Guten Morgen Rechtschreibung
Wie wird guten Morgen richtig geschrieben: groß oder klein? Einfache Antwort laut Duden: Wollen Sie mit dem Gruß den Tagesbeginn beschreiben, wird (der) „Morgen“ groß geschrieben. Wollen Sie stattdessen sagen, dass etwas am nächsten Tag stattfindet, ist die Kleinschreibung korrekt. Bei Guten-Morgen-Grüßen mit Anrede folgt zudem ein Komma. Beispiel: „Guten Morgen Sonnenschein, hab einen schönen Sonntag!“
Schreibweisen Beispiele
Richtig
„Ich wünsche dir einen guten Morgen!“ (Substantivierung)
„Guten Morgen, wie geht’s?“ (mit Komma)
„Das Meeting findet morgen um 10 Uhr statt.“ (Zeitangabe)
Falsch
„Guten morgen, Herr Muster.“ (Kleinschreibung)
„Guten Morgen Frau Beispiel.“ (Komma fehlt)
Siehe auch korrekte Rechtschreibung von heute Morgen und morgen früh.
Häufige Fragen zum Morgengruß
Ein „Schönen guten Morgen!“ kann freundlich gemeint sein. Wünschen Sie es einem Kollegen, der zu spät zum Meeting erscheint, kann das auch ironisch sein. Überdies sollten Sie bei der Begrüßung am Morgen ein paar Knigge-Regeln beachten:
1. Rücksicht nehmen
Der Morgen spaltet die Gemüter: die Morgenmuffel hier, die Morgenmenschen dort. Wer morgens um 6.30 Uhr schon fit ist, sollte Rücksicht auf die Nachtmenschen nehmen.
2. Uhrzeit beachten
Bis 11 Uhr ist der Gruß völlig okay. Im Winter, wenn es morgens länger dunkel ist, sieht 11 Uhr noch nach Morgen aus. Ist im Sommer schon lange hell, ist 10 Uhr das bessere Zeitlimit.
3. Reihenfolge einhalten
Beachten Sie bei der Begrüßung immer die Hierarchie! Zuerst begrüßt wird immer der Ranghöchste – und es wünscht immer derjenige zuerst guten Morgen, der den Raum betritt.
4. Taten folgen lassen
„Guten Morgen!“ – Das sagt sich leicht. Warum den Worten nicht Taten folgen lassen? Zeigen Sie es mit kleinen Gesten: Bringen Sie zum Beispiel eine Tasse Kaffee mit. Oder nehmen Sie dem gestressten Kollegen eine Aufgabe ab.
Einen „Guten Morgen“ zu wünschen, ist eine Selbstverständlichkeit und gehört zu guten Manieren. Gleichzeitig wirkt er enorm positiv. Ein freundliches „Guten Morgen!“ hat gleich mehrere Effekte:
Sympathie
Ein freundliches „Schönen guten Morgen!“ macht auch sympathisch und hilft die schlechte Laune zu vertreiben. Gute Laune steckt an!
Gesprächsöffner
Der Morgengruß ist ein wunderbarer Gesprächseinstieg. Mit einem Lächeln garniert, kommen Sie sofort in den Smalltalk.
Reputation
Freundlich statt griesgrämig – ein solcher Ruf erleichtert die Zusammenarbeit und den Kontakt zu Kollegen.
Wer interkulturelle Kompetenz beweisen möchte, sollte „Guten Morgen“ auch in einer Fremdsprache sagen können. Dazu finden Sie in alphabetischer Reihenfolge die Übersetzung in elf Sprachen plus Aussprache:
- Arabisch: „Sabah alkhyr“ ➠ gesprochen wie: „sabba alcheri“
- Chinesisch: „Zǎo ān“ ➠ gesprochen wie: „za(o) ann“
- Englisch: „Good morning“ ➠ gesprochen wie: „gud morning“
- Französisch: „Bonjour“ ➠ gesprochen wie: „bo(n)dschur“
- Griechisch: „Kaliméra“ ➠ gesprochen wie: „kalimehra“
- Italienisch: „Buongiorno“ ➠ gesprochen wie: „bondschorno“
- Niederländisch: „Goedemorgen“ ➠ gesprochen wie: „chudemorche“
- Polnisch: „Dzień dobry“ ➠ gesprochen wie: „dschin dobri“
- Russisch: „Dobroye utro“ ➠ gesprochen wie: „dobre utra“
- Spanisch: „Buenos dias“ ➠ gesprochen wie: „buenos dias“
- Türkisch: „Günaydın“ ➠ gesprochen wie: „Gün eiden“
Wenn Ihr Arbeitstag erst um 14 Uhr beginnt, ist es für einen „Guten Morgen“ zu spät. Zwar gibt es keine strikten Regeln, als Richtlinie können Sie sich aber an 11 Uhr vormittags orientieren. Vorher ist ein „Guten Morgen“ angebracht, später darf es ein „Guten Tag“ sein.
Guten Morgen Bilder und GIFs
Kostenlose Guten Morgen Bilder und GIFs mit Grüßen für Whatsapp oder Social Media zum Weiterleiten finden Sie hier.
Guten Morgen GIFs
![]() |
![]() |
Guten Morgen Bilder
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Viele weitere Whatsapp-Sprüche:
- Whatsapp Sprüche: Die 100 besten Sprüche für Ihren Status
- Statussprüche: 60 geniale Sprüche für Ihren Status
Guten Morgen lustig
- „Mein Körper und meine Aufstehzeit sind nicht kompatibel.“
- „Moin! Natürlich bin ich motiviert, nur halt nicht morgens.“
- „Nur keinen Stress am Morgen! Der kommt später von ganz alleine.“
- „Morgen zusammen! Der frühe Vogel steht auch nur auf, weil er keine Daunenkissen hat.“
- „Guten Morgen! Früh aufstehen ist der erste Schritt in die falsche Richtung.“
- „Der Wecker und ich liefern uns morgens ein Duell: Er gewinnt!“
- „Der frühe Vogel kommt heute nicht mehr in die Puschen.“
- „Ich mag Ironie. Aber wer schon am Morgen lächelt, übertreibt!“
- „Guten Morgen Sonnenschein! Der Tag ist schon bereit – ist nicht.“
- „Selbst Morgenmuffel sind mir vor 9 Uhr noch zu freundlich.“
- „Meine Motivation ist heute im Keller: Gibt es da einen Aufzug?“
- „Nutze den Tag. Es sei denn, es ist ein schlechter Tag, dann nutze den nächsten.“
- „Wenn ich morgens nicht aufstehen müsste, wäre die Tageszeit weniger schlimm.“
- „Na los, es ist Zeit aufzustehen. So ein Tag versaut sich nicht von alleine.“
Guten Morgen Sprüche für Sonntag, Montag, …
„Guten Morgen, guten Morgen – guten Morgen, Sonnenschein! Diese Nacht blieb dir verborgen, doch du darfst nicht traurig sein. Guten Morgen, guten Morgen – weck mich auf und komm herein! Und auf deinen Sonnenstrahlen tanzen meine Träumerein.“ (Nana Mouskouri)
- „Das F in Montag steht für Freude. Also: Schönen guten Morgen!“
- „Achso, Montag ist Schontag!“
- „Optimismus am Montag: Der erste Schritt in Richtung Wochenende.“
- „Dein Tag soll so gut werden, wie ein Sonntag eben werden kann.“
- „Vor dir liegen 24 Stunden voller Möglichkeiten!“
- „Du allein entscheidest, ob heute ein guter Tag wird…“
- „Fühl dich gedrückt und lass dich vom Stress nicht unterkriegen.“
- „Starte deinen Morgen einem positiven Gedanken!“
- „Jeden Tag eine gute Tat: Heute schenke ich dir ein Lächeln 😊.“
Schönen guten Morgen Wünsche: kurz
- „Ich wünsche dir einen wunderschönen Morgen.“
- „Die Nacht war kurz, möge der Morgen umso schöner sein.“
- „Ich hoffe, du hast einen schönen guten Morgen. Oder morgen!“
- „Guten Morgen, mein Guter! Hab einen guten Start in den Tag!“
- „Neuer Morgen, neues Glück – blick nach vorne und nicht zurück.“
- „Guten Morgen! Der Tag freut sich schon auf dich.“
- „Rein in den Tag und los geht’s!“
- „Schönen guten Morgen und liebe Grüße!“
- „Lächle und der Tag gehört dir.“
Kaffee-Sprüche am Morgen
- „Heute ist so ein Tag, an dem selbst mein Kaffee einen Kaffee braucht.“
- „Gähnen ist ein stummer Schrei nach Kaffee.“
- „Vor jedem guten Tag steht ein noch besserer Kaffee.“
- „Kaffee wurde erfolgreich hinzugefügt. Körper.exe kann gestartet werden.“
- „Der schönste Satz am Morgen: Du kannst liegen bleiben, ich hole Kaffee.“
Was andere Leser dazu gelesen haben
- Tipps: So wird Ihr Morgen wirklich gut (PDF)
- Morgenroutine: Tipps für den perfekten Start in den Tag
- Morgenrituale: Entspannt in den Tag starten
- Gute Laune Sprüche: 75 Zitate, Bilder und Sprüche