20 nach 4 Stellung: Ich bin fertig
Na, wer hätte diese Frage beantworten können: „Wer sollte sich mit der 20 nach 4-Stellung auskennen?“ Günther Jauch stellte diese Frage gestern Sebastian Langrock in seiner Quiz-Show Wer wird Millionär? – es war die Millionen-Frage. Und Sebastian Langrock kannte die richtige Antwort: Kellner. Denn die 20 nach 4 Stellung beschreibt die typische Lage des Essbestecks: Messer und Gabel liegen dabei parallel auf 4 Uhr – und das deutet dem Servicepersonal an: „Ich bin fertig.“

Tischmanieren gehören nach wie vor zum guten Ton. In kaum einem anderen Bereich assoziieren die Menschen so stark gutes Benehmen wie bei Tisch. Eine gute Esskultur hat die größte Außenwirkung bei Geschäftsessen und gilt als Indiz für Noblesse und eine gute Kinderstube – und kann umgekehrt auch zum Stolperstein für Bewerber werden. Gut, wer dabei zumindest die wichtigsten beiden Besteck-Codes kennt:
- Die 20 nach 4 Stellung (Messer und Gabel liegen auf dem Teller auf 4 Uhr)
- Die 20 nach 8 Stellung (Gabel auf 8 Uhr, Messer auf 4 Uhr)
Tischsitten und Besteck-Codes
Letzere besagt, dass Sie gerade nur eine Pause machen und der Kellner bitte nicht abräumen soll – während Sie sich beispielsweise nur schnell auf der Toilette frisch machen.
Andere angebliche Codes gehören dagegen ins Reich der Mythen. Etwa die 20 vor 8 Stellung. Sie soll dem Gastgeber oder Koch angeblich signalisieren: „Das Essen war furchtbar.“ Ist aber Quatsch.
Eine andere durchaus reale Regel wird dafür umso weniger beachtet, ist aber ein weiteres Indiz für gute Tischsitten: Einmal aufgenommen, darf das Besteck die Tischdecke nicht mehr berühren!
Noch mehr Manierentipps und Benimmregeln zur Esskultur finden Sie hier:
ABC für Geschäftsessen: Der Knigge für die Speise-Art

Jochen Mai ist Gründer und Chefredakteur der Karrierebibel. Der Autor mehrerer Bücher doziert an der TH Köln und ist gefragter Keynote-Speaker, Coach und Berater.

Ring-Knigge: Welcher Finger hat welche Bedeutung?

Gute Besserung: 70 Sprüche, Gedichte + Genesungswünsche

E-Mail-Anrede: Tipps für mehrere Personen

Beileidsbekundungen: 30+ Formulierungen für Kondolenzschreiben

Danke sagen: 4 Tipps + 80 herzliche Formulierungen & Sprüche

Alles Gute zum Geburtstag: 100 Tipps, Sprüche & Karten

Grußformeln für Briefe und Mail: 6 Regeln + 26 Beispiele

Abschiedsworte: Macht’s gut liebe Kollegen!

Genesungswünsche: Vorlagen, Tipps und sensible Beispiele

Zu Händen: Richtige Abkürzung – korrekt nutzen
🗯 Gute Laune Sprüche
🗯 Motivationssprüche
🗯 200 schöne Sprüche
🗯 Lustige Sprüche
🗯 Lebensweisheiten
🗯 Whatsapp Sprüche
🗯 Abschiedssprüche
🗯 Sprüche zum Nachdenken
🗯 Geburtstagssprüche
🗯 Alles Gute zum Geburtstag
🗯 Dankessprüche
🗯 Gute Besserung wünschen
🗯 Trauersprüche
🗯 Bürosprüche
🗯 Witzige Arbeitszitate
🗯 Made my day Sprüche
🗯 Weihnachtsgrüße
🗯 Neujahrswünsche
🗯 Trinksprüche