
Online studieren: Ohne Präsenz zum akademischen Abschluss
Ist ein Präsenzstudium nicht möglich, können Sie auch online studieren. Das bietet sich beispielsweise an, wenn sich jemand neben der Arbeit noch… (mehr lesen)
Ist ein Präsenzstudium nicht möglich, können Sie auch online studieren. Das bietet sich beispielsweise an, wenn sich jemand neben der Arbeit noch… (mehr lesen)
Fachhochschule oder Universität - wo lässt es sich besser studieren? Schließlich kann die Wahl der richtigen Hochschule die Weichen fürs zukünftige Berufsleben… (mehr lesen)
Die Wohnungssuche betrifft fast jeden, der ein Studium beginnt, zwecks Jobwechsels umzieht oder sich räumlich verändern möchte. Wohnraum in Großstädten und Ballungsgebieten… (mehr lesen)
Der erste Job, das erste Geld oder ein Studium auswärts - spätestens jetzt ziehen viele von zuhause aus und suchen eine eigene… (mehr lesen)
Auf einem globalen Arbeitsmarkt ist internationale Berufserfahrung ein großer Pluspunkt. Das beginnt bereits bei einem Praktikum im Ausland für Schüler oder Studenten.… (mehr lesen)
Studieren mit 40 Jahren ist außergewöhnlich - zumindest wenn man davon ausgeht, dass der typische Student soeben die Schule beendet hat und… (mehr lesen)
Neues Jahr, neues Glück: Das gilt auch für Arbeitssuchende oder Wechselwillige, die sich vom Jahresbeginn eine attraktive neue Stelle erhoffen. Trendberufe versprechen… (mehr lesen)
Wer berufsbegleitend studieren will, hat ein klares Ziel vor Augen: Es soll beruflich aufwärts gehen. Eine solche Investition in die eigene Zukunft… (mehr lesen)
Über 20.000 Studiengänge an über 400 Hochschulen: Da kann die Studienwahl schon mal zur Herausforderung werden! Damit Sie wissen, worauf Sie achten… (mehr lesen)
Das Medizinstudium gehört zu den beliebtesten Studienfächern in Deutschland. Jedes Jahr bewerben sich tausende Abiturienten für einen Studienplatz. Wer Arzt oder Ärztin… (mehr lesen)
Der Ausbildungsmarkt ist riesig. Einen Ausbildungsplatz finden, wird deshalb aber nicht leichter. Wo fängt man da an? Vielen Schülern und Absolventen fehlen… (mehr lesen)
Mit dem Abschlusszeugnis der Schule geht es für viele in eine Ausbildung. Die Chancen darauf sind gut, denn mit wachsender Beliebtheit von… (mehr lesen)
Ob Schule, Ausbildung oder Studium: Sie sind unvermeidbar - Prüfungen. Mit der richtigen Prüfungsvorbereitung können Sie allerdings den Stress und die Angst… (mehr lesen)
Die Veränderungen in Folge der Digitalisierung sind in allen Bereichen des Lebens spürbar: Im Job, im Alltag und in der Art und… (mehr lesen)
Studentenjobs gehören für viele zum Studium wie die Vorlesungen. Anders lassen sich Kosten für Semesterbeitrag, Miete, Lebensmittel, Lernunterlagen und andere Bereiche kaum… (mehr lesen)
Eine Tätigkeit als studentische Hilfskraft steht bei vielen Studierenden hoch im Kurs. Nicht jeder erhält Bafög, die eigene Bude muss bezahlt werden… (mehr lesen)
Die meisten Ausbildungen starten im Herbst. Für Schüler, die sich im Ausbildungsjahr noch nicht beworben haben, könnte es eng werden, wenn sie… (mehr lesen)
Man lernt nie aus. Auch als Erwachsener können Sie noch Ihren Realschulabschluss nachholen. Dafür gibt es sogar gute Gründe. Sei es, dass… (mehr lesen)