Skip to content
Bewerbung
Vorstellungsgespräch
Berufsbild
Gehalt + Finanzen
Job & Psychologie
Karriere
Ausbildung
Studium
Management
Knigge
Arbeitsrecht
Kündigung
Selbstständig
Lexikon
Videos
Newsletter
Alle Inhalte
Videos
Newsletter
Job finden
Kurse & Bücher
Gratis-Coaching
Startseite
»
Arbeitsrecht
»
Seite 2
Arbeitsrecht
Nebentätigkeit: Was ist erlaubt? Was muss ich beachten?
Gleittag: Definition, richtig beantragen & nutzen
Arbeitsanweisung: Muster, Arbeitsrecht & Anleitung
Gesetzliche Pausenzeiten: Tabelle, Regeln & Ausnahmen
Arbeitsverhältnis: Definition, Arten + Wie kündigen?
Unlauterer Wettbewerb: Gesetz, Beispiele & Strafen
Geschäftsfähigkeit: Definition, Stufen + Beispiele
Bestechung: Definition, StGB + Wie verhindern?
Arglistige Täuschung: Definition, Beispiele, Strafe
Telefonische Krankschreibung: So funktioniert sie!
Schwerbehinderung im Job: Bedeutung und Rechte
Gewohnheitsrecht: Definition, Arbeitsrecht + Beispiele
Unterschlagung: Bedeutung & Beispiele nach § 246 StGB
Betrug: Bedeutung, Beispiele & 5 fiese Maschen
Verleumdung: Definition, Beispiele + Strafe
Richtig kündigen: Muster, Datum + Tipps als Arbeitnehmer
Arbeitsbescheinigung: Bedeutung, Vorlage & Infos
Kündigung Ausbildung: Gründe, Fristen & Rechte
Dienstvertrag: Bedeutung, Beispiele & Inhalt
Arbeitsrecht Irrtümer: Was stimmt wirklich?
Arbeitszeit: Maximale Zeit am Tag, Pausen, Was zählt dazu?
Kündigung Arbeitsvertrag: Vorlage kostenlos Word
Brückentage 2025: So holen Sie mehr Urlaub raus
Krankschreibung + Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Rückwirkend krankschreiben: Wie lange? + Wichtige Regeln
Homeoffice: Darauf müssen Arbeitnehmer achten
Arbeitstage berechnen: So viele sind es pro Monat & Jahr
Urlaubsbescheinigung vom Arbeitgeber: Inhalt und Muster
Elternzeit: Anspruch, Dauer & Gehalt für Mütter + Väter
Diensthandy: Dürfen Mitarbeiter es privat nutzen?
Personalakte: Inhalt, Rechte & Pflichten + wie einsehen?
Fallen im Arbeitsvertrag: Darauf müssen Sie achten!
Sonderurlaub: Für diese 13 Anlässe gibt es Extra-Tage!
Hitze im Büro: Was tun bei Sommerhitze? Arbeitsrecht
Homeoffice: Darf der Chef mich einfach so besuchen?
Arbeitszeugnis anfordern: Muster, Frist – was beachten?
Aufhebungsvertrag: Wann sinnvoll? Muster + Abfindung
Schmutzzulage: Pflicht, Höhe, Branchen & Steuern
Anstellungsvertrag: Unterschied, Inhalt, Muster
Pflichtverletzung am Arbeitsplatz: Beispiele & Konsequenzen
Kündigungsverbot für Arbeitnehmer: Wer ist geschützt?
Beschäftigungsverbot: Welche Gründe gibt es?
Vertragsstrafe im Arbeitsvertrag: Bedeutung, Muster, Höhe
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: Formen + Folgen
Arbeitnehmerhaftung: Wann müssen Mitarbeiter zahlen?
Auflösungsvertrag: Muster, Inhalte + Vor- und Nachteile
Gesetzliche Kündigungsfrist + eigene Fristen berechnen
Geschenke annehmen: Was ist erlaubt?
Mitarbeiterentsendung ins Ausland: Definition & Regelungen
Krank im Urlaub: So bekommen Sie Urlaubstage zurück
Dienstreise: Definition, Regeln + Wann Arbeitszeit?
Unfall im Homeoffice: Wer zahlt? Was ist versichert?
Arbeitsrecht: Fußball gucken im Job?
Berufsverbot: Bedeutung, Gründe & Unterschied
Druckkündigung: Voraussetzungen, Schema, wie wehren?
Kündigung wegen Krankheit: 4 Voraussetzungen + was tun?
Personenbedingte Kündigung: Voraussetzungen, Gründe + Vorlage
Verhaltensbedingte Kündigung: Voraussetzungen, Fristen, Folgen
Betriebsbedingte Kündigung: 4 Voraussetzungen + wie wehren
Abmahnung: Worauf achten? Was tun? + Vorlage
1
2
3
…
8
9
Zur Startseite