Nutzen Sie unsere kostenlosen Webinare und sichern Sie sich rechtzeitig einen der limitierten Plätze!
Gratis-Webinar: Erfolgreicher Jobwechsel |
Gratis-Webinar: Mehr Gehalt – ganz einfach |
Was ist ein Lebensmotto?
Ein Lebensmotto ist ein Leitspruch, ein Slogan oder ein zentraler Gedanke, nach dem ein Mensch sein Leben führt, Entscheidungen trifft und das eigene Verhalten ausrichtet. Das eigene Lebensmotto ist ein Leitfaden und Orientierungshilfe für das gesamte Leben.
Was Ihr Lebensmotto für Sie bedeutet, kann sehr unterschiedlich sein. Einige Menschen erinnern sich jeden Tag daran und führen sich die eigene Maxime bewusst vor Augen, um danach zu handeln. Andere gehen etwas lockerer damit um. Auch das, was Ihr Lebensmotto aussagt, kann individuell sein. Drei beliebte Möglichkeiten sind:
Das Lebensmotto kann Mut machen
Ihr persönliches Lebensmotto kann eine Bestärkung und positive Affirmation sein. Darin enthalten sind Glaubenssätze, die dabei helfen können, ein Ziel zu erreichen. Solche Ermutigungen helfen auch in schwierigen Zeiten wieder aufzustehen. Von Nelson Mandela ist beispielsweise folgendes Lebensmotto überliefert:
Das Größte, was man erreichen kann, ist nicht, nie zu straucheln, sondern jedes Mal wieder aufzustehen.
Das Lebensmotto kann Werte vermitteln
Ein Lebensmotto ist etwas Persönliches. Eine Maxime, nach der Sie leben möchten, die aber nicht unbedingt jedem Ihrer Freunde bewusst ist. Wichtige Werte können Dankbarkeit für das eigene Leben oder ein bewussterer Umgang mit der eigenen Zeit sein. Unzählige Aphorismen und Zitate berühmter Leute drücken teilweise pointiert aus, was man selbst empfindet oder sich wünscht, beispielsweise das folgende Lebensmotto von Mark Twain:
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Das Lebensmotto kann eine Aufforderung sein
Für manche Menschen ist das eigene Lebensmotto jeden Tag eine erneute Aufforderung, das Leben nach eben diesem Leitspruch zu führen. In diesem Fall beinhaltet das Motto eine zentrale Einstellung oder eine grundsätzliche Verhaltensweise, die Sie für sich ausgemacht haben. Oft geht es darum, besonders bewusst oder glücklich zu leben und die Zeit bestmöglich zu nutzen.
Lebe so, dass du nie auch nur einen Tag bereuen musst.
Lebensmotto: 80 Sprüche, Zitate und Leitgedanken
Auf der Suche nach einem passenden Lebensmotto? Dann haben wir 80 Sprüche, Zitate und inspirierende Worte zusammengestellt, die Sie als Leitgedanke nutzen können:
Lebensmotto: Positive Leitgedanken
- „Wenn du es dir vorstellen kannst, kannst du es auch tun.“ (Walt Disney)
- „Alles ist schwer, bevor es leicht wird.“
- „Gib niemals auf – du weißt nie, wie nah du deinem Ziel bist.“
- „Kleine Schritte sind besser als keine Schritte.“
- „Positive Dinger passieren immer positiven Menschen.“
- „Neue Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.“
- „Lass dir dein Leuchten nicht nehmen, nur weil es andere blendet.“
- „Sei nicht der Gefangene deiner Vergangenheit, sondern der Architekt deiner Zukunft.“
- „Es gibt keinen Weg zum Glück. Glücklichsein ist der Weg.“ (Buddha)
- Tue das, was dein Herz dir rät.“
- „Richte deinen Fokus auf die Lösung, nicht auf das Problem.“ (Mahatma Gandhi)
- „Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.“ (Aristoteles)
- „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.“ (Oscar Wilde)
- „Mit jeder Tür, die sich schließt, öffnet sich irgendwo eine neue.““
- „Auf jeden Regen folgt Sonnenschein, auf jede Nacht ein neuer Tag.“
- „Es ist nie zu spät, das zu werden, was man hätte sein können.“ (George Eliot)
Kurze Lebensmottos
- „Sei stärker als deine stärkste Ausrede.“
- „Solange du nichts veränderst, wird sich nichts verändern.“
- „Alles, was du willst, ist auf der anderen Seite der Angst.
- „Lebe dein eigenes Leben, nicht das der anderen.“
- „Jedes Problem birgt eine wichtige Lektion.“
- „Es ist immer zu früh, um aufzugeben.“
- „Lebe nie ohne zu lachen.“
- „Das Leben beginnt am Ende Deiner Komfortzone.“ (Neale Donald Walsch)
- „Du musst nicht perfekt sein, solange du dir selbst treu bist.“
- „Ich kann alles schaffen, was ich mir vornehme.“
- „Bleibe immer bereit, dich selbst zu hinterfragen.“
- „Probleme sind verkleidete Möglichkeiten.“ (Henry Ford)
- „Fordere dich selbst immer wieder heraus, um zu wachsen.“
- „Versuch macht klug.“
- „Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.“
- „Risiko ist besser als Reue.“
- „Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.“ (Albert Einstein)
- „Wissen, das sich nicht täglich vermehrt, nimmt ab.“ (Konfuzius)
- „Nur wer sein Ziel kennt, kann den Weg dorthin finden.“
Moderne Lebensmottos
- „Die Wahrheit erkennt man nicht an schönen Worten, sondern an leisen Taten.“
- „Gib nie etwas auf, an das du jeden Tag denken musst.“
- „Was andere über dich denken, ist nicht dein Problem.“
- „Memento mori“ (Sei dir deiner eigenen Sterblichkeit bewusst)
- „Carpe diem“ (Nutze den Tag!)
- „Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.“
- „Tue jeden Tag eine Sache, die dir Angst macht.“ (Eleanor Roosevelt)
- „Gib dir selbst die Erlaubnis, glücklich und frei zu sein.“
- „Sei am Ende jedes Tages dankbar für das, was du hast.“
- „Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum.“
- „Das Leben ist eine Zugfahrt: Viele steigen ein, viele steigen aus, aber nur wenige fahren mit dir bis zur Endstation.“
- „Mach dir bewusst: Das Leben ist immer genau so, wie du es siehst.“
- „Ich bin nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere mich haben wollen!“
- „Aufgeben ist keine Option.“
- „Wenn es dich nicht glücklich macht, hat es keinen Platz in deinem Leben.“
- „Es ist besser, auf neuen Wegen zu stolpern, als auf alten Wegen stehenzubleiben.“
- „Die Zukunft hängt von dem ab, was Du heute tust.“ (Mahatma Gandhi)
- „Wenn Deine Träume Dir keine Angst machen, sind sie nicht groß genug.“ (Ellen Johnson-Sirleaf)
- „Niemand kann jemanden glücklich machen, der selbst nicht glücklich ist.“
- „Das Leben ist zu kurz für verpasste Möglichkeiten.“
- „Lerne aus der Vergangenheit, träume von der Zukunft, aber lebe immer in der Gegenwart.“
Lustige Lebensmottos
- „Es ist besser, für den gehasst zu werden, der man ist, als für die Person geliebt zu werden, die man nicht ist.“ (Kurt Cobain)
- „Nimm das Leben nicht allzu ernst, du kommst am Ende ja doch nicht lebend davon.“ (Marie von Ebner-Eschenbach)
- „Wenn das Leben uns in die Knie zwingt, tanzen wir Limbo.“
- „Mal verliert man, mal gewinnen die anderen.“
- „Ich bin nicht gescheitert. Ich habe bloß 10.000 Wege gefunden, wie es nicht funktioniert.“ (Thomas Alva Edison)
- „Lebenskunst besteht zu 90 Prozent aus der Fähigkeit, mit Menschen auszukommen, die man nicht leiden kann.“ (Samuel Goldwyn)
Lebensmottos auf Englisch
- „Happiness is not a destination – it’s a way of life.“
- „If you stop learning, you stop growing.“
- „Dreams don’t work unless you do.“
- „Always look on the bright side of life!“
- „You only live once.“
- „Create your own sunshine.“
- „Find the beauty in every single day.“
- „I will become the best version of myself.“
- „If you live life, like you want to, there is no need for regrets.“
- „Falling down is an accident. Staying down is a choice.“
- „Don’t worry, be happy.“
- „Create the tomorrow that you talked about yesterday.“
- „Watch more sunsets than Netflix.“
- „Don’t let your fear of what could happen, make nothing happen.“
- „Your life is not yours if you care what others think.““
Wie finde ich ein Lebensmotto?
Die Auswahl ist riesig, aber nicht jedes Lebensmotto passt zu jeder Person. Sie müssen Ihr ganz persönliches und individuelles Lebensmotto finden, das zu Ihnen, Ihrer Einstellung und Situation passt. Fragen Sie sich selbst, was Ihnen besonders wichtig ist und wo Sie den Schwerpunkt in Ihrem Leben sehen. Welches Thema steht auf Ihrer Prioritätenliste ganz oben? Was macht Sie aus? Und worauf wollen Sie sich in Zukunft besonders konzentrieren?
Ihr Lebensmotto sollte etwas ausdrücken, mit dem Sie sich identifizieren. Wählen Sie also nicht den erstbesten Spruch, sondern überlegen Sie, welcher Leitgedanke wirklich Ihren Ansichten entspricht. Zwar kann sich ein Lebensmotto mit der Zeit durchaus ändern, wer sich jedoch voreilig entscheidet, wird schnell auf der Suche nach einem neuen Motto sein.
Abschließend haben wir noch drei Tipps, wie Sie Ihr Lebensmotto finden:
- Lassen Sie sich nicht beeinflussen
Ihr Lebensmotto muss zu Ihnen passen – nur zu Ihnen und zu niemandem sonst. Treffen Sie die Wahl deshalb ganz für sich allein. Für viele Menschen ist es sogar besser, das eigene Lebensmotto komplett für sich zu behalten. - Reflektieren Sie Ihre Situation
Ein passendes Lebensmotto finden Sie nur, wenn Sie sich selbst und Ihre Situation reflektieren. Machen Sie sich bewusst, wofür Sie stehen, welche Werte Sie vertreten, was Ihre Ziele, Wünsche und Motivationen sind. Je besser Sie sich selbst kennen, desto leichter wird es Ihnen fallen, ein treffendes Motto zu finden. - Kreieren Sie Ihr eigenes Lebensmotto
Nichts scheint zu passen? Dann legen Sie ganz individuell ihr eigenes Lebensmotto fest. Formulieren Sie einen kurzen Satz, der auf den Punkt bringt, woran Sie sich orientieren wollen.
Was andere Leser dazu gelesen haben
- Carpe diem: Bedeutung + 8 Tipps für Leben & Augenblick
- Positive Sprüche: 65 Sprüche und Zitate für positives Denken
- Schönen Abend: Bilder, Sprüche und Abend Grüße
- Stilblüten: Diese bitte vermeiden!
- Profilsprüche: Bringt das was oder kann das weg?