fehler macht und scheitert, schafft es irgendwann nach ganz oben. Jeder Fehler ist ein Lern- und Entwicklungsprozess, aus dem Sie gestärkt hervorgehen. Ärgern Sie sich nicht über Fehler, sondern nutzen Sie die Gelegenheit, um daraus zu lernen. Welche Gründe haben zum Rückschlag geführt? Was können Sie beim nächsten Mal besser machen? Jeder Fehler zeigt Ihnen, was funktioniert – und was eben nicht. ➠ Lesen Sie dazu auch: Fehler machen: Besser als gedacht

Mut

Angst bremst aus und führt zu Stillstand. Wer es schafft, seine Ängste zu überwinden, kommt voran und schafft mehr, als er sich selbst zugetraut hat. Selbst wenn es mal nicht klappen sollte, ist das Worst-Case-Szenario in der Regel weit weniger schlimm, als Sie es sich ausgemalt haben. Ein weiterer Vorteil dieses Erfolgsschlüssels: Mut kann zur Gewohnheit werden. Je häufiger Sie Ihre Angst überwinden und feststellen, dass alles gut läuft, desto leichter fällt es Ihnen in der Zukunft. ➠ Lesen Sie dazu auch: Mut: Ein Plädoyer für mehr Courage

Eigeninitiative

Abwarten, bis der Chef Ihnen eine Aufgabe gibt? Keine gute Idee. Das wirkt faul und desinteressiert. Zeigen Sie Eigeninitiative, suchen Sie aktiv nach Aufgaben, Projekten oder Problemen, denen Sie sich widmen können. Bieten Sie dabei auch den Kollegen Ihre Hilfe an, wenn diese im Stress sind und eine helfende Hand gebrauchen können. Gleiches gilt für Ideen und Verbesserungsvorschläge. Haben Sie einen guten Einfall, dann ergreifen Sie die Initiative und sprechen den Chef darauf an. Überlegen Sie sich einige Argumente, einen Plan für die Realisierung und bringen Sie sich gleich für die Umsetzung ins Gespräch. ➠ Lesen Sie dazu auch: Eigeninitiative: Werden Sie selbst aktiv!

Was andere Leser dazu gelesen haben

[Bildnachweis: Doppelganger4 by Shutterstock.com]

Anzeige
KarriereBibel Channels IFrame
Weiter zur Startseite