Fettschrift in der Bewerbung: Tipps für Fettungen

In jeder Bewerbung gibt es Stilmittel, um den Text zu strukturieren, zu formatieren oder einzelne Passagen hervorzuheben. Das geht besonders gut mit Fettschrift („Fettungen“) oder VERSALIEN („Kapitälchen“). Für alle Stilmittel aber gilt: Seien Sie damit sparsam und dezent! Tipps, wie Sie die Fettschrift in Anschreiben und Lebenslauf optimal einsetzen…

Fettschrift Bewerbung Layout Regel Wie Einsetzen Tipps

Fettschrift im Anschreiben: Weniger ist mehr

Wie für jedes Bewerbung Layout gilt auch für das Bewerbungsschreiben und den Lebenslauf: Versuchen Sie nicht, möglichst viele Stilelemente im Text unterzubringen, sondern nur solche, die wirklich nützlich sind. Sonst wirken die Bewerbungsunterlagen schnell überfrachtet, durcheinander, bemüht.

Faustregel: Konzentrieren Sie sich auf maximal 3 Stilmittel – und setzen Sie diese nur dezent und dosiert ein. Zum Beispiel:

  • Nur 2 Schriftarten (eine für Überschriften, eine für Fließtext).
  • Nur 3 Schriftgrößen (für Fließtext, Zwischen- und Hauptüberschriften).
  • Nur wenige Elemente in Fettschrift oder mit Unterstreichungen.
Anzeige

Warum Fettschrift in der Bewerbung?

Fettschrift in der Bewerbung sticht sofort ins Auge und fällt immer auf. So lassen sich mit Fettdruck oder „Fettungen“ beispielsweise im Anschreiben Namen und die Betreffzeile hervorheben. Im tabellarischen Lebenslauf können Sie wiederum jene Daten akzentuieren, nach denen Personaler zuerst suchen – oder jene, die ihnen ins Auge springen sollen.

Beispiele für Fettschrift im Lebenslauf

  • Vor- und Nachname
  • Telefonnummer oder E-Mail
  • Stichzeilen oder Zwischenüberschriften
  • Ausbildungsabschlüsse und Titel
  • Hochschul- oder Ausbildernamen
  • Ausbildungsorte
  • Bisherige Jobtitel
  • Bisherige (namhafte) Arbeitgeber
  • Beschäftigungszeiträume
  • Besondere Erfolge und Budgetzahlen
  • Möglicher Einstiegstermin
  • Referenzen

Gerade in einem Lebenslauf listen Sie zahlreiche Daten, Fakten, Stationen auf. Das kann für das Auge schnell verwirrend sein – insbesondere beim ersten Überfliegen der Seite. Fettungen wirken hier wie Augenanker: Sie lenken Aufmerksamkeit, geben der Seite einen Rhythmus und laden zum Verweilen ein. So können Sie mithilfe von gefetteten Stichworten in jeder Liste, in jedem Lebenslauf Schwerpunkte setzen, die herausstechen sollen oder gar von Schwachstellen ablenken.

Anzeige

Bewerbung Beispiel: Design und Struktur

Das folgende Lebenslauf Beispiel illustriert den möglichen Einsatz von Fettdruck und Fettschriften.

In folgenden Muster sind die Lebenslauf Abschnitte und Überschriften besonders fett hervorgehoben. Innerhalb der Abschnitte gilt dies ebenso für die Zeiträume und Stationstitel oder Jobtitel. Die Vita bekommt so eine übersichtliche Struktur – das Wesentliche springt ins Auge:

Bewerbung Fettschrift Lebenslauf Beispiel Fettdruck



Das heißt natürlich nicht, dass alle anderen Informationen im Bewerbungsschreiben oder Lebenslauf unwichtig oder gar überflüssig wären! Sie strukturieren durch die Fettschrift nur den Lesefluss, erleichtern die Aufnahme der Daten und schaffen unterschiedliche Informationsebenen sowie einen stimmigen Gesamteindruck.

Anzeige

Kann ich die Fettschrift in der Bewerbung auch weglassen?

Einen Zwang zur Verwendung von Fettschrift gibt es natürlich nicht. Aber halten Sie sich vor Augen: Personaler nehmen sich in der Regel zur ersten Durch- und Übersicht der Bewerbungsmappe nur wenig Zeit. Studien zufolge sind es weniger als 2 Minuten. Also entwickeln die meisten Personaler eine Art Scannerblick, um ungeeignete Kandidaten sofort auszusieben. Worauf sie dabei achten, können Sie nicht wissen – aber Sie können das etwas manipulieren!

Machen Sie es den Empfängern Ihrer Bewerbung möglichst einfach, was für Sie spricht, sofort zu erfassen. Nicht zuletzt ist die Bewerbung auch eine Art erste Arbeitsprobe von Ihnen und zeigt:

  • Sie arbeiten sorgfältig und strukturiert.
  • Sie sind serviceorientiert und empathisch.
  • Sie gehen sorgsam mit der Zeit anderer um.
  • Sie können sich auf das Wesentliche fokussieren.

So jemanden muss man einfach einstellen, oder?! Nutzen Sie also etwaige Stilmittel und Formatierungen, um Ihre Bewerbung einzigartig, originell und professionell aussehen zu lassen.

Kostenlose Bewerbungsvorlagen: 200 Muster in Word

Moderne Bewerbung schreiben – ganz einfach mit unseren kostenlosen Bewerbungsdesigns und Bewerbungsmustern in Word. 200 Muster im Set, inklusive Anschreiben, Deckblatt und Lebenslauf. Hier gratis herunterladen:

Zu den kostenlosen Vorlagen



Was andere dazu gelesen haben

0 Kommentare
Wir freuen uns über Ihren Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0 / 700