Exklusiv-Effekt: Ausgrenzung macht kreativ
Du bist immer dann am Besten, wenn’s dir eigentlich egal ist. Das sagen nicht nur Die Ärzte. Es könnte sogar mehr dran sein, als die Musiker seinerzeit ahnten. Wie Forscher der Johns Hopkins Universität entdeckten, kann gerade unabhängigen Geistern das Gefühl von sozialer Ausgrenzung oder gar Ablehnung einen besonderen kreativen Kick geben. „Gerade jenen, die sich sowieso eher ausgegrenzt fühlen, gibt der Ausschluss eher eine Art Bestätigung“, sagt Studienleiterin Sharon Kim. So haben sie erst recht, das Gefühl unabhängig und einzigartig zu sein – und das führt bei ihnen zu größerer Kreativität…

Ausgrenzung gibt erst den Kick
Es klingt ein bisschen nach selbsterfüllender Prophezeiung. Vielleicht ist auch ein wenig Selbstschutz dabei, wenn Individualisten ihr Selbstwertgefühl und ihren Stolz vor allem aus dem Grad ihrer sozialen Isolation ableiten.
So bemerkenswert der Effekt auch ist, er hat auch seine Schattenseiten.
Wie Sharon Kim und ihre Kollegen ebenfalls feststellten, beeinträchtigt die Ausgrenzung zugleich auch einige andere kognitive Fähigkeiten (was in der Psychologie allerdings nichts Neues ist).
Aus Sicht der Wissenschaftler hat ihre Studie dennoch ein paar Implikationen für Manager.
Die setzen in der Regel auf Teamgeist und versuchen, möglichst alle in ihre jeweiligen Projektgruppen zu integrieren. Muss aber gar nicht sein und ist vielleicht für manche Kollegen auch nicht zielführend. Womöglich lässt sich die kreative Leistung der Eigenbrötler eher gegenteilig maximieren.
Verkürzt: Lass die Nerds allein und in Ruhe am Schreibtisch brödeln – schon kreieren sie mehr.
Oder anders formuliert: Jeder Mensch hat das Recht, individuell geführt zu werden.
Was andere Leser dazu gelesen haben

Jochen Mai ist Gründer und Chefredakteur der Karrierebibel. Der Autor mehrerer Bücher doziert an der TH Köln und ist gefragter Keynote-Speaker, Coach und Berater.

Narzissmus: Eine simple Frage entlarvt Narzissten

Abschiedsmail: Formulierungen, Beispiele, 12 Muster

Bestbezahlte Berufe: 36 extrem gut bezahlte Jobs

Umschulung: Voraussetzung, Formen, Finanzierung, Tipps

Trendberufe: Diese Jobs sind bald richtig gefragt

Körpersprache deuten: So dechiffrieren Sie Gesten

Die 200 besten Lebensweisheiten für mehr Glück & Erfolg

4-Ohren-Modell: Die vier Seiten einer Nachricht

Vertrauen aufbauen: Die 5 Grundregeln des Vertrauens

Stärken finden: Liste mit über 50 Beispielen, Tipps & Test
🗯 Lebensweisheiten
🗯 Sprüche zum Nachdenken
🗯 Alles Gute zum Geburtstag
🗯 Dankessprüche
🗯 Gute Besserung wünschen
🗯 Trauersprüche
🗯 Bürosprüche
🗯 Witzige Arbeitszitate
🗯 Made my day Sprüche
🗯 Weihnachtsgrüße
🗯 Neujahrswünsche
🗯 Trinksprüche