Studentenjobs finden: 30 geniale Jobs für Studenten

Sie erhalten keine große finanzielle Unterstützung von Ihren Eltern und wollen keinen Kredit aufnehmen? Dann brauchen Sie Studentenjobs. Wir zeigen, wo Sie kreative, spannende, lukrative oder auch außergewöhnliche Nebenbeschäftigungen für Studenten finden – mit 30 Studentenjobs in der Übersicht…

Studentenjobs Finden In Der Naehe Jobs Fuer Studenten Berlin Dortmund Koeln Hamburg Gehalt Regelungen Uebersicht

Studentenjobs in der Nähe: Jetzt finden

Auf der Suche nach einem passenden Studentenjob? Dann schauen Sie gleich in unserer Jobbörse nach einer passenden Tätigkeit neben dem Studium – vom Praktikum über simple Aushilfstätigkeiten bis hin zu anspruchsvollen Jobs für Werkstudenten:

Jetzt Jobs in der Nähe finden!

Den Traumjob in über 100.000 aktuellen Stellenangeboten finden – ganz einfach:

Mehr relevante Jobs

Zusätzlich sollten Sie diese Möglichkeiten nutzen, um den richtigen Studentenjob in Ihrer Nähe zu finden:

  • Schwarzes Brett

    Schauen Sie auf das Aushänge und das schwarze Brett an Ihren Fachinstituten. Hier werden nicht nur stellen als studentische Hilfskraft, sondern auch andere Jobs ausgeschrieben.

  • Studentenwerk

    Eine zuverlässige Quelle für Studentenjobs sind die Studentenwerke. Dort gibt es ebenfalls entsprechende Aushänge oder aber auf der Internetpräsenz einen Hinweis zu den Stellenangeboten. Für mehr Unterstützung ist eine persönliche Beratung möglich.

  • Spezielle Jobbörsen

    Einige Jobbörsen spezialisieren sich auf Stellenanzeigen für Studenten. Beispiele sind Jobruf, Jobmensa und Stellenwerk. Hier finden Sie zahlreichen Tätigkeiten und Promotionsjobs – deutschlandweit zum Beispiel in Berlin, Bochum, Dortmund, Düsseldorf, Hamburg, Köln, Lübeck und Stuttgart.

Anzeige

30 Studentenjobs in der Übersicht

Sie suchen einen passende Tätigkeiten während des Studiums? In unserer umfangreichen Übersicht stellen wir Ihnen 30 Studentenjobs aus den verschiedensten Bereichen vor:

Zukunftsorientierte Studentenjobs

  1. Werkstudent

    Als Werkstudent verdienen Sie mit dem Studentenjob nicht nur Geld, sondern machen sammeln Erfahrung bei einem Unternehmen in Ihrer angestrebten Branche – mit Chancen auf eine spätere Festanstellung.

  2. Tutor

    An vielen Universitäten gibt es Tutoren. Das sind nicht nur freiwillige Studenten, sondern in einigen Bildungseinrichtungen Tutoren in Teilzeit oder auf geringfügiger Basis. Gibt es diese Option nicht, können Sie sich in der Nachhilfe oder bei einem Aufbau- und Ergänzungskurse in den Semesterferien als Dozent beteiligen.

  3. Marktforschung

    Gerade Studenten der Psychologie, Soziologie oder gesellschaftswissenschaftlicher Fachrichtungen arbeiten bei Marktforschungsinstituten in Projektstellen oder als Assistenten. Einziges Manko: Solche Stellen werden selten öffentlich ausgeschrieben, hier ist Netzwerkarbeit (etwa über Alumni-Foren) angesagt.

  4. Programmierer

    Studenten der Informatik, Computerlinguistik oder ähnlicher Fachrichtungen verdienen als freie Programmierer gutes Geld. Die Nachfrage ist groß, oft gibt es befristete Verträge. Neben guter Bezahlung bauen Sie Kontakt zu möglichen Arbeitgebern auf.

  5. Spannende Studentenjobs

  6. Partyguide

    Als Partyguide begleiten Sie Gruppen durch das Nachtleben und zeigen die angesagtesten Clubs der Stadt. Gute Laune und Durchhaltevermögen sind Voraussetzung. Etwa 15 Euro Stundenlohn gibt es für diesen Studentenjob.

  7. Festivalmitarbeiter

    Ob als Auf- und Abbauhelfer, im Securitybereich oder als Verkäufer: Finden Sie eine Stelle auf einem Festival mit Ihrer Lieblingsmusik, steht dem besonderen Arbeitsplatz nichts mehr im Weg. Stellen finden sich auf Portalen wie Festivaljobs. Die Bezahlung liegt zwischen 9,50 und 11 Euro pro Stunde.

  8. Kostümträger

    Ob gruseliges Monster oder freundliche Märchenfigur: In Freizeitparks werden verschiedenste Kostüme getragen. Schauspielerisches Talent ist hilfreich, auch körperliche Fitness ist eine Voraussetzung. Die Bezahlung ist unterschiedlich: von Mindestlohn bis zu mehreren hundert Euro für einige Stunden.

  9. Animateur

    Sie sind sportlich, sind gut im Kontakt mit Menschen, stehen gerne im Rampenlicht und wollen ins Ausland? Dann bewerben Sie sich für einige Wochen als Animateur in einer Ferienanlage. Aber: Die Arbeitszeiten sind lang, Dauerlächeln und gute Laune auch bei nervigen Urlaubern sind Pflicht.

  10. Fremdenführer

    Wenn Sie einen Hang zu historischen Daten haben und sich in Ihrem Wohnort oder einer anderen Stadt hervorragend auskennen, ist ein Job als Fremden- oder Stadtführer denkbar. Solche Stellen gibt es bevorzugt in touristischen Regionen. Neben dem Gehalt gibt es Trinkgeld von den Teilnehmern der Touren.

  11. Haussitter

    Als Haussitter passen Sie auf das Eigenheim anderer Menschen auf – damit diese beruhigt in Urlaub fahren. Sie pflegen das Haus, den Garten und die Haustiere. Kombinieren Sie den Studentenjob mit Work and Travel sparen Sie sich die teure Unterkunft im Ausland.

  12. Online-Studentenjobs

  13. Spieletester

    Spieletester probieren neue Spiele aus, finden und dokumentieren Fehler, damit diese noch vor Veröffentlichung behoben werden. Haben Sie Spaß an Computerspielen ist es die perfekte Nebenbeschäftigung. Bis zu 15 Euro in der Stunde verdienen Sie.

  14. Freier Redakteur

    Sie haben einen guten Schreibstil und kennen sich in einem bestimmten Themengebiet gut aus? Dann ist ein Studentenjob als freier Redakteur Ihre Chance. Blogs, Magazine und andere Seiten suchen professionelle Schreiber.

  15. Call-Center-Agent

    Sie nehmen Anrufe entgegen oder versuchen selbst am Telefon Angebote zu unterbreiten. Als Call-Center-Agent arbeiten Sie kommunikativ und punkten mit Fremdsprachenkenntnissen. Der Job ist meist zeitlich flexibel – die Gespräche aber nicht immer nett und freundlich.

  16. Klassische Studentenjobs

  17. Nachhilfelehrer

    Geben Sie Ihr Wissen aus Abitur und Studium als Nachhilfelehrer weiter. Beantworten Sie Fragen, erklären Sie Themen und verdienen Sie Geld mit dem, was Sie ohnehin für Ihr Studium wissen müssen.

  18. Fundraiser

    Als Fundraiser brauchen Sie eine hohe Frustrationstoleranz und kommunikative Fähigkeiten. Sie sammeln Spenden und sprechen in der Fußgängerzone Passanten direkt an, um diese zu überzeugen. Der Verdienst in diesem Studentenjob nach Ihrer Erfolgsquote: 15 Euro Stundenlohn sind möglich.

  19. Kurier

    Sie können als Kurier für Restaurants und Lieferdienste arbeiten, aber auch andere Fahrten und Lieferungen übernehmen. Teilweise brauchen Sie einen Führerschein, andere Kuriere liefern mit dem Fahrrad aus. Neben der Bezahlung gibt es ein Trinkgeld.

  20. Ferienbetreuung

    Arbeiten Sie im Rahmen von Sommerferienprogrammen als Betreuungskraft und Helfer. Voraussetzung: Sie müssen gut mit Kindern umgehen. Die Bezahlung ist eher gering. Dafür sammeln Sie wichtige Erfahrungen, arbeiten an Ihren Soft Skills und wachsen an Ihren Aufgaben.

  21. Regale einräumen

    Der Einzelhandel sucht immer Mitarbeiter, um die Regale aufzufüllen, Ware aus dem Lager zu holen und Produkte einzusortieren. Wer eine große Herausforderung sucht, langweilt sich in diesem Studentenjob schnell, doch bessern Sie Ihre finanzielle Situation auf.

  22. Produkttester

    Hersteller lassen Produkte im Vorfeld prüfen und genau testen. Als Produkttester bekommen Sie unterschiedlichste Dinge, die Sie ausprobieren und bewerten. Der Verdienst ist pro Produkt klein, in der Menge kann es sich aber lohnen. Neben Produkten sind auch Webseiten-Tests möglich. Hier prüfen Sie auf einfache Bedienung und Verständlichkeit für den Nutzer.

  23. Lagerhelfer

    Als Lagerhelfer beladen Sie Lieferwagen, erfassen und sortieren Pakete. Dieser Studentenjob ist körperlich anstrengend, wird aber gut bezahlt. Teilweise arbeiten Sie in Schichten, bei der Suche nach einem passenden Studentenjob müssen Sie deshalb die Arbeitszeiten beachten.

  24. Hostess

    Hostessen betreuen Messestände, führen Gespräche mit Kunden und repräsentieren den Aussteller. Die Bezahlung bei diesem Studentenjob ist gut, allerdings ist der Job auch recht oberflächlich. Auf ein gutes Aussehen wird großer Wert gelegt.

  25. Ausgefallene Studentenjobs

  26. Aktmodell

    An Kunsthochschulen oder Universitäten mit entsprechenden Fachbereichen werden immer wieder Aktmodelle gesucht. Sie ziehen sich nicht nur aus, sondern müssen minuten- oder stundenlang regungslos in bestimmten Posen verharren. Als Lohn gibt es bis zu und 20 Euro pro Stunde.

  27. Claqueur

    Der Begriff kommt aus dem französischen und bedeutet: Klatschen. Das ist die Hauptaufgabe eines Claqueurs. Er wird dafür bezahlt, bei öffentlichen Auftritten, Events oder Theaterstücken kräftig zu applaudieren. Durch den Jubel werden andere Zuschauer animiert, sich am Beifall zu beteiligen. Je nach Auftrag sind 15 bis 20 Euro Stundenlohn drin.

  28. Bestattungshelfer

    Dekoration, Kontakt zu Hinterbliebenen und auch den Sarg tragen gehören zu den Aufgaben. Es sind psychische und physische Belastungsfähigkeit gefragt. Macht Ihnen die Arbeit mit dem Thema Tod nichts aus, verdienen Sie zwischen 20 und 40 Euro pro Einsatz.

  29. Heißluftballonverfolger

    Voraussetzungen sind ein Führerschein und guter Orientierungssinn. Als Heißluftballonverfolger folgen Sie dem Ballon mit dem Auto und bringen die Passagiere nach der Landung wieder zurück zum Startpunkt. Bezahlt wird das mit etwa 10 Euro pro Stunde.

  30. Komparse

    Komparsen sind kleine Rollen in Film- oder Fernsehproduktionen. Die Formate sind sehr unterschiedlich – oft handelt es sich um Scripted-Reality-Shows. Je nach Rolle verdienen Sie einen dreistelligen Betrag pro Filmtag, plus Anreise und Catering.

  31. Patient

    Ein „professioneller Patient“ dient Studierenden im Medizinstudium als Übung. Sie simulieren zum Beispiel Übungsgespräche zwischen angehendem Arzt und Patienten, bei denen eine mögliche Behandlung und deren Risiken diskutiert werden. Ihre schauspielerischen Fähigkeiten werden mit 16 bis 21 Euro im Schnitt belohnt.

  32. Fernsehzuschauer

    Haben Sie sich noch nie gefragt, wo all die lustigen TV-Ausschnitte herkommen, die Ihnen in diversen Sendungen vorgeführt werden? Es gibt professionelle Zuschauer, die in Schichten arbeiten und Kanäle nach lustigen Szenen oder Pannen durchsuchen.

  33. Testkunde

    Unternehmen interessieren sich dafür, wie Mitarbeiter mit Kunden umgehen. Regelmäßig werden Testkunden losgeschickt, die Service, Sauberkeit oder Qualität beurteilen. Wichtigste Voraussetzung für diesen Job ist die objektive Beurteilung. Bezahlt wird pro Auftrag, zwischen 10 und 15 Euro sind möglich.

  34. Proband

    Für psychologische Studien werden häufig Probanden gesucht. Anhand von Fragebögen, medizinischen Untersuchungen und Tests tragen Sie bei diesem Studentenjob zur Grundlagenforschung bei. Mitunter finanziell sehr lukrativ sind medizinische Studien zur Einführung neuer Medikamente – denken Sie aber an gesundheitliche Risiken.

Anzeige

Welche Arten von Studentenjobs gibt es?

In steuerlicher Hinsicht werden Studierende mit anderen Arbeitnehmern gleich behandelt. Heißt: Ihre Tätigkeit wird üblicherweise über die Steuerklasse 1 abgerechnet. Andere Steuerklassen gelten bei Studentenjobs, wenn Sie bereits verheiratet sind oder ein Kind haben.

Werden mehrere Jobs ausgeübt, läuft der Zweitjob über die höher besteuerte Steuerklasse 6. Für Studentenjobs stehen Studierenden grundsätzlich verschiedene Beschäftigungsarten zur Auswahl, die unterschiedliche Regelungen bezüglich der Sozialversicherungspflicht aufweisen. Unsere Auflistung zeigt, worauf Sie dabei achten müssen:

    1. Jobs bis 556 Euro im Monat (Minijobs)

    Verdienen Sie weniger als 556 Euro im Monat, gelten Sie als geringfügig beschäftigt (siehe: Minijob).

  • Keine Steuern oder Sozialversicherungsbeiträge
  • Mögliche Befreiung für Beiträge zur Rentenversicherung
  • Bei Bafög bis 556 Euro ohne Auswirkungen auf Förderung
  • Einmalzahlungen wie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld oder Boni zählen voll auf Ihr Einkommen.

    2. Kurzfristige Beschäftigung bis zu 3 Monate

    In diese Kategorie fallen Studentenjobs, die maximal 70 Arbeitstage oder 3 Monate im Jahr dauern.

  • Pflicht zur Lohnsteuer
  • Keine Sozialversicherungsbeiträge
  • Typisccherweise bei Ferienjobs
  • 3. Nebenjobs bis 2.000 Euro im Monat (Midijobs)

    Hier verdienen Sie durch Studentenjobs zwischen 556,01 und 2.000 Euro im Monat (siehe: Midijob).

  • Reduzierte Beiträge zur Sozialversicherung
  • Keine oder geringe Lohnsteuer (je nach Einkommen und Steuerklasse)
  • Abgaben steigen je höher das Gehalt ist
  • 4. Praktika

    Zu Studentenjobs zählen auch Praktika, die Studenten absolvieren müssen oder freiwillig machen, um praktische Erfahrung zu sammeln.

  • Kein Anspruch auf Mindestlohn in Pflichtpraktika
  • Kein Anspruch auf Bezahlung bei kurzen Praktika unter 3 Monaten
  • Lohnsteuer und Sozialversicherung je nach Höhe des Gehalts

20-Stunden-Regel für Studentenjobs

Wichtig für jeden Studentenjob in der Vorlesungszeit: Sie dürfen nicht mehr als 20 Stunden pro Woche arbeiten. Sonst werden Sie in der Sozialversicherung nicht mehr als Student, sondern als Arbeitnehmer behandelt. In den Semesterferien oder bei einem Pflichtpraktikum greift diese Regel nicht. In diesen Zeiten sind mehr Arbeitsstunden pro Woche erlaubt.

Eine weitere Ausnahme der 20-Stunden-Regelung: Liegen die Arbeitszeiten überwiegend außerhalb der Vorlesungszeiten (beispielsweise abends), behalten Sie Ihren Studierendenstatus. Das Studium muss weiterhin im Fokus stehen.



Was andere dazu gelesen haben

0 Kommentare
Wir freuen uns über Ihren Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0 / 700