Berufserfahrung im Lebenslauf: Reihenfolge, Beispiele, Tipps
Um für einen Job in die engere Auswahl zu kommen, muss die Berufserfahrung im Lebenslauf stimmen. Passende Stationen, relevante Fähigkeiten und Erfolge sowie eine professionelle Präsentation der Berufserfahrungen sorgt für den richtigen Eindruck beim Personaler. Die Bedeutung der Berufserfahrung im Lebenslauf sorgt bei Jobsuchenden für entsprechend großen Druck. Ein Fehler in der Darstellung des eigenen beruflichen Werdegangs kann die Chancen minimieren oder zu einer Absage führen. Wir zeigen, wie Sie die Berufserfahrung im Lebenslauf optimal einbauen. Inklusive Tipps zur Reihenfolge, Auswahl passender Stationen, Beispielen und Mustern zur Berufserfahrung…

➠ Inhalt: Das erwartet Sie
➠ Inhalt: Das erwartet Sie
Berufserfahrung im Lebenslauf: Wichtiger Faktor!
Die Jobchancen bestimmen sich letztlich aus dem Gesamtbild der gesamten Bewerbung und auch der Persönlichkeit eines Kandidaten. Unstrittig ist jedoch auch: Die Berufserfahrung zählt zu den wichtigsten Faktoren und ist oftmals ein ausschlaggebender Punkt für die Beurteilung eines Bewerbers. Nach einer kurzen Übersicht über die persönlichen Daten wandert der Blick des Personalers schnell zur Berufserfahrung im Lebenslauf, um den bisherigen Werdegang zu betrachten.
Der einfache, aber wichtige Grund: Die Laufbahn eines Kandidaten gibt einen schnellen Überblick über zentrale, relevante Informationen, die bei der Entscheidung eine große Rolle spielen.
Informationen der Berufserfahrung im Lebenslauf
- Bisherige Arbeitgeber und Dauer der Berufserfahrung
- Mögliche Aufstiege zwischen den Positionen
- Übernommene Aufgaben, Verantwortungen und Erfolge
- Damit verbundene Fähigkeiten und Qualifikationen
- Roter Faden innerhalb der beruflichen Laufbahn
Schon aus den Berufserfahrungen können Personaler sich ein Bild vom Kandidaten machen und ableiten, ob dieser zur ausgeschriebenen Stelle und den fachlichen Erwartungen passt. Bedeutet im Umkehrschluss für Sie als Bewerber: Wer mit der Berufserfahrung im Lebenslauf punktet, hat gute Chancen, zum persönlichen Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden – und ist der Zusage nach der überstandenen Erstauswahl einen großen Schritt näher.
Welche Berufserfahrung kommt in den Lebenslauf?
Beim Erstellen und Schreiben Ihrer Bewerbungsunterlagen stehen Sie immer vor der Frage: Welche Angaben gehören hinein – und welche sollten auf der anderen Seite weggelassen werden? Diese Prioritäten müssen Sie auch für die Berufserfahrung im Lebenslauf setzen. Nicht jeder Job, den Sie in Ihrem Leben schon einmal hatten, ist zwangsläufig eine nennenswerte Station als Berufserfahrung.
Qualität steht vor Quantität. Unter Umständen kann es besser sein, wenn Sie sich auf die wichtigste und für den Job relevante Berufserfahrung im Lebenslauf konzentrieren. Allerdings ist dabei immer der Einzelfall entscheidend. Welche Stationen Sie in Ihre Vita aufnehmen oder ob es sinnvoll ist, einzelne Punkte der Berufserfahrung im Lebenslauf auszulassen, hängt davon ab, wie umfangreich Ihr beruflicher Werdegang bisher ist.
Langjährige Berufserfahrung mit vielen Stationen
Sie haben bereits viele Jahre in verschiedenen Jobs gearbeitet, blicken auf ein Portfolio an Stationen zurück und haben keine Probleme, einen umfangreichen Lebenslauf zu erstellen? Dann können Sie durch eine passende Auswahl den Fokus Ihrer Bewerbung auf die wirklich relevanten Stellen legen.
- Lassen Sie unwichtige und irrelevante Stationen aus.
- Keine unwichtigen Praktika oder Nebenjobs.
- Nutzen Sie den Platz für konkretere Angaben zu relevanter Berufserfahrung.
- Sorgen Sie für bessere Übersicht und Lesbarkeit der Informationen.
Achten Sie aber darauf, dass durch das Auslassen keine Lücken der Berufserfahrung im Lebenslauf entstehen. In diesem Fall sollten Sie auch eher unwichtige Stationen oder Jobs ohne direkten Bezug zur angestrebten Position angeben. Als Abgrenzung zu relevanten Positionen können Sie auf die Angabe weiterer Details wie Aufgaben oder Erfolge verzichten.
Berufseinsteiger mit wenigen Stationen
Anders ist der Fall, wenn Sie am Anfang der Karriere stehen oder einen eher dünneren Lebenslauf haben. Wer hier auch noch was streicht, kann möglicherweise nur eine einzige Berufserfahrung im Lebenslauf angeben.
- Geben Sie alle Berufserfahrungen im Lebenslauf an.
- Stellen Sie einen Bezug zur angestrebten Position her.
- Zeigen Sie Ihre Motivation und Leistungsbereitschaft.
Wie gibt man Berufserfahrung im Lebenslauf an?
Die Berufserfahrung im Lebenslauf wird typischerweise in tabellarischer Form angegeben. Designs für Lebensläufe (wie auch die Muster und Vorlagen weiter unten zeigen) folgen dabei in der Regel einem Aufbau in zwei Spalten. Heißt: In der linken Spalte werden die Zeiträume der einzelnen Stationen aufgelistet. Dabei sollten Sie sowohl Monat als auch Jahr angeben, in dem die Beschäftigung begonnen beziehungsweise geendet hat. Die rechte Spalte bietet Platz für die relevanten Angaben rund um die Position. Zur Berufserfahrung im Lebenslauf gehören dabei mehrere wichtige Informationen, um den bestmöglichen Eindruck beim Personaler zu machen und das eigene Profil zu präsentieren:
- Jobtitel
Geben Sie die konkrete Jobbezeichnung an, die Sie laut Arbeitsvertrag innehatten. Bei sehr komplexen Jobtiteln oder ausländischen Bezeichnungen kann eine zusätzliche Erklärung oder Übersetzung sinnvoll sein. - Arbeitgeber
Bei welchem Unternehmen waren Sie beschäftigt? Hierzu zählen der genaue Name des Arbeitgebers inklusive Geschäftsform und dem Firmensitz, an dem Sie beschäftigt waren. - Aufgaben
Zur Berufserfahrung im Lebenslauf gehört eine stichpunktartige Übersicht Ihrer Aufgaben und Verantwortungen. So erhält der Personaler ein Bild von Ihrer Tätigkeit. - Erfolge
Sie wollen Werbung in eigener Sache machen. Geben Sie deshalb in der Berufserfahrung im Lebenslauf Ihre wichtigsten Erfolge in der jeweiligen Position an.
Beispiele & Muster für Berufserfahrungen
Wie aber sieht die Berufserfahrung im Lebenslauf genau aus? Wir haben ein Muster und Beispiele für Sie zusammengestellt, an denen Sie sich bei der Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen orientieren können:
Muster für Berufserfahrung im Lebenslauf
MM/JJJJ – MM/JJJJ | Jobtitel bei Muster-Arbeitgeber GmbH, 12345 Musterhausen – Aufgabe und Arbeitsbereich – Verantwortung und Projekt – Besondere Erfolge |
Beispiel für Berufserfahrung im Lebenslauf
MM/JJJJ – MM/JJJJ | Lagerist bei Lager + Waren AG, 98765 Hafenstadt – Qualitätsmanagement im Wareneingang – Neugestaltung der Produktionsprozesse – Optimierung der Lagerhaltungskosten, 15 % Kostenreduktion |
Bewerbungsvorlagen: 120+ kostenlose Muster
Nutzen Sie zur Bewerbung unsere professionellen Designs und kostenlosen Bewerbungsvorlagen. Mehr als 120 professionelle Vorlagen für Lebenslauf, Anschreiben und Deckblatt als WORD-Datei. Inklusive Mustertexte für verschiedene Berufe und Jobs. Sorgen Sie für den perfekten ersten Eindruck Ihrer Bewerbung.
Zum Download der Vorlagen
Reihenfolge: Aktuellste Berufserfahrung zuerst
Für die Reihenfolge der Berufserfahrung im Lebenslauf hat sich in Deutschland der sogenannte amerikanische Lebenslauf oder „antichronologische Lebenslauf“ durchgesetzt. Die Auflistung Ihrer Berufserfahrung im Lebenslauf beginnen Sie also immer mit der aktuellsten Position, die Sie gerade noch bekleiden oder die Sie als letztes innehatten. Von dort aus gehen Sie mit den Stationen rückwärts in die Vergangenheit. So präsentieren Sie die relevanteste Position zuerst. Für Personaler ist besonders interessant, wo Sie aktuell beschäftigt sind und welchen Aufgabenbereich Sie dort haben.
Berufserfahrung: Was tun bei Lücken im Lebenslauf?
Kaum ein beruflicher Werdegang ist absolut perfekt. Die ein oder andere Lücke entsteht schnell – kann bei der Bewerbung aber ein Problem werden. Klafft bei der Berufserfahrung im Lebenslauf eine große Lücke, sollten diese deshalb in jedem Fall erklärt werden. Sie können sicher sein, dass der Personaler die Lücke in der Berufserfahrung ohnehin bemerkt. Sich dazu auszuschweigen oder zu hoffen, es würde niemandem auffallen, hat keinen Sinn. Unerklärte Lücken führen entweder dazu, dass Sie erst gar nicht persönlich eingeladen werden – oder zu kritischen Nachfragen im Gespräch, auf die Sie eine gute Antwort brauchen.
Idealerweise können Sie für den Zeitraum der Lücke eine sinnvolle und wertvolle Beschäftigung angeben. Eine Fortbildung, die Sie auf den Job vorbereitet; ein Sprachkurs, um das internationale Unternehmen weiterzubringen. Ansonsten hilft Ehrlichkeit weiter. Es kommt besser an, wenn Sie eine Lücke ehrlich als berufliche Neuorientierung bezeichnen, die Ihren Werdegang geprägt hat. Wer hingegen versucht, eine Lücke der Berufserfahrung im Lebenslauf zu vertuschen oder den Personaler mit kreativen, schmückenden Bezeichnungen für dumm zu verkaufen, verspielt jede Chance auf den Job.
Weiterführende Quellen und Ratgeber
Tipps zur Bewerbung
➠ Bewerbungsvorlagen
➠ 11 Bewerbungsformen
➠ ABC der Bewerbungstipps
➠ Bewerbungsmappe
➠ Bewerbungsfoto
➠ Deckblatt
➠ Kurzprofil
Tipps zum Lebenslauf
➠ Tabellarischer Lebenslauf
➠ Lebenslauf Vorlagen
➠ Praktika im Lebenslauf
➠ Hobbys im Lebenslauf
➠ Arbeitslosigkeit im Lebenslauf
➠ Lücken im Lebenslauf
Tipps zum Anschreiben
➠ Bewerbungsschreiben
➠ Einleitungssatz im Anschreiben
➠ Schlusssatz im Anschreiben
➠ Interessen im Anschreiben
➠ Stärken im Anschreiben
➠ Anlagenverzeichnis
Tipps zum Arbeitszeugnis
➠ Arbeitszeugnis bewerten
➠ Geheimcodes im Zeugnis
➠ Zwischenzeugnis
➠ Tätigkeitsbeschreibung
➠ Referenzen & Muster
Besondere Bewerbungen
➠ Initiativbewerbung
➠ Interne Bewerbung
➠ Diskrete Bewerbung
➠ E-Mail-Bewerbung
➠ Online-Bewerbung
➠ Bewerbung als Aushilfe
➠ Bewerbung für Minijobs
➠ Bewerbung nach Kündigung

Nils Warkentin studierte Business Administration an der Justus-Liebig-Universität in Gießen. Auf der Karrierebibel widmet er sich Themen rund um Studium, Berufseinstieg und Büroalltag.

Bewerbungsschreiben: Kostenlose Vorlagen, Tipps, 70 Beispiele

Vorstellungsgespräch: Tipps, Fragen, Checklisten

Vorstellungsgespräch Fragen: Die 100 häufigsten + Antworten

Einleitungssatz Bewerbung: 25 pfiffige Formulierungen

Initiativbewerbung: Muster, Beispiele, Tipps zu Aufbau & Inhalt

Bewerbungsvorlagen Word: 120 kostenlose Vorlagen + Tipps

Motivationsschreiben: Muster, geniale Tipps zu Aufbau + Inhalt

14 typische Bewerbungsfragen: Die besten Antworten

Rückfragen: Die 80 besten im Vorstellungsgespräch

Schlusssatz der Bewerbung: Tipps, 40 Formulierungen & Beispiele
🗯 Gute Laune Sprüche
🗯 Motivationssprüche
🗯 200 schöne Sprüche
🗯 Lustige Sprüche
🗯 Lebensweisheiten
🗯 Whatsapp Sprüche
🗯 Abschiedssprüche
🗯 Sprüche zum Nachdenken
🗯 Geburtstagssprüche
🗯 Alles Gute zum Geburtstag
🗯 Dankessprüche
🗯 Gute Besserung wünschen
🗯 Trauersprüche
🗯 Bürosprüche
🗯 Witzige Arbeitszitate
🗯 Made my day Sprüche
🗯 Weihnachtsgrüße
🗯 Neujahrswünsche
🗯 Trinksprüche