Werbung
Werbung

Wettbewerb: Wir suchen das beste Absageschreiben

Kienbaum und Karrierebibel suchen das beste Absageschreiben. Immer wieder erhalten Arbeitgeber mehr Bewerbungen als offene Stellen vakant sind. Entsprechend sollten Sie jenen Kandidaten, die nicht infrage kommen, absagen. Immer weniger Arbeitgeber tun das überhaupt. Leider. Als Grund wird häufig das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) genannt. Doch das ist Quatsch. Zahlreiche Arbeitgeber beweisen: Auch mit AGG ist wertschätzendes und hilfreiches Feedback bei der Bewerbung möglich. Genau diese besten Absageschreiben suchen wir jetzt in einem bundesweiten Wettbewerb…



Wettbewerb: Wir suchen das beste Absageschreiben

Anzeige

Keine Antwort ist keine Option

Kaum etwas frustriert Jobsuchende mehr, als keine Antwort auf die Bewerbung zu bekommen. Zahlreiche Bewerber stecken viel Zeit, Arbeit und Mühen in Anschreiben, Lebenslauf oder eine überzeugende Bewerbungsmappe. Am Ende erhalten Sie nicht einmal eine Antwort, geschweigedenn ein Absageschreiben.

Bewerbungsabsage Keine Antwort Grafik

Keine Frage: Ein solches Verhalten ist grob unhöflich und respektlos gegenüber Bewerbern. So weit verbreitet ist das Phänomen schon, dass es einen eigenen Fachbegriff hat: Ghosting.

Dem wollen wir etwas entgegen setzen: einen Wettbewerb, der zeigt, dass es besser geht. Auch mit AGG, ohne rechtliche Risiken, freundlich, knapp, inklusive Trost. Denn einen Korb verteilen – das geht auch mit Charme. Kurz: Wir prämieren die besten Abfuhren an Bewerber…

Anzeige

Gesucht: Das beste Absageschreiben

Zahlreiche Unternehmen zeigen längst, wie Wertschätzung im Bewerbungsprozess und Auswahlverfahren aussehen kann: mit vorbildlichen Absageschreiben, die Bewerbern zwar unmissverständlich einen Korb geben, aber zugleich Achtung beweisen sowie wertvolles und konstruktives Feedback enthalten. Solche Absageschreiben haben das Zeug, andere zu inspirieren – und dafür wollen wir sie prämieren!

Die Jury

Wir – das sind im Wesentlichen die Personalberatung Kienbaum Executive New Placement und Karrierebibel.de. Zur hochkarätig besetzten Jury gehören:

  • Andreas Knodel, Executive Director und Partner Kienbaum
  • Eva Haeske-Braun, Director Kienbaum und Karrierecoach
  • Paul Schreiner, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Partner Luther
  • Jochen Mai, Gründer der Karrierebibel

Der Wettbewerb

  • Teilnehmen kann jedes Unternehmen mit einem Sitz in Deutschland.
  • Mailen Sie uns dazu ein anonymisiertes Absageschreiben, wie Sie es tatsächlich schon verschickt haben, mit dem Betreff „Absageschreiben-Wettbewerb“ an folgende E-Mail-Adresse:
  • Absagetext@kienbaum.de
  • Einsendeschluss ist der 21. Juni 2021.

Nach Ablauf der Teilnahmefrist wird die Jury alle Einsendungen prüfen und bewerten. Anschließend veröffentlichen wir die 10 besten Absageschreiben hier auf Karrierebibel.de und im Kienbaum-Netzwerk.

Damit aber nicht genug: Im Anschluss an den Wettbewerb starten wir diesen erneut. Nur diesmal dürfen Sie, liebe Leser, abstimmen! Wir werden ein Abstimmungstool freischalten, sodass auch Sie bewerten können, welches der zehn besten Absageschreiben Ihr Favorit ist. Am Ende haben wir so ein Jury-Ranking und ein Leser/Bewerber-Voting.

Und jetzt geht es los: Wir freuen uns auf Ihre Einsendungen!

Was andere Leser dazu gelesen haben

[Bildnachweis: Karrierebibel.de]

Anzeige
Podcast Ohmyjob Karrierebibel Teaser