Anzeige
Anzeige

Jetzt-ist-es-auch-egal-Effekt: Besser ohne Druck


Ich sag es lieber gleich: Den Namen für dieses Phänomen gibt es so nicht. Jedenfalls nicht offiziell. Den haben wir uns ausgedacht. Den Jetzt-ist-es-auch-egal-Effekt aber kennt trotzdem jeder – etwa bei Abgabeterminen: Tage davor spüren alle im Team, wie die Zeit knapp und knapper wird, und die Wahrscheinlichkeit, dass die Deadline doch noch eingehalten werden kann, sinkt in dem Maß wie die Hysterie lauter wird. Am Ende kommt es, wie es kommen muss: Der Termin ist da, aber das Projekt nicht fertig. Je nach Dringlichkeit und Bedeutungsschwere bekommen alle im Team zuerst ein schlechtes Gewissen – oder einen kräftigen Einlauf vom Chef. Danach setzt irgendwann der Jetzt-ist-es-auch-egal-Effekt ein…


Jetzt-ist-es-auch-egal-Effekt: Besser ohne Druck

Anzeige
Nichts verpassen: Exklusive Tipps + Rabatte im Newsletter!
Gleich unseren Newsletter sichern – mit wertvollen Impulse & exklusiven Rabatten auf unsere Kurse und Bücher. Dazu: Bonus-Videos "Deine perfekte Bewerbung" Alles 100% gratis!
Success message

Mit der Anmeldung zum Newsletter erhältst du in den nächsten 5 Tagen täglich eine neue Folge unseres exklusiven Video-Kurses zur Bewerbung, danach den Newsletter mit wertvollen Karrierehacks und Hinweisen zu erklusiven Deals und Rabatten für dich. Du kannst die Einwilligung zum Empfang jederzeit widerrufen. Dazu findest du am Ende jeder Mail einen Abmeldelink. Die Angabe des Vornamens ist freiwillig und dient nur zur Personalisierung. Deine Anmeldedaten, deren Protokollierung, der Versand und eine Auswertung des Leseverhaltens werden über ActiveCampaign, USA verarbeitet. Mehr Infos dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Mehr Egalness: Deadlines sind gar nicht so wichtig

Und jetzt, wo es irgendwie egal ist, arbeiten alle auf einmal sehr viel entspannter (oft sogar auch besser) an dem Ding und bringen es doch noch zu einem guten Ende. Oder nie…

Parkinsonsche-Gesetz-Edwards-Gesetz-Grafik

Im Grunde tritt der Effekt immer dort auf, wo Zeit oder Chancen vertrödelt werden.

  • Also zum Beispiel bei Partys, auf denen man um Acht erscheinen soll, aber bis 19.55 Uhr noch nicht einmal ein passendes Kleid ausgewählt hat.
  • Ebenso bei Meetings.
  • Oder bei Diäten: „Ach, du wolltest doch keine Schokolade mehr essen!“ „Na, jetzt isses auch egal.“

Ob es tatsächlich so egal ist, wie sich das die Betroffenen dann beschwichtigend einreden, hängt natürlich vom Einzelfall ab. Unfallchirurgen oder Feuerwehrleuten muss man von einer derart laxen Haltung dringend abraten. Wir vermuten, betrogene Partner sehen das im Falle eines Ehebruchs ähnlich.

Letztlich ist es bei der Frage nach einer solchen Egalness wie bei schlechten Religionen: Der Glaube daran hat wenig mit Fakten zu tun, dafür aber umso mehr mit Unverständnis und falschen Überlieferungen.

Aber mal ehrlich: Das ob und warum ist jetzt eigentlich auch schon wieder egal

Egalness Nicht Aufregen Egal Sein Entspannen Grafik

[Bildnachweis: Doppelganger4 by Shutterstock.com, Karrierebibel.de]

Anzeige
Gehaltscoaching Angebot Online-KursKeine Lust auf unfaires Gehalt?
Dann melde dich JETZT an – zum Gratis-Webinar!
✅ Bekomme endlich, was du verdienst!
✅ Setze Deinen Gehaltswunsch selbstsicher durch.
✅ Entkräfte souverän jeden Einwand des Chefs.
✅ Verkaufe Dich nie wieder unter Wert!
(Dauer: 40+ Minuten, alles 100% kostenlos.) Gleich Platz sichern!
Weiter zur Startseite