Bewerbung mit ChatGPT schreiben: Tipps & Prompts

Viele Bewerber nutzen ChatGPT und andere KI-Tools, um sich eine Bewerbung schreiben zu lassen. Das spart Zeit, hat aber Risiken: Die Bewerbung muss unbedingt manuell überarbeitet und personalisiert werden. Wir zeigen Tipps und Prompts, die Sie beachten sollten, wenn Sie sich eine Bewerbung mit ChatGPT schreiben lassen…

Bewerbung Mit Chatgpt Ki Erstellen Anschreiben Chatbot Kuenstliche Intelligenz Nachteie Vorteile Tipps Beispiel

Kann man mit ChatGPT eine Bewerbung schreiben lassen?

Eine Bewerbung schreiben müssen – bei vielen Bewerberinnen und Bewerbern löst das sofort Stress aus. Manche greifen deshalb heute zu Künstlicher Intelligenz (KI) und Tools wie ChatGPT oder Perplexity, um sich eine Bewerbung schreiben zu lassen.

Eine KI-Bewerbung ist grundsätzlich möglich. Allerdings sollten Sie die Texte nie 1:1 und ungeprüft übernehmen! Eine KI-Bewerbung basiert auf dem Durchschnitt dessen, was die KI-Tools im Internet finden. Weil z.B. die Mehrheit der Ratgeber schreibt: „Nutzen Sie keine Floskeln wie: hiermit bewerbe ich mich als…“ – was die KI fälschlicherweise als häufige Empfehlung erkennt –, beginnen viele KI-Bewerbungsschreiben genau damit.

Wenn Sie ChatGPT & co. verwenden, um sich damit eine Bewerbung schreiben zu lassen, müssen Sie die Texte stets noch einmal persönlich und individuell überarbeiten. Die persönliche Motivation und der Unternehmensbezug müssen authentisch klingen. Sonst riskieren Sie, dass trotz technischer Unterstützung die Bewerbung „künstlich“ und wie „von der Stange“ wirkt. Folge: Absage.

Definition: Was ist ChatGPT?

ChatGPT ist ein KI-basierter Chatbot, der von OpenAI entwickelt wurde und seit November 2022 verfügbar ist. Das Tool verwendet die GPT-Modellarchitektur („Generative Pre-Trained Transformer“), die es ermöglicht, menschenähnliche Texte zu verstehen und zu generieren sowie Bilder und Audiodialoge zu verarbeiten.​ Die künstliche Intelligenz lernt permanent dazu und kann mit kurzen Befehlen (= Prompts) Erklärungen zu komplexen Themen geben oder eine Bewerbung erstellen.

Anzeige

Ist die Bewerbung mit ChatGPT erlaubt?

Eine Bewerbung mit ChatGPT schreiben zu lassen, ist grundsätzlich erlaubt und legal. Es gibt keine gesetzlichen Vorschriften, die die Mithilfe von KI-Tools verbieten. Gleichzeitig müssen die Angaben in Anschreiben und Lebenslauf aber wahr sein.

Wer in der Bewerbung Kompetenzen oder Erfolge angibt, die er oder sie später nicht belegen kann, riskiert, im Vorstellungsgespräch aufzufliegen. Auch darf der Einsatz von KI nicht dazu führen, dass die Bewerbungsunterlagen unpersönlich und „generisch automatisiert“ wirken. Jede Bewerbung sollte immer individuell auf die jeweilige Position zugeschnitten sein.

Achtung Urheber- und Datenschutz!

Beachten Sie, dass beim Verwenden von KI-generierten und urheberrechtlich geschützten Inhalten, juristische Probleme entstehen können. Wer wiederum sein Anschreiben oder den Lebenslauf hochlädt, um die Dokumente von der KI optimieren zu lassen, sollte bedenken, dass dabei sensible, persönliche und teils vertrauliche Daten ins Internet gelangen.

Wir empfehlen daher, ChatGPT allenfalls als Assistenten zu nutzen: Geben Sie der KI konkrete Informationen zu Stelle, Anforderungen, Ihrer Motivation und besonderen Stärken – und verfeinern Sie das Ergebnis. Prüfen Sie die KI-Bewerbung unbedingt auf Passgenauigkeit, Tonalität, Relevanz und Authentizität!

Anzeige

Perfekte Bewerbung mit ChatGPT – Vorteile

Wenn Sie ChatGPT gezielt einsetzen, ergeben sich durchaus Vorteile, die bei der Erstellung einer modernen Bewerbung helfen:

  • Zeitersparnis

    Sie müssen nicht bei Null anfangen. ChatGPT erstellt kostenlos und innerhalb von Sekunden einen ersten Textentwurf – das reduziert die Einstiegshürde enorm.

  • Formulierungshilfe

    Viele Bewerber haben zwar passende Qualifikationen, aber Schwierigkeiten mit dem Schreiben. ChatGPT hilft dann, Schreibblockaden zu überwinden sowie treffende Formulierungen oder eine gute Gliederung zu finden.

  • Recherche

    ChatGPT und KI können Ihnen die Recherche erleichtern und potenzielle Arbeitgeber oder passende Jobangebote identifizieren. Auch kann KI Informationen zur Unternehmenskultur oder wichtigen Werten oder Zielen des Unternehmens aufbereiten. Das hilft bei der Auswahl perfekter Arbeitgeber.

  • Struktur & Aufbau

    Die gängigen Regeln beim Bewerbung Aufbau, etwa: Einleitung, Hauptteil mit Bezug zur Stelle, Schluss mit Motivation und Call-to-Action, kann ChatGPT automatisch umsetzen. Sie vergessen also nichts.

  • Varianten & Feinabstimmung

    Mittels ChatGPT können Sie mehrere Versionen eines Anschreibens generieren lassen – z.B. für unterschiedliche Stellenprofile oder Unternehmen. So bekommen Sie mehrere Ideen und Formulierungen und können die besten auswählen.

  • Lern-Effekt

    Indem Sie KI-Tools formulieren lassen, gewinnen Sie automatisch mehr Sicherheit im Schreiben eigener Bewerbungen. Sie sehen selbst, welche Formulierungen überzeugend wirken und entwickeln sich sprachlich weiter.

Wir betonen aber nochmal: Die Vorteile wirken nur dann, wenn Sie die KI-Bewerbung nacharbeiten, individuell anpassen und Ihren eigenen Ton einbringen. Nur dann wird die Bewerbung authentisch.

Anzeige

ChatGPT Bewerbungsschreiben kostenlos erstellen

Wenn Sie mit ChatGPT kostenlos ein Bewerbungsschreiben erstellen möchten, gehen Sie am besten Schritt-für-Schritt vor:

    1. Bereiten Sie Informationen vor

  • Definieren Sie die genaue Zielposition (z.B. Marketingmanager).
  • Sammeln Sie Informationen zum Unternehmen: Name, Branche, Besonderheiten.
  • Erstellen Sie eine Liste mit relevanten Qualifikationen & Erfolgen (z.B. „Steigerung der Reichweite um 40%“, „Leitung eines Teams von 5 Personen“).
  • Formulieren Sie kurz Ihre Motivation für die Stelle (z.B. „Ich möchte Content-Strategien entwickeln“).
  • Denken Sie auch an relevante Soft Skills (z.B. Analysefähigkeit, Organisationstalent).
  • 2. Formulieren Sie einen Prompt

    Erstellen Sie auf Basis der Informationen nun einen möglichst ausführlichen und detaillierten Prompt für die KI, Beispiel:

  • „Erstelle ein Anschreiben (maximal eine DIN A4 Seite) für die Position als Marketingmanager bei [Unternehmen]. Ich bringe 5 Jahre Erfahrung im digitalen Marketing mit, davon 2 Jahre Teamführung, erfolgreiches Wachstum der Social-Media-Reichweite um 40% im letzten Jahr. Ich freue mich, meine Fähigkeiten bei künftigen Content-Strategien einzubringen. Verwende einen professionellen Stil, nenne das Unternehmen im Text und zeige meine Motivation mit Bezug zur Stelle.“
  • 3. Entwurf prüfen und anpassen

  • Prüfen Sie nun das Ergebnis und den Entwurf: Stimmen die Fakten?
  • Ergänzen oder korrigieren Sie gegebenenfalls die Angaben.
  • Passen Sie die Sprache an Ihren persönlichen Stil an.
  • Checken Sie den Bezug zum Unternehmen: Wird Ihr Mehrwert deutlich?
  • Stimmen Rechtschreibung und Grammatik – auch ChatGPT macht Fehler!
  • Nutzen Sie Online-KI-Checker, um zu sehen, wie „menschlich“ das Ergebnis wirkt, oder bitten Sie jemanden, die Bewerbung auf Authentizität zu prüfen.
  • Nutzen Sie zur finalen Kontrolle zusätzlich unsere ausführliche Checkliste zur Bewerbung. Damit achten Sie auf alle wichtigen Details!

    4. Bewerbung gestalten und versenden

  • Den fertigen Anschreiben-Text sollten Sie nun durch Briefkopf, Unterschrift und evtl. einen Anlagenvermerk ergänzen.
  • Kopieren Sie das fertige Anschreiben nun in eine zur Position und zum Unternehmen passende Vorlage. Nutzen Sie dazu gerne unsere kostenlosen Designs und Bewerbungsmuster (siehe unten).
  • Die Schritte wiederholen Sie mit allen weiteren verlangten Unterlagen: Lebenslauf, Deckblatt, Motivationsschreiben
  • Fügen Sie alle Dokumente in einem PDF zusammen und hängen Sie die Datei der E-Mail-Bewerbung (heute Standard) an.
  • Geben Sie dem Anhang einen sinnvollen Dateinamen – z.B. „Bewerbung-Max-Muste-Marketingmanager.pdf“.
  • Formulieren Sie dazu noch ein kurzes E-Mail-Anschreiben von 4-7 Zeilen.

Bei allen Schritten gilt: Achten Sie auf hohe Sorgfalt! KI-Tools wie ChatGPT verführen dazu, die Bewerbung nur oberflächlich zu prüfen und zu optimieren. Es geht dabei aber um Ihren künftigen Job, das künftige Einkommen, vielleicht sogar DEN Traumjob. Mehr Zeit in Qualität und Orginalität zu investieren, ist dabei sicher kein Fehler.

100 kostenlose Bewerbungsvorlagen in Word

Profitieren Sie von unseren modernen Bewerbungsdesigns und kostenlosen Bewerbungsmustern in Word. Mehr als 100 komplette Muster im Set, inklusive Anschreiben, Deckblatt und Lebenslauf. Hier gratis herunterladen:

Zu den kostenlosen Vorlagen

Anzeige

Effektive Prompts für Jobsuche und Anschreiben

Damit Sie mit ChatGPT präzise und hilfreiche Ergebnisse erhalten, sind gut formulierte Prompts entscheidend. Im Folgenden finden Sie Beispiele und Tipps für effektive Prompts – für die Jobsuche und das Anschreiben…

Für alle Prompts gilt: Je ausführlicher und präziser Ihre Angaben sind, desto besser wird das Ergebnis:

  • Geben Sie der KI einen Kontext: Position, Branche, Ihr Hintergrund, Ziele.
  • Fordern Sie Struktur: „Schreibe 3 Absätze – Einleitung, Hauptteil, Schluss“.
  • Wählen Sie Ton und Stil: „professionell, aber persönlich“ oder „hochmotiviert und aktiv“.
  • Geben Sie spezifische Anforderungen vor: „Nenne 2 relevante Erfolge“ oder „Stelle einen Bezug zwischen [Stärke und [Unternehmen] her“.

Empfohlene und bewährte Beispiel-Prompts

    Anschreiben Prompt

  • „Schreibe ein Anschreiben (maximal eine DIN A4 Seite) für die Stelle als Projektleiter IT bei der Beispiel GmbH. Ich bringe 7 Jahre Erfahrung in der IT-Projektleitung mit, vergangenes Jahr habe ich ein Budget von 1,2 Millionen Euro verantwortet und hatte die Programmleitung für ein Software-Rollout bei einem internationalen Kunden. Meine Stärken: Führungskompetenz, Prozessoptimierung, Digitalisierungsstrategie. Ich möchte bei dem Unternehmen dazu beitragen, die IT-Systeme effizienter und zukunftsfähiger zu machen. Bitte im Stil: professionell, aktiv und motiviert, mit konkretem Bezug zum Unternehmen.“
  • Jobsuche Prompt

  • „Ich suche eine neue Herausforderung im Bereich Marketing für digitale Produkte. Nenne mir fünf Jobprofile, die zu meinem Hintergrund passen: 4 Jahre Erfahrung im Social Media Marketing, 2 Jahre Kampagnenleitung, Affinität zu Tech-Startups, Standort Deutschland. Gib je Stelle eine Kurzbeschreibung, mögliche Unternehmenstypen und woraus der Einstiegsvorteil für mich resultiert.“
  • Weitere Prompts, die helfen, den Traumjob zu finden

    Textvariationen erstellen

  • „Schreibe drei verschiedene Einleitungssätze für mein Anschreiben, jeweils mit unterschiedlichem Stil: klassisch, kreativ, persönlich.“
  • Kurzprofil für Lebenslauf

  • Erstelle ein Kurzprofil für meinen Lebenslauf in maximal 5 Zeilen und Sätzen, indem folgende Hintergrundinformationen und Stärken genannt werden: …“
  • Lebenslauf-Optimierung

  • Hilf mir, einen positionsspezifischen Lebenslauf für die Stelle als [Position] zu erstellen, indem du meine Fähigkeiten im Bereich [Branche/Fähigkeiten] hervorhebst.
  • Analyse von Stellenanzeigen

  • Analysiere diese Stellenanzeige [Stellenanzeige einfügen] und schlage wichtige Fähigkeiten vor, die ich in meiner Bewerbung für die Position [Position] hervorheben sollte.
  • Strategie zur Jobsuche

  • Welche Strategien zur Jobsuche sollte ich anwenden, um eine Position als [Position] in [Ort] innerhalb von [gewünschtem Zeitraum] zu finden?
  • Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche

  • Erstelle eine Liste typischer Interviewfragen für die Position [Position] bei [Unternehmen] und schlage starke Antworten auf Grundlage meiner Erfahrung im Bereich [relevantes Fachgebiet] vor.
  • Netzwerk-Kontaktaufnahme

  • Formuliere eine Nachricht, die ich Fachleuten aus der [Branche] auf Linkedin senden kann, um mich nach Möglichkeiten im Bereich [gewünschte Position] zu erkundigen.
  • Optimierung des Linkedin-Profils

  • Schlage Verbesserungen für mein Linkedin-Profil vor, um es für Recruiter, die nach [Position] in [Branche] suchen, attraktiver zu machen.
  • Personal Branding

  • Hilf mir, ein Personal-Branding-Statement zu erstellen, das bei Recruitern für die Position [Position] in [Branche] Anklang findet.

Die Prompt-Beispiele sind noch recht kompakt und dienen in erster Linie zur Inspiration. Für bessere Ergebnisse sollten Sie die Prompts ausführlicher formulieren. Dann finden Sie in der KI einen nützlichen und wirkungsvollen Assistenten bei der Bewerbung und Bewerbungsstrategie.

Anzeige

ChatGPT Bewerbung: Diese Fehler bitte vermeiden!

Auch wenn ChatGPT Ihnen viel Arbeit abnehmen kann, lauern hierbei gleichzeitig einige Fallstricke und potenzielle Fehler — insbesondere beim automatisierten Schreiben von Bewerbungen. Achten Sie darauf, diese Fehler zu vermeiden:

  • Standardtext ohne Anpassung

    Versenden Sie bitte niemals ungeprüfte generische Texte! Auch Personaler nutzen heute KI und moderne Bewerbermanagement-Software, die solche Bewerbungsschreiben erkennt und sofort aussortiert.

  • Falsche oder übertriebene Angaben

    Bleiben Sie unbedingt bei der Wahrheit – selbst wenn die ChatGPT Bewerbung besser klingt. Ein Textgenerator kann nicht prüfen, ob die Angaben tatsächlich stimmen. Personaler im Interview schon.

  • Unklarer Bezug zum Unternehmen

    Personalverantwortliche achten heute vor allem darauf, ob sich Bewerber intensiv mit dem Unternehmen und den Anforderungen der Stelle beschäftigt haben. Ohne diesen wichtigen Bezug landen Bewerbungen zu 98 Prozent im Aus.

  • Falsche Formulierungen

    Vermeiden Sie Formulierungen im Konjunktiv, wie: „Ich würde mich freuen…“ sowie einen passiven Stil: „wurde erreicht“. Passen Sie die KI-Texte unbedingt diesbezüglich an.

Erfahrungen mit der ChatGPT Bewerbung

Bei unseren Tests mit ChatGPT und anderen KI-Tools haben wir leider immer wieder Fehler im Bewerbungsschreiben entdeckt, die in Summe die Jobchancen deutlich senken können. Zum Beispiel:

  • Anrede

    In 90 Prozent der Fälle wurde die Anrede „Sehr geehrte Dame und Herren“ genutzt. Die ist nicht falsch, empfohlen wird aber immer eine persönliche Anrede mit Ansprechpartner.

  • Floskeln

    Die Texte enthielten oft austauschbare Floskeln, wie: „mit großem Interesse habe ich“ oder „in einem dynamischen Umfeld arbeiten“ Solche Phrasen erkennen Personaler als typische Massenware.

  • Grammatik

    Nach der GrußformelMit freundlichen Grüßen“ folgt im Deutschen kein Komma! In mehreren Versuchen baute ChatGPT jedoch diesen Fehler ein.

5-teiliges Bewerbungs-Training: 100% kostenlos!

Knacken Sie den Bewerbungs-Code mit unserem kostenlosen Video-Training: 5 Videos in 5 Tagen mit praxiserprobtem Insider-Wissen zeigen Ihnen, wie Ihre Bewerbung Personaler überzeugt:

Zum kostenlosen Video-Kurs

Anzeige

Checkliste: Was bei KI-Bewerbung beachten?

Damit Sie mit Ihrer ChatGPT-Bewerbung gut aufgestellt sind, finden Sie hier noch eine Checkliste, die Sie gleich online abhaken können sollten – ideal für den letzten Check vor dem Absenden der Bewerbung:

  • Zielposition und Unternehmensname korrekt angegeben
  • Wichtige Qualifikationen und Erfolge klar und wahr genannt
  • Deutlicher Bezug vorhanden: Warum dieses Unternehmen, diese Stelle?
  • Anschreiben hat nicht mehr als eine DIN A4-Seite
  • Briefkopf vollständig: Absender, Empfänger, Datum, Betreffzeile
  • Sprache klingt authentisch, aktiv und motiviert – keine generischen Floskeln!
  • Rechtschreibung und Grammatik geprüft – von Dritten gegenlesen lassen!
  • Lebenslauf und Anlagen vollständig und aktuell
  • PDF-Datei sinnvoll benannt, Größe unter 5 MB
  • Versandmedium entspricht den Vorgaben: E-Mail oder Online-Formular

Konnten Sie alle Punkte abhaken, ist die Bewerbung solide vorbereitet, und Sie haben ChatGPT sinnvoll zur Unterstützung genutzt.

Anzeige

ChatGPT richtig als Bewerbungsassistent nutzen

Entscheidend bei der Bewerbung mit ChatGPT ist, dass Sie von der KI einen echten Mehrwert generieren lassen statt sich die Bewerbung nur „schreiben zu lassen“. Lassen Sie sich zum Beispiel immer mehrere Version erstellen und vergleichen Sie diese. Oder optimieren und verändern Sie den Prompt, um noch bessere Ergebnisse zu erzielen.

Mithilfe von ChatGPT können Sie eine Bewerbung effizient und gut vorbereiten, keine Frage. Aber eine echte Top-Bewerbung entsteht erst durch Ihre aktive Mitarbeit, durch Authentizität und eine persönliche Note, die nicht generisch erstellt wurde. Wenn Sie KI-Bewerbungsschreiben als intelligentes Werkzeug verstehen und nicht als Abkürzung, erhöhen Sie Ihre Bewerbungschancen erheblich. Wir wünschen: Viel Erfolg bei Ihrer Bewerbung!


Was andere dazu gelesen haben

0 Kommentare
Wir freuen uns über Ihren Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0 / 700