Werbung
Werbung

Nochmal oder noch mal: Schreibweise erklärt + Synonym

Wie war das nochmal: „Noch mal“ auseinander geschrieben oder zusammen? Nicht umsonst ordnet der Duden diese Wortverbindung als rechtschreiblich schwierig ein. Die Verwirrung ist komplett, wenn das Synonym „nochmals“ auftaucht. Dabei sind beide Schreibweisen erlaubt – allerdings gilt das nicht für „nochmals“. Warum das so ist, erklären wir hier anhand vieler Beispiele.



Nochmal oder noch mal: Schreibweise erklärt + Synonym

Anzeige

Getrennt oder zusammen: Nochmal oder noch mal?

Laut Duden gibt es zwei korrekte Schreibweisen. Sie können die Wortverbindung noch mal ebenso gut nochmal schreiben – in beiden Fällen ist die Bedeutung dieselbe:

  • „Ich möchte noch mal nach Italien fahren.“
  • „Sie wollte nochmal nachschauen, was richtig ist.“

Nochmal Duden

Erst seit der letzten Rechtschreibreform ist die Zusammenschreibung als richtige Schreibweise in den Duden mit aufgenommen worden. Zuvor war die Getrenntschreibung üblich. Daher gilt „noch mal“ beziehungsweise „noch einmal“ als schriftsprachlich elegantere Version. Falsch sind hingegen diese Schreibweisen:

  • Der Kurs fiel noch Mal aus.
  • Sie wollten es nocheinmal wissen.

Ähnlich liegt der Fall übrigens bei der Wortverbindung „schon mal„. Hier existiert allerdings noch keine offizielle Variante, gemäß Duden-Schreibweise ist also nur die Getrenntschreibung korrekt.

Nochmal umgangssprachlich

Die Getrenntschreibung ist eigentlich naheliegend. Bei dem Adverb (Umstandswort) „noch mal“ handelt es sich genau genommen um eine Wortverbindung aus „noch“ und „einmal“. Das schreibt man ebenfalls auseinander.

Allerdings neigen viele Sprecher umgangssprachlich zum Abkürzen. Statt „einmal“ sagen viele „mal“: „Kannst du mir mal das Buch reichen?“ Statt: „Kannst du mir einmal das Buch reichen?“ So wird in Verbindung mit „noch“ aus einer Formulierung „nochmal“.

Anzeige

Nochmal erklärt + Synonym

Die Kurzform „nochmal“ (ebenso wie die Langform) bezieht sich auf ein Ereignis oder eine Handlung in der Vergangenheit. Es kann abgeschlossen sein, ebenso gut kann aber auch ein unfertiger Prozess erneut aufgenommen werden. Alternativ können Sie abermals, erneut, nochmals, einmal mehr oder wieder (mal) sagen. Diese Synonyme drücken allesamt eine Wiederholung aus.

Aber Achtung: Das letzte Synonym, wieder mal oder wieder einmal, drückt Ungeduld aus. Es könnte beim Gegenüber der Eindruck entstehen, dass Sie genervt sind. Und noch etwas ist anders: Im Gegensatz zu „nochmal“ ist hier nur die Getrenntschreibung zulässig. Umgekehrt müssen Sie Synonyme mit „s“ am Ende wie „abermals“ und „nochmals“ grundsätzlich zusammenschreiben.

Beispiele für richtige + falsche Schreibweise

  • Sie gingen abermals in die Oper.
  • Ich muss noch mal / nochmal zurück ins Haus.
  • Sie hatte erneut im Lotto gewonnen.
  • Er musste wieder mal / wieder einmal zu Fuß nach Hause laufen.
  • Sie hatten nochmals dankend abgelehnt.
  • Einmal mehr mussten sie auf den Datenschutz verweisen.
  • Es soll nächste Woche noch Mal schneien.
  • Er ging noch mals / noch Mals zum Büffet.
  • Wir wollen aber mals nach Portugal fliegen.

Was andere Leser dazu gelesen haben

[Bildnachweis: Karrierebibel.de]

Anzeige
Podcast Ohmyjob Karrierebibel Teaser