Berufe mit Zukunft: Liste der gefragtesten Jobs

Manche Berufe sterben aus – andere haben Zukunft. Finden Sie schon jetzt die Jobs, die in den kommenden Jahren gefragt sind. Wir stellen Ihnen mehr als 75 Berufe mit Zukunft aus verschiedenen Branchen vor – mit und ohne Studium…

Berufe Mit Zukunft Jobs Gehalt Liste Mit Ohne Studium

Liste: Berufe mit Zukunft aus verschiedenen Branchen

Es gibt klare Trends, um Berufe mit Zukunft zu identifizieren. Während manche Bereiche stagnieren oder bereits die negativen Auswirkungen der Digitalisierung spüren, boomen andere Branchen – und die Nachfrage nach qualifizierten Mitarbeitern steigt.

Besonders wichtig sind MINT-Berufe – also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft sowie Technik und Ingenieurwesen. Berufe mit Zukunft gibt es aber auch in anderen Branchen. Unserer Übersicht zeigt Jobs und Berufe mit Zukunft aus unterschiedlichsten Bereichen:

    1. Jobs in Medizin und Pflege

    Schon jetzt gibt es durch Fachkräftemangel zu wenig Pflegekräfte und Arbeitnehmer in Gesundheitsberufen. Die Nachfrage steigt durch eine immer ältere Gesellschaft. Gute Voraussetzungen für Berufe mit Zukunft:

  • Altenpfleger
  • Apotheker
  • Augenoptiker
  • Ergotherapeut
  • Fach- und Allgemeinärzte
  • Gesundheitsmanagement
  • Gesundheits- und Krankenpfleger
  • Hörakustiker
  • Kinderkrankenpfleger
  • Medizintechniker
  • Pflegemanagement
  • Pharmareferent
  • Physiotherapeut
  • Zahntechniker
  • 2. Berufe in Erziehung und Bildung

    Laut Schätzungen fehlen in Deutschland bis 2030 mehr als 200.000 Erzieher und Erzieherinnen. Ein großes Problem, aber auch die Chance auf einen Beruf mit Zukunft.

  • Erzieher
  • Heilerziehungspfleger
  • Jugend- und Heimerzieher
  • Kindheitspädagogik
  • Lehrer
  • Pädagoge / Sozialpädagoge
  • Sozialpädagogischer Assistent
  • 3. Jobs in der Informationstechnologie (IT)

    Informationstechnologie (IT) ist einer der wichtigsten Bereiche der kommenden Jahre. Alles läuft über Computer, Software und digitale Lösungen. Mit passender Ausbildung oder Studium starten Sie in einen Beruf mit Zukunft:

  • Anwendungsentwickler
  • Data Scientist
  • Cloud Engineer
  • Cybersecurity Experte
  • Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse
  • Fachinformatiker für Systemintegration
  • Informatiker
  • IT-Berater
  • KI Spezialist
  • Programmierer
  • SEO-Spezialist
  • Softwareentwickler
  • Spieleentwickler / Game Designer
  • Systeminformatiker
  • UX Designer
  • Webdesigner
  • 4. Berufe aus Technik, Maschinenbau und Ingenieurwesen

    Technische Berufe gewinnen an Bedeutung. Es braucht Verständnis für Maschinen, Geräte und Funktionsweisen – bei Planung, Herstellung, Nutzung und Wartung der Systeme. Jobs mit Zukunft gibt es hier mit und ohne Studium:

  • Anlagenmechaniker
  • Bauingenieur
  • Elektroingenieur
  • Elektrotechniker
  • Fluggerätmechaniker
  • Industrieelektriker
  • Ingenieur
  • Ingenieur für erneuerbare Energien
  • Luft- und Raumfahrtechniker
  • Maschinenbauingenieur
  • Mechatroniker
  • Produktionsingenieur
  • Robotikingenieur
  • Umweltingenieur
  • Umweltschutztechniker
  • Verfahrensmechaniker
  • Vertriebsingenieur
  • Wirtschaftsingenieur
  • Zerspanungsmechaniker
  • 5. Jobs im Handwerk

    Oft übersehen sind handwerkliche Berufe mit Zukunft. Trotz aller technischer Entwicklungen werden Handwerker immer benötigt. Es fehlt an Nachwuchs und viele Ausbildungsplätze sind unbesetzt.

  • Bäcker
  • Beton- und Stahlbetonbauer
  • Dachdecker
  • Elektriker
  • Fliesenleger
  • Gärtner
  • Gerüstbauer
  • Goldschmied
  • Installateur
  • Klempner
  • Landwirt
  • Maler
  • Tischler
  • Zimmermann
  • Zweiradmechatroniker
  • 6. Kaufmännische Berufe

    Einige kaufmännische Tätigkeiten fallen der Digitalisierung zum Opfer. Gleichzeitig entwickeln sich neue Berufsbilder im kaufmännischen Bereich, die sich auf die Veränderungen und neue Herausforderungen konzentrieren:

  • Bankkaufmann/-frau
  • Industriekaufmann/-frau
  • Kaufmann/-frau für Büromanagement
  • Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement
  • Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement
  • Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistungen
  • Kaufmann/-frau im E-Commerce
  • 7. Jobs in Chemie und Pharma

    Die Chemie- und Pharmabranche boomt. Der Bereich ist modern, innovativ und setzt auf technische Entwicklungen. Mit guten Zukunftsaussichten haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Jobs und Bereichen:

  • Chemielaborant
  • Chemielaborjungwerker
  • Chemisch-technischer Assistent
  • Industriepharmazeut
  • Lebensmitteltechniker
  • Pharmazeutischer Berater
  • Pharmazeutisch-technischer Assistent
  • Produktionsfachkraft Chemie
  • Textillaborant

So wichtig sind Berufe mit Zukunft

Nicht alle Jobs wird es in Zukunft geben. Technische Innovationen wie KI übernehmen zahlreiche Tätigkeiten und menschliche Arbeitskräfte werden überflüssig. Was vielen Angst macht, ist auch eine Chance: Wer sich schon heute bei der Berufswahl und Jobsuche auf Jobs mit Zukunft konzentriert, stellt die Weichen für eine langfristige Berufskarriere.

Anzeige

Übersicht: Berufe mit Zukunft und gutem Gehalt

Neben der Nachfrage und den Karriereperspektiven ist das Gehalt ein wichtiger Aspekt für Berufe mit Zukunft. Das Arbeitgeberbewertungsportal Kununu zeigt Prognosen für Berufe mit Zukunft und gutem Gehalt:

    Berufe mit Zukunft ohne Studium

    Ein hoher Verdienst ist nicht vom Hochschulstudium abhängig. Zahlreiche Ausbildungsberufe bieten eine gute Bezahlung – etwa als Fluglotse. Weitere Berufe mit Zukunft ohne Studium:

  • Softwareentwickler

    Softwareentwickler entwerfen passgenaue Softwarelösungen, dokumentieren Maßnahmen, überprüfen sie auf Benutzerfreundlichkeit und warten die jeweilige Software und Applikation. Schon das Einstiegsgehalt liegt bei etwa 42.000 Euro brutto im Jahr, Führungskräfte verdienen 90.000 Euro und mehr.

  • UX Designer

    UX Designern (auch User Experience Experts) optimieren die Nutzererfahrung im Internet. Webseiten und Apps sollen leicht und intuitiv bedienbar sein. Es gibt keine geregelte Ausbildung. Mit Programmierkenntnissen, Softwarentwicklung und Mediendesign als Grundlage haben Sie gute Chancen. Die Einstiegsgehälter liegen zwischen 39.900 Euro und 49.500 Euro brutto.

  • Krankenpfleger

    Pflegefachkräfte kümmern sich um die Betreuung von pflege- und hilfsbedürftigen Menschen. Je nach Spezialisierung arbeiten Sie in unterschiedlichen Bereichen. Neue Gesetze und hohe Nachfrage führen zu gutem Gehalt. Mit Zulagen durch von Wochenend- und Feiertagsarbeit ist ein Verdienst von bis zu 45.000 Euro im Jahr möglich.

  • Handwerker

    Über 130 anerkannte Berufe hält das Handwerk bereit. Das Einkommen variiert je nach Job, Branche und persönlichen Voraussetzungen. Fluggerätmechaniker verdienen bis zu 48.000 Euro brutto im Jahr. Als Techniker in der Maschinentechnik liegt das Jahresbruttogehalt bei bis zu 60.000 Euro.

  • Physiotherapeut

    Physiotherapeuten helfen bei körperlichen Beschwerden und Problemen mit Bewegungsabläufen. Hier sind Durchschnittsgehälter zwischen 33.600 und 42.000 Euro brutto im Jahr möglich. Mit zunehmender Spezialisierung und/oder eigener Praxis verdienen Sie bis zu 54.000 Euro brutto.

  • Augenoptiker

    Augenoptiker messen die Sehstärke und erstellen nach Wünschen und Erfordernissen eine Sehhilfe. Für Berufsanfänger liegt das Einstiegsgehalt bei etwa 29.000 Euro brutto. Als Optikermeister und mit entsprechender Berufserfahrung sind Gehälter von bis zu 44.400 Euro brutto jährlich möglich.

  • Liste: Berufe mit Zukunft mit Studium

    Ein Hochschulstudium gilt als beste Voraussetzung für ein hohes Gehalt. Berufe mit Zukunft finden Sie vor allem hier:

  • Apotheker

    Ähnlich wie das Medizinstudium zählt das Studium der Pharmazie zu den anspruchsvollen Studiengängen. An einen Studienplatz gelangen Sie über die Serviceplattform Hochschulstart. Je nach Region und Berufserfahrung liegen die Jahresbruttogehälter zwischen 54.000 und 77.000 Euro.

  • Umwelt-Ingenieur

    Umwelt-Ingenieure stellen sicher, dass Unternehmen Umweltauflagen erfüllen – beispielsweise den Lärmschutz bei Windenergieanlagen. Sie führen Messungen durch, entwickeln Verbesserungsvorschläge und/oder Produkte, welche den Schaden begrenzen. Das Einstiegsgehalt liegt bei etwa 50.000 Euro brutto. Erfahrene Umweltingenieure verdienen bis zu 64.000 Euro.

  • Bio-Informatiker

    Bio-Informatiker ist ein recht neues Berufsbild an der Schnittstelle zwischen Chemie, Biologie, Pharmazie und Informatik. Sie generieren Daten aus biologischen Strukturen und Prozessen, erstellen Statistiken und analysieren diese. Für die komplexe Forschungstätigkeit verdienen Bio-Informatiker je nach Berufserfahrung und Personalverantwortung ein Jahresbruttogehalt zwischen 42.000 und 84.000 Euro.

  • Lehrer

    Lehrer bereiten den Unterricht vor, vermitteln Wissen an Schüler und halten sich an den vorgegebenen Lehrplan. Große Nachfrage gibt es nach Lehrkräften in naturwissenschaftlichen und mathematischen Fächern – auch Quereinsteiger haben gute Chancen. Für Angestellte liegt der Verdienst bei etwa 50.800 Euro brutto pro Jahr. Verbeamtete Lehrer verdienen je nach Bundesland und Schulform etwa 60.000 Euro.

Weitere Informationen für Berufe mit gutem Gehalt – mit und ohne Studium – finden Sie hier ⇨ Bestbezahlte Berufe.


Was andere dazu gelesen haben