Wirtschaftsprüfer werden: Gehalt, Studium, Aufgaben

Sie interessieren sich für den Beruf als Wirtschaftsprüfer bzw. Wirtschaftsprüferin? Wir zeigen Ihnen, was Sie alles zu Studium, Gehalt und Aufgaben wissen müssen. Die Jobchancen für Wirtschaftsprüfer sind übrigens exzellent. Wenn nur der Weg in den Beruf nicht so hart wäre…

Wirtschaftspruefer Werden Aufgaben Gehalt Ausbildung

Wirtschaftsprüfer werden: Steckbrief

Das Wichtigste zum Berufsbild Wirtschaftsprüfer / Wirtschaftsprüferin auf einen Blick:

Jobprofil

Infos

Zugang Studium + Berufserfahrung
Dauer 6-10 Jahre
Ø Gehalt 7.000 Euro
Jobs Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Steuerberatungen, genossenschaftliche Prüfungsverbände, Prüfungsstellen von Sparkassen- und Giroverbänden, Wirtschaftsprüferkammer
Anforderungen Intelligenz, Zahlenaffinität, Ausdauer, Sorgfalt, Integrität
Ähnliche Berufe Steuerberater, Manager, Insolvenzverwalter, Betriebswirt, Unternehmensberater, Controller, Aktuar, Buchhalter

Warum sollte ich Wirtschaftsprüfer werden?

Es gibt viele gute Gründe für die Berufswahl. Die besten sind: Man ist mitverantwortlich für eine funktionierende Wirtschaft und bekleidet eine einflussreiche Position, die sehr gut bezahlt wird. Und man kann darauf stolz sein, es so weit gebracht zu haben, denn der Weg ist lang und steinig.

Anzeige

Wirtschaftsprüfer Stellenangebote

Passende Stellen für Wirtschaftsprüfer finden Sie vor allem in den Großstädten: Suchen Sie gleich in unserer Jobbörse nach passenden Jobs in der Nähe:

Jetzt Jobs in der Nähe finden!

Den Traumjob in über 100.000 aktuellen Stellenangeboten finden – ganz einfach:

Mehr relevante Jobs

Anzeige

Wirtschaftsprüferin / Wirtschaftsprüfer Aufgaben

Wirtschaftsprüfer überprüfen die Jahres- und Konzernabschlüsse von Unternehmen. Sie prüfen die Bücher, kontrollieren die Bilanzen und schreiben ihre Berichte. Auch analysieren sie unternehmerische Risiken und entwickeln Strategien.

Der Job ist extrem anspruchsvoll: Bei der Arbeit im Unternehmen braucht man fundiertes Fachwissen und ein Auge für Zahlen. Der Job setzt Ausdauer, Pflichtbewusstsein und Integrität voraus.

Die 5 wichtigsten Aufgaben als Wirtschaftsprüfer(in)

  1. Jahres- und Konzernabschlussprüfungen durchführen
  2. Einhaltung von Compliance-Vorschriften überprüfen
  3. In betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Fragen beraten
  4. Verdachtsfällen auf Bilanzmanipulation, Unterschlagung oder Korruption nachgehen
  5. Gutachten und Sonderprüfungen erstellen

Arbeitszeiten als Wirtschaftsprüfer / Wirtschaftsprüferin

Die Arbeitszeiten von Wirtschaftsprüfern hängen stark von der Jahreszeit und der Unternehmensgröße ab. In der Hochsaison von Januar bis April arbeiten sie schon mal 80 Stunden pro Woche, weil die Jahresabschlüsse testiert werden müssen. In der Nebensaison liegen die Arbeitszeiten bei 40 bis 50 Wochenstunden. Alles in allem ist der Beruf arbeitsintensiv.

Anzeige

Wirtschaftsprüfer Ausbildung

Voraussetzung für die Tätigkeit ist ein bestandenes Wirtschaftsprüfungsexamen. Wer zur Prüfung zugelassen werden möchte, muss ein Hochschulstudium sowie eine 3-jährige Berufserfahrung nachweisen. Steuerberater werden auch bei weniger Berufserfahrung zugelassen. Als Studienfach ist ein wirtschaftswissenschaftliches Fach oder Jura am besten geeignet.

Das Wirtschaftsprüfungsexamen besteht aus einer schriftlichen und einer mündlichen Prüfung. die Prüfungen gelten als schwer, weshalb sich viele in speziellen Lehrgängen auf sie vorbereiten. Wer sie besteht, darf sich offiziell Wirtschaftsprüfer nennen.

Anzeige

Wirtschaftsprüfer(in): Anforderungen + Voraussetzungen

Wer sich für das Jobprofil Wirtschaftsprüfer(in) interessiert, sollte das Abitur und einen Hochschulabschluss mitbringen, am besten in einem wirtschaftswissenschaftlichen Fach wie BWL oder VWL. Außerdem ist Berufserfahrung, optimalerweise als Steuerberater, unerlässlich. Weitere Voraussetzungen im Überblick:

Anforderungen

Details

Schulabschluss Abitur
Soft Skills Gewissenhaftigkeit, Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Reisebereitschaft
Pluspunkte Wirtschaftswissen, Tätigkeit als Steuerberater oder vereidigter Buchprüfer
Quereinstieg? Nein
Anzeige

Wirtschaftsprüfer Gehalt

Der Beruf ist gut bezahlt. Als Wirtschaftsprüfungsassistent steigt man mit 3.000 bis 3.500 Euro brutto pro Monat ein, nach dem bestandenen Examen sind 3.500 bis 4.500 Euro brutto üblich. Mit zunehmender Berufserfahrung verdienen Wirtschaftsprüfer 5.000 bis 8.000 Euro im Monat.

Je nach Arbeitgeber und Kunden sind auch fünfstellige Monatsgehälter drin. Erst recht, wenn man zum Manager oder Partner aufgestiegen ist und in einer großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft arbeitet. Zum Fixgehalt kommen meist noch Boni dazu.

Gehaltstabelle: Wie viel verdient man?

Die Angaben zum Gehalt zeigen das mögliche Brutto-Monatsgehalt:

Perspektiven Gehalt
Einstiegsgehalt 3.500 Euro
Durchschnittsgehalt 7.000 Euro
Spitzengehalt 13.500 Euro
Anzeige

Karriere als Wirtschaftsprüfer

Der Arbeitsmarkt für Wirtschaftsprüfer ist günstig: Die Konkurrenz ist begrenzt, weil für viele der Weg zum Examen zu beschwerlich ist. Außerdem steigt der Altersschnitt in der Branche, weshalb Nachwuchs händeringend gesucht wird. Wer den absoluten Willen hat, sich durch Studium, Beruf und Examen zu kämpfen, hat hervorragende Perspektiven als Wirtschaftsprüfer.

Wo gibt es Jobs für Wirtschaftsprüfer?

Wirtschaftsprüfer arbeiten bei den „Big Four“ (Deloitte, EY, KPMG und PricewaterhouseCoopers) oder bei einer kleineren Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Davon gibt es in Deutschland insgesamt rund 3.000.

Der Beruf eignet sich für Sie, wenn Sie…

  • wirtschaftliches Fachwissen mitbringen.
  • gewissenhaft und sorgfältig arbeiten.
  • mit langen Arbeitstagen kein Problem haben.

Der Beruf eignet sich NICHT, wenn Sie…

  • keine lange Ausbildung absolvieren wollen.
  • kein Interesse an Zahlen haben.
  • eine 60-Stunden-Woche ablehnen.
Anzeige

Weiterbildungen für Wirtschaftsprüfer

Als Wirtschaftsprüfer hat man schon zahlreiche Lehrgänge und Prüfungen hinter sich. Vor dem Wirtschaftsprüfungsexamen steigt man normalerweise als Wirtschaftsprüfungsassistent ein und 2-3 Jahre später zum Senior auf. Nach dem Examen ist man Manager. Die höchste Karrierestufe ist die als Partner in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Bewerbung als Wirtschaftsprüfer

Sie möchten Wirtschaftsprüfer oder Wirtschaftsprüferin werden? Dann finden Sie auf Karrierebibel zahlreiche Bewerbungstipps und kostenlose Vorlagen zur Bewerbung – für Anschreiben, Lebenslauf und Anlagen.

3 Tipps für die Bewerbung

  1. Soft Skills: Betonen Sie im Anschreiben wichtige Sozialkompetenzen für den Beruf, wie Integrität, Einsatz- und Reisebereitschaft.
  2. Hard Skills: Erwähnen Sie im Lebenslauf für den Beruf relevante Kompetenzen. Unerlässlich sind ein abgeschlossenes Studium und mehrjährige Berufserfahrung, zum Beispiel als Steuerberater.
  3. Motivation: Beweisen Sie in der Bewerbung echte Begeisterung für die Arbeit mit Zahlen, Ihr Interesse an Wirtschaft und warum der Beruf für Sie die perfekte Wahl ist.

120 Bewerbungsvorlagen + kostenlose Muster

Ob Vorlage für Berufseinsteiger, Fach- oder Führungskraft: Blättern Sie durch die kostenlosen Bewerbung Vorlagen und Beispiele. Mit einem Klick können Sie diese ganz einfach herunterladen:

Bewerbung Vorlage – Beispiel

Komplette Bewerbung Set 17 Bewerbungsvorlagen kostenlos Word Design PDF gratis Muster Vorlagen Download

Vorlage ⇩ Vorlage ⇩ Vorlage ⇩

Sehen Sie sich gerne weitere Jobprofile an! In unserer Berufsbilder-Übersicht finden Sie rund 200 Berufe sowie Tipps & Infos zu Aufgaben, Gehalt, Ausbildung oder Karriere…