Fleischer werden: Steckbrief
Das Wichtigste zum Berufsbild Fleischer / Metzger (m/w/d) im Steckbrief auf einen Blick:
Jobprofil |
Infos |
Zugang | Ausbildung, Umschulung |
Dauer | 3 Jahre |
Ø Gehalt | 2.700 Euro |
Jobs | Fleischereien, Supermärkte, Fleisch- und Wurstindustrie, Einzelhandel, Schlachthöfe und Fleischzerlegungsbetriebe, Delikatessgeschäfte |
Anforderungen | Kraft, Ausdauer, Geschicklichkeit, Robustheit, Kreativität |
Ähnliche Berufe | Fleischereifachverkäufer, Koch, Bäcker, Bäckereifachverkäufer, Konditor, Brauer und Mälzer, Winzer, Verkäufer, Fachkraft für Lebensmitteltechnik, Fachkraft für Fruchtsafttechnik, Jäger, Landwirt, Pferdewirt, Forstwirt |
Warum sollte ich Fleischer werden?
Es gibt viele gute Gründe für die Berufswahl. Der Beruf ist krisenfest, trotz des Trends zu vegetarischen oder veganen Produkten wollen und werden viele Menschen weiterhin Fleisch essen.
Der Beruf steht für ehrliches Handwerk und bietet die Möglichkeit, sich mit einem eigenen Betrieb selbstständig zu machen.
Metzger / Fleischer Stellenangebote
Passende Jobs und Stellenangebote für Fleischer finden Sie überall in Deutschland: Suchen Sie gleich in unserer Jobbörse nach passenden Jobs in der Nähe: Den Traumjob in über 100.000 aktuellen Stellenangeboten finden – ganz einfach:
Metzger Aufgaben
Fleischer und Metzger zerlegen, bearbeiten und verkaufen Fleisch. Sie stellen Steaks, Würstchen oder Aufschnitt her und wenden dafür verschiedene Verfahren an, wie Räuchern, Kochen, Pökeln, Marinieren, Grillen oder Einlegen. Auch moderne Maschinen kommen heutzutage bei der Wurstherstellung zum Einsatz.
Der Job ist körperlich anspruchsvoll: Bei der Arbeit mit dem rohen Fleisch dürfen Metzger nicht zimperlich, aber gerne kreativ sein, um sich zum Beispiel neue Wurstsorten auszudenken. Gute Fleischer haben Kraft in Händen und Armen – und zugleich Verkaufstalent.
Die 5 wichtigsten Aufgaben als Fleischer
- Schlachten und Zerlegen
- Fleisch zu Wurst, Schinken, Hackfleisch etc. verarbeiten
- Qualitätskontrolle und Hygiene
- Beratung und Verkauf
- Lagerung und Logistik
Arbeitszeiten als Fleischer / Metzger
Als Fleischer oder Fleischerin müssen Sie früh raus. Arbeitsbeginn ist oft schon um 4 Uhr bis 6 Uhr morgens. Manche Metzger arbeiten im Schichtbetrieb morgens, nachmittags und/oder nachts, bei anderen sind die Arbeitszeiten an die Ladenöffnungszeiten angepasst.
Selbstständige Fleischer haben einen langen Arbeitstag, oft über 10 Stunden hinweg. Samstags haben viele Metzger Dienst, dafür ist der Sonntag in der Regel frei.
Metzger / Fleischer Ausbildung
Die Fleischer Ausbildung ist als duale Ausbildung möglich. Die Azubis lernen parallel in ihrem Ausbildungsbetrieb und einer Berufsschule. 3 Jahre dauert die Ausbildung. Am Ende der Lehre steht die Gesellenprüfung an.
Metzger: Anforderungen + Voraussetzungen
Wer sich für das Jobprofil Fleischer(in) interessiert, sollte möglichst einen Schulabschluss mitbringen. Aber auch ohne Schulabschluss hat man realistische Chancen auf einen Ausbildungsplatz. Die Voraussetzungen im Überblick:
Anforderungen |
Details |
Schulabschluss | Möglichst Schulabschluss (Hauptschule, Mittlere Reife, Abitur |
Soft Skills | Ausdauer, Geschicklichkeit, Robustheit, Kreativität, Verkaufstalent |
Pluspunkte | (Schüler-)Praktikum, Erfahrungen als Hobbykoch rund ums Fleisch |
Quereinstieg? | Nur mit Umschulung |
Metzger / Fleischer Gehalt
Der Beruf ist durchschnittlich bezahlt. Angestellte Fleischer verdienen im Schnitt rund 2.700 Euro brutto im Monat. Die Einstiegsgehälter bewegen sich zwischen 2.000 Euro und 2.350 Euro, mit mehr als 3.000 Euro zählt man zu den Gutverdienern. In der Ausbildung ist das Azubi-Gehalt von Betrieb und Standort abhängig.
Fleischermeister kommen auf höhere Gehälter, erst recht mit einem eigenen Betrieb. Dann sind Monatsgehälter von 3.500 Euro brutto realistisch und auch Einkommen von mehr als 4.000 Euro erreichbar.
Gehaltstabelle: Wie viel verdient man?
Die Angaben zum Gehalt zeigen das mögliche Brutto-Monatsgehalt:
Perspektiven | Gehalt |
Einstiegsgehalt | 2.150 Euro |
Durchschnittsgehalt | 2.700 Euro |
Spitzengehalt | 4.650 Euro |
Gehalt in der Ausbildung
Ausbildung | Gehalt |
1. Ausbildungsjahr | 682 – 1.040 Euro |
2. Ausbildungsjahr | 805 – 1.114 Euro |
3. Ausbildungsjahr | 921 – 1.187 Euro |
Karriere als Fleischer / Metzger
Der Arbeitsmarkt für Fleischer und Metzger ist angespannt: In Deutschland geht die Zahl der Fleischereien und Beschäftigten in der Branche seit Jahren zurück. Trotzdem gibt es nur sehr wenige arbeitslose Fleischer. Mit entsprechender Qualifikation und Engagement haben Sie gute Chancen, eine Stelle zu finden.
Wo gibt es Jobs für Fleischer?
Ausgebildete Fleischer finden Jobs in Fleischereien, entweder angestellt oder selbstständig im eigenen Betrieb. Grundsätzlich kommen diese Arbeitgeber infrage:
- Fleischereien
- Schlachthöfe und Fleischzelegungsbetriebe
- Fleisch- und Wurstwarenindustrie
- Supermärkte
- Delikatessgeschäfte
Zudem sind Jobwechsel zwischen verschiedenen Arbeitgebern möglich. Sie können zunächst in einer Fleischerei arbeiten und später in ein Lebensmittelgeschäft wechseln..
Der Beruf eignet sich für Sie, wenn Sie…
- mit ihren Händen arbeiten wollen.
- eine unempfindliche Nase haben.
- Fleisch mögen.
Der Beruf eignet sich NICHT, wenn Sie…
- überzeugter Vegetarier oder Veganer sind.
- keine Kraft in den Armen haben.
- nicht den ganzen Tag im Stehen arbeiten wollen.
Weiterbildungen für Fleischer
Der Beruf als Fleischer bzw. Metzger bietet Entwicklungschancen. Als Geselle können Sie den Meisterbrief erwerben und sich selbstständig machen. Auch eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker ist eine attraktive Option.
Für Metzger mit ausreichend Berufserfahrung ist zudem ein Studium denkbar. Interessante Studienfächer sind Lebensmitteltechnologie, Ernährungswissenschaften oder Ökotrophologie.
Bewerbung als Fleischer / Metzger
Sie möchten Fleischer bzw. Metzger werden? Dann finden Sie auf Karrierebibel zahlreiche Bewerbungstipps und kostenlose Vorlagen zur Bewerbung – für Anschreiben, Lebenslauf und Anlagen.
- Bewerbungsvorlagen
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben
- Bewerbungsunterlagen
- Bewerbung Anlagen
Vorlagen & Anleitungen
- Briefkopf
- Betreffzeile
- Einleitungssatz
- Stärken angeben
- Schlusssatz
- Initiativbewerbung
Tipps zum Inhalt
3 Tipps für die Bewerbung
- Soft Skills: Betonen Sie im Anschreiben wichtige Sozialkompetenzen, wie Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Ordnung und belegen Sie diese mit Beispielen.
- Hard Skills: Erwähnen Sie im Lebenslauf relevante Kompetenzen wie einen Schulabschluss oder einschlägige Erfahrungen durch Praktika oder im elterlichen Betrieb.
- Motivation: Beweisen Sie in der Bewerbung Ihr Faible für Fleisch und warum der Beruf für Sie genau der richtige ist.
120 Bewerbungsvorlagen + kostenlose Muster
Ob Vorlage für Berufseinsteiger, Fach- oder Führungskraft: Blättern Sie durch die kostenlosen Bewerbung Vorlagen und Beispiele. Mit einem Klick können Sie diese ganz einfach herunterladen:
Bewerbung Vorlage – Beispiel
Vorlage ⇩ | Vorlage ⇩ | Vorlage ⇩ |
Sehen Sie sich gerne weitere Jobprofile an! In unserer Berufsbilder-Übersicht finden Sie rund 200 Berufe sowie Tipps & Infos zu Aufgaben, Gehalt, Ausbildung oder Karriere…