Lebenslauf Beispiele: Beliebte Muster + Vorlagen
Im Folgenden finden Sie eine Auswahl der beliebtesten Lebenslauf Beispiele, Muster und Vorlagen. Die Fallbeispiele können Sie zur Inspiration nutzen – oder sich in Word (.docx) kostenlos herunterladen. Weitere kostenlose Lebenslauf Vorlagen finden Sie HIER.
Klassischer Lebenslauf
Der Standard-Lebenslauf: kompakt, schnörkellos, übersichtlich. Eine ideale Vorlage für konservative Branchen, ebenso für Fach- und Führungskräfte. Der berufliche Werdegang steht klar im Vordergrund. Der Rest findet auf der zweiten Seite statt. Das Lebenslauf-Design wird durch einfache Linien strukturiert. Nach den persönlichen Daten folgt die tabellarische Auflistung der beruflichen Stationen. Der Empfänger erhält einen sachlichen und authentischen Eindruck des Kandidaten.
Berufsanfänger Lebenslauf
Das schlichte Design wird durch grafische Symbole verstärkt. Das macht das Lebenslauf Beispiel leicht und luftig. Ideal für Schüler und Berufsanfänger. Denn an erster Stelle steht der Bildungsweg des Bewerbers. Erst danach folgen die Berufserfahrungen. Zum Beispiel Praktika. Wer über einen dünnen Lebenslauf verfügt, nutzt diese Vorlage. Auf nur einer DIN A4-Seite finden selbst besondere Kenntnisse, Interessen und Hobbys im Lebenslauf Platz.
Minimalistischer Lebenslauf
In diesem minimalistischen Lebenslauf wird die Darstellung auf wesentliche Bestandteile reduziert: 2-spaltiger Werdegang, einfache Linien und eine Punkteskala für besondere Fähigkeiten. Ansonsten wird auf jegliches Design verzichtet. Auch auf das Bewerbungsfoto. Das Lebenslauf Beispiel eignet sich für konservative Branchen und Jobs ebenso wie im Ausland. Vor allem bei Unternehmen, die sich an das AGG halten.
Origineller Lebenslauf
Die meisten Lebensläufe haben zwei Spalten, dieser hat vier. Der graue Balken links gliedert die einzelnen Abschnitte und Rubriken. Hinzu kommt oben eine vierte Spalte ganz rechts. Sie zeigt ein Kurzprofil des Bewerbers. Per Punkteskala werden die persönlichen Stärken aufgelistet und bewertet. Das ist originell und sorgt für hohe Übersichtlichkeit der Soft und Hard Skills. Inhalte können Erfahrungen oder Kenntnisse sein.
Strukturierter Lebenslauf
Dieses Lebenslauf Beispiel konzentriert sich auf den Inhalt – ohne auf eine übersichtliche Struktur zu verzichten. Der Aufbau ist enorm klar. Links Persönliches, rechts die Fakten zum Karriereverlauf in tabellarischer Darstellung. Um beide Bereiche optisch abzugrenzen, werden sie durch einen unauffälligen Balken geteilt. Die Präsentation der Jobs kommt ohne grafische Elemente aus. Eine reduzierte Form des Lebenslaufs – und daher wieder auffällig.
Dynamischer Lebenslauf
Das elegante Grau unterlegt das Bewerbungsfoto und bildet einen auffälligen (aber seriösen) Seitenkopf. Die dreieckige Form gibt dem Lebenslauf seine Dynamik. Die wichtigsten Eckdaten zum beruflichen Werdegang werden darunter übersichtlich und tabellarisch angeordnet. Die Darstellung der Hobbys nutzt keine Worte, nur Symbole. Wer das nicht mag, kann eine Liste einbauen.
Kurzer Lebenslauf
Dieses Lebenslauf Beispiel zeigt mehr als drinsteckt. Wer noch wenig gemacht hat oder sich für einen Minijob oder als Aushilfe bewirbt, holt mit diesem CV das meiste aus seiner Vita – ohne an relevanten Informationen zu sparen. Kurze und knackige Überschriften, prägnante Beschreibungen und Aussagen – alles auf einer DIN A4-Seite. Es müssen nicht immer Romane sein. Solche Lebenslauf Beispiele kommen vielen Personalern entgegen.
Akademischer Lebenslauf
Die Vorlage entspricht einem typischen tabellarischen Lebenslauf mit zwei Spalten. Er wird aber durch Rubriken-Symbole ergänzt. Die Design-Elemente fallen daher ins Auge. So können Sie betonen, jede Anforderung der Stellenanzeige zu erfüllen. Die Symbole lassen sich beliebig austauschen und anpassen. Sprachkenntnisse werden durch eine Punkteskala hervorgehoben. Der Lebenslauf eignet sich insbesondere für Studenten und Absolventen.
Professioneller Lebenslauf
Moderne Aufteilung, elegantes Grau als Hintergrund, Symbole zur Verstärkung der Absätze und Aussagen. Ein richtiger Business Lebenslauf. Die Vorlage bedient klassische Anforderungen ebenso wie konservative. Die Schriftfarbe können Sie Ihren Bedürfnissen und dem Layout-Stil anpassen. Dieser Lebenslauf eignet sich für (fast) jede Branche und jeden Beruf. Die 2-teilige Struktur sorgt für hohe Übersicht. Eine Vorlage als Statement.
Kostenlose Bewerbungsvorlagen: 120 Muster in Word
Moderne Bewerbung schreiben – ganz einfach mit unseren kostenlosen Bewerbungsdesigns und Bewerbungsmustern in Word. 120 Muster im Set, inklusive Anschreiben, Deckblatt und Lebenslauf. Hier gratis herunterladen:
Wichtige Lebenslauf Beispiele und Varianten
Falls Sie sich im Ausland bewerben, kommen Sie mit dem deutschen Lebenslauf nicht weiter. In dem Fall benötigen Sie einen international anerkannten Lebenslauf:
Lebenslauf auf Englisch
Bei der Bewerbung auf Englisch benötigen Sie ebenfalls einen Lebenslauf. Der heißt hier Resume (USA) bzw. Curriculum Vitae (Großbritannien). Die Unterschiede: Das Bewerbungsfoto fällt weg, der CV ist nicht länger als eine DIN A4 Seite. Ebenso sollten Bewerber Angaben zum Alter, Geschlecht, Familienstand oder zur Religion weglassen. Der englische Lebenslauf wird nicht unterschrieben, das Datum fehlt ebenfalls. Umso mehr legen Personaler Wert auf Referenzen.
Europass Lebenslauf
Der Europass Lebenslauf wurde wiederum für die Bewerbung im europäischen Raum entwickelt. Es soll im Wesentlichen helfen, die Fähigkeiten und Qualifikationen von Bewerbern einheitlich (nach europäischem Standard) zu präsentieren, damit sich diese besser auf dem EU-Arbeitsmarkt platzieren und durchsetzen können. Auf der Homepage des European Centre for the Development of Vocational Training (CEDEFOP) – dem Europäischen Zentrum für die Förderung der Berufsbildung – kann sich jeder seinen eigenen Europass Lebenslauf kostenlos erstellen und speichern.
Lebenslauf Aufbau: Abschnitte & Beispiele
Klassisch werden die Lebenslauf Beispiele nach diesem Muster und Schema aufgebaut. Es garantiert eine klare Struktur und erzeugt hohe Übersichtlichkeit für den Leser und Personaler:
- Titel
„Lebenslauf“ oder die Form „Lebenslauf Max Mustermann“ reichen hierbei aus. - Persönliche Angaben
Vorname, Nachname, vollständige Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse sind Pflicht. Optional sind Geburtstag und Geburtsort, Staatsangehörigkeit, Familienstand, Konfession und Bewerbungsfoto. - Berufserfahrungen
Hier listen Sie umgekehrt chronologisch bisherige Berufe und Jobs, Positionen und Erfahrungen, Aufgaben und Erfolge auf. Alternative Überschriften für den Abschnitt: Beruflicher Werdegang , Berufstätigkeit, Berufsweg, Praxiserfahrung, Praktische Erfahrungen, Berufliche Erfahrungen. - Ausbildung
Darunter fallen Schule, Ausbildung, Studium. Genannt wird vor allem der höchste Bildungsabschluss, Note. Falls vorhanden auch Auslandssemester und Praktika. Alternative Überschriften: Schule – Ausbildung – Studium, Berufliche Ausbildung, Ausbildungsweg, Schulischer Werdegang, Schulische Ausbildung, Bildungsweg. - Besondere Kenntnisse
Hierzu zählen Weiterbildungen, Zertifikate, Sprachkenntnisse, EDV-Kenntnisse, IT-Kenntnisse, Führerschein, Auszeichnungen, etc. - Interessen und Hobbys
Wenn für die Stelle relevant unbedingt nennen: soziales Engagement, Ehrenämter, eigene Projekte, Hobbys, die vorhandene Soft Skills belegen. Alternative Überschriften für den Abschnitt: Kenntnisse und Hobbys, Fertigkeiten und Hobbys, Ehrenamtliche Tätigkeiten, Außerberufliche Tätigkeiten. - Ort, Datum, Unterschrift
Unterschrift immer eigenhändig mit Füller (Blau oder Schwarz). Die Unterschrift bürgt für die Wahrheit der Angaben. Ort und Datum sagen: Der Lebenslauf ist aktuell.
Lebenslauf schreiben: Tipps zum Layout
Ein professioneller Lebenslauf ist übersichtlich und hat eine klare Struktur. Um optisch sofort zu überzeugen, haben sich diese Regeln für das Lebenslauf Layout bewährt:
-
Schriftarten
Verwenden Sie maximal zwei, gut lesbare Schriftarten. Bewährt haben sich für den Fließtext: Arial, Times New Roman, Georgia – für Überschriften: Calibri, Verdana oder Helvetica.
-
Schriftgrößen
Ideal ist eine Größe von 11-12 Punkt für den Text und 14-16 für Überschriften. Wichtig ist, dass Sie in allen Dokumenten den Text einheitlich formatieren. So wirkt alles wie aus einem Guss.
-
Zeilenabstand
Wenn Sie Ihren Lebenslauf schreiben, sollten Sie einen ein- bis 1,5-zeiligen Zeilenabstand einrichten. Dadurch bleiben auch längere Abstände gut lesbar.
-
Seitenränder
Orientieren Sie sich beim Einrichten der Seite an der DIN 5008 (Beispiel). Für die Seitenränder gilt: links 2,5cm, rechts 2cm, oben 2,5cm, unten 2cm.
-
Farben
Seien Sie sparsam mit Farben im Lebenslauf. Nutzen Sie neben Schwarz und Weiß nur 1-2 Schmuckfarben. Ein cleverer Trick: Die Logo-Farbe des Wunscharbeitgebers einbauen! Das signalisiert subtil Zugehörigkeit.
Weitere Tipps finden Sie in unsrem Ratgeber zur modernen Bewerbung.
Jetzt noch das Vorstellungsgespräch schaffen!
Erfolgreiche Bewerbung? Klasse! Dann meistern Sie jetzt noch die letzte Hürde vor dem Traumjob: das Bewerbungsgespräch. Mit unserem 100fach bewährten Trainingskurs knacken Sie alle 5 Phasen sowie die heimliche sechste:
Lebenslauf Checkliste: Tipps & Fehler
Damit Sie in Ihrem Lebenslauf nichts vergessen, haben wir die wichtigsten Tipps und Fehler in zwei Checklisten zusammengefasst. Die Lebenslauf-Checkliste können Sie sich zusätzlich kostenlos als PDF herunterladen.
Lebenslauf Checkliste zum Ausfüllen
Gleich online abhaken, was auf Ihren CV zutrifft…
- Länge von 1-3 Seiten
- Korrekte Kontaktdaten
- Übersichtliches Layout
- Schlüssige Struktur
- Antichronologischer Aufbau
- Einheitliche Zeitangaben in allen Abschnitten
- Professionelles Bewerbungsfoto
- Lückenloser Werdegang
- Prägnante Formulierungen (Stichworte)
- Stationen mit Aufgaben + Erfolgen
- Relevante Kenntnisse + Qualifikationen
- 2-4 relevante Hobbys mit Soft Skills
- Einheitliche Gestaltung (Anschreiben passt dazu)
- Angemessenes Design (zu Branche + Beruf)
- Aktuelles Datum + Unterschrift
Lebenslauf Fehler
Leider werden im Lebenslauf immer wieder vermeidbare Fehler gemacht. Achten Sie beim Schreiben hierauf:
- Falsche Angaben, Lügen
- Rechtschreibfehler
- Erwähnen von Eltern oder Geschwistern
- Kryptische Berufsbezeichnungen
- Keine Belege für Kenntnisse
- Erfolge ohne Zahlen, Beispiele
- Übertriebene Sprachkenntnisse
- Falsche Reihenfolge der Angaben
- Gefährliche Hobbys
- Massenware (kopierte Vorlage)
- Chaotische Struktur
- Überladenes, veraltetes Design
- Unseriöses Bewerbungsfoto
- Zu viel Text
- Zu viele Schriftarten oder -größen
- Stilbrüche (uneinheitlich)
- Mehr als 3 Seiten
Fehler beim Inhalt
Fehler beim Layout
Lassen Sie Ihre Bewerbung von jemand anderem Korrekturlesen und nutzen Sie die Rechtschreibprüfung! In Word ist die automatische Überprüfung im Menü „Extras“.
Häufige Fragen zum Lebenslauf
Jeder Lebenslauf sollte individuell für die jeweilige Stelle geschrieben werden. Idealerweise passen Sie den CV jedes Mal so an, indem Sie wichtige Erfahrungen und Kenntnisse ausführlicher schreiben und hervorheben – weniger Wichtiges kürzen. So wird die perfekte Eignung für den Job sofort und auf einen Blick erkennbar.
Ein moderner Lebenslauf wird heute tabellarisch aufgebaut und hat eine Länge von 1-3 DIN A4 Seiten. Darin aufgelistet werden Berufspraxis, Bildungsweg, besondere Kenntnisse, Interessen & Hobbys. Die jeweiligen Inhalte listen Sie in antichronologischer Reihenfolge auf – mit der jeweils aktuellen Position zuerst.
Grundsätzlich muss der Lebenslauf vollständig und lückenlos sein. Das betrifft vor allem den beruflichen Werdegang. Beim Bildungsweg reicht oft der höchste Bildungsabschluss (mit Noten). Wer studiert hat, kann die Grundschule weglassen. Ab 10 Jahren Berufserfahrung spielen Schulbildung und Ausbildung kaum noch eine Rolle. Auch hier wird nur der höchste Abschluss angegeben.
Bei „vollständigen“ Bewerbungsunterlagen liegt das Anschreiben immer lose oben auf. Der Lebenslauf ist dann das zweite Dokument. Falls Sie ein Deckblatt verwenden, steht das noch vor dem Lebenslauf. Nach dem CV folgen die Anlagen: Motivationsschreiben, Zeugnisse, Zertifikate oder Arbeitsproben.
Weitere Tipps und Artikel zum Lebenslauf
Was andere dazu gelesen haben