Definition: Was bedeutet ^^?
Das Zeichen ^^ ist ein Emoticon und symbolisiert ein lächelndes, fröhliches Gesicht. Anders als bekannte Abkürzungen wie „LOL“ oder auch Zeichen wie „xD“ steht es für ein leichteres und mildes Lächeln – kein lautes Lachen. ^^ ist vergleichbar mit einem sanften Smiley 🙂.
Die Tastenkombination ^^ steht für die Augen in einem lächelnden Gesichtsausdruck. Leichter fällt die Visualisierung, wenn in anderen Varianten des Smileys ein Mund oder eine Nase ergänzt werden: (^_^), (^.^) oder (^-^).
Einfach erklärt: Ursprung und Entwicklung von ^^
Ursprünglich stammt das Zeichen ^^ für ein lächelndes Gesicht aus dem asiatischen Raum – vor allem in Japan und in Mangas oder Animes ist es verbreitet. Charaktere dieser Zeichentrickserien und -bücher haben große, ausdrucksstarke Augen. Bei einem Lachen ähneln die zusammengekniffenen Augen dem einem ^^. So wurde das Symbol in die digitale Kommunikation übernommen.
Mit der Verbreitung von Mangas und der asiatischen Kultur in westlichen Ländern wurde auch die Bedeutung von ^^ übernommen. Inzwischen ist es aus dem Internet nicht mehr wegzudenken. In E-Mails, Foren, Social Media oder Whatsapp wird es regelmäßig genutzt.
Was bedeutet das Zeichen: Einfaches ^
Das einfache ^ ist ein Zirkumflex. Es wird in verschiedenen Sprachen (beispielsweise im Französischen) als Symbol über einem Vokal verwendet, um die Betonung, Aussprache oder Bedeutung zu kennzeichnen.
Auch in der Mathematik wird das einfache Zirkumflex eingesetzt. Erst durch das zweite Zeichen wird das ^^ zu einem fröhlichen Emoticon.
Beispiele: Wie wird ^^ verwendet?
Das Symbol ^^ wird wie ein Smiley genutzt werden. Manchmal ist es eine alleinstehende Nachricht und steht für ein entspanntes Lächeln, gute Laune und positive Emotionen.
Häufiger wird das Zeichen als Ergänzung zu einer Aussage genutzt. Der Ausdruck ist dann eine Form der Bestätigung und soll den positiven Ton der Nachricht verstärken. Hier einige Beispiele, wie Sie ^^ im Chat oder anderen Nachrichten richtig verwenden können:
- „Oh, vielen Dank ^^“
- „Ich hab mich wirklich gefreut ^^“
- „Danke für die schnelle Antwort ^^“
- „Wie schön! ^^ Das war wirklich toll von dir.“
- „Ich bin schon den ganzen Tag gut gelaunt ^^“
- „Endlich Wochenende ^^“
- „Mit dir macht einfach alles mehr Spaß ^^“
- „Das hat echt Spaß gemacht ^^“
- „Ich hab’s versucht, war aber alles andere als perfekt ^^“
- „Na, das war ja wieder typisch ^^“
- „Immerhin hatten wir unseren Spaß ^^“
- „Daran werden wir uns garantiert noch lange erinnern ^^“
- „Ich freue mich schon darauf ^^“
- „Mir hat der Ausflug auch gut gefallen ^^“
- „Ich wünsche euch noch viel Spaß ^^“
- „Gute Nacht und bis morgen ^^“
^^ für Dankbarkeit
^^ für Zufriedenheit
^^ für Humor
^^ für Freundlichkeit
Psychologische Wirkung von ^^
Wenn Sie in Nachrichten das Zeichen ^^ benutzen, sollten Sie die Wirkung auf andere Personen kennen. Mit dem Emoticon senden Sie einige Subbotschaften – diese psychologischen Aspekte spielen eine Rolle:
- Freundlich und positiv
^^ signalisiert Offenheit, Sympathie und Harmonie. - Jugendlich und modern
Wenn Sie ^^ nutzen, wirken Sie modern und internetaffin. - Locker und verspielt
Das Zeichen ^^ ist nicht steif, sondern locker und entspannt. - Unseriös und kindlich
Verwenden Sie ^^ zu oft oder im Falschen Kontext, wirkt es unseriös.
Tipps: Wie nutze ich ^^ richtig?
Im Internet und in Nachrichten sehen Sie überall das Zeichen ^^ und wollen es auch häufiger benutzen. Bevor Sie es einfach blind abtippen, sollten Sie diese Tipps zur richtigen Nutzung beherzigen:
-
Achten Sie auf die Zielgruppe
Eine wichtige Frage, wenn Sie ^^ schreiben wollen: Kennt Ihr Gegenüber und der Empfänger der Nachricht das Zeichen überhaupt? Bei Jugendlichen, in der Gaming- sowie Anime-Szene und bei allgemein online-affinen Menschen ist das Symbol bekannt – bei älteren Personen eher weniger.
-
Nutzen Sie ^^ sparsam
Gelegentlich kann ein ^^ die Nachricht auflockern und wirkt positiv. Fügen Sie das Zeichen hingegen nach jedem Satz ein, wirkt es schnell übertrieben. Verwenden Sie es deshalb besser sparsam, um gezielt, um Freundlichkeit oder Freude zu zeigen.
-
Kombinieren Sie es mit Text
Für die meisten Antworten und Texte gilt: Schreiben Sie nicht nur „^^“, sondern kombinieren Sie das Emoticon mit einem Satz oder baue das Zeichen ein. Das wirkt in der Kommunikation natürlicher und persönlicher.
-
Vermeiden Sie Missverständnisse
Beispiel: „Das war ja eine tolle Idee ^^“ – hier kann es ein ernst gemeintes Lob oder purer Sarkasmus sein. Bei schriftlichen Nachrichten ohne Betonung oder Gesichtsausdruck ist die Gefahr für Missverständnisse groß. Machen Sie klar, was gemeint ist.
-
Achten Sie auf den Kontext
In ernsten Gesprächen oder bei besonders wichtigen Themen kann ein ^^ abwertend oder unpassend wirken. Beachten Sie immer den Kontext des Gesprächs und nutzen Sie das Zeichen, wenn die Stimmung locker und freundlich ist.
Mögliche Alternativen zu ^^
Ihr Gesprächspartner kennt das Symbol ^^ nicht oder Sie wollen ein bisschen mehr Abwechslung in Ihre Kommunikation bringen: Dann empfehlen wir diese Alternativen:
- 🙂 = klassisches Lächeln
- 😊 = freundliches Lächeln
- ^_^ = japanisches Emoticon, ähnlich wie ^^
Wann sollte ich ^^ nicht verwenden?
Die Tastenkombination ist weit verbreitet, eignet sich aber vor allem für den lockeren Austausch. Wenn Sie mit Freunden oder Familienmitgliedern schreiben, ist das Zeichen kein Problem. Im Job sollten Sie darauf verzichten, wenn Sie dem Chef, einem Kunden oder Geschäftspartner schreiben.
Bei kurzen und informellen Nachrichten unter Kollegen können Sie das Zeichen ^^ nutzen, wenn Sie sich gut verstehen. In Mails mit wichtigen Informationen oder kritischen Details zu einem großen Projekt hat das Symbol keinen Platz.
Verwenden Sie das Symbol in der richtigen Bedeutung
Teilweise wird das lächelnde Gesicht inflationär verwendet. Manche tippen es hinter jeden zweiten Satz und bei jeder Gelegenheit. Dabei geht die gewünschte Wirkung verloren.
Achten Sie zudem auf die Bedeutung. Es sind lächelnde Augen, die gute Laune und positive Emotionen darstellen. Bei nachdenklichen oder traurigen Anlässen ist das Symbol völlig unpassend – es ist aber auch kein lautes Lachen und ist keine Reaktion auf einen Witz oder lustigen Kommentar.
Was andere dazu gelesen haben