Nebenjob finden
Sie suchen einen Nebenjob von zuhause oder in Ihrer Nähe? In unserer kostenlosen Jobbörse finden Sie passende Stellenangebote! Den Traumjob in über 100.000 aktuellen Stellenangeboten finden – ganz einfach:
Nebenjob von Zuhause aus
Ein Nebenjob von Zuhause aus lässt sich leicht mit dem Hauptjob und dem Alltag koordinieren. Im Homeoffice haben Sie verschiedene Möglichkeiten für eine Nebentätigkeit. Wir empfehlen diese Jobs:
-
Produkttester
Der Verdienst hierbei ist gering. Vor allem Anfänger verdienen eher durch Masse. Vorteil dafür: Getestete Produkt dürfen Sie oft behalten.
-
Lektor
Wer stilistisch und grammatikalisch fest im Sattel sitzt, kann als Lektor nebenbei Geld verdienen. Für Aushilfs-Lektoren gibt es Online-Portale, die diese nach Wörtern bezahlen.
-
Callcenter-Agent
Manche Callcenter und Meinungsforschungsinstitute suchen Minijobber, die von Zuhause aus Inbound- und Outbound-Telefonate führen. Freundliches Verhalten wird vorausgesetzt. Weitere Erfahrung ist meist nicht erforderlich.
-
Nachhilfelehrer
Der Minijob kann von examinierten Lehrern, Studenten oder Schülern ausgeübt werden. Gut daran: Die Schüler kommen meist zum Nachhilfelehrer nach Hause. Weitere Jobs bieten Lernkreise und Schulen mit Nachmittagsbetreuung.
-
Ebay Kleinanzeigen
Mit eBay Kleinanzeigen können Sie nicht nur Plunder loswerden. Auch im Nebenjob lässt sich hier Geld verdienen: Indem Sie günstige Angebote kaufen und zu einem besseren Preis verkaufen. Oder indem Sie für andere Produkte einstellen. Kaufen und Verkaufen können Sie die Schnäppchen auch auf Flohmärkten. Tipps zum Nebenjob auf eBay Kleinanzeigen finden Sie in diesem kostenlosen PDF.
-
Content schreiben
Sie können gut schreiben? Dann bieten Sie Ihre Dienst für Blogs, Online-Shops (Produktbeschreibungen) oder andere Texte im Internet an. Online-Content wird jedoch unterschiedlich bezahlt – per Wort oder pauschal. Und ob Sie diesen auch für Suchmaschinen optimieren können (SEO).
-
Online-Spiele testen
Als Nebenjob tatsächlich möglich: Spielehersteller suchen Minijobber, die Fehler finden sollen, bevor ein neues Spiel veröffentlicht wird. Erwartet wird, dass Sie sich mit Computerspielen auskennen und sorgfältig arbeiten.
-
Übersetzungsdienste
Bringen Sie Fremdsprachenkenntnisse mit? Dann können Sie in diesem Nebenjob Ihre Übersetzungsdienste anbieten. Gerade online können Sie bei internationalen Shops und Webseiten Geld dazu verdienen.
Nebenjob von Zuhause aus
Nebenjob im Internet
Nebenjob in der Nähe
Sie suchen noch einen Nebenjob, einen Minijob oder Aushilfsjob in Ihrer Nähe? Hier finden Sie Beispielen für häufig gewählte und seriöse Nebenjobs:
-
Kurier
Sie haben einen Führerschein, im besten Fall ein eigenes Auto, sind freundlich und kennen sich in Ihrer Stadt aus? Dann können Sie sich abends als Kurier etwas dazuverdienen. Gerade Restaurants sind häufig auf der Suche nach Fahrern.
-
Zusteller / Austeiler
Als „Zusteller“ oder „Austeiler“ tragen Sie Zeitungen oder Werbesendungen in die Briefkästen der Empfänger. Meist erhalten Sie dazu ein festes Gebiet. Da Zeitungen morgens gelesen werden sollen, sind die Arbeitszeiten in diesem Nebenjob meist früh.
-
Regale einräumen
Ein Klassiker unter den Nebenjobs – gerade bei Schülern. Geschäfte suchen Aushilfen und Minijobber, die im Nebenjob die Regale auffüllen, Ware aus dem Lager holen oder Produkte austauschen.
-
Haushaltshilfe
Kochen, putzen oder die Wäsche machen – alles, was Sie machen, um den eigenen Haushalt zu schmeißen, können Sie gegen Bezahlung auch im Nebenjob oder als Minijob tun.
-
Babysitter
Wer gut mit Kindern umgehen kann, findet als Babysitter den richtigen Nebenjob. Die meisten Nebenjobber brauchen aber ein Netzwerk mehrerer Kunden, um nebenbei genug Geld verdienen zu können.
-
Taxifahrer
Wollen Sie mit dem Auto im Nebenjob Geld verdienen, können Sie als Taxifahrer starten. Sie brauchen einen Führerschein zur Fahrgastbeförderung (Personenbeförderungsschein) und müssen ein Gewerbe anmelden.
-
Kellnern
Ein Nebenjob-Klassiker, der gut in den Abend passt. Dann hat die Gastronomie Hochbetrieb. Das Gehalt wird oft durch Trinkgeld aufgestockt. Punkten können Sie mit Freundlichkeit, Fleiß und Stehvermögen.
-
Statist
Wer der glamourösen Welt der Stars und Sternchen näher kommen will, kann sich als Statist bewerben. Rollen in Reality-Soaps sind beliebt. Der Nebenjob wird oft pauschal am Tag bezahlt. Je nach Umfang sind Hotelübernachtung und Catering inklusive.
-
Verkäufer
Nicht nur abends, auch am Wochenende suchen Geschäfte Verkäufer. Wo Sie sich bewerben, hängt von Ihren Interessen und Fähigkeiten ab: Klamotten, Parfum oder Küchenutensilien auf Verkaufspartys sind lohnende Nebenjobs.
-
Kassenkraft
Kassierer müssen vor allem schnell sein – und vertrauenswürdig. Viele Discounter suchen für lange Öffnungszeiten dazu Schüler, Studenten und Aushilfen. Insbesondere abends und am Wochenende.
-
Security
Wachpersonal für Museen (Objektschutz), Supermärkte, Türsteher – die Bandbreite in diesem Minijob ist groß. Körperliche Fitness und eine Kampfsportart im Repertoire sind vorteilhaft. Zusätzlich sollten Sie Streit deeskalieren können.
Nebenjob unter der Woche
Nebenjob am Wochenende
Nebenjob als Student
Ein Nebenjob als Student ist beliebt und oft notwendig, um das Studium und die Lebenshaltungskosten zu finanzieren. Grundsätzlich eignen sich natürlich die genannten Jobs für Studenten, einige Studentenjobs sind aber besonders gefragt:
Geeignete Nebenjobs für Studenten
-
Werkstudent
Als Werkstudent arbeiten Sie neben dem Studium fest für ein Unternehmen mit Fachbezug. Also zum Beispiel eine Germanistikstudentin in einer PR-Agentur. Oder ein BWL-Student für ein Logistikunternehmen. Werkstudenten sind von der Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung befreit.
-
Studentische Hilfskraft
Studenten, die schon Studienerfahrung gesammelt haben, können sich an der Uni als studentische Hilfskraft bewerben. Sie werden für leichtere Bürotätigkeiten oder als Bibliotheksaufsicht eingesetzt. Fortgeschrittene Semester helfen als Tutor anderen Studenten.
-
Animateur
Veranstalter suchen Animateure für mehrere Monate in den Semesterferien oder im Gap Year. Gesucht werden fitte Talente für Sport- oder Kinder-Animation. Erfahrungen im Entertainment-Bereich oder als Yoga-, Surf- und Tauchlehrer sind willkommen.
-
Promoter
Promoter verteilen Flyer oder kostenlose Proben in der Fußgängerzone. Manche Promotionjobs sollen auch Abonnenten oder Spender gewinnen. Vorausgesetzt werden Offenheit und Frustrationstoleranz. Weitere Tipps für diesen Nebenjob finden Sie in diesem kostenlosen PDF.
Ist ein Nebenjob steuerfrei?
Nein, ein Nebenjob ist nicht grundsätzlich steuerfrei. Wie in Ihrem Hauptjob müssen Sie ein Einnahmen in der Steuererklärung angeben und regulär versteuern. Der Zweitjob fällt dabei in die Steuerklasse 6.
Es gibt aber eine Ausnahme: Als Minijob ist der Nebenjob tatsächlich steuerfrei.
Nebenjob Grenze
Sie dürfen bis zu 556 Euro im Monat (Stand 2025) steuerfrei verdienen. Bis zu dieser Grenze fallen für die Tätigkeit keine Lohnsteuer und Sozialversicherungsbeiträge an.
Wie viele Nebenjobs darf ich haben?
Es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der Nebenjobs, neben dem Hauptberuf bleibt allerdings nur begrenzt Zeit für Nebentätigkeiten.
Beachten Sie aber unbedingt: Nur ein zusätzlicher Job bis zu 556 Euro ist steuerfrei. Einnahmen aus mehreren Minijobs werden addiert und müssen bei Überschreiten der Grenze versteuert werden.
Unseriöse Nebenjobs erkennen
Die große Nachfrage nach Nebenjobs lockt leider auch einige unseriöse Anbieter an. Sie verdienen kein Geld, sondern werden ausgenutzt oder betrogen – oft müssen Sie in Vorkasse gehen oder selbst erstmal Produkte kaufen.
Erste Warnsignale für schwarze Schafe sind Begriffe und Werbeslogans wie „problemlos“, „einfach“, „hoher Ertrag“, „Gewinn schnell höher“, „kontinuierliches Einkommen“ oder „Methode, die wirklich funktioniert“. Weitere Indizien, bei denen Sie aufpassen müssen:
Indizien für unseriöse Nebenjobs
- Das Impressum ist unvollständig.
- Sie sollen in Vorkasse gehen.
- Viele Versprechungen, keine Beschreibung.
- Die Prüfsiegel gibt es nur auf der Seite.
- Betreiber ist nur telefonisch (mobil) erreichbar.
- Firma ist bei der Verbraucherzentrale bekannt.
Nicht nur finanziell riskant, sondern kriminell sind Nebenjobangebote als „Paketagent“ oder „Finanzagent“. Hinter diesen Begriffen verbergen sich keine Nebenjobs, sondern eine Form des Warenbestellbetrugs. Beim Finanzagenten stellt der scheinbare Nebenjobber sein Konto für Finanztransaktionen zur Verfügung. Mit Arbeitsverträgen versuchen die Auftraggeber sich einen seriösen Anstrich zu geben. Finger weg!
Tipps für die Auswahl eines Nebenjobs
Damit Sie beim Nebenjob an keine Abzocke geraten, sondern ganz legal Geld verdienen, sollten Sie immer diese Punkte beachten:
-
Achten Sie auf das Impressum
Wer auf der Website keines hat, sondern nur eine teure Hotline oder anonyme Freemail-Adresse (gmail, gmx, hotmail, etc.) angibt, möchte seine Identität verschleiern. Suspekt sind auch exotische Orte und Adressen in Übersee. Sie sind ein Indiz für Briefkastenfirmen.
-
Informieren Sie sich über den Arbeitgeber
Geben Sie den Namen der Firma oder des Inhabers in Suchmaschinen ein. Sehen Sie sich dessen Adresse auf Google Maps an. Ist der Nebenjob in der Nähe, fahren Sie einfach mal vorbei und sehen Sie sich den Laden an.
-
Vergleichen Sie Bezahlung und Honorar
Orientieren Sie sich an anderen Minijobs, Aushilfsjobs und Nebentätigkeiten. Was lässt sich dort verdienen? Ein Gehaltsvergleich zeigt, was realistisch ist und was absurde Versprechungen sind.
-
Sprechen Sie mit Freunden
Erzählen Sie Kollegen und Bekannten von dem Nebenjob. Was sagen die dazu? Bedenken sollten Sie ernst nehmen. Andere Perspektiven erleichtern die Bewertung des Nebenjobs.
-
Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl
Wenn Ihnen Ihr Bauchgefühl sagt, dass die angebotene Arbeit nicht seriös ist, hören Sie darauf und sehen Sie sich nach einem anderen Nebenjob um.
Häufige Fragen zum Nebenjob
Zum Schluss haben wir für Sie die häufigsten Fragen zum Nebenjob beantwortet. Hier erfahren Sie, welche Regeln Sie kennen müssen, wenn Sie einen Nebenjob suchen.
Nein, der Hauptarbeitgeber darf den Nebenjob nicht einfach verbieten. Es ist Ihre Entscheidung, wie Sie Ihren Feierabend und Ihre Freizeit nutzen. Aber: Es darf Ihre Arbeit nicht negativ beeinflussen.
Sie dürfen nicht für einen direkten Konkurrenten Ihres Arbeitgebers tätig sein und Ihre Arbeit darf nicht darunter leiden. Ebenso müssen Sie die maximale Arbeitszeit einhalten – insgesamt höchstens 48 Stunden pro Woche.
Es gibt keine allgemeine Pflicht, doch die meisten Arbeitsverträge enthalten eine Klausel, dass Arbeitnehmer Nebenjobs melden müssen.
Ja, Sie haben auch im Nebenjob ein Recht auf bezahlten Urlaub. Wie viel Urlaub Sie im Nebenjob haben, hängt von den tatsächlichen Arbeitstagen (nicht Stunden!) ab. Der gesetzliche Urlaubsanspruch umfasst mindestens 20 Tage bei einer 5-Tage-Woche, arbeiten Sie nur an 3 Tagen, sind es 12 Tage Urlaub.
Wenn Sie Arbeitslosengeld beziehen, dürfen Sie für bis zu 15 Stunden pro Woche arbeiten. In diesem Nebenjob bleibt ein Einkommen von bis zu 165 Euro pro Monat unberücksichtigt. Liegt das Gehalt darüber, reduziert sich das Arbeitslosengeld.
Kostenlose Bewerbungsvorlagen: 120 Muster in Word
Perfekten Nebenjob gefunden? Dann schreiben Sie moderne Bewerbungen – ganz einfach mit unseren kostenlosen Bewerbungsdesigns und Bewerbungsmustern in Word. 120 Muster im Set, inklusive Anschreiben, Deckblatt und Lebenslauf. Hier gratis herunterladen:
Was andere dazu gelesen haben