Anzeige
Anzeige

PS in der Bewerbung: Das beachtet jeder Personaler!


Es ist nur ein winziges Detail am Schluss der Bewerbung. Ein Anhängsel im Anschreiben – aber mit großer Wirkung: das Postskriptum – oder kurz: PS. Egal, was und wie viel Sie in den Bewerbungsunterlagen schreiben – ein „PS:“ wird immer beachtet und gelesen. Und genau das ist Ihre Chance als Bewerber, sich hiermit positiv von der Masse abzuheben. Wir zeigen wie…


PS in der Bewerbung: Das beachtet jeder Personaler!

Anzeige
Nichts verpassen: Exklusive Tipps + Rabatte im Newsletter!
Gleich unseren Newsletter sichern – mit wertvollen Impulse & exklusiven Rabatten auf unsere Kurse und Bücher. Dazu: Bonus-Videos "Deine perfekte Bewerbung" Alles 100% gratis!
Success message

Mit der Anmeldung zum Newsletter erhältst du in den nächsten 5 Tagen täglich eine neue Folge unseres exklusiven Video-Kurses zur Bewerbung, danach den Newsletter mit wertvollen Karrierehacks und Hinweisen zu erklusiven Deals und Rabatten für dich. Du kannst die Einwilligung zum Empfang jederzeit widerrufen. Dazu findest du am Ende jeder Mail einen Abmeldelink. Die Angabe des Vornamens ist freiwillig und dient nur zur Personalisierung. Deine Anmeldedaten, deren Protokollierung, der Versand und eine Auswertung des Leseverhaltens werden über ActiveCampaign, USA verarbeitet. Mehr Infos dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Postskriptum: Das Beste kommt zum Schluss

Das Postskriptum stammt noch aus der Zeit der handgeschriebenen Briefe. Es ermöglichte dem Autor die Nachschrift eines wichtigen Teils, ohne dass dieser den ganzen Brief neu abschreiben musste. In Zeiten von Textverarbeitungsprogrammen wie Word, Copy & Paste und E-Mails hat das „PS“ jedoch ausgedient. Sollte man meinen.

Stimmt aber nicht. Gerade deshalb erzeugt es heute enorme Aufmerksamkeit in der Bewerbung und bleibt im Gedächtnis haften – wie der Bewerber oder die Bewerberin. Vorausgesetzt, Sie nutzen das PS, um Ihrem Bewerbungsschreiben etwas Originelles hinzuzufügen.

Anzeige

Beispiele für ein PS in der Bewerbung

Das PS gehört ausschließlich in das Anschreiben – nie in den Lebenslauf! Und dort ganz ans Ende: nach Grußformel und Unterschrift, allerdings noch vor dem Anlageverzeichnis.

Schreiben Sie dort bitte nichts vom Typ: „Was ich noch sagen wollte und vorhin vergessen habe…“ Das verkehrt die Wirkung ins Gegenteil. Für das PS in der Bewerbung eignet sich allein ein letzter Höhepunkt, eine wichtige Information, die beim Leser hängen bleiben soll. So wie die folgenden Beispiele:

  • PS: Falls ich Ihre Aufmerksamkeit bis hierhin halten konnte, spricht nichts mehr dagegen, dass wir uns endlich persönlich kennenlernen. Falls Sie noch Fragen haben, können Sie mich gerne erreichen, unter der Telefonnummer: 0123-4567890.
  • PS: Sie sind noch nicht überzeugt? Dann schauen Sie sich einfach mein Video an, das ich eigens für Sie erstellt habe. Sie finden es auf Youtube unter: youtu.be/PSVideo.
  • PS: Versuchen Sie bitte die Krawatte auf meinem Bewerbungsfoto zu ignorieren. Normalerweise trage ich auch keine.

Das alles sind natürlich nur Beispiele, die Sie inspirieren sollen. Bitte nie 1:1 kopieren. Die Gefahr ist groß, dass dies andere Bewerber auch tun.

PS: Auch wenn Sie diesen Artikel nur überflogen haben – spätestens dieses PS haben Sie wieder gelesen. Sehen Sie: Es wirkt! Q.e.d.

Bewerbungsvorlagen: 120+ kostenlose Muster
Nutzen Sie zur Bewerbung unsere professionellen Bewerbungsdesigns und kostenlosen Bewerbungsmuster. Profitieren Sie von mehr als 120 Vorlagen im Designpaket – inklusive Anschreiben, Deckblatt und Lebenslauf – alle als Word-Datei zum Bearbeiten. Sorgen Sie für den perfekten ersten Eindruck Ihrer Bewerbung.

Zum Download der Vorlagen


[Bildnachweis: Karrierebibel.de]

Anzeige
Gehaltscoaching Angebot Online-KursKeine Lust auf unfaires Gehalt?
Dann melde dich JETZT an – zum Gratis-Webinar!
✅ Bekomme endlich, was du verdienst!
✅ Setze Deinen Gehaltswunsch selbstsicher durch.
✅ Entkräfte souverän jeden Einwand des Chefs.
✅ Verkaufe Dich nie wieder unter Wert!
(Dauer: 40+ Minuten, alles 100% kostenlos.) Gleich Platz sichern!
Weiter zur Startseite