Unbekannte Berufe: Kennen Sie diese 30 schon?

Kinder wollen Pilot oder Tierärztin werden, später machen sie eine kaufmännische Ausbildung, ein BWL- oder Informatikstudium. Es sind die immer gleichen Jobs. Dabei gibt es viele unbekannte Berufe mit großem Potenzial – Sie kennen sie bloß nicht. Wir zeigen unbekannte Berufe und wie Sie diese finden…

Unbekannte Berufe Liste Jobs Selten Gehalt Uebersicht

Kennen Sie schon diese unbekannten Berufe?

Unbekannte Berufe begegnen Ihnen nicht im Alltag oder beim Smalltalk mit Freunden. Sie müssen tiefer recherchieren. Schauen Sie sich diverse Jobprofile an und erweitern Sie Ihren beruflichen Horizont.

Klicken Sie nicht nur auf Jobtitel, die Sie schon kennen. Als erste Inspiration stellen wir hier einige attraktive und unbekannte Jobs vor:

  • Bildungs-Controller

    Unternehmen müssen sicherstellen, dass Mitarbeiter alle erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse besitzen. Bildungs-Controller überwachen und fördern das lebenslange Lernen von Arbeitnehmern. Sie planen die Umsetzung der nötigen Fort- und Weiterbildungen. Die Arbeit verhindert, dass es einen Engpass im Unternehmen bei bestimmten Fähigkeiten gibt.

  • Bombologe

    Der Begriff stammt vom Lateinischen Wort „Bombus“ und bedeutet „Hummel“. Ein Bombologe ist ein Hummelforscher, der das Verhalten, die Fortpflanzung und die Kommunikation dieser Insekten beobachtet, analysiert und untersucht. Der Einstieg in den unbekannten Beruf gelingt am besten über ein Biologie-Studium mit entsprechender Spezialisierung in Zoologie und Insektenkunde.

  • Chief Happiness Officer

    Chief Happiness Officer sind dafür verantwortlich, die Zufriedenheit und Motivation von Mitarbeitern zu steigern. Dazu gehören Teambuilding-Maßnahmen, Events außerhalb des Büros und die Hilfe bei Stress oder Problemen im Job.

  • Compliance Officer

    Konzerne müssen viele Regeln, Richtlinien und Gesetze einhalten. Compliance Officer sind genau dafür zuständig. Zu den Kernaufgaben dieses unbekannten Berufes zählen die Kontrolle, die Verteilung von nötigen Informationen zwischen Managementetage und Abteilungen sowie die Organisation und Durchführung von Schulungen, um Mitarbeiter über die Grundsätze zu informieren.

  • Food-Stylist

    Ein Food-Stylist sorgt dafür, dass Lebensmittel auf Fotos, in Kochbüchern und in der Werbung besonders gut und lecker aussehen. Sie setzen jedes Gericht in Szene. Oft arbeiten sie an Projekten gemeinsam mit Fotografen und Redakteuren. Es gibt keine Ausbildung, meist beginnt der Weg mit einer Ausbildung oder einem Studium im Lebensmittelbereich. Hinzu kommen Kurse und Weiterbildungen.

  • Innovationsmanager

    Ein Innovationsmanager hilft Unternehmen, neue und innovative Ideen zu entwickeln und diese im Anschluss auch auf den Markt zu bringen. Die Position ist zentrale Stelle für innovative Produkte, Geschäftsfelder oder andere Neuerungen. Es ist eine Führungsposition ohne klassische Ausbildung. Die Wege führen über ein Studium im wirtschaftlichen oder technischen Bereich, spezielle Lehrgänge und Berufserfahrung.

  • SEO-Consultant

    SEO-Consultants verbessern die Sichtbarkeit von Homepages oder Shops. Wird im Internet ein Suchbegriff eingegeben, profitiert der Anbieter, der ganz oben in den Suchergebnissen landet. SEO-Consultants analysieren, welche Keywords wichtig sind, optimieren Seiten und greifen auch redaktionell ein, wenn das nötig wird.

  • Warm-Upper

    In TV-Shows muss das Publikum klatschen und jubeln. Warm-Upper heizen die Stimmung vor Ort ein, damit es auf den Bildschirmen gut rüberkommt. Es sind Mitarbeiter in Fernsehproduktionen, die vor der Show auf der Bühne sind. Sie erzählen einige Witze, machen lustige Sprüche oder Spiele und üben mit dem Publikum das richtige Klatschen.

Weitere unbekannte Berufe

Die obigen Beispiele sind nur ein kleiner Ausschnitt. Es gibt unzählige unbekannte Berufe in verschiedenen Branchen. Hier sind 20 weitere Beispiele:

    Handwerk

  • Bogenmacher
  • Böttcher
  • Drechsler
  • Hafner
  • Holzspielzeugmacher
  • Kürschner
  • Thermometermacher
  • Technologie

  • BIM-Manager
  • Data Scientist
  • Drohnen Pilot
  • Prompt-Ingenieur
  • Robotikingenieur
  • Süßwarentechnologe
  • Gesundheit

  • Aromatherapeut
  • Klangschalentherapeut
  • Lachtherapeut
  • Schlafcoach
  • Andere

  • Destillateur
  • Edelmetallprüfer
  • Golfballtaucher
  • Milchwirtschaftlicher Laborant
  • Sensorischer Analyst
  • Tierphysiotherapeut
Anzeige

Unbekannte Berufe: Warum fehlt die Aufmerksamkeit?

Ein häufiger Grund für unbekannte Berufe: Sie sind deutlicher seltener als andere Jobs. Es gibt weniger Arbeitsplätze und Sie kennen niemanden, der in diesen Bereichen arbeitet. Zudem sind es Tätigkeiten, die Ihnen im Alltag nicht begegnen. Wer nicht aktiv danach sucht, lernt die Jobs niemals kennen.

Auch moderne und neue Jobs zählen zu den unbekannten Berufen (siehe: KI Jobs). Die neu entstandenen Berufsbilder kennen bisher nur wenige. Andere Jobprofile haben sich verändert und tragen jetzt einen neuen Namen.

Unbekannte Berufe sind nicht unattraktiv

Eine Karriere in unbekannten Berufen lohnt sich nicht? Ein verbreiteter Trugschluss. Tatsächlich haben diese Jobs sogar einige Vorteile: So gibt es deutlich weniger Konkurrenz! Sie haben gute Bewerbungschancen und müssen sich nicht gegen 100 andere Kandidaten durchsetzen.

Zusätzlich werden Sie zu einer gefragten Fachkraft. Sie entwickeln Fähigkeiten und Expertise, die nur wenige andere haben.

Anzeige

Unbekannte Berufe finden: Optimieren Sie die Jobsuche

Unbekannte Berufe werden bei der Berufswahl und Jobsuche kaum beachtet. Wie auch? Sie suchen nicht nach einem Begriff, den Sie nicht kennen.

Mit einer optimierten Jobsuche erweitern Sie Ihren Suchradius und Ihren Horizont. Mehr noch: Sie entdecken womöglich Ihren persönlichen Traumjob, von dem Sie zuvor gar nicht wussten, dass es ihn gibt.

Wie finde ich unbekannte Berufe?

Wollen Sie über den beruflichen Tellerrand blicken, müssen Sie bewusst nach unbekannten Berufen suchen. Gute Anlaufstelle sind Übersicht-Seiten (wie diese). Informieren Sie sich über möglichst viele Berufsbilder, die Sie bisher nicht kannten. Schauen Sie nach ähnlichen Berufen und Tätigkeiten, die zu Ihren Interessen passen.

Eine Alternative: Durchstöbern Sie alphabetische Berufslisten (siehe: Ausbildungsberufe) und schauen Sie nach unbekannten Berufen. Finden Sie spannende Jobs, vertiefen Sie Ihr Wissen und informieren Sie sich zu Aufgaben, Voraussetzungen und Ausbildung.

Alle Tipps zur perfekten Bewerbung

Den richtigen Job gefunden – ob bekannt oder unbekannt? Dann finden Sie hier alle Tipps für die perfekte Bewerbung.

Wir wünschen: Viel Erfolg bei der Suche nach dem optimalen Traumjob, der perfekt zu Ihnen passt. Gerne unterstützen wir Sie dabei – zum Beispiel auch mit unserem kostenlosen KI-Coach


Was andere dazu gelesen haben