Sales Manager Aufgaben
Sales Manager sind verantwortlich für den Verkauf und Vertrieb von Produkten oder Dienstleistungen. Im Fokus steht dabei die Kommunikation, Information und Präsentation bei Kunden – sowohl im Innen- als auch im Außendienst. Sie pflegen direkten Kontakt zu Kunden, besuchen diese vor Ort und stellen Produkte vor. Im Vertrieb kümmern Sie sich vor allem um Bestandskunden, aber auch Akquise neuer Käufer kann zum Aufgabenbereich zählen.
Bei der Arbeit wird zwischen verschiedenen Kunden unterschieden:
- B2C
B2C steht für „Business-to-Consumer“ und bezeichnet die Geschäfte mit Privatkunden. - B2B
B2B steht für „Business-to-Business“ und bezeichnet die Geschäfte mit Firmenkunden.
Als Leiter im Vertrieb sind Sie jedoch nicht nur ein Verkäufer, sondern eine wichtige Führungskraft im Unternehmen. Sie sind maßgeblich für die Leitung der Vertriebsabteilung und treffen wichtige Entscheidungen. So zählen zu den Aufgaben:
- Verbesserung von Verkaufs- und Umsatzzahlen im Unternehmen
- Festlegung von Zielen für die Abteilung und Mitarbeiter
- Planung und Umsetzung von Strategien und Kampagnen
- Motivation der Vertriebsmitarbeiter
- Kommunikation mit Geschäftskunden und Zulieferern
- Verhandlungen über Konditionen
- Bericht an die Geschäftsführung
Inhaltlich verwandt mit dem Sales Manager sind Jobtitel wie Sales Consultant (Verkaufsberater), Account Manager (Kundenbetreuer) und dem Key Account Manager. Letzterer ist Betreuer für sehr wichtige Kunden (Key Accounts) und ist manchmal nur für einen oder zwei Kunden verantwortlich. Die Tätigkeiten dieser Berufsprofile können sich überschneiden.
Sales Manager Ausbildung
Für den Job als Sales Manager gibt es keine klassische Ausbildung – aber verschiedene Wege, um in die Position zu kommen. Der häufigste Weg führt über ein abgeschlossenes Studiengang der Wirtschaftswissenschaften (Betriebswirtschaftslehre oder Volkswirtschaftslehre). Auch ein Schwerpunkt im Bereich des Marketing kann eine gute Voraussetzung sein.
Mit diesem Abschluss bringen Sie alles mit, um als Sales Manager erfolgreich zu sein. Doch auch Experten aus anderen Bereichen können für den Vertrieb genau richtig sein. Ingenieure oder Mediziner bringen beispielsweise das nötige Fachwissen mit, wenn es um technische oder pharmazeutische Produkte geht, die viel Verständnis und eine detaillierte Erklärung benötigen.
Auch ohne Hochschulabschluss ist eine Karriere im Vertieb nicht ausgeschlossen, auch wenn ein Studium oft bevorzugt wird. Durch Berufserfahrung, Fort- und Weiterbildungen können Sie von Einstiegspositionen weiter aufsteigen.
Sales Manager Gehalt
Wer es in die gehobene Position als Sales Manager schafft, dar sich in der Regel über ein hohes Gehalt freuen. Je nach Region und Unternehmensgröße liegen bereits die Einstiegsgehälter bei 4.500 Euro und mehr im Monat. Dieses setzt sich in der Regel aus einem Grundgehalt sowie Provisionen und Zuschlägen zusammen.
Mit Erfahrung und Erfolg steigt das Gehalt deutlich an. Bruttojahresgehälter von 75.000 Euro bis 100.000 Euro sind realistisch, das Durchschnittsgehalt liegt bei zwischen 6.000 und 7.000 Euro brutto monatlich.
Spitzenverdiener unter den Senior Sales Manager können bis zu 120.000 Euro im Jahr, also rund 10.000 Euro im Monat, verdienen.
Arbeitgeber: Wer sucht Sales Manager?
Grundsätzlich haben Sales Manager eine sehr große Auswahl, wenn es um potenzielle Arbeitgeber geht. In vielen Bereichen müssen Produkte und Dienstleistungen vermarktet werden, um Umsatz und Gewinn des Unternehmen zu steigern. Schließlich hängt genau davon der Erfolg oder Misserfolg vieler Betriebe ab. Sowohl Industrie- als auch Handelsbetriebe sind somit auf die Expertise angewiesen.
Einige Branchen stehen dabei im Vordergrund. So zählen Pharmaunternehmen, Banken und Versicherungen, der Elektronik- und Technikbereich sowie die Telekommunikationsbranche zu den häufigsten und größten Arbeitgebern.
Karrierechancen: Die Aussichten als Sales Manager?
Die Jobaussichten für Sales Manager sind sehr gut. Das liegt vor allem an der großen Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in diesem Bereich. So können Sie bereits während Ihres Studiums als Werkstudent in einem Unternehmen unterkommen, erste Kontakte knüpfen und den Berufseinstieg erleichtern. Mit erfolgreichem Abschluss können Sie Ihre Karriere in einer Einstiegsposition beginnen.
Nach einigen Jahren im Beruf können Sie die nächsten Schritte zum Sales Manager und Senior Sales Manager machen. Mit den Beförderungen steigt nicht nur Ihr Verantwortungsbereich, sondern auch die Bezahlung. Wer entsprechend erfolgreich in seinem Job ist, kann eine Stelle als Sales Director bekleiden. Als solcher berichten Sie nicht nur an die Geschäftsleitung, sondern repräsentieren das Unternehmen nach außen.
Die absolute Spitzenposition im Sales Management nehmen Sie als Chief Sales Officer ein. Dann sind Sie Teil der Geschäftsleitung und verantworten die komplette Organisation und Struktur im Vertrieb.
Sales Manager Bewerbung: Tipps & Vorlagen
Ziel und größte Motivation in der Position ist es, den Umsatz eines Unternehmens zu steigern. In Ihrem Anschreiben sollten Sie überzeugend darlegen können, dass Sie die dafür notwendigen betriebswirtschaftlichen und strategischen Kenntnisse mitbringen. Als Sales Manager punkten Sie außerdem, wenn Sie entsprechende Erfolge nachweisen können, beispielsweise:
Durch meine hervorragenden Kenntnisse des Produkts XY ist es mir gelungen, unseren Absatz um jährlich wenigstens fünf Prozent zu steigern.
Eine erfolgreiche Bewerbung als Sales Manager punkte auch mit den notwendigen Soft Skills. Hier ist gleich eine ganze Reihe von Schlüsselkompetenzen gefragt, die für Arbeitgeber wichtig sind:
- Führungsstärke
- Durchsetzungsvermögen
- Teamgeist
- Selbstbewusstsein
- Überzeugungskraft
- Menschenkenntnis
- Seriosität
- Verhandlungsgeschick
- Resilienz
- Belastbarkeit
- Flexibilität
Ebenso sollten Sie Stressresistenz und Frustrationstoleranz mitbringen. Ausbleibende Erfolge können sehr anstrengend sein – und wirken sich durch flexible Gehaltsanteile auch finanziell aus. Damit müssen Sie umgehen können.
Alle Eigenschaften müssen Sie glaubhaft belegen können. Keineswegs sollten Sie Ihre Vorzüge einfach auflisten. Erst konkrete Beispiele machen die Bewerbung überzeugend.
Durch meine vielfache Reisetätigkeit im derzeitigen Job habe ich mir ein solides Netzwerk sowohl im In- als auch Ausland aufgebaut.
Kostenlose Vorlagen mit Mustertext
Profitieren Sie von unseren kostenlosen Vorlagen zur Bewerbung. Diese können Sie sich einzeln als Word-Datei herunterladen, indem Sie auf „Anschreiben“, „Deckblatt“ oder „Lebenslauf“ klicken – oder als komplettes Bewerbungsset, indem Sie auf das Vorschaubild klicken. Dann erhalten Sie alle drei Word-Vorlagen zusammengefasst in einer Zip-Datei.
➠ Vorlage / Muster: Anschreiben, Deckblatt, Lebenslauf
Nutzen Sie zur Bewerbung unsere weiteren professionellen Designs und kostenlosen Bewerbungsvorlagen. Mehr als 120 professionelle Vorlagen für Lebenslauf, Anschreiben und Deckblatt als WORD-Datei inklusive Mustertexte finden Sie hier:
Zu den Bewerbungsvorlagen
Zurück zur Übersicht der Berufsbilder