Bewerbung Auslandsstudium: Vorlagen, Aufbau, Tipps

Um an einer Hochschule im Ausland studieren zu können, müssen Sie eine Bewerbung für ein Auslandsstudium schreiben. Dabei müssen Sie unbedingt die landestypischen Vorgaben beachten sowie einige häufige Fehler vermeiden! Wir zeigen, wie die Auslandsstudium Bewerbung überzeugt – inkl. Vorlagen und Beispiele…

Bewerbung Auslandsstudium Vorlage Aufbau Formulierungen Beispiel Tipps

Bewerbung fürs Auslandsstudium: Was brauche ich?

Wenn Sie sich für ein Auslandsstudium entscheiden, müssen Sie sich in der Regel direkt bei der Hochschule im Ausland bewerben („Freemover“). Etwas leichter geht es, wenn Sie sich über Ihre jetzige Hochschule bei einer Partneruniversität bewerben. Dafür gibt es dann meist ein Online-Formular für den Antrag.

Für die Bewerbung selbst brauchen Sie dann meist folgende Bewerbungsunterlagen:

  1. Bewerbungsformular (Online-Antrag)
  2. Motivationsschreiben (max. 1 DIN A4 Seite)
  3. Lebenslauf (1-2 Seiten, ohne Bewerbungsfoto)
  4. Empfehlungsschreiben
  5. Sprachnachweis
  6. Studienbescheinigung, Leistungsnachweise

Zusätzlich beachten müssen Sie natürlich etwaige Zugangsvoraussetzungen der Zieluni, z.B. bestimmte Noten oder Semesterzahl sowie eine gesicherte Studienfinanzierung. Ein Auslandsstudium kostet durchschnittlich 3.000 bis 12.000 Euro pro Semester, wobei Westeuropa günstiger ist und englischsprachige Länder sowie Hochschulen in USA oder Kanada deutlich teurer sind.

Bewerbung Auslandsstudium – Checkliste

  • Fristen

    Achten Sie unbedingt auf etwaige Bewerbungsfristen an der Universität im Ausland! Diese können deutlich von den typischen Fristen in Deutschland abweichen. Nicht rechtzeitig eingereichte Bewerbungen werden meist nicht berücksichtigt.

  • Bewerbungsformular

    Das Bewerbungsformular der Auslandsuniversität müssen Sie in jedem Fall ausfüllen. Sie finden es in der Regel im Downloadbereich der jeweiligen Hochschule. Achten Sie darauf, alle Angaben sorgfältig auszufüllen und Flüchtigkeitsfehler zu vermeiden.

  • Motivationsschreiben

    Eine große Bedeutung bei der Zulassung für das Auslandsstudium hat Ihre Motivation. Die müssen Sie im Motivationsschreiben beschreiben, also warum dieser Studiengang und warum an dieser Universität?

  • Sprachnachweis

    Fast alle Universitäten erwarten in der Bewerbung einen Nachweis, dass Sie sprachlich in der Lage sind, die Vorlesungen und Prüfungen zu verstehen. In der Regel wird ein Sprachniveau auf dem B2-Level erwartet. Einen entsprechenden Nachweis bietet z.B. der TOEFL-Test.

  • Leistungsnachweise

    Wichtig für die Auslandsstudium Bewerbung sind überdies Nachweise bisheriger Leistungen, etwa eine das übersetzte Abiturzeugnis mit Kopie oder Beglaubigungen und Referenzen Ihrer aktuellen Hochschule, von Lehrern und Dozenten.

  • Studierfähigkeit

    Die Bewerbung um ein Studium ist an ausländischen Hochschulen deutlich aufwendiger. Vor allem US-Business-Schools verlangen oft zusätzlich einen Eignungstest oder GMAT-Test.

  • Versandart

    Folgen Sie beim Versand zwingend den Wünschen der Hochschule: Die meisten verlangen heute eine Online-Bewerbung oder Bewerbung per E-Mail fürs Auslandsstudium. Wird der Postweg gewünscht, müssen Sie Ihre Unterlagen in Papierform zusenden.

Online-Formulare finden

In Sachen Online-Formulare können Sie die Seite College Contact nutzen: Dort werden für mehr als 200 verschiedene Partner-Universitäten die Bewerbungsformulare im Downloadbereich kostenlos zur Verfügung gestellt!

Anzeige

Bewerbung Auslandsstudium – Vorlagen

Zur ersten Orientierung – die ausführliche Anleitung folgt – finden Sie hier Beispiele und Vorlagen für ein Motivationsschreiben bzw. einen internationalen Lebenslauf, auch Curriculum Vitae genannt.

Die kostenlosen Musterschreiben und Vorlagen können Sie hier als Word-Datei herunterladen und sollten diese noch einmal individuell anpassen:

Motivationsschreiben Muster Fliesstext

Anschreiben
Motivationsschreiben Muster Liste

Anschreiben
Lebenslauf Englisch Vorlage Muster CV

Lebenslauf
Anzeige

Bewerbung Auslandsstudium – Motivationsschreiben

Das Motivationsschreiben für ein Auslandsstudium wird praktisch immer verlangt. Es ist persönlicher geschrieben als das klassische Bewerbungsschreiben und wird in Ich-Form formuliert. Es nennt soziale Kompetenzen ebenso wie relevante praktische Erfahrungen. Je nach Hochschule müssen Sie dies auf Deutsch oder Englisch beziehungsweise in der Unterrichtssprache verfassen.

Das Motivationsschreiben ist nie länger als eine DIN A4 Seite. Die Vorgaben zur Gestaltung können sich von Hochschule zu Universität unterscheiden, sodass manche hierbei lieber Fließtext lesen, andere wünschen sich eher eine Liste mit Zwischenüberschriften und passenden Textabschnitten (siehe beide Muster und Vorlagen).

Idealerweise beantwortet das Motivationsschreiben folgende Fragen:

  • Warum möchte ich dieses Fach studieren?
  • Welche Studieninhalte interessieren mich besonders?
  • Warum habe ich mich für diese Hochschule entschieden?
  • Warum will ich im Ausland studieren?
  • Wieso bin ich für den Studiengang optimal geeignet?
  • Welche persönlichen Fähigkeiten oder Erfahrungen bringe ich mit?
  • Was möchte ich mit dem Abschluss erreichen?

Motivationsschreiben Auslandsstudium: Aufbau

Achten Sie auf einen möglichst übersichtlichen Aufbau sowie eine klare Struktur des Motivationsschreibens. Wichtige Inhalte und Abschnitte sollten Sie durch Zwischenüberschriften gliedern und in kompakte Sinnabschnitte einteilen. Ein bewährter Aufbau folgt diesem Muster:

  1. Briefkopf (Name, Anschrift, Kontaktdaten)
  2. Überschrift (Interesse wecken!)
  3. Einleitung (Motivation)
  4. Hauptteil (Eignung)
  5. Hochschulinteresse (Warum diese Uni?)
  6. Schluss (Überzeugung)
  7. Ort, Datum, Unterschrift

Je nachdem können Sie im Motivationsanschreiben auch zusätzliche Angaben wie Semesterzahl, Studienfächer und Hochschule im Briefkopf unterbringen.

Formulierungen & Beispiele

Da Sie mit einer DIN A4 Seite wenig Platz haben, müssen die Formulierungen möglichst kurz und präzise sein. Wichtig ist, dass Sie die Aussagen mit Beispielen untermauern – zum Beispiel so:

    Einleitung

  • „Derzeit studiere ich im ersten Semester BWL. Wer in Zukunft innovativ sein will, muss über den Tellerrand blicken: Ich begeistere mich vor allem für den amerikanischen Unternehmergeist im Silicon Valley. Deshalb möchte ich hier in Kalifornien ein Auslandsstudium absolvieren und davon lernen.“
  • Hauptteil

  • „Mein bisheriges Studium qualifiziert mich zwar gut für den deutschen Markt; um international erfolgreich zu sein, benötige ich unbedingt Auslandserfahrung. Ihre Hochschule hat einen ausgezeichneten Ruf im Bereich XY. Diese Schwerpunkte eröffnen mir die Chance, für eine internationale Karriere als…“
  • Schluss

  • „Vielen Dank für die Gelegenheit, mich für einen Masterplatz vorzustellen. Ich freue mich darauf, Ihnen in einem persönlichen Gespräch mehr über meine Motivation und meine Zukunftspläne zu erzählen.“
Anzeige

Bewerbung Auslandsstudium – Lebenslauf

Der internationale bzw. englische Lebenslauf weicht nochmal deutlich von der deutschen Form ab. Die Standard-Form ist zwar der tabellarische Lebenslauf, allerdings wird darin grundsätzlich auf ein Bewerbungsfoto verzichtet, um eine Diskriminierung auszuschließen. Auch Angaben Alter, Geschlecht, Religion oder Familie lassen Sie weg!

Auch muss der englische Lebenslauf nicht „lückenlos“ sein, bedeutet: Sie dürfen unwichtige Stationen im CV weglassen. Umso wichtiger sind bei der Auslandsstudium Bewerbung außerschulische Aktivitäten, wie Praktika, Hobbys und soziales Engagement. Alles, was mehr über Ihre Persönlichkeit und Interessen aussagt und zur Hochschule und deren Werten passt, bringt Pluspunkte!

Achten Sie überdies auf die feinen Unterschiede bei Groß- und Kleinschreibung, Zahlen (Die Note „1,5“ schreiben Sie im Englischen richtig: „1.5“ – die Zahl „100.000“ dagegen mit Komma: „100,000“) oder Bindestrichen (Substantive werden nicht gekoppelt!).

Wir wünschen: viel Erfolg im Ausland!


Was andere dazu gelesen haben

0 Kommentare
Wir freuen uns über Ihren Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0 / 700