Werbung
Werbung

Mehr Blogleser bekommen: 15 Tipps + 4 Fehler

Wenn Sie einen Blog betreiben und regelmäßig Inhalte veröffentlichen, wollen Sie Menschen erreichen und Reichweite aufbauen. Gerade zu Beginn keine leichte Aufgabe. Aber wie können Sie mehr Blogleser bekommen? Wir haben zahlreiche Tipps zusammengestellt, um Ihre Leserzahlen zu steigern und zeigen, welche Fehler Sie unbedingt vermeiden sollten…



Mehr Blogleser bekommen: 15 Tipps + 4 Fehler

Anzeige

15 Tipps, mit denen Sie mehr Blogleser bekommen

Egal, zu welchem Thema Sie Content erstellen: Wenn Sie mehr Blogleser bekommen, steigern Sie die Aufmerksamkeit auf Ihre Inhalte, Ihre Person und können auch mehr Geld verdienen. Damit Sie Ihre Reichweite steigern können, helfen diese 15 Tipps:

1. Erstellen Sie guten Content

Die wichtigste Voraussetzung, wenn Sie mehr Blogleser bekommen wollen: Sie benötigen guten Content. Ihre Inhalte locken neue Leser an und sorgen vor allem dafür, dass diese zu Fans werden und wiederkommen. Ihre Beiträge müssen überzeugend, interessant, spannend, abwechslungsreich und informativ sein. Die Konkurrenz ist groß – wenn Ihre Inhalte in der Masse untergehen, haben Sie wenig Chancen.

Tipps für guten Blog-Content (PDF)

2. Schaffen Sie einen Mehrwert

Zweiter Punkt zum Inhalt: Bieten Sie Ihren Lesern stets einen Mehrwert, der über die bloße Lektüre oder Tipps hinausgeht. Das können beispielsweise Vorlagen, Muster, E-Books oder andere Anleitungen sein, die dem Leser weiterhelfen. Sie schaffen einen zusätzlichen Anreiz, auf Ihre Beiträge zu klicken und schaffen beim Leser das Gefühl, dass es sich immer lohnt, Ihren Blog zu lesen.

3. Betreiben Sie SEO

SEO steht für Search Engine Optimization – auf Deutsch: Suchmaschinenoptimierung. Mit zahlreichen Tricks können Sie daran arbeiten, in Suchmaschinen zu bestimmten Suchbegriffen weit vorne aufzutauchen. So werden Sie entsprechend häufiger gefunden und geklickt. Wichtig sind zum Beispiel die richtigen Keywords in Überschriften sowie im Text. Hilfreich sind Plugins wie zum Beispiel Yoast, in denen Sie relevante SEO-Einstellungen vornehmen können.

4. Bauen Sie Bilder ein

Bilder sorgen für Aufmerksamkeit und können wichtige Informationen enthalten. In jedem Fall sollten Sie Beitragsbilder erstellen, die auch in Suchmaschinen und Social Media angezeigt werden. Ein gutes Bild fällt auf und kann mehr Leser bedeuten. Zusätzlich können Sie spannende Infografiken einbauen, die wichtige Erkenntnisse grafisch zusammenfassen.

Blog Hub Leser Bekommen Infografik

5. Schreiben Sie regelmäßig

Gerade zu Beginn ist es wichtig, dass Sie regelmäßig neuen Content erstellen und veröffentlichen. Das müssen nicht mehrere Beiträge am Tag sein, doch nur durch Regelmäßigkeit bleibt Ihr Blog aktuell und wirkt interessant. Kommt ein Leser erneut auf Ihre Homepage und findet nach 2 Wochen keine neuen Inhalte, wird er beim nächsten Mal bei einer anderen Quelle suchen.

6. Nutzen Sie verschiedene Social Media Kanäle

Neben der Sichtbarkeit bei Suchmaschinen sollten Sie Social Media Kanäle nutzen, um Ihre Inhalte zu teilen und so mehr Blogleser zu bekommen. Teilen Sie eigene Beiträge bei Facebook, Instagram, Threads oder anderen Plattformen. Beteiligen Sie sich zudem aktiv an Diskussionen rund um Ihr Thema. So können auch neue Leser auf Sie aufmerksam werden und mehr Menschen verbinden Sie und Ihren Blog mit einem bestimmten Themengebiet.

7. Kommunizieren Sie mit Ihren Lesern

Erhalten Sie Kommentare, Fragen oder Rückmeldungen zu Ihren Beiträgen, sollten Sie diese nicht einfach ignorieren. Starten Sie einen Dialog und nutzen Sie die Kommunikation. Gute Hinweise können Sie im Artikel ergänzen, konstruktives Feedback für Ihre weitere Arbeit nutzen. Bedanken Sie sich für gute Kommentare und zeigen Sie Wertschätzung. Das baut eine treue Leserschaft auf.

8. Verlinken Sie Ihre Artikel intern

Verlinken Sie Ihre Artikel untereinander und bauen Sie interne Links zu relevanten oder ähnlichen Themen auf Ihrer Seite ein. Das dient der Suchmaschinenoptimierung und hilft Lesern, weitere spannende Beiträge zu finden.

9. Verlinken Sie externe Quellen

Neben internen Links können auch externe Verknüpfungen für mehr Blogleser sorgen. Bauen Sie Weiterleitungen zu Studien oder wissenschaftlichen Quellen ein. Das steigert die Glaubwürdigkeit Ihrer Aussagen und wird auch von Suchmaschinen gut bewertet. Auch ein Link zu anderen guten Seiten zu Ihrem Thema kann ein Pluspunkt für Ihre Seite sein.

10. Bieten Sie einen Newsletter an

Mit einem eigenen Newsletter können Sie mehr Leser erreichen und auf Ihre aktuellen Beiträge hinweisen. Dieser sollte jedoch niemals aufdringlich sein oder in Spam ausarten – und achten Sie auf die Vorschriften der DSGVO. Für höhere Abonnentenzahlen können kleine Zusatznutzen im Newsletter sorgen. Das kann ein kostenloser Download oder weitere Tipps sein, die exklusiv für Leser des Newsletters angeboten werden.

11. Binden Sie einen Call-to-Action ein

„Tragen Sie sich jetzt kostenlos in unseren Newsletter ein“ oder „Teilen Sie den Artikel gleich mit Ihren Freunden, die diese Tipps unbedingt brauchen…“ Ein solcher Call-to-Action steigert tatsächlich die Bereitschaft der Leser, genau dieser Aufforderung zu folgen. Sie sollten es damit nicht übertreiben, doch eine gut platzierte Handlungsaufforderung ist ein wirksames Mittel für mehr Blogleser.

12. Erstellen Sie Gastbeiträge

Wenn Sie selbst noch in der Aufbauphase sind, können Sie Gastbeiträge für andere Blogs für größerer Reichweite erstellen. Liefern Sie wirklich gute Tipps, wertvolle Inhalte, neue Informationen oder bisher unbekannte Einblicke. Sie positionieren sich als Experte, steigern Ihre Bekanntheit und gewinnen neue Leser.

13. Optimieren Sie Ihre Überschriften

Langweilige Überschriften locken niemanden an, ein gut formulierter und spannender Titel animiert hingegen zum Klicken. Die Überschrift ist das wichtigste Aushängeschild Ihrer Inhalte in Suchmaschinen. Fragen können neugierig machen, weil Leser die Antwort wissen wollen. Ebenso kann ein klares Nutzwertversprechen überzeugen – zum Beispiel: „15 erprobte Methoden…“ oder „20 professionelle Vorlagen…“.

14. Denken Sie an Ihre Leser

Es ist Ihr Blog über ein Thema, das Sie begeistert und zu dem Sie viel wissen – trotzdem müssen Sie in erster Linie an Ihre Leser denken. Viele versuchen damit nur online Geld zu verdienen. Versetzen Sie sich beim Schreiben stattdessen in deren Perspektive: Welche Fragen müssen beantwortet werden? Welche Probleme oder Herausforderungen sollen durch den Beitrag gelöst werden? Kurz: Was erwarten Ihre Leser, wenn Sie Ihre Inhalte anklicken? Wenn Sie das berücksichtigen, vergrößern Sie Ihre Reichweite.

15. Werten Sie die Ergebnisse aus

Für mehr Blogleser müssen Sie die Aktivitäten auf Ihrem Blog auswerten und für die Zukunft nutzen. Analysieren Sie die Statistiken, Klickzahlen und Reaktionen auf Ihre Artikel. Welche Themen kommen gut an? Wozu haben Leser kommentiert oder diskutiert? Welcher Content bekam fast gar keine Aufmerksamkeit? Je besser Sie verstehen, was bei der Zielgruppe gut ankommt, desto genauer können Sie darauf eingehen.

Anzeige

Mehr Blogleser bekommen: Vermeiden Sie diese 4 Fehler

Sie erstellen Content, stecken viel Zeit und Arbeit in den Aufbau und trotzdem bleibt der gewünschte Erfolg aus. Die konkreten Gründe lassen sich nicht immer bestimmen – oft liegt es aber an typischen Fehlern und Sünden beim Bloggen. Wenn Sie mehr Blogleser bekommen wollen, müssen Sie diese Fehler vermeiden:

  • Sie haben kein gutes Design

    Ein hässliches und schlechtes Design vertreibt Leser selbst bei guten Inhalten. Eine abschreckende Optik wirkt unprofessionell und nervt Leser, wenn die Seite mit unnötigem Schnickschnack überfrachtet ist. Der Eindruck zum Design beeinflusst die Meinung zur Qualität des Artikels und des gesamten Blogs. Wichtig ist auch das Layout einzelner Artikel. Sie brauchen responsives Design und gute Struktur durch Überschriften, Absätze, Listen oder andere Elemente.

  • Sie kennen Ihre Leser nicht

    Für einen erfolgreichen Blog müssen Sie Ihre Zielgruppe kennen. Wie wollen Sie Leser gewinnen, wenn Sie nicht wissen, wen Sie mit Ihren Inhalten ansprechen wollen? Ihre Inhalte können nur überzeugen und die wichtigsten Fragen beantworten, wenn Sie verstehen, an wen diese gerichtet sind. Wer einfach drauflos schreibt, erreicht am Ende meist niemanden.

  • Sie enttäuschen Ihre Leser

    Sie verfassen spannende Überschriften, versprechen geniale Tipps und die besten Vorlagen, um möglichst viele Leser zu gewinnen – doch Ihr Content kann nicht mithalten. Ist der Inhalt für den Leser eine Enttäuschung, schaden Sie Ihrem Blog nachhaltig. Solches Clickbaiting kommt nicht gut an, schreckt ab und spricht sich rum.

  • Sie haben keine Content Strategie

    Ihre Inhalte sollten nicht rein zufällig entstehen, sondern einem strategischen Aufbau folgen. Sie brauchen einen Themenplan, an dem Sie sich orientieren. So bleiben Sie aktuell, können Lücken schließen und Dopplungen vermeiden. Ein paar gute Artikel zu den Kernthemen Ihres Bereichs reichen langfristig nicht aus. Überlegen Sie sich, mit welchen Inhalten und Artikeln Sie dauerhaft Nutzen stiften können, damit auch der Traffic weiterhin steigt.


  • Was andere dazu gelesen haben

Anzeige
Podcast Ohmyjob Karrierebibel Teaser