Danke sagen 4 Grundregeln
Egal für was: Idealerweise bedanken Sie sich innerhalb von 48 Stunden – persönlich, telefonisch oder mit einer kurzen Dankeskarte. So wirkt das Dankeschön unmittelbarer, spontaner und authentischer.
- Authentisch bleiben
Dank, der nicht von Herzen kommt, kann man sich sparen. Wenn das „Danke sagen“ zur Höflichkeitsfloskel mutiert, merken andere das und fühlen sich manipuliert. - Persönlich bedanken
Im Idealfall sagen Sie immer persönlich Danke. Die Wirkung ist größer als per SMS oder E-Mail. Außerdem fühlt es sich aufrichtiger an. - Konkret werden
Sagen Sie konkret, wofür Sie sich bedanken. Keine Reden halten, Floskeln sind tabu! Ein, zwei Sätze reichen völlig. So weiß der Empfänger, dass Sie wissen, was er oder sie geleistet hat. - Zeit schenken
Danken ist nichts, das Sie nebenbei tun sollten. Ein im Vorbeigehen zugerufenes „Danke“ wird zwar gehört, wirkt aber billig. Nehmen Sie sich Zeit. Schenken Sie Ihrem Gegenüber Ihre Aufmerksamkeit und lassen Sie das liebevolle Danke nachhallen.
Ein liebevolles Danke signalisiert Demut und Dankbarkeit. Das Wort kann aber andere Bedeutungen haben: Ironisch betont („Danke für nichts!“) kommt es einem Vorwurf gleich oder einer freundlichen Beschwerde. Im Restaurant oder als Gast bedeutet Danke auch „Stopp!“, „Halt!“, „Genug!“ – zum Beispiel, wenn uns eingeschenkt wird. Es kommt auf den Tonfall an!
Danken in einfachen Worten
Für das Wort „Danke“ gibt es unterschiedliche Formulierungen mit verschiedenen Wirkungen:
- Danke! – kurz, angemessen für kleine Gesten.
- Vielen Dank! – neutral, passt zu allen Gelegenheiten.
- Danke sehr! – förmlich, wird eher mündlich verwendet.
- Vielen lieben Dank! – persönlich, passend für Geschenke.
- Danke schön! – herzlich, höflich und prägnant.
- Herzlichen Dank! – aufrichtig und tief dankbar.
Danke sagen für Hilfe und Unterstützung
Im Job greifen wir uns gegenseitig unter die Arme. Freunde tun das ebenfalls. Entsprechend sollten wir hin und wieder den Kollegen oder Freunden von Herzen Danke sagen für ihre Hilfe und Unterstützung. Zeigen Sie – in Worten, Texten und Taten –, dass Sie die Hilfe wertschätzen. Dazu reicht oft eine freundliche Nachricht per Whatsapp oder E-Mail. Hat Ihnen jemand einen großen Gefallen getan, sollten Sie sich persönlich bedanken. Zum Beispiel mit diesem Worten:
- „Vielen Dank für deine tatkräftige Unterstützung in den vergangenen Wochen. Ohne deine Hilfe hätte ich das nicht geschafft. Du hast echt was gut bei mir!“
- „Ich kann dir gar nicht sagen, wie viel mir deine Hilfe bedeutet. Auf dich kann ich immer zählen. Vielen Dank!“
- „Was würde ich nur machen, wenn ich dich nicht hätte? Ich wollte einfach Danke sagen für alles, was du in letzter Zeit getan hast.“
- „Danke, dass du zu mir gestanden hast, auch wenn es nicht immer leicht war. Deine Freundschaft bedeutet mir mehr, als ich sagen kann.“
- „Meine Dankbarkeit kennt keine Grenzen: Du hast mich aus dem Schlamassel gezogen, als du kurzfristig für mich eingesprungen bist. Ohne deine Hilfe, sähe ich jetzt kein Land mehr.“
TIPP: Verbinden Sie Ihren Dank mit einer Aufmerksamkeit. Es gibt Geschenke, die passen immer – Pralinen und Blumen zum Beispiel. Wenn eine Kollegin oder ein Kollege Sie in einer schwierigen Zeit mit Zuspruch unterstützt hat, sollte das auch einen materiellen Dank wert sein.
Danke sagen Text: Ich wollte Danke sagen…
Egal, welcher Anlass: Die richtigen Worte für ein einfaches Dankeschön lassen sich nicht immer leicht finden. Dabei braucht es für einen aufrichtigen Dank gar nicht viel Text. Solange die Worte spürbar von Herzen kommen, reichen auch kurze Dankessprüche und Texte. Beispiele…
- „Ich wollte nur kurz Danke sagen.“
- „Ich wollte einfach mal Danke sagen für alles, was du in letzter Zeit getan hast.“
- „Ich wollte Danke sagen, weil du mich jetzt schon mehrfach unterstützt und meine Ideen vorangebracht hast. Das bedeutet mir viel.“
- „Ich wollte dir einfach mal Danke sagen. Du bist ein wichtiger Teil meines Lebens!“
- „Womöglich ist es dir nicht bewusst: Du bist mir ein unglaublich wertvoller Mensch! Ich wollte dir dafür einfach nur Danke sagen.“
Dankessprüche Kurz
Wenn Sie nicht lange um den heißen Brei herumreden wollen, reichen oft schon wenige Worte und kurze Texte, um Ihren Dank auf den Punkt bringen. Hier finden Sie noch ein paar kurze Dankessprüche:
- „Danke, dass es dich gibt.“
- „Von Herzen: Einfach nur Danke!“
- „Danke, dass ich bei dir sein darf.“
- „Danke, dass ich dich Freund nennen darf!“
- „Danke für alles, das du jemals für mich getan hast.“
- „Danke für jeden Moment, den ich mit dir genießen darf.“
- „Danke, dass du zu mir hältst, wenn es kein anderer macht!“
Sprüche zum Danke sagen für jeden Anlass
Dankbarkeit ist ein edler Weg zu Glück, Zufriedenheit und Erfolg. Jemandem Danke zu sagen, ist wie der Applaus bei Schauspielern nach einer guten Vorstellung: Er würdigt Einsatz und Mühe und nimmt beides nicht als selbstverständlich hin. Ein „Danke“ schenkt nicht nur Ehre und herzliche Worte – es verbindet. Entspechend haben wir die schönsten Dankessprüche für Karten und Briefe und für verschiedene Anlässe zusammengestellt…
- „Danke, für dein Lächeln am Morgen.
Danke, für deinen Rat habe ich mal Sorgen.
Danke, dass du auch über dich selber lachst.
Und mich so immer wieder glücklich machst.“ - „Manchmal braucht es 1000 Worte.
Manchmal besucht man 1000 Orte.
Manchmal redet man um den heißen Brei.
Und manchmal braucht’s der Worte nur drei:
Vielen lieben Dank!“ - „Danke für viele schöne Stunden.
Danke für Tage voller Licht.
Danke, dass du mit deinem Lächeln meine Muse bist.“ - „Merci, für das offene Ohr.
Thanks für die lieben Worte.
Danke für die helfende Hand.“ - „Die Jahre sind so schnell vergangen.
Gemeinsam sind wir weit gegangen,
haben viel erlebt und gelacht.
Dankbar blicke ich auf den Weg mit dir zurück,
du bist mein allergrößtes Glück.“
Sprüche Danke sagen zum Muttertag
An jedem zweiten Sonntag im Mai ist Muttertag. Und spätestens an diesem Tag ist eine gute Gelegenheit, seiner Mama mit Muttertagssprüchen von Herzen Danke zu sagen… Aber bitte nicht nur am Muttertag! Jeden Tag leisten Mütter unglaubliche Arbeit und Hilfe, die wir schätzen und dafür Dankbarkeit zeigen sollten.
- „Danke Mama – für deine Hilfe in jeder Lebenslage und dass du immer für mich da bist!“
- „Danke, dass ich mich immer auf dich verlassen kann.“
- „Es ist an der Zeit, dass meine Dankbarkeit Worte bekommt: Aus vollem Herzen sage ich dir: Danke… Für Dich. Deine Hilfe. Deine Zeit.“
- „Für deine liebevolle Unterstützung bei allen Vorhaben wollte ich dir einfach mal Danke sagen.“
- „Danke Oma, deine Hühnersuppe ist die Beste!“
Sprüche Danke sagen zu Weihnachten und Neujahr
Dankbarkeit zeigen zum Fest der Liebe? Das ist ein wundervoller Anlass! Gerade an Weihnachten, Silvester oder Neujahr freuen sich die Menschen über Sprüche oder Karten, die zeigen, dass man an sie gedacht hat und für ihre Freundschaft oder Unterstützung Worte der Dankbarkeit findet. Hier ein paar Anregungen für kurze Sprüche und Texte für Weihnachtskarten, die Danke sagen:
- „An Weihnachten geht es um Beziehungen. Die wahren Geschenke sind Gefühle und gemeinsame Zeit. Danke für besinnliche Erinnerungen.“
- „Es ist Zeit, für das, was war, Danke zu sagen, damit das, was wird, unter einem guten Stern beginnt.“
- „Dass wir im vergangenen Jahr so erfolgreich waren, liegt auch an Ihnen! Dafür möchte ich mich ganz persönlich bei Ihnen bedanken.“
- D wie Dekoration
A wie Adventskranz
N wie Nikoläuse aus Schokolade
K wie das Kaminfeuer am Weihnachtsabend
E wie ein Engel, der du bist!
DANKE für ein wundervolles Jahr mit dir! - „Prosit Neujahr! Ich will einfach mal Danke sagen für ein Jahr und die beste Freundin, die man haben kann.“
Danke sagen für Hilfe bei Krankheit
Wir alle machen mal eine schwere Zeit durch. Wie heißt es so schön: „Wenn man gesund ist, hat man viele Wünsche; wenn man krank ist, nur einen.“ Umso schöner ist es, wenn man während einer schweren Krankheit Freunde an seiner Seite weiß. Das ist nicht selbstverständlich: Oft zeigen sich wahre Freund erst in diesen Krisen. Umso wichtiger ist dann, Ihnen dafür Danke zu sagen:
- „Ich hoffe, dass du weißt, dass ich deine Hilfe nicht für selbstverständlich halte. Das ist sie nicht. Ich danke dir von ganzem Herzen für deinen Beistand in der schweren Zeit.“
- „Du warst immer an meiner Seite – auch in den Tiefen meiner Krankheit. Dafür möchte ich dir von Herzen Danke sagen.“
- „Auch wenn es dir nicht bewusst ist: Du bist ein unglaublich wertvoller Mensch in meinem Leben! Ich bin zutiefst dankbar für deine Hilfe während meiner Krankheit.“
- „Du tust zwar so, als sei das keine große Sache: Für mich ist es das aber: Danke für alles – und das du da warst, als ich dich brauchte!“
- „Danke, dass du zu mir in der Krankheit beigestanden hast, auch wenn es nicht immer leicht war. Deine Freundschaft bedeutet mir mehr, als ich sagen kann.“
Einfach nur Danke sagen Sprüche
Es gibt zahlreiche Gelegenheiten und Anlässe, einfach nur Danke zu sagen – nach einer Geburtstagsparty, nach einer Hochzeit oder nach einem Umzug. Lassen Sie solche Chancen nicht verstreichen und sagen Sie danke für die Hilfe und Unterstützung. Ohne diese tollen Menschen in Ihrem Leben würde viel fehlen. Hier ein paar passenden Dankessprüche:
- „Für die angenehme Nachbarschaft und das rücksichtsvolle Zusammenleben möchte ich einfach nur Danke sagen. Es war eine wundervolle Zeit in dieser Gesellschaft und Umgebung.“
- „Ich wollte einfach mal Danke sagen, dass du vorbeigeschaut hast. Das hat mich überrascht und mir zugleich gut getan. Danke.“
- „Danke dir für deine Zeit, deine Schulter zum Anlehnen und für dein offenes Ohr… Einfach nur Danke dafür!“
- „Ich wollte dir einfach nur Danke sagen: Du bist ein wichtiger Teil meines Lebens!“
- „Der Abend mit dir gestern hat mir wirklich gut getan! Einfach mal abschalten – einfach nur Danke dafür!“
Danke sagen zum Geburtstag
Dankbare Geburtstagswünsche machen den Ehrentag noch besonderer. Vor allem, wenn sie persönlich formuliert sind. Jeder freut sich liebevolle Texte oder Karten zum Geburtstag. Warum besonderen Menschen bei der Gelegenheit nicht auch gleich Danke sagen – zum Beispiel dafür, dass wir ein neues Lebensjahr mit ihnen feiern dürfen?
- „Heute ist dein Ehrentag: Ich wollte einfach mal danke sagen, weil ich dich so mag.“
- „Danke, dass du gestern bei meinem Geburtstag dabei warst. Dadurch wurde es zu einem ganz besonderen Tag. Es haben mir zwar viele gratuliert – dein Geschenk ist mir aber besonders wertvoll.“
- „Vielen lieben Dank, dass du an meinem Geburtstag an mich gedacht hast. Die Zeit – sie rennt. Dennoch bin ich sehr dankbar, diesen Weg mit dir zusammen zu gehen. Vielleicht vergeht die Zeit auch deshalb so schnell…“
- „Schön, dass es dich gibt und dass du da warst – an meinem Geburtstag. Danke für deine wundervollen Worte, die noch lange nachgehallt haben. Du bist mir von allen ein wahres Geschenk.“
- „Ich möchte mich bei dir für die liebevolle Vorbereitung und Unterstützung an meinem Geburtstag bedanken. Das bedeutet mir mehr als alle Geschenke – Danke!“
Danke sagen für Geburtstagswünsche
Der Dank gilt auch umgekehrt – den Gästen und Gratulanten für Ihre Geschenke, Geburtstagswünsche und die gemeinsame Zeit. Der nächste Tag nach einer rauschenden Geburtstagsparty ist ein gute Anlass, um seinen Freunden Danke zu sagen. Besonders schön ist übrigens, den Gästen zum Text und Dankesspruch ebenfalls ein kleines Geschenk mitzuschicken – und sei es nur ein persönliches Erinnerungsfoto…
- „Deine wunderschönen Worte zum Geburtstag sind mir nicht nur eine Freude gewesen – sie sind ebenso Ansporn und Ermutigung für das kommende Lebensjahr. Von Herzen: Danke dafür!“
- „Herzlichen Dank für deine Geburtstagskarte. Deine wunderbaren Worte haben mich zutiefst berührt. Dieser Geburtstag wird mir noch lange im Gedächtnis bleiben.“
- „Ich habe mich sehr über deine herzlichen Geburtstagswünsche gefreut. Sie bedeuten mir viel und ich werde mich noch lange an sie erinnern.“
- „Ich möchte mich bei dir aus tiefstem Herzen für deine Glückwünsche und dein großartiges Geschenk bedanken. Mehr kann man sich nicht wünschen! Danke.“
- „Ein wunderschöner Tag liegt hinter uns. Ich bedanke mich für die vielen Glückwünsche, die guten guten Ratschläge und wunderschönen Geschenke. Du hast einen famosen Beitrag zum Gelingen geleistet und diesen Tag unvergesslich gemacht. Dafür möchte ich dir von Herzen Danke sagen.“
Texte zum Danke sagen für Geschenke
Glückwünsche und Geschenke zu erhalten, macht glücklich. Auch das ist aber nicht selbstverständlich. Erst recht, wenn sich der oder die Schenkerin – erkennbar – Mühe gegeben und Lebenszeit investiert hat. Einfallsreichtum, Kreativität und Fantasie transportieren Wertschätzung, die von Herzen kommt. Das verlangt ebenso ein herzliches Dankeschön für die Geschenke. So können Sie Danke sagen – und positiv im Gedächtnis und Herz des Gratulanten bleiben:
- „Danke für dein individuelles Geschenk. Ich weiß, die Gedanken, die darin stecken, sehr zu schätzen.“
- „Danke für das wunderschöne Geschenk! Ich denke jetzt immer an dich, wenn ich es nutze. Du kennst mich einfach zu gut und weißt, was mir gefällt.!“
- „Ich wollte nur kurz Danke sagen für dein großartiges Präsent. Das passt perfekt zu mir. Ich hab dich lieb!“
- „Ich wollte kurz Danke sagen für den lieben Gutschein! Da bleibt das Sparschwein wohl doch am Leben…“
- „Vielen lieben dank für deinen leckeren Kuchen. Meine Hüften werden noch lange daran denken, du Süße!“
Für alles Danke sagen
Für ein Dankeschön braucht es nicht mal einen bestimmten Anlass. Gerade besonderen Menschen in Ihrem Leben sollten Sie zeigen, dass Ihnen ohne sie etwas fehlen würde. Sagen Sie Ihnen zum Beispiel heute ganz spontan, was sie Ihnen bedeuten und bedanken Sie sich – für alles.
- „Du tust zwar so, als wäre es keine große Sache, für mich ist es das aber! Danke für alles!“
- „Du warst immer an meiner Seite – in Höhen wie Tiefen. Ich danke dir für alles!“
- „Ich danke dir für die gemeinsame Zeit. Sie ist mir wertvoller, als du vielleicht ahnst. Danke für alles.“
- „Danke, dass du mir gezeigt hast, wie schön diese Welt sein kann. Danke für alles!“
- „Womöglich ist es dir nicht bewusst: Du bist mir ein unglaublich wertvoller Mensch! Danke für alles, was du je für mich getan hast!“
- „Wir sagen Danke für alles.“
Bilder zum Danke sagen
Für jede Art von Anlass gibt es heute einen passenden Dankesspruch mit Bildern oder Textkarten. Die Texte darauf können originell und lustig sein oder liebevoll und innig. Wichtig ist, dass die Dankestexte zur Person und zum Anlass passen. Der oder die Empfängerin sollte Ihren Humor teilen und Spaß verstehen. Sonst ist es besser, dass Sie mit einem schlichten Text Danke sagen…
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Danke sagen in anderen Sprachen
Falls Sie auf Reisen oder im Ausland sind, gehört das „Danke“ zu den wichtigsten Vokabeln, die man kennen und können sollte. Hier eine Übersicht, wie Sie in verschiedenen Sprachen Danke sagen:
Danke sagen lustig
Es muss nicht immer bierernst zugehen. Danke sagen kann man auch mit einem Augenzwinkern, mit Humor oder einem Schuss Sarkasmus und Ironie. Wichtig ist nur, dass Ihr Gegenüber die Botschaft einschätzen kann und denselben Humor hat. Sonst bewirken die lustigen Sprüche das Gegenteil.
Lustig Danke sagen, kann aber noch mehr: Es senkt Hemmungen. Vor allem Menschen, die sich damit schwer tun, ein Dankeschön anzunehmen, helfen Sie damit. Die Dankessprüche haben nicht die Absicht, den Dank ins Lächerliche zu ziehen, sondern ihm die Bedeutungsschwere zu nehmen…
- „Ich wollte dir nur mal Danke sagen, Mama. Du hast ein wirklich großartiges Kind aus mir gemacht.“
- „Du hast mich vor Freunden blamiert, mich bespitzelt und mich viel Geduld gelehrt. Ich weiß, ich sollte dir dafür dankbar sein. Nur bist du leider mein Smartphone!“
- „Danke, dass ich dich vergangene Nacht um drei Uhr anrufen durfte. Ich wollte wirklich nicht stören, aber ich konnte einfach nicht schlafen. Du ja dann auch nicht.“
- „Danke, dass du mich letzte Nacht zum Ausgehen überredet hast. Der heftige Kater, der überzogene Dispo und die Strafanzeige waren es wert!“
- „Danke, dass du dich beim Kochen immer so bemühst. Ich weiß die Anstrengung zu schätzen.“
Liebevoll Danke sagen
Liebevolle Texte und Sprüche brauchen ebenfalls wenig Worte. Der tiefe Dank steckt meist zwischen den Zeilen und wird dort auch bemerkt. Ob Sie sich bei Ihrem Schatz bedanken oder bei einem teuren Freund oder einer Freundin: Seien Sie nie sparsam damit! Wir alle hören ein „Danke“ gerne…
- „Danke, dass ich bei dir sein darf.“
- „Danke, dass du immer für mich da bist.“
- „Danke für dein großes Herz! Bleib so wundervoll, wie du bist.“
- „Du strahlst wie die Sonne und bringst jeden zum Lachen. Danke, dass es dich gibt!“
- „Du ahnst nicht, wie groß meine Dankbarkeit für dich ist. Ich liebe dich so sehr!“
An meinen Schatz Danke sagen
Besondere Menschen bereichern unser Leben enorm. Und viel zu selten sagen wir diesen Menschen Danke dafür. Warum eigentlich? Weil wir häufig nur sehen, was uns fehlt, aber nicht den Reichtum, den wir schon durch andere Menschen um uns herum besitzen. Sagen Sie es Ihnen! Wie Sie Ihrem Schatz Danke sagen können…
- „Ich bin so dankbar, dass es dich gibt. Ich genieße jeden Tag mit dir!“
- „Mit dir an meiner Seite kann ich alles schaffen. So wie du immer für mich da bist, will ich auch für dich immer da sein.“
- „Danke, dass es dich gibt und du so bist wie du bist.“
- „Ich kann mir nicht vorstellen, wie mein Leben ohne dich aussehen würde. Auch wenn Worte nicht reichen, wollte ich zumindest DANKE sagen.“
- „DANKE für all die kleinen Wunder des Alltags, die durch dich Realität geworden sind.“
Danke sagen ans Team und Kollegen
Apropos: Zeigen Sie generell Freunden oder Kollegen, dass Sie dankbar sind. Dabei dürfen Sie ruhig auch mal Emotionen einbauen. Der Dank muss deswegen kein Gefühlsausbruch werden, aber die Leidenschaft darf man spüren, wenn Sie dem Team einfach mal Danke sagen:
- „Vielen Dank für deine tatkräftige Unterstützung. Ohne deinen Einsatz hätte alles verschoben werden müssen. Diese Blumen sollen eine kleine Geste des Danks und Aufmerksamkeit sein.“
- „Dass du mir geholfen hast, weiß ich sehr zu schätzen. Vielen Dank!“
- „Erst gemeinsam konnten wir das Projekt so erfolgreich umsetzen. Du hast einen wesentlichen Teil dazu beigetragen. Dafür – an dieser Stelle: Herzlichen Dank!“
- „Was würde ich im Job nur ohne dich tun? Tausend Dank!“
- „Ich weiß gar nicht, wie ich dir danken soll. Ich versuche es trotzdem: Es bedeutet mir viel, dass du so kurzfristig übernommen hast. Danke.“
Danke sagen zum Abschied
Niemals geht man so ganz. Die letzten Worte zum Abschied hallen nach. Dabei braucht ein stilvoller Abgang nicht viele oder große Worte – solange sie von Herzen kommen und Dankbarkeit für eine tolle, gemeinsame Zeit ausdrücken.
Ob Sie nach Sprüchen zum Abschied allgemein oder persönlichen Abschiedsworten suchen: Hier finden Sie eine Auswahl, wie Sie formvollendet zum Abschied Danke sagen:
- „Danke für deinen Besuch. Die Zeit mit dir war – wie immer – schön und intensiv. Ich hoffe, wir können das bald wiederholen.“
- „Die schönsten Erinnerungen sammelt man immer gemeinsam. Danke für diesen wundervollen Tag zusammen.“
- „Danke für die Einladung auf deine Party. Es war ein wunderbares Fest. Ich habe die Zeit sehr genossen und wünsche dir eine schöne Zeit mit wundervollen Erinnerungen. Ich würde mich freuen, wenn du mich auch besuchst…“
- „Die Zeit vergeht, die Erinnerung nie. Es gibt Momente, die kann man einfach nicht in Worte fassen. Nur fühlen. Herzlichen Dank für eine großartige Zeit zusammen.“
- „Vielen Dank für die Einladung. Es war sehr schön bei euch. Zum Abschied wünsche ich noch einen schönen Abend, alles Liebe und hoffe, wir sehen uns bald wieder!“
Danke sagen für eine schöne Zeit
Ob es ein Abend war, ein gemeinsamer Urlaub oder einfach nur ein ausführlicher Plausch am Telefon – bedanken Sie sich ebenso für eine schöne Zeit zusammen. Am Ende ist es ohnehin das, woran wir uns am längsten und intensivsten erinnern.
- „Danke für jeden Moment, den ich mit dir genießen darf.“
- „Ich bin so dankbar, dass es dich gibt. Ich genieße jeden Tag mit dir!“
- „Du und ich – wir gehören einfach zusammen. Für die gemeinsame Zeit, den Spaß und jedes Lächeln, dass du mir aufs Gesicht zauberst: Danke.“
- „Der Abend mit dir gestern hat mir wirklich gut getan! Einfach mal abschalten – herzlichen Dank für deine Gesellschaft.“
- „Gemeinsam mit dir sammele ich die schönsten Erinnerungen. Vielen Dank für diesen zauberhaften Abend!“
- „Schade, dass ihr schon gehen müsst. Danke, dass ihr euch überhaupt die Zeit genommen habt, und den Abend so schön gemacht habt. Ich wünsche euch eine gute und sichere Heimreise!“
Geschäftlich Danke sagen
Es ist keine Frage des Stils beruflichen Kontakte auch mal Danke zu sagen: Es ist Ihre Pflicht, wenn Sie die geschäftlichen Beziehungen pflegen und erhalten wollen. Nicht nur Kollegen sollten sich untereinander bedanken – auch Chefs sollten regelmäßig Danke ans Team sagen oder sich bei Geschäftspartnern und Kunden bedanken.
Dazu reicht oft schon eine einfache Dankeskarte oder E-Mail. Denn das passiert viel zu selten. Geschäftliche Beziehungen und Betriebsklima leben davon, dass sich Menschen auf Augenhöhe begegnen. Beispiele und Formulierungen:
- „Liebe Mitarbeiter,
ich möchte mich ganz herzlich für die tolle Zusammenarbeit bedanken! Ich weiß, das Jahr ist gerade mal zur Hälfte um, aber ich möchte die Gelegenheit nutzen, Ihnen ein herzliches Danke auszusprechen. Gerade die letzten Monate und die Arbeit an dem schwierigen Projekt haben gezeigt, wie stark der Zusammenhalt ist. Ich wünsche uns allen viel Spaß und weiterhin gutes Gelingen.“ - „Liebe Kollegen,
nach Abschluss des größten Projekts, das wir in dieser Firma je gemeistert haben, wollte ich Ihnen allen Danke sagen! Ich weiß zu schätzen, wie viel jeder einzelne in den vergangenen Monaten geleistet hat und bin mir bewusst darüber, wie viel Stress und Anstrengung damit verbunden waren. Mit Ihnen und diesem Team können wir JEDE Herausforderung erfolgreich meistern. Vielen Dank!“ - „Liebe Frau Müller,
Sie arbeiten bereits seit zehn Jahren für uns und sind sowas wie eine Institution in diesem Unternehmen. Keine Bitte war Ihnen zu viel, kein Weg zu weit, kein Kundenwunsch zu schwierig – immer wussten Sie genau bescheid, welcher Ansprechpartner infrage kommt. Bitte bleiben Sie uns auch die nächsten zehn Jahren mit Rat und Tat erhalten. Als Zeichen der Wertschätzung und des Dankes möchte ich Ihnen diese Blumen und … überreichen.“ - „Liebe Kolleginnen und Kollegen,
das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, und es ist an der Zeit, Ihnen allen meinen Dank auszusprechen: Ich möchte Danke sagen für Ihre Expertise, Ihr Engagement und Ihrer Bereitschaft, über das normale Maß hinaus zu gehen. Wirklich beeindruckt war ich von dem hervorragenden Zusammenspiel des Teams. Hier herrscht richtiger Teamgeist – super! Für Ihren Einsatz möchte ich mich nicht nur im Namen des Unternehmens bedanken: Der Dank kommt auch von unseren zahlreichen Geschäftskunden, die immer wieder aufs Neue angetan sind, wie reibungslos selbst in Ausnahmesituationen alles läuft. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien und Freunden eine wundervolle Weihnachtszeit und einen guten Rutsch. Danke! Wir sehen uns im nächsten Jahr mit neuem Elan wieder…“ - „Lieber Herr Meier,
für die gute Zusammenarbeit in diesem Jahr möchte ich mich herzlich bei Ihnen bedanken. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.“
Außergewöhnlich Danke sagen
Ob Sie liebevoll Danke sagen für Hilfe und Unterstützung oder an einen besonderen Menschen einen besonderen Dank senden: Sie fallen damit umso mehr auf, je außergewöhnlicher der Text oder die Form sind. Das können selbstgebastelte Karten oder kleine Präsente sein – oder extraordinäre Sprüche, mit denen Sie ganz cool Danke sagen. Hier ein paar Beispiele:
- D – Du bist einfach großartig.
A – Arbeiten mit dir macht Spaß.
N – Nie hast du den Mut aufgegeben.
K – Klar, du warst immer für mich da.
E – Ehrlich, ich möchte dir einfach Danke sagen. - L – Liebevoll ist dein Wesen – Danke.
I – Immer bist du für mich da – Danke.
N – Neben dir fühle ich mich stark – Danke.
A – Alles ist möglich mit dir an meiner Seite – Danke. - „Keine Schuld ist dringender als die, Danke zu sagen.“
- „Nicht die Glücklichen sind dankbar. Es sind die Dankbaren, die glücklich sind. – Wegen dir bin ich sehr glücklich!“
- „Danke sagen per Gedicht, ist ja eigentlich keine Pflicht. Aber Reime machen eben was her und beeindrucken auch viel mehr.“
Zitate zum Danke sagen (kurz)
Falls Ihnen passende Worte fehlen, können Sie auch mit einem ausgewählten Zitat oder einer Lebensweisheit Danke sagen. Besser ist aber, wenn Sie die Zitate durch einen persönlichen Text ergänzen und schreiben, wofür Sie konkret dankbar sind.
- „Dankbarkeit ist das Gedächtnis des Herzens.“ (Jean-Baptiste Massillon)
- „Dankbarkeit gehört zu den Schulden, die jeder Mensch hat, aber nur wenige tragen sie ab.“ (Sprichwort)
- „Viele Missverständnisse entstehen dadurch, dass ein Dank nicht ausgesprochen, sondern nur empfunden wird.“ (Ernst R. Hauschka)
- „Der Dank ist für kleine Seelen eine drückende Last, für edle Herzen ein Bedürfnis.“ (Georg Christoph Lichtenberg)
- „Dankbarkeit ist eine Pflicht, die erfüllt werden sollte, die aber zu erwarten keiner das Recht hat.“ (Jean-Jacques Rousseau)
Gedichte zum Danke sagen (kurz)
Mit einem Gedicht Danke sagen? Diese Dankesform eignet sich vor allem für Fans von Prosa und Lyrik. Hinzu kommt: Reime können sich viele gut merken! Der Dankesspruch bleibt damit noch lange im Kopf des Empfängers. Als moderne Alternative können Sie natürlich auch selber dichten – und sei es nur ein Haiku – ein japanisches Gedicht. Hier finden Sie einige Gedichte zur Orientierung:
- „Ich danke Dir. Du weißt wofür.
Es wäre zu viel, jetzt alles zu nennen.
Einfach DANKE dafür, dass wir uns kennen.“ - „Danke sagen per Gedicht
ist ja eigentlich keine Pflicht.
Aber Reime machen eben was her,
und beeindrucken auch viel mehr.“ - „Das magische Wort, das jeder kennt. Aber nicht immer beim Namen nennt. Das will ich heute sagen zu dir: Es heißt Danke – und kommt von mir.“
- „Wir reden oft um den heißen Brei.
Das Wichtigste ist nicht dabei.
Doch heute ist es anders,
heute sag ich’s dir:
Du bist so wundervoll.
Ich danke dir.“ - „Danke für die vielen kleinen Sachen,
die mir das Leben leichter machen.
Danke dass du an mich denkst
und mich durch meinen Alltag lenkst.
Auch wenn du glaubst, ich merke es nicht:
Danke für alles, ich denk an dich!“
Tipps: Von Herzen Danke sagen – aber richtig
Die meisten Menschen haben das Danke sagen in der Kindheit gelernt. Schon Mama und Papa mahnten: „Wie sagt man da? – Danke!“ Heute ist Dankbarkeit Teil der allgemeinen Umgangsformen und guten Manieren.
Wir alle hören gerne ein aufrichtiges, liebevolles Dankeschön. Es ist Ausdruck von Achtung, Würdigung und gegenseitigem Respekt. Gleichzeitig vermissen so viele den Dank im Alltag und Job. Grund genug, sich die Notwendigkeit des Dankens wieder bewusst zu machen und sich öfter bei anderen Menschen zu bedanken. Auch für Kleinigkeiten!
Einfach mal Danke sagen: 3 Optionen
- Mündlich
Die persönlichste und direkteste Form, Danke zu sagen. Dazu können Sie sich am Telefon bedanken oder den anderen persönlich besuchen – zuhause oder im Büro nebenan. - Schriftlich
Eine handgeschriebene Karte oder ein ausführlicher Brief sind heute selten – und deshalb besonders wertvoll. Stil beweist diese Form ebenfalls. Die Schrift sollte aber gut lesbar, das Papier hochwertig und der Text frei von Rechtschreibfehlern sein. - Digital
Via E-Mail, SMS oder WhatsApp können Sie ebenfalls einfach mal Danke sagen. Das geht schnell und ist weniger formell. Dafür sollten die Sprüche oder Texte stets individuell angepasst werden, damit es nicht nach Massenware wirkt.
Einfach mal Danke sagen mit einem Geschenk
Anlässe, zu denen man Danke sagt, gibt es viele. Immer dann, wenn Menschen gut zu Ihnen waren, lohnt es sich ein Dankeschön auszusprechen. Auch besondere Tage werden dadurch noch besonderererer… Geburtstage, Weihnachten und Neujahr, Mutter- oder Vatertag. Selbst den Abschied von einem Kollegen oder Freund, der wegzieht, können Sie mit einem herzlichen „Danke für alles“ aufwerten. Aufrichtiger Dank ist sowieso das schönste Geschenk von allen!
Daneben gibt es aber noch die vielen Klassiker zum Danke sagen: Blumen, Bücher, Dankeskarten, handgeschriebene Briefe, edle Schokolade und Pralinen sowie guter Wein oder eine Einladung zum Essen. Heute oft unterschätzt ist aber Selbst-Gebasteltes oder -Gebackenes. Weil darin Lebenszeit und Mühe steckt, freuen sich die Empfänger darüber meist mehr als über gekaufte Geschenke.
Dank annehmen: Dankeschön. Bitteschön!
Dank folgt einer festen Choreographie. In der Fachsprache wird dies „Sprechakte“ genannt: Auf ein „Bitteschön“ antworten wir mit „Dankeschön“ – auf ein „Danke“ mit „Gern geschehen“. Das sind zwar Floskeln. Aber notwendige. Fehlt das Danke, ist das eine indirekte Geringschätzung.
Ein Danke anzunehmen, ist manchen Menschen allerdings peinlich oder unangenehm. Vielleicht, weil Sie Ihre Tat für selbstverständlich halten oder glauben, das Dankeschön schmälere die gute Tat und Selbstlosigkeit… Quatsch! Wer freundlich, hilfsbereit und nicht berechnend unterstützt hat, darf den Dank ruhig annehmen – ohne schlechtes Gewissen. Natürlich auch nicht lapidar, sondern höflich in diesen 3 Schritten:
- Annehmen
Wenn Ihnen jemand dankt, zieren Sie sich nicht – vorausgesetzt das Dankeschön war berechtigt. Nehmen Sie es an. Einfach so, ohne große Geste oder viele Worte. - Freuen
Zeigen Sie, dass Sie sich über die nette Geste und den Dank freuen. Ein Lächeln genügt oder ein „Gern geschehen“ oder „Gerne wieder“. - Danken
Ermutigen Sie jene, die Dankbarkeit zeigen – und bedanken Sie sich für das Dankeschön. Ein herzliches Danke reicht auch hier. Oder wie es Erhard Blanck ausgedrückt hat: „Danke ist zwar kurz und prägnant, aber den wenigsten bekannt.“
Sie haben bis zum Schluss gelesen? Auch ein guter Anlass: Wir sagen Danke.
Was andere dazu gelesen haben
- Kostenloser Download: Dankessprüche aller Art (PDF)
- Dankschreiben: 13 Vorlagen für Vorstellungsgespräch und Kunden
- Vielen Dank im Voraus! Wann kann man das schreiben?