Nutzen Sie unsere kostenlosen Webinare und sichern Sie sich rechtzeitig einen der limitierten Plätze!
Gratis-Webinar: Erfolgreicher Jobwechsel |
Gratis-Webinar: Mehr Gehalt – ganz einfach |
Vorstellungsgespräch: Haben Sie an alles gedacht?
Eine gründliche Vorstellungsgespräch Vorbereitung ist schon die halbe Miete: Auf welche Fragen im Vorstellungsgespräch sollte ich mich vorbereiten? Was muss ich zum Vorstellungsgespräch mitnehmen? Was fragt man im Vorstellungsgespräch den Arbeitgeber? Indem Sie sich im Vorfeld mit diesen Fragen beschäftigen (oder diesen Artikel lesen), legen Sie den Grundstein für ein erfolgreiches Jobinterview.
Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Liste mit wichtigen Checkpunkten, die Sie für sich prüfen sollten. Die vollständige Vorstellungsgespräch Checkliste können zudem HIER kostenlos als PDF herunterladen, ausdrucken und abhaken.
Checkliste für die Anreise
Die einzelnen Punkte können Sie ebenso gleich hier online im Browser anklicken und abhaken:
- Gesprächstermin steht und ist von beiden bestätigt.
- Der Anfahrtsweg ist bekannt.
- Die Anfahrtszeit ist kalkuliert mit zehn Minuten Puffer.
- Sie kennen mindestens zwei öffentliche Parkplätze in der Nähe.
- Für den Verspätungsfall ist die Nummer des Ansprechpartners bekannt.
- Eine mögliche Fahrtkostenerstattung wurde vorab besprochen und geklärt.
- Die Bewerbungsunterlagen sind vollständig und eingepackt.
- Im Gepäck sind auch Notizblock und Stift.
- Der Dresscode von Branche und Unternehmen wurde recherchiert.
- Saubere und bequeme Kleidung wurde entsprechend gewählt.
- Die Haare sind optimal frisiert und gewaschen.
- Der Wecker ist für den Tag gestellt und funktioniert.
Checkliste für das Gespräch
- Die Firmen-Homepage wurde studiert, Zahlen und Namen recherchiert.
- Wissenswertes über den Arbeitgeber ist geklärt (Arbeitgebercheck!).
- Die Stellenanzeige ist bekannt, ebenso alle wesentlichen Anforderungen.
- Wichtige Rückfragen sind gemerkt oder notiert.
- Die eigenen Gehaltsvorstellungen sind geklärt.
- Sie kennen den frühest möglichen Eintrittstermin.
- Der typische Ablauf eines Vorstellungsgesprächs ist bekannt.
- Sie begrüßen den/die Gesprächspartner mit einem Händedruck und Lächeln.
- Im Gespräch halten Sie Blickkontakt und Körperspannung.
- Auf typische Fragen sind Sie vorbereitet.
- Auf Fangfragen genauso.
- Sie kennen alle unzulässigen Fragen, die Sie nicht beantworten müssen.
- Klassische Fehler kennen und vermeiden Sie.
- Die Selbstpräsentation ist geübt und präsent.
- Erfolge und Erfahrungen lassen sich durch Beispiele belegen.
- Nennen Sie Ihre Stärken.
- Stehen Sie zu Ihren Schwächen.
- Ebenso mögliche Lücken im Lebenslauf begründen.
- Sie machen keine negativen Aussagen über Jobs, Kollegen, Chefs.
- Am Ende fragen Sie, wie es weitergeht.
- Und wann Sie mit einer Entscheidung rechnen können.
- Sie verabschieden sich richtig.
- Das Gespräch endet erst, wenn Sie außer Sichtweite sind.
Checkliste für die Nachbereitung
- Sie bewerben sich weiter und steigern so Chancen.
- Sie reflektieren was gut, was schlecht gelaufen ist.
- Aus den Fehlern haben Sie für das nächste Gespräch gelernt.
- Entscheiden Sie sich für oder gegen den Arbeitgeber (PDF)?
- Sie haben ein Dankschreiben vorbereitet.
- Sie verschicken es nach maximal drei Werktagen.
- Falls Sie nichts mehr hören, haken Sie frühestens nach zwei Wochen nach.
- Im Fall einer Absage nehmen Sie diese nie persönlich.
Vorstellungsgespräch Checklisten: Die besten Tipps als Download
Um sich optimal auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten, haben wir hier noch mehr Checklisten für Sie vorbereitet. Zu typischen Fragen, klugen Rückfragen und mehr als 100 Tipps.
111 Tipps zum Vorstellungsgespräch
Um das Vorstellungsgespräch ranken sich zahlreiche Mythen und Vorstellungen. Unsere vielen Leser und Fans haben schon hundertfach bestätigt, dass Sie mit unseren Tipps den Traumjob bekommen haben. Nutzen Sie dieses Wissen ebenfalls – und diese kostenlose Checkliste der 111 besten Tipps zum Vorstellungsgespräch.
Gratis-Download: Vorstellungsgespräch Tipps (PDF)
100 typische Fragen im Vorstellungsgespräch
Auch diese Checkliste sollten Sie zur Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch nutzen. Sie enthält 100 typische Fragen, die im Vorstellungsgespräch kommen können. Vielleicht haben Sie Freunde und Bekannte, die ebenfalls gerade einen Job suchen: Dann stellen Sie sich die Fragen gegenseitig und geben Sie sich ehrliches Feedback, wie die Antworten wirken. Diese Übung hilft, lockerer und souveräner zu werden.
Gratis-Download: 100 Vorstellungsgespräch Fragen (PDF)
Stressfragen im Vorstellungsgespräch
Von sogenannten Stressfragen gibt es unzählige Variationen. Vielen Bewerbern machen sie Angst. Die meisten lassen sich aber in fünf Arten unterteilen und einfach beantworten: Analogie-Fragen, Fangfragen, Provokationen (die keine Fragen sind), Brainteaser und Trichterfragen. Eine vollständige Checkliste dieser Fragenarten samt Beispielen dazu können Sie sich hier herunterladen:
Gratis-Download: Stressfragen Liste (PDF)
100 Rückfragen fürs Vorstellungsgespräch
Weil es so wichtig ist, im Vorstellungsgespräch auch Rückfragen zu stellen, finden Sie wiederum hier eine Liste mit 100 cleveren Rückfragen an Personaler und Arbeitgeber. Natürlich sollten Sie nicht alle davon stellen. Picken Sie sie die für Sie 10 besten raus – und schreiben Sie diese auf einen Zettel, den Sie gerne ins Gespräch mitnehmen können. Besser aber wäre: Sie stellen die Fragen frei – ohne abzulesen.
Gratis-Download: 100 Rückfragen Liste (PDF)
Wir wünschen: Viel Erfolg im Vorstellungsgespräch!