Die 10 besten Witze für Kinder
- Zu welchem Arzt geht Pinocchio? – Zum Holz-Nasen-Ohren Arzt.
- Wie nennt man einen Ritter ohne Helm? – Wilhelm.
- Was ist grün, hat immer gute Laune und hüpft hin und her? – Eine Freuschnecke.
- Wonach riecht es in der Villa Kunterbunt? – Nach Pippi.
- Warum können Geister nicht lügen? – Sie sind leicht zu durchschauen.
- Wie nennt man einen schlafenden Kuchen? – Penncake.
- Was ist schwarz-weiß und hüpft über das Eis? – Ein Springguin.
- Wie nennt man einen alten Schneemann? – Pfütze.
- Warum summen Bienen? – Weil Sie den Text nicht kennen.
- Treffen sich zwei Mäuse, als eine Fledermaus vorbeifliegt.
Sagt die eine Maus: „Wenn ich groß bin, werde ich auch Pilot.“
Jetzt hier weiterlesen: 150 lustige Witze für Kinder und Erwachsene
Witze für Kinder ab 4 Jahren
Kinder fangen bereits früh an, Witze zu verstehen und auch selbst zu erzählen. Diese Kinderwitze eignen sich bereits ab 4 Jahren:
- In welchen Zug passt nur ein einziger Mensch? – In den Schlafanzug.
- Was sagt der große Stift zum kleinen Stift? – „Wachs mal, Stift!“
- Was hängt an der Wand und gibt jedem die Hand? – Ein Handtuch.
- Welcher Baum hat keine Wurzeln? – Der Purzelbaum.
- Kommt ein Frosch in den Supermarkt.
– Verkäuferin: Was möchtest du denn haben?“
– Frosch: „Quark!“ - Hat die Blume einen Knick, war der Schmetterling zu dick.
Witze für Kinder ab 6 Jahren
Mit dem Alter entwickelt sich das Verständnis und der Humor. Ab 6 Jahren sind Witze schon etwas anspruchsvoller:
- Was ist grün und schwimmt in der Toilette? – Ein Klokodil.
- Was ist ein Cowboy ohne Pferd? – Ein Sattelschlepper.
- Was sitzt auf dem Baum und schreit: Aha? – Ein Uhu mit Sprachfehler.
- Was essen Autos am liebsten? – Parkplätzchen.
- Was ist schwarz-weiß und rot und steht in der Wüste? – Ein Zebra mit Sonnenbrand.
- Wie nennt man ein Brot, das untergeht? – Ein U-Brot.
- Was sagt eine Wand zur anderen Wand? – „Wie treffen uns an der Ecke.“
- Was liegt am Strand und spricht undeutlich? – Eine Nuschel.
- Was hat vier Beine und kann fliegen? – Zwei Vögel.
Witze für Kinder in der Grundschule
In der Grundschule wird nicht nur gelernt, sondern auch gemeinsam gelacht und Quatsch gemacht. Passende Kinderwitze für die Grundschule:
- Alle schlafen, einer spricht – sowas nennt man Unterricht.
- Ich mag die Schule. Nur die Zeit zwischen den Ferien nervt.
- Egal, wie leer du im Kopf bist – manche sind Lehrer.
- Lehrer sind wie Wolken. Wenn sie sich verziehen, wird es ein schöner Tag.
- Lehrer: „Florian, kannst du mir fünf Tiere aus Afrika aufzählen?“
– Florian: „Na klar, 2 Löwen und 3 Elefanten.“ - Lehrer: „Weißt du was 9 auf Englisch heißt?“
– Kind: „Nein.“
– Lehrer: „Richtig, das war sehr gut!“ - Lehrer: „Wörter, die mit „un-“ anfangen, bedeuten oft etwas Schlechtes: unangenehm, unaufmerksam, unartig…“
– Schüler: „Unterricht!“ - Warum fliegen Zugvögel in den Süden? – „Weil es schneller ist als zu laufen.“
- Wie heißt ein Bumerang, der nicht zurückkommt? – Stock.
- Was sagt ein Pirat auf dem Bauernhof? – „Ah! Heu!“
Jetzt hier weiterlesen: 111 extrem lustige Flachwitze zum Totlachen
Witze für Kinder ab 10 Jahren
- Welcher Zauberer braucht 2 Minuten für einen Zauberspruch? – Harry Stotter.
- Was ist ein Waschbär, der ins Fitnessstudio geht? – Eine Waschmaschine.
- Was ist ein Waschbär, der NICHT ins Fitnessstudio geht? – Ein Waschlappen.
- Was macht die Polizei mit einer Schere? – Einbrechern den Weg abschneiden.
- Was ist lecker, aber leider blöd? – Ein Dummibärchen.
- Welche Musik hören Hasen? – Hip-Hop.
- Warum ging der Luftballon kaputt? – Aus Platzgründen.
- Wie macht ein Skelett die Tür auf? – Mit dem Schlüsselbein.
- Welches Tier hat nur einen Buchstaben? – Die Q.
Kurze Witze für Kinder
Besonders beliebt sind kurze Witze für Kinder. Die sind leicht zu merken und schnell erzählt:
- Was ist grün und hat keine Klingel? – Ein Klopfsalat.
- Wer schummelt im Dschungel? – Mogli.
- Wie nennt man einen Kaktus ohne Stacheln? – Gurke.
- Welches Obst hat große Angst? – Die Feige.
- Wo schlafen Fische? – Im Flussbett.
- Was ist orange und läuft gerne auf Berge? – Eine Wanderine.
- Welcher Hund kann zaubern? – Der Labrakadabrador.
- Wo wohnen Katzen? – Im Miezhaus.
- Wo sieht man alte Kühe? – Im Muhseum.
Scherzfragen für Kinder
Kinder lieben Scherzfragen, weil sie die Witze schnell verstehen und weitererzählen können. Hier die besten Scherzfragen für Kinder: Zur Lösung einfach auf die verpixelte Fläche klicken…
- Was ist schwarz-weiß und dreht sich im Kreis?
Eine Kuh in der Waschmaschine. - Welchen Fall kann kein Detektiv lösen?
Den Wasserfall. - Was macht ein Pirat am Computer?
Die Enter-Taste drücken. - Welche Brille kommt nicht auf die Nase?
Die Klobrille. - Wer ist der Erfinder der Shorts?
Kurt C. Hose. - Wie heißt jemand, der Geld aus dem Fenster schmeißt?
Scheinwerfer. - Welches Brot kann man nie zum Frühstück essen?
Das Abendbrot.
Gleich hier weiterlesen: Scherzfragen mit Antworten für Kinder & Erwachsene
Lustige Bilder mit Kinderwitzen
Gleich hier weiterlesen: Lustige Bilder für Kinder und Erwachsene
Witze für Kinder zum Totlachen
- Was ist weiß, fettig und fliegt über die Wiese? – Die Biene Mayo.
- Warum fahren Elefanten nicht mit dem Fahrrad? – Weil sie keine Daumen zum Klingeln haben.
- Was ist ein Champignon, der im Lotto gewinnt? – Ein Glückspilz.
- Wie nennt man einen unentschlossenen japanischen Krieger? – Nunja.
- Wie nennt man die Hülle von einem iPhone? – Apfeltasche.
- Was macht eine Wolke, wenn es juckt? – Sie sucht sich einen Wolkenkratzer.
- Sag mal Postbote ohne „o“ zu sagen! – Briefträger.
- Was sagte der Architekt beim Bau des Turmes von Pisa? – „Wird schon schiefgehen.“
Jetzt hier weiterlesen: 100 lustige Sprüche zum Totlachen
Gute Witze für Kinder
- Womit duscht ein Fisch niemals? – Mit Anti-Schuppen-Shampoo.
- Warum stellt man leere Flaschen in den Kühlschrank? – Falls ein Gast nichts trinken will.
- Was sagt die 0 zur 8? – „Schicker Gürtel!“
- Was ist klein, fliegt und macht mus-mus? – Eine Biene im Rückwärtsgang.
- Wovon leben Eichhörnchen? – Von ihren Ersparnüssen.
- Was sagt eine Schnecke, die auf einer Schildkröte sitzt? – „Nicht so schnell!“
- Wie heißt die Frau von Herkules? – Frau Kules.
- Was ist das stärkste Tier der Welt? – Die Schnecke. Sie trägt ein ganzes Haus!
- An welchem Kuchen kann man sich verletzen? – Am Bienenstich.
- Warum ist es in der Apotheke so leise? – Damit die Schlaftabletten nicht aufwachen.
Witze für ältere Kinder
- „Hatte heute kein Internet. War spannend, meine Familie kennenzulernen.“
- Was hat eine Brille, aber kann nichts sehen? – Eine Toilette.
- Welche Schuhe kauft jemand, der zwei linke Füße hat? – Flip-Flips.
- Warum ist der Fisch so nervig? – Das ist ein Stör.
- Was ist der Unterschied zwischen Schule und Lidl? – Lidl lohnt sich.
- Welches Werkzeug hat die besten Ideen? – Der Vorschlaghammer.
- Warum stehen 17 Blondinen vor dem Kino? – Der Film ist erst ab 18.
- Was macht ein Keks, der keine Lust mehr hat? – Er verkrümelt sich.
- Pessimist: „Schlimmer geht es nicht!“ Darauf der Optimist: „Doch!“
Kinderwitze: Fritzchen
Besonders beliebt bei Witzen für Kinder sind Sprüche und Geschichten rund um Fritzchen. Hier eine Auswahl der lustigsten Fritzchen-Witze:
- Lehrer: „Fritzchen, leider bekommst du in Französisch eine 5.“
– Fritzchen: „Gracias!“ - Fritzchen steht beim Frühstück auf und wirft sein Brot aus dem Fenster.
– Fragt die Mutter: „War das etwa mit Absicht?“
– Fritzchen: „Nein, mit Käse.“ - Lehrer: „Fritzchen, nenne mir doch bitte drei Tiere.“
– Fritzchen: „Pferdchen, Kätzchen und Mäuschen.“
– Lehrer: „Gut, aber jetzt bitte ohne -chen“.
– Fritzchen: „Kanin, Eichhörn und Frett.“ - Lehrer: „Ich hoffe, dass ich dich nicht noch einmal beim abschreiben erwische, Fritzchen!“
– Fritzchen: „Das hoffe ich auch!“ - Fritzchen: „Wenn man etwas nicht gemacht hat, dann bekommt man doch keinen Ärger, oder?“
– Lehrer: „Nein, natürlich nicht!“
– Fritzchen: „Sehr gut, ich habe nämlich meine Hausaufgaben nicht gemacht.“
Alle Kinder… Witze
- Alle Kinder trinken aus der Leitung. Nur nicht Flo, der trinkt aus dem Klo.
- Alle Kinder sitzen ums Feuer. Nur nicht Brigitte, die sitzt in der Mitte.
- Alle Kinder rennen aus dem brennenden Haus. Nur nicht Klaus, der schaut raus.
- Alle Kinder klettern auf den Baum. Nur nicht Gunter, der fällt runter.
- Alle Kinder stehen gerade. Nur nicht Lisa, die kommt aus Pisa.
- Alle Kinder sind gleich. Nur nicht Ole, der hat Kohle.
- Alle Kinder essen Kuchen. Nur nicht Lars, der isst Gras.
- Alle Kinder springen über die Schlucht. Nur nicht Peter, dem fehlt ein Meter.
Welche Witze für Kinder sind am besten?
Schon bei Kindern ist der Humor individuell. Geprägt wird er von der eigenen Persönlichkeit, aber auch wichtigen Bezugspersonen – vor allem den Eltern, Großeltern, Freunden und engen Kontaktpersonen im Kindergarten oder der Schule.
Doch nicht jeder Witz eignet sich für Kinder. Schwarzer Humor und böse (oder beleidigende) Witze sind nichts für jüngere Kinder. Bei der Auswahl sollten Sie diese Punkte beachten:
-
Altersgerechtigkeit
Witze für Kinder müssen dem Alter entsprechen. Für ein 9-jähriges Kind eignen sich andere Witze als bei einem 4-Jährigen. Je jünger das Kind, desto einfacher sollten Aufbau und Pointe sein. Sie finden es wahrscheinlich nicht lustig, Ihr Nachwuchs aber schon.
-
Verständlichkeit
Bei Kindern und Erwachsenen gilt gleichermaßen: Wer den Witz nicht versteht, kann nicht darüber lachen. Komplizierte Witze, Ironie, Sarkasmus oder besonders clevere Wortspiele funktionieren für Kinderwitze nicht.
-
Interaktivität
Kinder wollen mitmachen und auch bei Witzen einbezogen werden. Eine gute Option sind „Klopf-Klopf-Witze“ oder Kinderwitze in Frageform, bei denen sie nicht nur Zuhörer sind, sondern selbst zum Witz beitragen (siehe: Entweder-Oder-Fragen).
-
Inhalt
Witze für Kinder drehen sich häufig um Tiere, Fantasiegeschichten, Schule, Kindergarten, Spiele, Sport oder lustige Ereignisse aus dem Alltag der Kleinen.
-
Förderung
Ideal sind Witze für Kinder, die nicht nur lustig sind, sondern gleichzeitig die Sprachentwicklung fördern. Sie zeigen den korrekten Satzbau, beinhalten einige neue Begriffe, die bei Wiederholung und mit Erklärung den Wortschatz erweitern. So bringen Kinderwitze nicht nur Spaß, sondern haben einen zusätzlichen Nutzen.
Wichtig ist aber vor allem, dass Sie mit Ihren Kindern lachen. Das verbessert die psychische Gesundheit, unterstützt die körperliche Entwicklung und stärkt soziale Beziehungen.
Was andere dazu gelesen haben
- Die 111 besten Chuck Norris Witze und lustigen Memes
- Wer würde eher Fragen: Extrem lustig, peinlich & tiefgründig
- Wahrheit oder Pflicht: Die besten Fragen & Aufgaben