Promotionbasis: So gelangen Sie an Promotion Jobs

Werbung machen für neue Produkte. Angebote vorstellen – in der Fußgängerzone, am Flughafen oder auf Messen. Die Plattform Promotionbasis hat sich auf diese Jobs spezialisiert. Hier finden Arbeitgeber im Messe- oder Eventbereich und Schüler, Studenten oder professionelle Promoter zueinander. Wir erklären, wie die Jobbörse funktioniert und wie Sie dort gut bezahlte Jobs finden…

Promotionbasis Anmeldung Plattform Jobboerse Promoter Login Registrierung Suche

Promotionbasis: Online-Plattform für Jobvermittlung

Promotionsbasis (Homepage) ist eine Jobbörse, die sich schwerpunktmäßig der Vermittlung von Promotionjobs verschrieben hat. Die Seite ist ein Bindeglied zwischen Jobsuchenden und Jobanbietern.

Das Jobportal Promotionbasis (PB) gibt es seit über 20 Jahren. Mittlerweile hat die Seite über 700.000 Anmeldungen und mehr als 6.700 aktiv gelistete Jobanbieter. Egal, ob Sie auf großen Events oder bei anderen Veranstaltungen als Promoter arbeiten wollen: Die Plattform bietet passende Jobs

Welche Promotion Jobs gibt es?

Es geht nicht nur darum, den neusten Snack an Kunden zu verteilen: Manche Jobs bei Promotionbasis erfordern mehr als ein nettes Lächeln. Je nach Aufgabe sind Kommunikationsfähigkeit, Fachwissen und Berufserfahrung gefragt. Zum Beispiel bei diesen Jobs für Promoter:

  • Gewinnspiele durchführen
  • Produkte vorstellen
  • Fachberatern helfen
  • Messen begleiten
  • Events moderieren
  • Proben verschenken
  • Informationen weitergeben
  • Testkäufe durchführen
Anzeige

Für wen eignet sich das Jobportal?

Ein Job als Promoter ist ideal für Schüler, Studenten oder Freelancer. Als Studentenjob in den Semesterferien oder für Leute, die sich ihre Zeit frei selbst einteilen können.

Als Jobsuchender erstellen Sie sich auf Promotionbasis einen kostenlosen Standard-Account und Ihre eigene Setcard. Mit dieser machen Sie potenzielle Arbeitgeber auf sich aufmerksam. Sie ist Ihre Visitenkarte, auf der Sie anhand von Fotos Ihre Wandlungsfähigkeit demonstrieren und Ihren Einsatzbereich hervorheben.

Inhalt der Setcard

Dort sollten Sie wie bei einem Lebenslauf die Dinge aufführen, die für die jeweiligen Veranstaltungen wichtig sein könnten, also:

  • Fachkenntnisse (zum Beispiel Softwareprogramme)
  • Fremdsprachenkenntnisse (für internationale Messen)
  • Führerschein (für Mobilität)

Angeben sollten Sie ebenfalls Ihre Konfektionsgröße, da je nach Job Kleidung vom Arbeitgeber gestellt wird.

Preise bei Promotionsbasis

Auch für potenzielle Arbeitgeber ist eine kostenlose Anmeldung nebst Standard-Account möglich, beide Parteien können Jobangebote per SMS empfangen. Für Jobanbieter gibt es verschiedene Preisklassen – abhängig von Dauer, Anzahl der Standorte und der gewünschten Sichtbarkeit. Die Preise reichen von 35 Euro bis zu 300 Euro für mehrere Monate.

Anzeige

Auf promotionbasis.de anmelden: So geht’s

Wenn Sie die Seite Promotionbasis für Nebenjobs nutzen oder hauptberuflich als Promoter arbeiten wollen: Hier erfahren Sie, wie Anmeldung und Registrierung funktionieren.

Auf der Startseite finden Sie bereits einen Überblick über freie Jobs. Die Startseite zeigt unsortiert (unabhängig von Region oder Branche) alle erdenklichen Inserate. Oben rechts zeigt das Menü die Möglichkeit zur Anmeldung beziehungsweise Registrierung an:

Promotionbasis Registrierung Anmeldung Login

Wer bereits einen Account hat, loggt sich per Dropdown Menü ein. Wollen Sie einen kostenlosen Standard-Account anlegen, müssen Sie zuvor dieses Formular ausfüllen:

Promotionbasis Anmeldung Formular Registrierung Ausfuellen

Anzeige

Gezielte Jobsuche mit Promotionbasis

Auf der linken Seite wählen Sie verschiedene Bereiche aus. Unter „Jobs anzeigen“ finden Sie erste Ergebnisse und Vorschläge von Promotionbasis. Wenn Sie auf eines der Angebote klicken, erhalten Sie konkrete Informationen:

  • Art der Tätigkeit, Branche
  • Anforderungsprofil
  • Einsatzort (Aktions-Standorte)
  • Dauer (Zeitraum)
  • Vergütung (Honorar)

Sie finden so beispielsweise eine Tätigkeit im Bereich Medien, für die eine gewisse schauspielerische Begabung vorteilhaft ist:

Ergebnisse filtern

Statt der ungeordneten Suche können Sie gezielt vorgehen. Filtern Sie die Ergebnisse, um die Suche auf Ihre Bedürfnisse anzupassen. So suchen Sie nach verschiedenen Faktoren und Optionen:

  • Land
  • Region (nach Postleitzahlen)
  • Aktionsstandort/Agentur
  • Branche (zum Beispiel Gesundheit, Automobil, Elektronik)
  • Tätigkeit (beispielsweise als Servicekraft, Moderator)
  • Jobart (klassische Promotionjobs oder auch Praktika)

Promotionbasis Jobboerse Job Finden Filter

Wollen Sie als Jobsuchender genauere Informationen, um beispielsweise den Arbeitgeber in Erfahrung zu bringen, müssen Sie in Ihr Profil eingeloggt sein.

Anzeige

Promotionbasis professionell nutzen

Um als Promoter wahrgenommen zu werden und sich optimal zu vermarkten, bietet Promotionbasis eine Reihe an Informationen zur professionellen Selbstpräsentation.

Wer völlig neu auf dem Gebiet ist, erhält unter dem Menüpunkt „Hilfe und Support“ sowohl Unterstützung für die Anmeldung als auch allgemeine Bewerbungstipps und Hilfe beim Einrichten der Setcard:

Die kostenlose Nutzung von Promotionsbasis mit dem Standard-Account umfasst eine Setcard mit 3 Bewerbungsfotos. Mit einer Bewerbung gewähren Sie dem Jobanbieter 200 Tage Zugriff auf Ihre Bewerbungsdaten. Wollen Sie Dokumente hochladen und andere Features nutzen, benötigen Sie die Premium-Mitgliedschaft.

Anzeige

Klippen umschiffen mit Tipps und Tricks

Hilfreich ist der Menüpunkt „Tipps und FAQ“. Gegliedert ist er in weitere Unterpunkte, die sich an Jobsuchende und Jobanbieter richten. Kategorien sind:

Hier erhalten Sie wichtige Informationen und Antworten auf zahlreiche Fragen – etwa zur Firmengründung.

Anzeige

Abgrenzung zur Scheinselbständigkeit

Einige Arbeitgeber lassen Interessierte auf selbständiger Basis arbeiten, um Sozialversicherungsbeiträge zu sparen. Sofern Sie jedoch kein Gewerbe angemeldet haben, handelt es sich hierbei um eine Scheinselbständigkeit.

Probleme mit dem Gewerbeschein

Oft engagieren Auftraggeber nur Interessenten mit Gewerbeschein, um „unbürokratischer agieren“ zu können. Ein Arbeitgeber muss sich nicht mit arbeitsrechtlichen Aspekten eines typischen Angestelltenverhältnisses wie Arbeitsvertrag, Kündigungsfristen oder Lohnfortzahlung im Krankheitsfalle beschäftigen.

Kümmern Sie sich deshalb rechtzeitig um einen Gewerbeschein, falls Sie diesen für Ihre Tätigkeiten benötigen.


Was andere dazu gelesen haben