Ergotherapeut werden: Ausbildung, Gehalt + Aufgaben

Sie interessieren sich für den Beruf als Ergotherapeut bzw. Ergotherapeutin? Im Job unterstützen Sie Erwachsene und Kinder bei Problemen im Alltag oder mit der Gesundheit. Wir zeigen Ihnen, was Sie alles zu Ausbildung, Gehalt und Aufgaben wissen müssen – mit passenden Stellenangeboten und Tipps zur Bewerbung…

Ergotherapeutin Werden Ergotherapie Ausbildung

Ergotherapeut werden: Steckbrief

Das Wichtigste zum Berufsbild Ergotherapeut / Ergotherapeutin im Steckbrief auf einen Blick:

Jobprofil

Infos

Zugang Ausbildung, Umschulung, Studium
Dauer 3 Jahre
Ø Gehalt 3.250 Euro
Jobs Ergotherapiepraxen, Gesundheitszentren, Krankenhäuser, Rehabilitationskliniken, Seniorenheime, Sozialstationen, Förderschulen, ambulante soziale Dienste, Hospize
Anforderungen Motivationstalent, Empathie, Geduld, körperliche Fitness, Spaß am Umgang mit Menschen
Ähnliche Berufe Logopäde, Physiotherapeut, Pflegefachkraft, Masseur, Heilpraktiker, Heilpädagoge, Erzieher, Krankenschwester, Altenpfleger, Kinderpfleger, Medizinisch-technische Assistenten

Warum sollte ich Ergotherapeut werden?

Es gibt viele gute Gründe für die Berufswahl. Sie helfen anderen Menschen dabei, wieder auf die Beine zu kommen. Die Tätigkeit gilt als sinnstiftend und hat große soziale Bedeutung. Ein wichtiger und erfüllender Beruf – mit guten Jobaussichten und Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Anzeige

Ergotherapeuten Stellenangebote

Passende Jobs und Stellenangebote für Ergotherapeuten finden Sie in allen Städten und Regionen in Deutschland: Suchen Sie gleich in unserer Jobbörse nach passenden Jobs in der Nähe:

Jetzt Jobs in der Nähe finden!

Den Traumjob in über 100.000 aktuellen Stellenangeboten finden – ganz einfach:

Mehr relevante Jobs

Anzeige

Ergotherapeuten Aufgaben

Ergotherapeuten helfen Menschen nach einem Unfall oder einer Krankheit, körperlich wieder auf die Beine zu kommen. Sie führen spezielle Übungen durch, damit die Patienten wieder möglichst selbstständig ihren Alltag bestreiten können. Auch Kinder mit Entwicklungsverzögerungen oder motorischen Schwierigkeiten können eine Ergotherapie machen.

Der Job ist körperlich fordernd: Bei der Arbeit mit unterschiedlichsten Charakteren (und Schicksalen) sind Ergotherapeuten ständig in Bewegung. Sie müssen physisch und psychisch belastbar sein.

Die 5 wichtigsten Aufgaben als Ergotherapeut(in)

  1. Alltägliche Aktivitäten wie Anziehen, Essen, Kochen oder Schreiben neu erlernen helfen.
  2. Bewegungsabläufe, Kraft, Koordination und Feinmotorik der Patienten trainieren.
  3. Aufbau oder Erhalt von Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Orientierung und Problemlösefähigkeiten unterstützen.
  4. Tagesstrukturen aufbauen und soziale Kompetenzen stärken.
  5. Zur barrierefreien Wohnraumanpassung und zum Einsatz von Hilfsmitteln beraten.

Arbeitszeiten als Ergotherapeut / Ergotherapeutin

Als Ergotherapeut oder Ergotherapeutin arbeiten Sie meist tagsüber unter der Woche, oft mit flexiblen Arbeitszeiten. Wochenendarbeit ist selten, Schichtdienst gibt es nur in speziellen Einrichtungen. Viele Arbeitgeber bieten Teilzeitstellen an.

Anzeige

Ergotherapeut / Ergotherapeutin Ausbildung

Die Ergotherapeuten Ausbildung ist als schulische Ausbildung angelegt und dauert 3 Jahre. An privaten Berufsfachschulen fallen Gebühren zwischen 200 und 500 Euro pro Monat an, an staatlichen Einrichtungen sind die Schulgebühren in vielen Bundesländern komplett abgeschafft worden. Eine Vergütung erhalten Azubis in der schulischen Ausbildung nicht.

Eine Alternative ist ein Hochschulstudium in Ergotherapie. Der Studiengang wird von Fachhochschulen angeboten und führt wie die Ausbildung zur staatlichen Anerkennung und damit zur Erlaubnis, die Berufsbezeichnung Ergotherapeut führen zu dürfen. Es gibt Vollzeit-, Teilzeit-, ausbildungsintegrierende, berufsbegleitende und duale Studiengänge in Ergotherapie.

Anzeige
Karrierebibel kostenloses Bewerbungstraining Video-Kurs

Ergotherapeut(in): Anforderungen + Voraussetzungen

Wer sich für das Jobprofil Ergotherapeut(in) interessiert, sollte möglichst einen mittleren Schulabschluss oder einen Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung mitbringen. Weitere Voraussetzungen im Überblick:

Anforderungen

Details

Schulabschluss Möglichst Mittlere Reife
Soft Skills Einfühlungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit, Geduld, Verantwortungsbewusstsein, Offenheit
Pluspunkte Deutsche Sprachkenntnisse auf B2-Niveau, gesundheitliche Eignung, polizeiliches Führungszeugnis
Quereinstieg? Nein
Anzeige
Karrierebibel Newsletter kostenlos Anmeldung

Ergotherapeuten Gehalt

Ergotherapeuten verdienen im Schnitt 3.250 Euro brutto im Monat. Zum Berufseinstieg können sie mit rund 2.800 bis 2.900 Euro rechnen. Nach mehreren Jahren Berufserfahrung sind Gehälter von mehr als 3.250 Euro und auch mehr als 3.500 Euro brutto monatlich üblich. Auch 4.000 Euro monatlich sind möglich, vor allem für Selbstständige.

Gehaltstabelle: Wie viel verdient man?

Die Angaben zum Gehalt zeigen das mögliche Brutto-Monatsgehalt:

Perspektiven Gehalt
Einstiegsgehalt 2.850 Euro
Durchschnittsgehalt 3.350 Euro
Spitzengehalt 3.800 Euro
Anzeige
Karrierebibel aktuelle Leser-Umfrage

Karriere als Ergotherapeut / Ergotherapeutin

Der Arbeitsmarkt für Ergotherapeuten ist positiv: In Deutschland gibt es wesentlich mehr offene Stellen als Bewerber. Die demographische Entwicklung der Gesellschaft ist geradezu ein Garant dafür, dass die Nachfrage nach Ergotherapie hoch bleiben oder sogar weiter wachsen wird.

Wo gibt es Jobs für Ergotherapeuten?

Ausgebildete Ergotherapeuten arbeiten meist in einer Ergotherapiepraxis, oft in der eigenen. Zu den Arbeitgebern gehören außerdem:

  • Krankenhäuser
  • Gesundheitszentren
  • Rehabilitationseinrichtungen
  • Senioren- und Pflegeheime
  • Behinderteneinrichtungen
  • Sonderschulen und Förderschulen
  • Ambulante soziale Dienste
  • Hospize

Die Wahl des Arbeitgebers wird auch durch mögliche Spezialisierungen beeinflusst. In manchen Bereichen arbeiten Sie vor allem mit Kindern, bei anderen Schwerpunkten steht die Arbeit mit Erwachsenen im Vordergrund.

Der Beruf eignet sich für Sie, wenn Sie…

  • gerne Menschen helfen.
  • eine Affinität zu Sport und Bewegung haben.
  • motivierend und einfühlsam zugleich sind.

Der Beruf eignet sich NICHT, wenn Sie…

  • lieber alleine arbeiten.
  • selbst körperlich eingeschränkt sind.
  • kein Interesse an Anatomie und medizinischen Zusammenhängen haben.
Anzeige

Weiterbildungen für Ergotherapeuten

Der Beruf als Ergotherapeut bietet zahlreiche Entwicklungschancen. Über eine Management-Weiterbildung oder die Ausbildung zur „Geprüften Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen“ kann der Aufstieg zur Führungskraft gelingen.

Ebenso können sich Ergotherapeuten durch Weiterbildungen auf ein Fachgebiet wie Musik, Rhythmus und Bewegung, Gesundheitstraining, Menschen mit Seh-, Hör- und Sprachbehinderung, Case Management oder Mitarbeiterführung spezialisieren. Als weiterführende Studienfächer bieten sich Heilpädagogik, Therapiewissenschaft, Motologie oder Rehabilitations- und Sonderpädagogik an.

Bewerbung als Ergotherapeut / Ergotherapeutin

Sie möchten Ergotherapeut oder Ergotherapeutin werden? Dann finden Sie auf Karrierebibel zahlreiche Bewerbungstipps und kostenlose Vorlagen zur Bewerbung – für Anschreiben, Lebenslauf und Anlagen.

3 Tipps für die Bewerbung

  1. Soft Skills: Betonen Sie im Anschreiben wichtige Sozialkompetenzen, wie Zuverlässigkeit, Empathie und Teamfähigkeit. Machen Sie diese durch konkrete Beispiele glaubhaft und nachvollziehbar.
  2. Hard Skills: Erwähnen Sie im Lebenslauf relevante Kompetenzen. Besonders punkten können Sie mit zusätzlichen Qualifikationen und speziellen Kenntnissen.
  3. Motivation: Beweisen Sie in der Bewerbung echte Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und warum der Beruf für Sie eine sinnvolle und wichtige Wahl ist.

120 Bewerbungsvorlagen + kostenlose Muster

Ob Vorlage für Berufseinsteiger, Fach- oder Führungskraft: Blättern Sie durch die kostenlosen Bewerbung Vorlagen und Beispiele. Mit einem Klick können Sie diese ganz einfach herunterladen:

Bewerbung Vorlage – Beispiel

Komplette Bewerbung Set 17 Bewerbungsvorlagen kostenlos Word Design PDF gratis Muster Vorlagen Download

Vorlage ⇩ Vorlage ⇩ Vorlage ⇩

Sehen Sie sich gerne weitere Jobprofile an! In unserer Berufsbilder-Übersicht finden Sie rund 200 Berufe sowie Tipps & Infos zu Aufgaben, Gehalt, Ausbildung oder Karriere…

vgwort