
Fliesenleger: Ausbildung, Gehalt, Karriere, Bewerbung
Das Handwerk hat sprichwörtlich goldenen Boden, der Beruf als Fliesenleger ist dabei keine Ausnahme. Mit handwerklichem Geschick, einem Teil Kreativität und in… (mehr lesen)
Das Handwerk hat sprichwörtlich goldenen Boden, der Beruf als Fliesenleger ist dabei keine Ausnahme. Mit handwerklichem Geschick, einem Teil Kreativität und in… (mehr lesen)
Kaufmännische Berufe wie der als Industriekaufmann erfreuen sich ungebrochener Beliebtheit. Das liegt vermutlich an ihrer Vielseitigkeit einerseits und andererseits an den Zukunftsperspektiven… (mehr lesen)
Wenn das Abflussrohr verstopft ist, wird der Klempner gerufen? Das denken viele und liegen damit falsch! Klempner haben nichts mit Rohrreinigung, Montage… (mehr lesen)
Je höher die Position, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass in zweiter Reihe ein Assistent mitarbeitet, zahlreiche Aufgaben übernimmt und sich um all… (mehr lesen)
Ein gutes technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und die Fähigkeit, komplexe Systeme zu installieren, zu reparieren und zu steuern - als Mechatroniker übernehmen… (mehr lesen)
Streng genommen existiert die Berufsbezeichnung Elektriker nicht mehr. Die korrekte Berufsbezeichnung für das Berufsbild lautet inzwischen Elektroniker. Die meisten Menschen können sich… (mehr lesen)
Manch einer assoziiert mit einem Controller womöglich einen Beruf, in dem es lediglich darum geht, die wirtschaftlichen Zahlen einer Firma andauernd zu… (mehr lesen)
Industriemechaniker herrschen über große Maschinen und Produktionsanlagen. Eine Störung hier, ein defektes Teil dort - nichts, was sie aus der Ruhe bringen… (mehr lesen)
Der Umgang mit Schmuck, die edlen sowie wertvollen Materialien sowie der Kontakt zu Kunden macht den Beruf als Juwelier zu einer interessanten… (mehr lesen)
Wenn ein Beruf seit Jahren gefragt ist, dann vermutlich der als Informatiker. Die Informatik gilt als DAS Zukunftsfeld schlechthin. Schon jetzt sind… (mehr lesen)
Man könnte meinen, das Berufsbild der Erzieherin wäre vergleichsweise einfach: ein bisschen Spielen hier, ein bisschen Basteln dort. Die Arbeit mit Kindern… (mehr lesen)
Anderen Menschen helfen, körperliche Schmerzen lindern und die Beweglichkeit verbessern oder wiederherstellen - darum geht es als Physiotherapeut. Sie arbeiten in der… (mehr lesen)
Eventmanagement ist gefragt, wenn es um nicht ganz alltägliche Großveranstaltungen geht. Denn je größer so eine Veranstaltung ausfällt, um so besser muss… (mehr lesen)
Sie können sich vorstellen, in der Höhe zu arbeiten und interessieren sich für das Handwerk? Dann kann eine Karriere als Dachdecker zu… (mehr lesen)
Das Berufsbild Heilpraktiker wird häufig als unseriös betrachtet. Völlig zu unrecht. Das Jobprofil gehört zu den geschützten Berufen in Deutschland, das nur… (mehr lesen)
Wer baut, braucht einen Zimmermann. Die Baubranche boomt, aber an allen Ecken und Enden fehlt es an Handwerkern. Zimmerleute sind gefragt, wenn… (mehr lesen)
Ob öffentliche Bauten, Geschäftsgebäude oder Eigenheim: ohne Architekt läuft nichts. Architekten planen, entwerfen und überwachen die Fertigstellung von Gebäuden. Mit ihrer Arbeit… (mehr lesen)
Der breiten Öffentlichkeit sind Gerichtsmediziner vor allem aus Krimis bekannt. Dort werden sie zumeist als besondere, etwas schräge Charaktere dargestellt. Diese Stereotypen… (mehr lesen)