Was ist ein F-Muster Lebenslauf?
Der F-Muster Lebenslauf (auch: „F-Strategie“ oder „F-Pattern“) ist ein psychologischer Trick für das Lebenslauf-Layout. Der Aufbau orientiert sich an der Form des Buchstabens „F“, was dem natürlichen Leseverhalten von Menschen entspricht.
Die F-Methode funktioniert laut professionellen Bewerbungsschreibern wie ein sogenannter Elevator Pitch im Lebenslauf: Was wichtig ist, wird besonders betont und regt zum Weiterlesen an.
Typische Merkmale im F-Lebenslauf
-
Oberste Ebene
Ganz oben im Lebenslauf stehen die wichtigsten Informationen: Titel, Vor- und Nachname sowie relevante Kontaktdaten, die aktuelle Position sowie ein Kurzprofil. Dieser Abschnitt muss – wie der obere Querstrich des „F“ – sofort ins Auge fallen!
-
Mittlere Ebene
Darunter folgt die zweite Ebene als weiterer Blickfang: Hier platzieren Sie Ihre wichtigsten beruflichen Erfahrungen oder zentrale Schlüsselqualifikationen und Fähigkeiten. Diese Elemente bilden den mittleren Querbalken des „F“ und sollten ebenfalls prominent gestaltet werden.
-
Untere Ebene
Der restliche Lebenslauf wird in der Regel nur noch überflogen – ähnlich wie der vertikale Strich des „F“. Hier sollten Sie dennoch Details und besondere Kenntnisse unterbringen, die zwar weniger relevant sind, Sie aber von der Masse abheben.
Streng umgesetzt, kann die F-Methode bewirken, dass der Lebenslauf in F-Form nicht mehr zu 100 Prozent der antichronologischen Reihenfolge entspricht, die heute Standard ist. Das kann verwirren, aber zugleich für größere Aufmerksamkeit sorgen.
Warum funktioniert der F-Muster Lebenslauf so gut?
Immer wieder zeigen Eye-Tracking-Studien, dass Personalverantwortliche nur wenig Zeit investieren, um einen Lebenslauf zu lesen und zu sichten – im Schnitt sind es nur rund 2-3 Minuten pro CV. Gleichzeitig lesen Personaler den CV nicht Zeile für Zeile, sondern überfliegen das Dokument in einem bestimmten Muster – das aussieht wie der Buchstabe „F“, teils auch wie der Buchstabe „Z“ (sog. „Querlesen“).
Entsprechend wichtig ist es, dass die wirklich wichtigen und überzeugenden Informationen sofort ins Auge springen. Die F-Pattern-Strategie berücksichtigt das und überträgt typische Lesegewohnheiten in das Bewerbungsdesign und die Struktur des Lebenslaufs.
Wie setze ich die F-Strategie im Lebenslauf um?
Damit Ihr Lebenslauf die volle Aufmerksamkeit der Personalverantwortlichen erhält, sollten Sie folgende Tipps beachten und umsetzen:
-
Header anpassen
Beginnen Sie den tabellarischen Lebenslauf mit Ihrem Namen, den Kontaktdaten und der aktuellen Position. Nutzen Sie als zusätzlichen Eye-Catcher ein sogenanntes Kurzprofil, in dem Sie in 2-4 Sätzen die wichtigsten Kernkompetenzen, Berufserfahrungen und Qualifikationen zusammenfassen.
-
Berufserfahrungen betonen
Stellen Sie sicher, dass die aussagekräftigen und überzeugendsten beruflichen Stationen mit prägnanten Stichpunkten schnell zu erfassen sind. Die jüngsten 2-3 Stellen sollten sofort sichtbar sein.
-
Erfolge betonen
Personaler wollen lesen, was Sie schon erreicht und bewirkt haben. Deshalb nennen Sie bitte nicht nur Ihre bisherigen Jobs, sondern schreiben Sie immer noch konkrete und messbare Erfolge dazu (mit Zahlen!): Was haben Sie in welcher Position umgesetzt?
-
Skills hervorheben
Im zweiten F-Abschnitt geht es um „besondere Kenntnisse“ oder Zusatzqualifikationen. Diese machen Sie einzigartig und bringen zusätzlichen Mehrwert für den Arbeitgeber. Deshalb sollten Sie auch diesen Teil besonders hervorheben.
-
Lesbarkeit optimieren
Achten Sie abschließend auf eine klare und übersichtliche Struktur im CV. Dazu eignen sich vor allem Zwischenüberschriften, Fettschrift für wichtige Begriffe sowie ausreichend Weißraum, um die Lesbarkeit zu verbessern.
Machen Sie Ihren Lebenslauf zu einem Blickfang!
Machen Sie sich bewusst: Ihr Lebenslauf ist die erste Arbeitsprobe und eine Werbeanzeige für Sie und Ihre Eignung für den Job. Das F-Pattern bzw. der F-Muster Lebenslauf sorgt dafür, dass Personaler die wirklich relevanten Informationen sofort erfassen und Sie sich so von der Masse der Bewerber positiv abheben.
Probieren Sie es aus – optimieren Sie Ihren Lebenslauf nach dem F-Muster und erhöhen Sie so Ihre Bewerbungschancen, damit der nächste Traumjob nicht an Ihnen vorbeigeht!
Was andere dazu gelesen haben