Hier finden Sie Jobs in Heimarbeit
Schauen Sie gleich in unserer Jobbörse nach passeenden Jobs in Heimarbeit. In der großen Auswahl finden Sie viele Jobs, bei denen Sie zuhause Geld verdienen können. Den Traumjob in über 100.000 aktuellen Stellenangeboten finden – ganz einfach:
Definition: Was ist Heimarbeit?
Heimarbeit ist eine dezentrale Arbeitsform in der eigenen Wohnung oder einem anderen selbst gewählten Ort, bei der Erwerbstätige selbstständig Aufträge annehmen und die Arbeitsergebnisse ihren Auftraggebern überlassen. Die Arbeit von zuhause ist beliebt als Nebenjob oder Gelegenheitsjob, um die Finanzen aufzubessern.
Unterschied zum Homeoffice
Heimarbeit ist nicht identisch mit Homeoffice. Homeoffice ist eine flexible Arbeitsform für abhängig Beschäftigte, die mit Erlaubnis des Arbeitgebers ganz oder teilweise von zuhause arbeiten. Heimarbeiter sind keine Arbeitnehmer, sondern selbstständig.
Heimarbeit Jobs: 12 seriöse Tätigkeiten und Anbieter
Es gibt viele Heimarbeit Jobs – manche benötigen Vorkenntnisse und Berufserfahrung, andere sind für Quereinsteiger möglich. Hier sind 12 beliebte Jobs für zuhause mit Informationen zu Voraussetzungen, Gehalt und Anbietern.
1. Produkttester
Als Produkttester prüfen Sie Produkte vor Markteinführung auf Funktionen, Anwenderfreundlichkeit und Fehler. Unternehmen schicken Ihnen Waren, die Sie gründlich testen. Sie bewerten die Produkte und geben dem Auftraggeber ein umfangreiches Feedback über Fragebögen.
-
Benötigtes Wissen
Keine Vorkenntnisse notwendig. Wichtig ist Objektivität und Sorgfalt für gründliche Tests und eine ehrliche Meinung.
-
Gehalt
Im Schnitt sind bis zu 25 Euro pro Produkttest möglich. Ausnahmen bringen auch bis zu 100 Euro – zusätzlich dürfen Sie die Produkte meist behalten.
-
Firmen & Anbieter
⇨ Pinecone
⇨ TestingTime
⇨ Testerheld⇨ Swagbucks
⇨ Trnd
⇨ Trendsetterclub
2. Online-Umfragen
Bei Online-Umfragen erhalten Sie Befragungen zu verschiedenen Themen, wenn Sie in die Zielgruppe passen. Auftraggeber sind Meinungsforschungsinstitute wie die Gesellschaft für Konsumforschung (GFK). Konsumverhalten, Interessen und Erwartungen werden abgefragt, um Produkte und Dienstleistungen zu optimieren.
-
Benötigtes Wissen
Keine Vorkenntnisse notwendig. Voraussetzung ist ein vollständiges Profil, über das Sie passende Umfragen erhalten.
-
Gehalt
Manche Umfragen dauern nur einige Minuten und bringen wenige Euro. In Summe sind monatlich durchschnittlich 200 bis 300 Euro möglich.
-
Firmen & Anbieter
⇨ Meinungsstudie
⇨ Toluna
⇨ Testerheld
⇨ Swagbucks
⇨ Lifepointspanel⇨ Meinungsort
⇨ Ipsos i-Say
⇨ Trendsetterclub
⇨ Empfohlen
⇨ YouGov
3. Lektor
Lektoren überarbeiten, redigieren und korrigieren Texte von Autoren. Sie prüfen Manuskripte auf Schreibstil, Inhalt, Rechtschreibung und Verständlichkeit. In Zusammenarbeit mit Verlagen und Autoren finden Sie Fehler und Widersprüche oder recherchieren Fakten für einen optimierten Text.
-
Benötigtes Wissen
Studium in Germanistik oder Ausbildung in einem relevanten Bereich. Als Quereinsteiger: Sehr gute Kenntnisse der Grammatik und Rechtschreibung sowie hervorragende rhetorische Fähigkeiten.
-
Gehalt
Die Bezahlung richtet sich oft nach der Textlänge. Pro Wort verdienen Sie zwischen 2 und 7 Cent. Bei Bezahlung pro Stunde gibt es etwa 25 Euro.
-
Firmen & Anbieter
⇨ Clickworker
⇨ Scribbr⇨ Twago
⇨ Auftragsbörse
4. Texter
Als Texter (auch: Copywriter) schreiben Sie Beiträge für Webseiten, Artikel für Blogs oder erhalten Aufträge aus der Werbung. Neben einzelnen Texten werden auch größere Werke wie ein eBook in Auftrag gegeben. Sie müssen sich schnell in verschiedene Themen einarbeiten, Inhalte erfassen und sprachlich umsetzen.
-
Benötigtes Wissen
Keine Vorkenntnisse notwendig. Ausbildung oder Studium in einem passenden Bereich sind ein Vorteil. Wichtig sind sehr gute Sprachfertigkeiten, fehlerfreie Grammatik und Rechtschreibung.
-
Gehalt
Einfache Texte werden mit bis zu 5 Cent pro Wort bezahlt, komplizierte Themen bringen etwa 10 Cent pro Wort. Teilweise werden für Werke Pauschalpreise vereinbart.
-
Firmen & Anbieter
⇨ Bloggerjobs
⇨ Fiverr
⇨ Pagecontent⇨ Content
⇨ Textbroker
⇨ Texterjobbörse
5. Virtueller Assistent
Virtuelle Assistenten planen Termine, führen Telefonate, beantworten E-Mails, organisieren Dienstreisen und kümmern sich um Dokumente und kaufmännische Angelegenheiten. Sie unterstützen bei den typischen Aufgaben eines Sekretariats – nur in digitaler Version.
-
Benötigtes Wissen
Keine Vorkenntnisse notwendig. Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung werden bevorzugt. Wichtig sind Zuverlässigkeit, Freundlichkeit, Flexibilität und Erreichbarkeit.
-
Gehalt
Einsteiger ohne Erfahrung erhalten meist nur Mindestlohn. Später ist ein Gehalt von 40 bis 70 Euro pro Stunde möglich.
-
Firmen & Anbieter
⇨ eAssistentin
⇨ Virtuelle Helfer⇨ My VPA
⇨ eBüro
6. Programmierer
Programmierer entwickeln Software, Apps oder eine Webseite. Sie schreiben den Code, implementieren die Anwendungen in Systeme und konzipieren Programme nach Vorgaben der Aufträge. Langfristig übernehmen Sie Wartung, Kontrolle und Optimierung der Software.
-
Benötigtes Wissen
Studium in Informatik oder Ausbildung zum Fachinformatiker. Gute Kenntnisse in Programmiersprachen werden vorausgesetzt.
-
Gehalt
Der Stundenlohn für Programmierer als Freelancer in Heimarbeit liegt anfangs zwischen 50 und 70 Euro. Erfahrene Fachkräfte erhalten 85 bis 100 Euro.
-
Firmen & Anbieter
⇨ Freelancermap
⇨ Freelance⇨ Gulp
⇨ Softwareentwickler Jobs
7. Callcenter-Agent
Callcenter-Agenten führen Gespräche mit Kunden, machen Angebote am Telefon, führen Umfragen zu Produkten durch oder nehmen Anfragen entgegen. Sie müssen offen und professionell kommunizieren, aber auch mit Ablehnung umgehen können.
-
Benötigtes Wissen
Keine Vorkenntnisse notwendig. Sie erhalten eine Schulung oder Einarbeitung für die Arbeit. Je nach Auftrag und Produkt des Callcenters ist technisches Wissen notwendig.
-
Gehalt
In Vollzeit ist ein Gehalt zwischen 2.200 und 2.600 Euro möglich. Je nach Auftraggeber erhalten Sie einen festen Stundenlohn und zusätzliche Provisionen.
-
Firmen & Anbieter
Positionen als Callcenter Agent in Heimarbeit finden Sie über Online-Jobbörsen. Nutzen Sie dafür am besten unsere Jobbörse am Anfang des Artikels!
8. Grafikdesigner
Grafikdesigner erstellen Bilder, Infografiken, Logos oder andere visuelle Elemente im Auftrag des Kunden. Diese werden beispielsweise für die Werbung genutzt, aber auch für Webseiten brauchen Betreiber Grafiken oder Corporate Designs, die von Experten angefertigt werden.
-
Benötigtes Wissen
Studium oder Ausbildung als Grafikdesigner. Als Quereinsteiger: Fähigkeiten mit Bildbearbeitungsprogrammen, Erfahrung und Arbeitsproben.
-
Gehalt
Grafikdesigner in Heimarbeit bekommen je nach Qualifikation und Erfahrung einen Stundenlohn von 40 bis 75 Euro. Bei einer Vollzeitanstellung liegt das Durchschnittsgehalt bei 3.300 Euro.
-
Firmen & Anbieter
⇨ 99designs
⇨ Fiverr⇨ Freelancermap
⇨ Freelance
9. Videoproduzent
Videoproduzenten erstellen Videos, kleinere Filmbeiträge, Werbespots oder Imagefilme für Auftraggeber. Die Werke müssen gefilmt und geschnitten werden. Hinzu kommen Tonbearbeitung und das Einfügen von Effekten.
-
Benötigtes Wissen
Idealerweise passendes Studium oder Ausbildung, wichtig sind aber vor allem Arbeitsproben als Nachweis Ihrer Fähigkeiten.
-
Gehalt
Der durchschnittliche Stundenlohn liegt zwischen 50 und 70 Euro.
-
Firmen & Anbieter
⇨ Das Auge
⇨ Freelancermap⇨ Twago
⇨ Freelance
10. Onlinehändler
Als Onlinehändler verkaufen Sie unterschiedlichste Produkte über einen digitalen Shop. Die Möglichkeiten sind vielseitig: Sie kaufen günstig Produkte ein, die Sie mit Gewinn weiterverkaufen oder Sie stellen selbst Produkte her und bieten diese an.
-
Benötigtes Wissen
Keine Vorkenntnisse notwendig. Kaufmännische Kenntnisse sind ein Pluspunkt. Stellen Sie selbst Produkte her, brauchen Sie Kreativität und handwerkliche Fähigkeiten.
-
Gehalt
Der Verdienst ist abhängig von der angebotenen Ware und dem Erfolg. Kleine Shops verdienen nur 100 bis 300 Euro, mit wachsender Beliebtheit sind hohe 4-stellige Beträge möglich.
-
Firmen & Anbieter
⇨ Amazon
⇨ Ebay⇨ Etsy
⇨ Vinted
11. Usability-Tester
Usability-Tester überprüfen die Benutzerfreundlichkeit von Webseiten, Programmen oder Apps. Ist das Design optisch ansprechend? Sind Funktionen leicht zu finden? Läuft alles problemlos? Sie sollen Fehler finden und Verbesserungsvorschläge machen.
-
Benötigtes Wissen
Keine Vorkenntnisse notwendig. Erwartet werden sorgfältige Tests und konkretes Feedback zur Nutzung.
-
Gehalt
Große Usability-Tests werden bis 50 bis 75 Euro bezahlt. Kleinere Funktionstests bringen zwischen 20 und 40 Euro.
-
Firmen & Anbieter
⇨ Testritter ⇨ Rapidusertests
12. Blogger
Sie starten Ihr eigenes Blog, schreiben Artikel, bauen Reichweite auf und verdienen online Geld mit Werbung oder Affiliate-Links.
-
Benötigtes Wissen
Keine Vorkenntnisse notwendig. Wichtig ist Leidenschaft für das Thema und Ausdauer beim Aufbau des Blogs.
-
Gehalt
Zu Beginn verdienen Sie nur wenig und müssen Arbeit investieren. Mit zunehmender Reichweite verdienen Sie zwischen 100 und 500 Euro im Monat.
-
Firmen & Anbieter
⇨ Jimdo
⇨ Strato⇨ Wix
⇨ Ionos
Häufige Fragen und Antworten zur Heimarbeit
Die wichtigsten und häufigsten Fragen rund um das Thema Heimarbeit haben wir in einem kleinen FAQ zusammengefasst:
In Heimarbeit gibt es zahlreiche Aufgaben als Produkttester, durch Umfragen, Textarbeiten oder im kreativen Bereich. Mit mehr Vorkenntnissen sind viele digitale Jobs von zuhause möglich.
Viele Arbeiten sind ohne Vorkenntnisse für Quereinsteiger möglich. Je nach Job brauchen Sie aber eine entsprechende Ausbildung, ein Studium oder zumindest nachweisbare Qualifikationen.
Ja, Heimarbeit ist ein möglicher Nebenverdienst und bessert das Einkommen auf. Je nach Tätigkeit und Arbeitsaufwand verdienen Sie bis zu 500 Euro im Monat.
In Heimarbeit sind Sie typischerweise nicht fest angestellt und erhalten keinen Arbeitsvertrag. Sie nehmen einzelne Aufträge an und arbeiten selbstständig auf Honorarbasis.
Heimarbeit: Verpackungsarbeiten oder Kugelschreiber schrauben?
Ein häufiges Klischee von Heimarbeit sind einfache Verpackungsarbeiten, das Packen von Wundertüten mit Spielzeugen oder das Zusammenschrauben von Kugelschreibern. Das waren früher beliebte Aufgaben für zuhause, sie werden aber inzwischen fast immer maschinell erledigt.
Bei Angeboten dieser Heimarbeit ist deshalb Vorsicht geboten. Oft steckt dahinter eine unseriöse Masche und Abzocke, statt einer seriösen Arbeit.
Indizien für unseriöse Heimarbeit
Die große Nachfrage für Heimarbeit lockt Betrüger und schwarze Schafe an. Bevor Sie etwas unterschreiben, sollten Sie immer recherchieren und im Zweifel bei der Verbraucherzentrale nachfragen.
Achten Sie zusätzlich auf die Indizien unseriöser Heimarbeit:
- Sie sollen für etwas in Vorkasse gehen.
- Sie finden viele Versprechungen, aber keine Beschreibung.
- Der Anbieter wirbt mit Prüfsiegeln, die es nur auf seiner Seite gibt.
- Der Anbieter ist nur telefonisch und auch nur mobil erreichbar.
- Bei der Verbraucherzentrale ist der Anbieter bereits negativ bekannt.
- Das Impressum ist unvollständig. Bezeichnung der Firma und Adresse fehlen.
- Es werden viele lobende Arbeitnehmer genannt, die nicht nachprüfbar sind.
50 Tipps für die Arbeit von zuhause
Heimarbeit stellt Sie vor besondere Herausforderungen. Damit Sie zuhause erfolgreich arbeiten, haben wir 50 Tipps in unserem kostenlosen PDF für Sie zusammengestellt:
Vor- und Nachteile der Heimarbeit
Heimarbeit ist gefragt und hat einige Vorteile. Sie müssen aber auch die Nachteile kennen und berücksichtigen. Wir stellen beide gegenüber:
Vorteile
-
Sie verdienen mehr Geld
Hauptgrund für Heimarbeit ist das zusätzliche Geld. Gerade kleine Tätigkeiten bessern die Finanzen mit vergleichsweise geringem Aufwand auf.
-
Sie sparen Fahrtwege
Sie müssen nicht pendeln, sparen deshalb Zeit und Geld. Gerade als Nebenverdienst ist Heimarbeit leicht in den Alltag zu integrieren.
-
Sie wählen Aufträge selbst aus
In Heimarbeit haben Sie Freiheit bei der Auswahl von Aufgaben. Gefällt Ihnen ein Auftrag nicht oder fehlt die Zeit für zusätzliche Projekte, lehnen Sie ab.
-
Sie haben Ihre Ruhe
Mit richtiger Umsetzung haben Sie bei der Arbeit von zuhause mehr Ruhe und Konzentration. Das resultiert in einer produktiveren Arbeitsweise mit besseren Ergebnissen.
Nachteile
-
Sie benötigen Selbstdisziplin
Arbeiten von zuhause erfordert Selbstdisziplin. Sie teilen die Zeit selbst ein und dürfen sich nicht ablenken lassen.
-
Sie haben kein festes Einkommen
Das Einkommen bei Heimarbeit hängt oft von der Auftragslage und Ihrer Arbeitszeit ab. Läuft es gut, verdienen Sie gut – bleiben Kunden aus, fehlt auch das Geld.
-
Sie schalten nie wirklich ab
Je mehr Sie zuhause arbeiten, desto weniger Erholung haben Sie. Sie machen nie wirklich Feierabend und sind gedanklich ständig bei den nächsten Aufgaben, die Sie erledigen könnten.
Was andere dazu gelesen haben
- Nebentätigkeit: Was ist erlaubt? + Genehmigung Muster
- Nebenbeschäftigung: Die wichtigsten Infos
- Zweitjob Ratgeber: Das müssen Sie wissen!