Werbung
Werbung

Mehr als 100.000 Euro verdienen? Jobs + Faktoren

Mehr als 100.000 Euro im Jahr verdienen? Damit zählen Sie zu den absolut bestbezahlten Jobs in Deutschland. Nur ein paar Prozent aller Arbeitnehmer knacken die sechsstellige Gehaltsgrenze. Aber welche Jobs sind so hoch bezahlt und welche Voraussetzungen erhöhen die Wahrscheinlichkeit? Wir erklären, wie Sie mehr als 100.000 Euro verdienen können…



Mehr als 100.000 Euro verdienen? Jobs + Faktoren

Anzeige

Mehr als 100.000 Euro verdienen: In diesen Jobs

Ob Sie mehr als 100.000 Euro verdienen, hängt von Ihrem Job ab. In manchen Berufen werden Sie auch mit Studium, Fortbildungen und langjähriger Erfahrung nicht in die Nähe eines sechsstelligen Gehalts kommen. Aber wo ist ein solches Gehalt realistisch?

Unsere Übersicht zeigt Jobs, in denen Sie mehr als 100.000 Euro verdienen können:

  • Ärzte
    Absolute Topverdiener in Deutschland sind Ärzte. Gerade als Chefarzt und Oberarzt können Sie mehr als 100.000 Euro verdienen und die Grenze sogar deutlich überschreiten. Auch mit einer eigenen Praxis kann der Verdienst so hoch ausfallen.
  • Vorstand
    Wer es in den Vorstand eines Unternehmens schafft, steigt auch in die Riege der Vielverdiener auf. Sie treffen leitende Entscheidungen und beeinflussen maßgeblich die Entwicklungen im Unternehmen. Das wird je nach Unternehmen mit Durchschnittlich 9.000 bis 11.000 Euro entlohnt.
  • Juristen
    Im richtigen Bereich (zum Beispiel Patentanwalt) oder bei einer bekannten Großkanzlei winken hohe Bezahlungen. Bei Mandanten, für die es möglicherweise um Millionenbeträge geht, ist das Honorar für Juristen entsprechend groß.
  • Piloten
    Piloten tragen große Verantwortung für die Sicherheit von vielen Menschen. Mit Berufserfahrung bei einer größeren Airline kann das Gehalt auf 10.000 Euro monatlich steigen.
  • Fluglotsen
    Fluglotsen zählen zu den bestbezahlten Berufen. Die Ausbildung ist hart und nur ein kleiner Teil der Kandidaten schafft es tatsächlich in den Beruf. Dafür können Sie hier mehr als 100.000 Euro verdienen.
  • Unternehmensberater
    Unternehmensberater können mehr als 100.000 Euro verdienen. Hier ist es aber nicht der Durchschnitt, sondern abhängig vom Arbeitgeber, den Klienten und Ihrem Erfolg. Die Unternehmensberatung ist zudem bekannt für lange Arbeitszeiten und viele Überstunden.

Mehr als 100.000 Euro verdienen: Jobs in der Übersicht

Beruf Gehalt (Monat) Gehalt (Jahr)
Chefarzt 16.300 Euro 195.600 Euro
Oberarzt 10.200 Euro 122.400 Euro
Pilot 10.000 Euro 120.000 Euro
Jurist 9.500 Euro 114.000 Euro
Vorstand 9.500 Euro 114.000 Euro
Fluglotse 8.300 Euro 99.600 Euro
Unternehmensberater 8.000 Euro 96.000 Euro
Anzeige

Mehr als 100.000 Euro verdienen: Wer bekommt so viel?

Das Durchschnittsgehalt in Deutschland liegt bei 4.105 Euro (nur Vollzeit) beziehungsweise bei 3.092 Euro (auch Teilzeit). Als Jahresgehalt sind das bei Vollzeit 49.260 Euro – und damit nicht einmal die Hälfte von 100.000 Euro. Bleibt die Frage: Wer verdient überhaupt so viel?

Eine große Datenauswertung von Stepstone kam zu diesen Ergebnissen:

  • Anteil
    In Deutschland verdienen gerade einmal sechs Prozent aller Erwerbstätigen mehr als 100.000 Euro pro Jahr.
  • Branchen
    Manche Branchen zahlen besonders gut und erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass Sie mehr als 100.000 Euro verdienen. Laut Analyse zählen dazu: Management, Jura, Pharmaindustrie, Finanz- und Bankwesen, Luft- und Raumfahrt sowie die Chemiebranche.
  • Geschlechter
    Bei den Vielverdienern gibt es Unterschiede zwischen den Geschlechtern und ein Gender Pay Gap. Bei den Männern erreichen 7 Prozent ein Gehalt von mehr als 100.000 Euro, bei Frauen sind es nur 2 Prozent.
  • Region
    Deutliche Unterschiede im Gehalt gibt es auch je nach Region. Die größten Anteile von Erwerbstätigen, die mehr als 100.000 Euro verdienen, gibt es in Hamburg, Hessen, Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen. Die geringsten Quoten gibt es in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Anzeige

Faktoren für ein hohes Gehalt

Natürlich entscheidet vor allem der konkrete Job darüber, wie viel Sie im Beruf verdienen. Zusätzlich gibt es aber wichtige Faktoren, die großen Einfluss auf die Höhe Ihrer Bezahlung haben können. Das sind die wichtigsten Punkte:

Studium

Die Statistiken sind eindeutig: Ein hoher Bildungsabschluss steigert das spätere Gehalt. Bessere Abschlüsse können je nach Job einen Unterschied von 10.000 Euro oder mehr im Jahr ausmachen.

Gerade ein Studium schafft beste Voraussetzungen. Akademiker werden im Schnitt deutlich besser bezahlt und sind bei Erwerbstätigen, die mehr als 100.000 Euro verdienen, die Mehrheit.

Höchster Abschluss Gehalt (brutto)
Promotion 83.668 Euro
2. Staatsexamen 81.580 Euro
Diplom (Universität) 78.678 Euro
Diplom (FH) 77.696 Euro
Master 61.906 Euro
Magister 61.876 Euro
Bachelor 54.210 Euro
Meister / Fachwirt 55.222 Euro
Ausbildung / Lehre 43.471 Euro

Personalverantwortung

Für alle Branchen und Jobs gilt: Personalverantwortung bringt eine bessere Bezahlung. Wollen Sie mehr als 100.000 Euro verdienen, haben Sie in einer Führungsposition, im mittleren oder gehobenen Management die besten Chancen. Mit dem Aufstieg in der Hierarchie kommen Gehaltserhöhungen.

Mit der höheren Position übernehmen Sie größere Verantwortung. Sie sind nicht mehr nur für sich, sondern für ein Team zuständig und treffen wichtigere Entscheidungen. Das wird von Arbeitgebern entsprechend bezahlt.

Unternehmensgröße

Nicht zu vernachlässigen für die Überschreitung der 100.000-Euro-Grenze ist die Wahl des Arbeitgebers. Als Faustregel gilt hier: Je größer das Unternehmen, desto höher ist der Verdienst. In großen Konzernen mit mehr als 10.000 Mitarbeitern ist die Wahrscheinlichkeit auf einen Spitzenverdienst besonders hoch. In kleinen Betrieben mit wenigen Angestellten stehen Ihre Chancen schlechter.

Ein Hauptgrund dafür: Kleine Unternehmen haben andere Umsätze und Budgets. Mit einer Karriere bei großen Unternehmen steigern Sie Ihre Chancen auf überdurchschnittliche Bezahlung.

Weiterbildung

Wer viel verdienen will, muss auch viel dafür tun. Es reicht nicht, sich auf der Ausbildung, einem Studium und vorhandenen Kompetenzen auszuruhen. Durch kontinuierliche Weiterbildung und Erweiterung Ihrer Fähigkeiten schaffen Sie die Grundlage für Gehaltssteigerungen.

Besonders punkten Sie mit Expertise und einem Alleinstellungsmerkmal. Wenn nur Sie etwas können (oder besser sind als alle anderen), haben Sie eine starke Verhandlungsposition und Ihr Gehalt erhöhen.

Berufserfahrung

Kaum ein Berufseinsteiger verdient mehr als 100.000 Euro. Es kann Jahre und Jahrzehnte dauern, bis sich die Bezahlung auf dieses Niveau entwickelt. Berufserfahrung geht dabei oft mit Expertenwissen, Branchenkenntnissen, Kontakten und einer höheren Position in der Unternehmenshierarchie einher – alles Faktoren für mehr Gehalt.


Was andere dazu gelesen haben

Anzeige
Podcast Ohmyjob Karrierebibel Teaser