Anzeige
Anzeige

Sprüche zur Kommunion: 70 kurze + schöne Glückwünsche

Die Kommunion ist ein wichtiges Ereignis – doch was können Sie als Glückwunsch schreiben? Sprüche zur Kommunion machen die Karte individuell und besonders, egal ob Sie selbst zur Feier eingeladen sind oder die Gratulation verschicken. In unserer Übersicht finden Sie 70 schöne, kurze, moderne, neutrale und auch kindgerechte Sprüche zur Kommunion. Darunter sind nicht nur klassische Bibelverse, sondern auch Zitate, Gedichte und viele andere Kommunionssprüche…


Sprüche zur Kommunion: 70 kurze + schöne Glückwünsche

Anzeige
Jetzt Karrierebibel Insider werden + Vorteile sichern!
Noch mehr kostenlose News und Impuls für deinen Erfolg. Dazu exklusive Vorteils-Rabatte für Coachings & Bücher sowie Bonus-Videos zum Durchstarten!
Success message

Mit der Anmeldung zum Newsletter erhältst du in den nächsten 5 Tagen täglich eine neue Folge unseres exklusiven Video-Kurses zur Bewerbung sowie unseren Newsletter mit wertvollen Karrierehacks und Hinweisen zu exklusiven Deals und Rabatten für dich. Du kannst die Einwilligung zum Empfang jederzeit widerrufen. Dazu findest du am Ende jeder Mail einen Abmeldelink. Die Angabe des Vornamens ist freiwillig und dient nur zur Personalisierung. Deine Anmeldedaten, deren Protokollierung, der Versand und eine Auswertung des Leseverhaltens werden über ActiveCampaign, USA verarbeitet. Mehr Infos dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Die schönsten Sprüche zur Kommunion

In der katholischen Kirche ist die Erstkommunion ein wichtiges Sakrament und für Kommunionskinder ein großer Schritt. Schöne Sprüche zur Kommunion helfen dabei, dass sie sich noch lange an den besonderen Tag erinnern.

  • „Da werden Hände sein, die dich tragen und Arme, in denen du sicher bist und Menschen, die dir ohne Fragen zeigen, dass du willkommen bist.“ (Khalil Gibran)
  • „Möge Gott stets an deiner Seite stehen und dich für alle Zeiten beschützen.“
  • „Ich wünsche dir, dass du dich sehen lernst, wie Gott dich sieht.“ (P. Johannes Haas)
  • „Tritt ein für deines Herzens Meinung
    und fürchte nicht der Feinde Spott,
    bekämpfe mutig die Verneinung,
    so du den Glauben hast an Gott.“ (Theodor Fontane)
  • „In deinem Herzen möge die Gewissheit wohnen, dass nach jedem Unwetter ein Regenbogen leuchtet.“ (Irischer Segensspruch)
  • „Dein Geist wird dich leiten, in jedem Augenblick das Rechte zu wirken.“ (Johann Wolfgang von Goethe)
  • „Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt.“ (Johannes Chrysostomos)
  • „Beurteile den einzelnen Tag nicht nach der Ernte, die du einfährst, sondern nach der Saat, die du pflanzt.“ (Robert Louis Stevenson)
  • „Dunkelheit kann Dunkelheit nicht vertreiben, nur Licht kann das. Hass kann Hass nicht vertreiben, nur Liebe kann das.“ (Martin Luther King)
  • „Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag.“ (Dietrich Bonhoeffer)

Lesetipp: 200 schöne Sprüche über das Leben + zum Nachdenken

Sprüche zur Kommunion: Als Glückwunsch, Einladung oder Danksagung

Typischerweise werden Sprüche zur Kommunion für Glückwünsche auf Karten genutzt. Sie können die kurzen, modernen oder neutralen Kommunionssprüche aber auch für die Einladung oder eine Danksagung nach der Feier nutzen.

Anzeige

Kurze Sprüche zur Kommunion

Ihre guten Wünsche zur Kommunion müssen Sie nicht mit vielen Worten zum Ausdruck bringen. Schöne Kommunionssprüche können auch kurz ausfallen:

  • „Gott hat seinen Engeln befohlen, dich zu beschützen, auf all deinen Wegen.“ (Psalm 91,11)
  • „Uns halten nur die Grenzen, die wir uns selbst setzen.“
  • „Alle Menschen haben einen Zugang zu Gott, aber jeder einen anderen.“ (Martin Buber)
  • „Was du hast, das können viele haben. Doch was du bist, das kann kein anderer sein.“
  • „Mein Herz ist fröhlich in dem Herrn.“ (1. Samuel 2,1)
  • „Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln.“ (Psalm 23,1)
  • „Wenn das Leben dir keine Türe öffnet, macht es selbst.“
  • „Wer auf Gott hofft, wird von Güte umfangen.“ (Psalm 32,10b)
  • „Weil Gott mich wollte, darum bin ich. Weil Gott mich liebt, deshalb lebe ich.“ (Walter Reisberger)

Kommunionssprüche: Kostenlose Bilder

Sprüche zur Kommunion, Kommunion: Sprüche kurz, Sprüche zur Kommunion Mädchen, Sprüche zur Kommunion Jungen, Sprüche zur Kommunion kindgerecht, Sprüche zur Kommunion modern, Bibelsprüche zur Kommunion Sprüche zur Kommunion, Kommunion: Sprüche kurz, Sprüche zur Kommunion Mädchen, Sprüche zur Kommunion Jungen, Sprüche zur Kommunion kindgerecht, neutrale Kommunionssprüche, Enkel, Glückwünsche zur Kommunion, Sprüche zur Kommunion modern, Bibelsprüche zur Kommunion
Sprüche zur Kommunion, Kommunion: Sprüche kurz, Sprüche zur Kommunion Mädchen, Sprüche zur Kommunion Jungen, Karten zur Kommunion schreiben, Bibelverse, Sprüche zur Kommunion kindgerecht, neutrale Kommunionssprüche, Enkel, Glückwünsche zur Kommunion, Sprüche zur Kommunion modern, Bibelsprüche zur Kommunion Sprüche zur Kommunion, Kommunion: Sprüche kurz, Sprüche zur Kommunion Mädchen, Sprüche zur Kommunion Jungen, Sprüche zur Kommunion kindgerecht, zur Kommunion gratulieren, schöne Kommunionssprüche, Sprüche zur Kommunion modern, Bibelsprüche zur Kommunion


Anzeige

Moderne Kommunionssprüche

Ihnen sind klassische Kommunionssprüche zu altmodisch? Dann können Sie moderne Sprüche zur Kommunion verschicken und etwas lockerer formulieren.

  • „Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich.“ (Afrikanisches Sprichwort)
  • „Glaube nicht alles, was man dir sagt – aber glaube daran, dass alles möglich ist.“ (Marie von Ebner Eschenbach)
  • „Es sind deine Gedanken, die deine Welt erschaffen – nutze sie.“
  • „Das Leben wird dir Steine in den Weg legen. Doch du bist stark genug, um daraus etwas Schönes zu bauen.“
  • „Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft.“ (Marie von Ebner-Eschenbach)
  • „Wunder beginnen immer dann, wenn wir unseren Träumen mehr Energie geben als unseren Ängsten.“
  • „In uns selbst liegen die Sterne unseres Glücks.“ (Heinrich Heine)
  • „Gott gebe dir für jeden Sturm einen Regenbogen,
    für jede Träne ein Lachen,
    für jede Sorge eine Aussicht und eine Hilfe in jeder Schwierigkeit,
    für jedes Problem, das das Leben schickt, einen Freund, es zu teilen,
    für jeden Seufzer ein schönes Lied
    und eine Antwort auf jedes Gebet.“ (Irischer Segenswunsch)
Anzeige

Sprüche zur Kommunion: Mädchen

  • „Interessiere dich für dein Leben. Du bist die Einzige, die etwas daraus machen kann.“ (Else Pannek)
  • „Gott ist mein Licht und mein Wohl. Vor wem sollte ich mich fürchten?“ (Psalm 27,1)
  • „Ich schicke dir einen Engel voraus, der dich auf deinem Weg schützt und dich an den Ort bringen wird, den ich bestimmt habe.“ (2. Mose 23,20)
  • „Wer Gott aufgibt, der löscht die Sonne aus, um mit einer Laterne weiter zu wandeln.“ (Christian Morgenstern)
  • „Denke immer daran: Lebe dein Leben, nicht das der anderen.“
  • „Gott liebt jeden einzelnen von uns so, als gäbe es außer uns niemandem, dem er seine Liebe schenken könnte.“ (Aurelius Augustinus)
  • „Danket dem Herrn, denn er ist freundlich und seine Güte währet ewiglich.“ (Psalm 106,1)

Sprüche zur Kommunion: Jungen

  • „Bei Gott ist mein Heil und meine Ehre, der Fels meiner Stärke, meine Zuversicht ist bei Gott.“ (Psalm 62,8)
  • „Denn Gott hat uns nicht einen Geist der Furcht gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit.“ (2. Timotheus 1,7)
  • „Sei du die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.“ (Dalai Lama)
  • „Der Glaube ist ein besserer Ratgeber als die Vernunft. Die Vernunft hat Grenzen, der Glaube keine.“ (Blaise Pascal)
  • „Sei mutig und entschlossen! Hab keine Angst und lass dich durch nichts erschrecken; denn ich, der Herr, bin bei dir, wohin du auch gehst.“ (Josua 1,9)
  • „Die Welt ist voll von Gottes Segen.
    Willst du ihn haben, ist er dein.
    Du brauchst nur Hand und Fuß zu regen.
    Du brauchst nur fromm und klug zu sein.“ (Friedrich Wilhelm Weber)

Neutrale Sprüche zur Kommunion

Wenn Sie nicht streng gläubig oder vielleicht sogar aus der Kirche ausgetreten sind, müssen Sie keine Bibelverse auf die Kommunionskarte schreiben. Auch neutrale Sprüche zur Kommunion kommen gut an und machen dem Kommunionskind eine Freude:

  • „Geh nicht nur die glatten Straßen. Geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt und nicht nur Staub.“ (Antoine de Saint-Exupéry)
  • „Lass dir dein Leuchten nicht nehmen, nur weil es andere blendet.“
  • „Genieße den Augenblick, denn der Augenblick ist dein Leben.“
  • „Möge deine Sonne jeden Tag scheinen und dir ein Lächeln ins Gesicht zaubern.“
  • „Fange jetzt an zu leben und zähle jeden Tag als ein Leben für sich.“ (Seneca)
  • „Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen.“ (Konfuzius)
  • „Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.“ (Wilhelm von Humboldt)
  • „Das Glück deines Lebens hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.“ (Marcus Aurelius)

Lesetipp: Lebenssprüche: 60 Sprüche und Zitate über das Leben

Kindgerechte Sprüche zur Kommunion

Kommunionskinder sind in der Regel acht oder neun Jahre alt. Besonders freuen sie sich deshalb über kindgerechte Sprüche zur Kommunion, die sie auch wirklich verstehen und deren Bedeutung nicht hinter geschwollenen und veralteten Formulierungen verborgen bleibt.

  • „Du bist mutiger als du glaubst, du bist stärker als du scheinst und du bist klüger als du denkst.“ (Christopher Robin aus Winnie Puh)
  • „Engel sind immer an deiner Seite. Du kannst sie nicht sehen, aber doch stets fühlen.“
  • „Lasset die Kinder zu mir kommen, hindert sie nicht daran! Denn ihnen gehört das Reich Gottes. (Matthäus 19,14)“
  • „Alle Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben, ihnen zu folgen.“ (Walt Disney)
  • „Für dich soll an jedem Tag das Licht der Liebe leuchten.“
  • „Wie ein Vater seine Kinder liebt, so liebt der Herr alle, die ihn ehren.“ (Psalm 103,13)
  • „Die Schutzengel unseres Lebens fliegen manchmal so hoch, dass wir sie nicht mehr sehen können. Doch verlieren sie uns nie aus den Augen.“ (Jean Paul)

Christliche Sprüche zur Kommunion

Natürlich spielt der Glaube eine zentrale Rolle bei der Erstkommunion. Bibelverse und christliche Sprüche sind deshalb eine beliebte Wahl für Karten und Glückwünsche. Diese Beispiele und Sprüche eignen sich gut für eine Karte zur Kommunion:

  • „Ihr seid alle durch den Glauben Gottes Kinder in Christus Jesus.“ (Galater 3,26)
  • „Niemals werde ich dir meine Hilfe entziehen, nie dich im Stich lassen.“ (Josua 1,5b)
  • „Ich aber traue darauf, dass du gnädig bist; mein Herz freut sich, dass du so gerne hilfst.“ (Psalm 13,6)
  • „Die Worte des Herrn sind lauter. Ein Schild ist er allen, die ihm vertrauen.“ (Psalm 18,31)
  • „Fürchte dich nicht, denn ich stehe dir bei; hab keine Angst, denn ich bin dein Gott.“ (Jesaja 41,10)

Persönliche Wünsche zur Kommunion

Ein Spruch zur Kommunion ist ein guter Anfang, aber allein noch recht wenig. Für die Karte sollten es zusätzlich ein paar persönliche Wünsche und liebe Worte sein. Hier fünf Beispiele zur Inspiration:

  • „Wir wünschen dir zu deiner Erstkommunion einen wunderbaren Tag und viel Freude. Herzlichen Glückwunsch zu Gottes Segen, der dich für immer begleiten soll.“
  • „Herzlichen Glückwunsch und zum zweiten Mal in deinem Leben: Willkommen in der christlichen Gemeinschaft! Mögest du stets den Mut haben, deine Träume zu erfüllen.“
  • „Endlich ist der Tag deiner heiligen Kommunion gekommen. An diesen sollst du dich noch lange erinnern und dich freuen, Gott und deinem Glauben ein Stück näher zu sein.“
  • „Zu deiner heiligen Erstkommunion wünschen wir dir von Herzen nur das Beste, ein tolles Fest und einen unvergesslichen Tag.“
  • „Nun ist es soweit: Du bist tatsächlich ein Kommunionskind. Wir können es kaum glauben und sind wahnsinnig stolz auf dich. Herzlichen Glückwunsch zu deinem besonderen Tag!“

Kommunion: Glückwünsche an Enkel

Die Großeltern freuen sich meist sehr über die Kommunion ihrer Enkel. Sie sind stolz und wollen dem geliebten Enkelkind die besten Glückwünsche zur Kommunion mit auf den Weg geben. Sollten Sie sich mit der passenden Formulierung schwertun, haben wir einige Beispiele für schöne Glückwünsche an Enkel zur Kommunionsfeier:

  • „Lieber (Name des Enkelkinds), zu deiner Erstkommunion am TT.MM.JJJJ wünschen wir dir alles Liebe und Gute der Welt. Wir sind sehr stolz auf dich und freuen uns mit dir über diesen wichtigen Schritt in deinem Leben. Wir haben dich sehr lieb. Oma & Opa“
  • „Wir erinnern uns noch gut daran, als deine Mutter ihre Kommunion gefeiert hat – und jetzt ist schon dein großer Tag. Herzlichen Glückwunsch, kleiner Schatz!“
  • „So wie du Sonne in unser Leben bringst, soll immer der Segen Gottes über die leuchten. Alles Gute zu deiner Kommunion.“
  • „Kaum zu glauben, dass du inzwischen so groß geworden bist und deine Erstkommunion feierst. Wir wünschen dir einen wundervollen Tag mit den schönsten Erinnerungen.“



Kommunion: Karte schreiben – aber richtig

Zum Abschluss haben wir noch drei Tipps, wie Sie beherzigen sollten, wenn Sie zur Kommunion eine Karte schreiben – schließlich soll diese gut ankommen, für Freude sorgen und in Erinnerung bleiben:

  • Schreiben Sie persönlich
    Nehmen Sie sich Zeit und schreiben Sie eine persönliche Karte für das Kommunionskind. Eine Karte mit einem vorgedruckten Spruch wirkt schnell lieblos. Individuelle Formulierungen kommen besser an.
  • Wählen Sie einen passenden Spruch zur Kommunion
    Der gewählte Kommunionsspruch sollte zu Ihnen passen. Sind Sie nicht gläubig, ist ein Bibelvers vielleicht nicht die richtige Wahl. Achten Sie aber auch darauf, dass der Inhalt zur Persönlichkeit des Kindes passt.
  • Formulieren Sie kindgerecht
    Der Empfänger Ihrer Kommunionskarte ist erst acht oder neun Jahre alt. Denken Sie beim Schreiben daran und formulieren Sie entsprechend kindgerecht.

Was andere Leser dazu gelesen haben

[Bildnachweis: Kikinunchi by Shutterstock.com]

KarriereBibel Channels IFrame
Weiter zur Startseite