Werbung
Werbung

Wirtschaftsinformatiker: Aufgaben, Gehalt, Ausbildung + Bewerbung

Unternehmen stehen in einem modernen Arbeitsumfeld regelmäßig vor der Herausforderung, betriebliche Probleme und Fragestellungen durch technische Anwendungen zu lösen. Genau hier kommen Wirtschaftsinformatiker ins Spiel. Sie kombinieren das Wissen beider Bereiche und tragen so maßgeblich zum Erfolg bei. Wenn Sie sich sowohl für Betriebswirtschaft als auch für IT und Informatik interessieren, kann der Job als Wirtschaftsinformatiker genau diese Schnittstelle für Ihre Karriere sein. Anfangs fehlt es jedoch oftmals an einer genauen Vorstellung davon, was ein Wirtschaftsinformatiker macht. Hier erfahren Sie, was Sie zu Ausbildung, Arbeitsalltag, Gehalt und Bewerbung als Wirtschaftsinformatiker wissen müssen…



Wirtschaftsinformatiker: Aufgaben, Gehalt, Ausbildung + Bewerbung

Anzeige

Wirtschaftsinformatiker Aufgaben

Der Jobtitel zeigt bereits, dass sich Wirtschaftsinformatiker nicht nur während des Studiums, sondern auch im späteren Berufsalltag häufig zwischen verschiedenen Bereichen bewegen. Sie arbeiten sowohl mit dem Management als auch mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um Probleme zu erkennen, Lösungen zu entwickeln, Systeme zu kontrollieren und Funktionen anzupassen.

Im Fokus stehen Informations- und Kommunikationssysteme, die im Unternehmen genutzt werden oder eingeführt werden sollen. Das beginnt bei Mail-Programmen, aber je nach Betrieb kommen auch CRM-Systeme, Datenbanken für Kunden oder Produkte, Online-Banking, Tools für Remote Work oder Systeme zur Warenerfassung und Logistik zum Einsatz.

Zum Tätigkeitsprofils eines Wirtschaftsinformatikers zählen beispielsweise:

  • Analyse vom Ist-Zustand vorhandener IT-Systeme und möglichen Problemen oder Schwachstellen im System
  • Beratung von Management und/oder Abteilungen zu technischen Lösungsmöglichkeiten
  • Erarbeitung von Ideen und Konzepten zur Umsetzung
  • Einführung und Kontrolle von IT-Strukturen
  • Auskunft und Information für die zuständigen Verantwortlichen

Ein Wirtschaftsinformatiker ist somit dafür verantwortlich, dass für ein auftretendes betriebswirtschaftliches Problem oder Ziel eine IT-Lösung gefunden, entwickelt und implementiert wird. Dabei nutzt er sein großes Wissen aus beiden Bereichen, um Voraussetzungen und Erwartungen zu verstehen und passende Konzepte zu entwerfen.

Wirtschaftsinformatiker Jobs

Anzeige

Wirtschaftsinformatiker Ausbildung

Die benötigten Kenntnisse für die Arbeit als Wirtschaftsinformatiker werden in einem Studium erworben. Der klassische Weg ist ein direkter Studiengang der Wirtschaftsinformatik. Je nach Aufbau und Inhalten machen Sie an der Universität beziehungsweise Hochschule einen Bachelor of Science oder Bachelor of Arts. Im Anschluss an diesen ersten Studiengang, der meist auf 6 Semester angelegt ist, können Sie noch einen Master machen.

Der Studiengang zum Wirtschaftsinformatiker ist interdisziplinär und umfasst Bereiche aus der Betriebswirtschaftslehre und der Informatik und dem IT-Bereich, aber auch Soziologie und Psychologie finden Einfluss. Während des Studiums lernen angehende Wirtschaftsinformatiker…

  • Rechnungswesen
  • Finanzen
  • Marketing
  • Unternehmensführung
  • Mathematik und Statistik
  • Personalwesen
  • Systemadministration
  • Projektmanagement
  • Webtechnologie
  • IT-Sicherheit
  • Softwaretechnik
  • Betriebssysteme
  • Programmierung
  • Erstellung und Management von Datenbanksystemen
  • Recht (sowohl Wirtschaftsrecht als auch IT-Recht)

Zudem können Studenten meist im Laufe des Studiengangs einen Schwerpunkt legen, hierfür sollten Sie sich bereits vor Beginn bei der jeweiligen Universität oder Hochschule über die Möglichkeiten informieren. Machen Sie sich auch im Vorfeld über die Aufteilung der Studieninhalte schlau. Manche Studiengänge konzentrieren sich deutlich auf den Bereich der Informatik, bei anderen ist das Verhältnis ausgewogen.

Beliebt für den Einstieg in die Arbeit als Wirtschaftsinformatiker ist auch ein duales Studium. Dieser Weg bietet gleich mehrere Vorteile: Zum einen lernen Sie von Beginn an auch die Praxis kennen und können Ihr erlerntes Wissen gleich anwenden. Zum anderen knüpfen Sie wertvolle Kontakte und haben die Chance, im Anschluss an Ihr Studium gleich vom Unternehmen übernommen zu werden.

Anzeige

Wirtschaftsinformatiker Gehalt

Das Gehalt als Wirtschaftsinformatiker ist gut und liegt in der Regel über dem Durchschnitt. Wie hoch es letztlich ausfällt, hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab: Vor allem je nach Unternehmensgröße und Region des Arbeitgebers sind Gehaltsunterschiede zu erwarten. So zahlen beispielsweise größere Arbeitgeber ein höheres Gehalt als kleine Betriebe. Ebenso wichtig ist natürlich auch der akademische Abschluss. Ein Master-Absolvent der Wirtschaftsinformatik bekommt ein höheres Einstiegsgehalt als ein Bachelor. Hier liegt der Unterschied bei mehreren Tausend Euro im Jahr.

Für Bachelor-Absolventen liegt das Einstiegsgehalt für Wirtschaftsinformatiker zwischen 35.000 Euro und 40.000 Euro brutto im Jahr. Wer einen Master mitbringt, kann bereits zum Berufseinstieg 40.000 Euro bis 45.000 Euro verdienen.

Wirtschaftsinformatiker Gehalt Bezahlung Durchschnitt Einstieg

Die Gehaltsaussichten für die weitere Karriere sind vielversprechend. Mit der nötigen Berufserfahrung verdienen Wirtschaftsinformatiker zwischen 60.000 und 65.000 Euro im Jahr. Noch besser wird es, wenn Sie die Karriereleiter aufsteigen und mehr Verantwortung übernehmen. Dann sind sogar 80.000 Euro brutto im Jahr möglich.

Anzeige

Arbeitgeber: Wer sucht Wirtschaftsinformatiker?

Ein großer Vorteil für Wirtschaftsinformatiker auf dem Arbeitsmarkt: Sie werden in jeder Branche der Wirtschaft eingesetzt und können somit zwischen zahlreichen potenziellen Arbeitgebern wählen. Zu den größten und häufigsten Arbeitgebern für Wirtschaftsinformatiker zählen:

  • Baken und Versicherungen
  • Telekommunikationsbranche
  • Dienstleistungsbranche
  • Pharmaindustrie und Medizin
  • Unternehmensberatungen

Das sind jedoch nur einige der Möglichkeiten. Bei der Jobsuche sind Wirtschaftsinformatikern kaum Grenzen gesetzt. Letztlich entscheiden die eigenen Prioritäten und Wünsche sowie das Angebot an Unternehmen in der Region, in der Sie sich bewerben.

Karrierechancen: Die Aussichten als Wirtschaftsinformatiker?

Ihre Vielseitigkeit kommt Wirtschaftsinformatikern bei den Jobchancen zugute. Durch das umfangreiche Wissen aus verschiedenen Bereichen können Wirtschaftsinformatiker verschiedene Jobs anstreben. Sie können beispielsweise als Software-Developer, im Controlling oder als Berater im IT Bereich arbeiten. Die Aussichten für den Berufseinstieg sind sehr gut.

Die Nachfrage nach Wirtschaftsinformatikern steigt weiter an, da Unternehmen sich ständig neuen Herausforderungen gegenüber sehen, die digitale und technische Lösungen erfordern. In Zukunft wird dies sogar noch weiter zunehmen, was auch für die kommende Jahre beste Chancen und Karrieremöglichkeiten für Wirtschaftsinformatiker verspricht.

Zudem gibt es verschiedene Möglichkeiten, um als Wirtschaftsinformatiker weiter aufzusteigen. Je nach Ausrichtung können Sie Fort- und Weiterbildungen machen oder sich im Unternehmen hoch arbeiten. Einige spezielle Karrieremöglichkeiten für Wirtschaftsinformatiker sind beispielsweise Weiterbildungen zum…

  • geprüften Wirtschaftsinformatiker (IHK)
  • staatlich geprüften Betriebswirt
  • IT-Business Manager
  • E-Commerce Experten

Wirtschaftsinformatiker Bewerbung: Tipps & Vorlagen

Trotz guter Chancen als Wirtschaftsinformatiker gilt: Sie müssen bei der Bewerbung überzeugen, denn die Konkurrenz ist groß und ebenfalls gut ausgebildet. Sie können sich nicht einfach darauf verlassen, dass Sie durch ihre Qualifikation einen Traumjob bekommen – denn denselben Abschluss haben zahlreiche andere auch gemacht.

In Ihren Bewerbungsunterlagen müssen Sie deshalb zeigen, dass Sie tatsächlich der beste Kandidat sind. Im Fokus stehen nicht nur Ihre fachlichen Kompetenzen, sondern auch Soft Skills. Besonders gefragte Qualifikationen und Eigenschaften sind…

Kostenlose Vorlagen mit Mustertext

Profitieren Sie von unseren kostenlosen Vorlagen zur Bewerbung. Diese können Sie sich einzeln als Word-Datei herunterladen, indem Sie auf „Anschreiben“, „Deckblatt“ oder „Lebenslauf“ klicken – oder als komplettes Bewerbungsset, indem Sie auf das Vorschaubild klicken. Dann erhalten Sie alle drei Word-Vorlagen zusammengefasst in einer Zip-Datei.

Bewerbung Wirtschaftsinformatiker Vorlagen Muster➠ Vorlage / Muster: Anschreiben, Deckblatt, Lebenslauf

Bewerbungsvorlagen: 120+ kostenlose Muster
Nutzen Sie zur Bewerbung unsere weiteren professionellen Designs und kostenlosen Bewerbungsvorlagen. Mehr als 120 professionelle Vorlagen für Lebenslauf, Anschreiben und Deckblatt als WORD-Datei inklusive Mustertexte finden Sie hier:

Zu den Bewerbungsvorlagen



Zurück zur Übersicht der Berufsbilder

[Bildnachweis: Gorodenkoff by Shutterstock.com]

Podcast Ohmyjob Karrierebibel Teaser